Helmut Marko: Mercedes hat Bottas für Hamilton geopfert

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 27977
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Helmut Marko: Mercedes hat Bottas für Hamilton geopfert

Beitrag von Redaktion » 05.06.2021, 17:13

Laut Helmut Marko hat Mercedes in Baku Valtteri Bottas für Lewis Hamilton geopfert - Toto Wolff widerspricht und verweist auf eine klare teaminterne Regel

Helmut Marko glaubt bei Mercedes nicht an Zufall im Baku-Qualifying

Die erste Startreihe beim Formel-1-Rennen in Baku war so nach den Eindrücken der Trainings nicht zu erwarten. Die größere Überraschung als Polesetter Charles Leclerc im Ferrari dürfte aber wohl Lewis Hamilton auf Startplatz zwei gewesen sein. Nach Trainingsleistungen im Nirvana des Feldes gelang Mercedes zumindest mit Hamilton Schadensbegrenzung.

Die Umstände mit der späten roten Flagge nach dem Unfall von Yuki Tsunoda halfen dabei ebenso wie ein Windschatten, den Valtteri Bottas seinem Teamkollegen gab. Für Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko hat Mercedes den Finnen sogar "geopfert". (Zur Startaufstellung in Baku!)

Mercedes habe sich "gut erholt, haben super hingearbeitet, aber man muss das in Relation [setzen]. Bottas hat seine Runde geopfert und hat Hamilton im Windschatten zu einer guten Runde [verholfen]. Das heißt, er hat in Sektor drei an die vier, fünf Zehntel gewonnen", rechnet Marko bei 'Sky' vor. Dabei lässt er aber unerwähnt, dass auch alle anderen Teams - auch Red Bull - untereinander diese Windschattenspiele durchgeführt haben.

Wolff erklärