Kollision mit Sebastian Vettel: Kommissare bestrafen Kimi Räikkönen

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28019
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Kollision mit Sebastian Vettel: Kommissare bestrafen Kimi Räikkönen

Beitrag von Redaktion » 04.07.2021, 18:03

Wie Aston-Martin-Fahrer Sebastian Vettel den Zwischenfall mit Ex-Teamkollege Kimi Räikkönen erklärt und wie er sein Formel-1-Rennen in Spielberg bewertet

Sebastian Vettel im Aston Martin AMR21 beim Grand Prix von Österreich

Kimi Räikkönen wurde für seinen Unfall mit Sebastian Vettel in der vorletzten Runde des Großen Preises von Österreich bestraft. Der Alfa-Romeo-Pilot bekam von den Rennkommissaren eine Durchfahrtsstrafe und zwei Strafpunkte aufgebrummt.

Die Kommissare sahen die Schuld für die Kollision beim Finnen, der laut Urteilsbegründung "am Ausgang von Kurve 5 die Tür für Vettel zugemacht" habe. Durch die Sanktion, die in eine 20-Sekunden-Strafe umgewandelt wurde, ändert sich an Räikkönens 15. Position jedoch nichts.

Doch was genau war da los bei den ehemaligen Formel-1-Teamkollegen ausgangs Kurve 5? Vettel selbst sagt: "Ich weiß es nicht. Ich muss mir das erst noch einmal anschauen und mit ihm sprechen."

Für ihn sei die Szene "mit Sicherheit ein Missverständnis mit Kimi" gewesen, sagt Vettel weiter. "Ich war innen und dachte, ich sei vorne. Keine Ahnung. Bisschen komisch. Ich glaube aber, das hat keiner von uns mit Absicht gemacht."

Und Punkte hätte ihn der Zwischenfall auch nicht gekostet, denn Vettel und Räikkönen belegten zum Unfallzeitpunkt die Positionen zwölf und 13, ohne Aussicht auf einen Sprung unter die Top 10.

Vettel kurz und knapp: "enttäuschend"

Deshalb sei das Rennen insgesamt "ein bisschen enttäuschend" verlaufen für Aston Martin, meint Vettel kurz und knapp. Er war von P11 losgefahren und hielt sich zwischendurch in den Punkterängen auf, am Ende aber gerieten diese außer Reichweite.

"Wir haben versucht, immer wieder Druck zu machen. Die Balance war okay. Im Auto fühlte es sich gut an. Wir waren nur nicht schnell genug, damit wir um Punkte hätten kämpfen können", sagt Vettel.

Vettel: Das sagt er über den Crash mit Räikkönen

Ein Grand Prix zum Vergessen aus deutscher Sicht: Wie Vettel & Schumacher das verkorkste Rennen auf dem Red-Bull-Ring kommentiert haben. Weitere Formel-1-Videos

Der viermalige Formel-1-Weltmeister hat in beiden Rennen auf dem Red-Bull-Ring nicht gepunktet und spricht daher von einer "mageren Ausbeute". Aston Martin kommt dank P8 von Lance Stroll aus der Vorwoche immerhin auf vier Zähler in Österreich.

Keine Prognose für das nächste Rennen in Silverstone

Was also ist drin beim Aston-Martin-Heimrennen in zwei Wochen in Silverstone? "Schwer zu sagen", meint Vettel. "Ist eine andere Strecke. Heute hat sich das Auto ganz gut angefühlt, aber wir waren nicht schnell genug. Wir waren zu langsam. Das müssen wir analysieren."

In der WM-Gesamtwertung belegt Vettel immer noch einen Top-10-Platz und Aston Martin hält weiterhin P6 in der Konstrukteurswertung.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 04.07.2021, 18:03, insgesamt 14-mal geändert.

Benutzeravatar
DerQuasiLA
Rookie
Rookie
Beiträge: 1233
Registriert: 30.04.2016, 14:53
Lieblingsfahrer: VET, ALO, RAI
Wohnort: München

Re: Sebastian Vettel: "War mit Sicherheit ein Missverständnis" mit Räikkönen

Beitrag von DerQuasiLA » 04.07.2021, 18:13

Wenn’s nicht sein Kumpel Kimi gewesen wäre, hätte er das sicher nicht so einfach abgetan. Aber naja, Punkte waren eh nicht drin.

Vllt. wäre mehr möglich gewesen, wenn AM Stallregie ausgesprochen hätte und Stroll Vettel am Anfang des Rennens einfach Platz gemacht hätte, da hat er nämlich viel Zeit verloren.

Reifenverschleiss war heute auch nicht wirklich Bombe und das beide auf Rot losfahren mussten hat sein übriges getan.

P10 wäre wohl das Maximum der Gefühle gewesen, selbst wenn Vettel auf P8 gestartet wäre.

Benutzeravatar
Shogun
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9626
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Sebastian Vettel: "War mit Sicherheit ein Missverständnis" mit Räikkönen

Beitrag von Shogun » 04.07.2021, 18:39

Das war ein Wochende zum vergessen eigentlich. Am Fahrer lag es nicht und Aston Martin muss schon noch einiges tun um die eigenen Ambitionen in Zukunft zu erreichen.

Manisch
Rookie
Rookie
Beiträge: 1519
Registriert: 28.03.2017, 08:51

Re: Sebastian Vettel: "War mit Sicherheit ein Missverständnis" mit Räikkönen

Beitrag von Manisch » 04.07.2021, 18:47

Hm, ja, war leider keine Glanzstunde von Kimi. Genügend Platz war da und da Vettel schon ziemlich weit vorne war, hätte Kimi ihn doch eigentlich sehen müssen :think:
AfD verbieten (:

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6510
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Sebastian Vettel: "War mit Sicherheit ein Missverständnis" mit Räikkönen

Beitrag von DerF1Experte » 04.07.2021, 19:25

Da es eh keine Punkte gab, ist es jetzt nicht so schlimm. Obwohl, Kimi bekommt vielleicht noch Punkte. :D
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
afa1515
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4191
Registriert: 16.02.2010, 16:48
Lieblingsfahrer: Alonso, Leclerc
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Österreich

Re: Sebastian Vettel: "War mit Sicherheit ein Missverständnis" mit Räikkönen

Beitrag von afa1515 » 04.07.2021, 19:44

Manisch hat geschrieben: 04.07.2021, 18:47 Hm, ja, war leider keine Glanzstunde von Kimi. Genügend Platz war da und da Vettel schon ziemlich weit vorne war, hätte Kimi ihn doch eigentlich sehen müssen :think:
Ich denke mal, Kimi war einfach komplett auf den Williams fokussiert und hat dann noch ein bisschen am Lenkrad rumgeschraubt. Vettel hat er sicher da nicht erwartet.

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13946
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Sebastian Vettel: "War mit Sicherheit ein Missverständnis" mit Räikkönen

Beitrag von toddquinlan » 04.07.2021, 20:40

gemäss der Bestrafungsorgie während des Rennens erwarte ich hierfür eine plus fünf Plätze in der Startaufstellung im nächsten Rennen für Räikkönen

Nickar
Kartfahrer
Beiträge: 240
Registriert: 26.02.2020, 18:38

Re: Sebastian Vettel: "War mit Sicherheit ein Missverständnis" mit Räikkönen

Beitrag von Nickar » 04.07.2021, 20:44

toddquinlan hat geschrieben: 04.07.2021, 20:40 gemäss der Bestrafungsorgie während des Rennens erwarte ich hierfür eine plus fünf Plätze in der Startaufstellung im nächsten Rennen für Räikkönen
Gab wohl nur eine Zeitstrafe plus 2 Punkte aufs Konto.
Ist jetzt aber auch nicht so schlimm. Das Rennen war für beide eh kaputt und mehr als Platz 12 wäre es für Vettel nicht geworden.
Er war immerhin diesmal deutlich schneller als Stroll.

mechatronics
Nachwuchspilot
Beiträge: 455
Registriert: 27.10.2020, 17:22

Re: Sebastian Vettel: "War mit Sicherheit ein Missverständnis" mit Räikkönen

Beitrag von mechatronics » 04.07.2021, 21:27

DerQuasiLA hat geschrieben: 04.07.2021, 18:13 Wenn’s nicht sein Kumpel Kimi gewesen wäre, hätte er das sicher nicht so einfach abgetan. Aber naja, Punkte waren eh nicht drin.

Vllt. wäre mehr möglich gewesen, wenn AM Stallregie ausgesprochen hätte und Stroll Vettel am Anfang des Rennens einfach Platz gemacht hätte, da hat er nämlich viel Zeit verloren.

Reifenverschleiss war heute auch nicht wirklich Bombe und das beide auf Rot losfahren mussten hat sein übriges getan.

P10 wäre wohl das Maximum der Gefühle gewesen, selbst wenn Vettel auf P8 gestartet wäre.
AM kann eigentlich diese Sasion maximal den fünften Platz holen. Mit Ferrari und Mclaren kann man einfach nicht mithalten. Un mit den aktuellen Autos macht es auch keinen Spaß im Mittelfeld herumzugurken, weil man sich dort nur die Reifen kaputt fährt und wenige Chancen hat nach vorne zu kommen.

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7628
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Kollision mit Sebastian Vettel: Kommissare bestrafen Kimi Räikkönen

Beitrag von Tomek333 » 04.07.2021, 21:51

Wozu man das noch extra bestrafen muss erschliesst mir nicht
Sowas passiert halt mal auch wenn Kimi sehr blöd dabei aussieht
Seine Zeit ist abgelaufen
Half of me, you will never be

Benutzeravatar
JPM_F1
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4617
Registriert: 20.11.2013, 11:05

Re: Kollision mit Sebastian Vettel: Kommissare bestrafen Kimi Räikkönen

Beitrag von JPM_F1 » 04.07.2021, 22:01

kimi in der midlifecrisis

Kimi DER GELÄUTERTE
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2232
Registriert: 27.09.2020, 17:16
Lieblingsfahrer: Senna, Kimi, Häki, Fisi, Ville
Lieblingsteam: Williams, McLaren, Mercedes

Re: Sebastian Vettel: "War mit Sicherheit ein Missverständnis" mit Räikkönen

Beitrag von Kimi DER GELÄUTERTE » 04.07.2021, 22:20

toddquinlan hat geschrieben: 04.07.2021, 20:40 gemäss der Bestrafungsorgie während des Rennens erwarte ich hierfür eine plus fünf Plätze in der Startaufstellung im nächsten Rennen für Räikkönen
Aha, soll die Rückversetzung dann auf zwei Rennen aufgeteilt werden, oder reicht es, wenn er einmal als 20ster startet?
"Den Besten machen Mindgames nichts aus!"
Toto Wolff

GenauDer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7454
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Kollision mit Sebastian Vettel: Kommissare bestrafen Kimi Räikkönen

Beitrag von GenauDer » 05.07.2021, 00:43

Tomek333 hat geschrieben: 04.07.2021, 21:51 Wozu man das noch extra bestrafen muss erschliesst mir nicht
Sowas passiert halt mal auch wenn Kimi sehr blöd dabei aussieht
Seine Zeit ist abgelaufen
In einem Rennen wo der Pilot mit dem schlechteren Auto und angeblich auch der schlechtere Pilot um dieselbe Position kämpft? Ja?
War Vettels Zeit auch immer abgelaufen, wenn er Mist gebaut hat (und das ist ja doch ein paar Mal passiert).
Man muss jetzt einen einzelnen Fehler nicht überdramatisieren, Kimi war auf P11, das ist was den Alfa betrifft eine Glanzleistung, aber das war ein einzelner dummer Fehler, ja.

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14241
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Kollision mit Sebastian Vettel: Kommissare bestrafen Kimi Räikkönen

Beitrag von Calvin » 05.07.2021, 00:56

GenauDer hat geschrieben: 05.07.2021, 00:43 Man muss jetzt einen einzelnen Fehler nicht überdramatisieren, Kimi war auf P11, das ist was den Alfa betrifft eine Glanzleistung, aber das war ein einzelner dummer Fehler, ja.
Ich verstehe auch nicht warum man wegen einem Fehler gleich sagt dass seine Zeit abgelaufen ist und er in Rente gehen soll. Was ist dann z.B. mit Leclerc letzte Woche? Der hat in der ersten Runde mit einer Aktion jemanden Reifen aufgeschlitzt und später im Rennen dem Räikkönen ein Stück Frontflügel abgefahren. Soll der jetzt auch in Rente gehen?

Kimi DER GELÄUTERTE
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2232
Registriert: 27.09.2020, 17:16
Lieblingsfahrer: Senna, Kimi, Häki, Fisi, Ville
Lieblingsteam: Williams, McLaren, Mercedes

Re: Kollision mit Sebastian Vettel: Kommissare bestrafen Kimi Räikkönen

Beitrag von Kimi DER GELÄUTERTE » 05.07.2021, 02:32

Calvin hat geschrieben: 05.07.2021, 00:56
GenauDer hat geschrieben: 05.07.2021, 00:43 Man muss jetzt einen einzelnen Fehler nicht überdramatisieren, Kimi war auf P11, das ist was den Alfa betrifft eine Glanzleistung, aber das war ein einzelner dummer Fehler, ja.
Ich verstehe auch nicht warum man wegen einem Fehler gleich sagt dass seine Zeit abgelaufen ist und er in Rente gehen soll. Was ist dann z.B. mit Leclerc letzte Woche? Der hat in der ersten Runde mit einer Aktion jemanden Reifen aufgeschlitzt und später im Rennen dem Räikkönen ein Stück Frontflügel abgefahren. Soll der jetzt auch in Rente gehen?
Und auch gegen Perez war Leclerc heute der Erste der unsauber gegen Perez zu gemacht hat (vor den Stopps der Beiden), so dass Perez (bedingt durch seine Wut auf sich selbst und Lando) den 2010er Perez wieder reaktiviert hat, um dem Charles zu zeigen, dass er sowas schon drauf hatte, als Charles noch Kart fuhr :lol:.
Die erste Strafe für ihn war ok, die zweite verstehe ich nicht aber was solls.
"Den Besten machen Mindgames nichts aus!"
Toto Wolff

Antworten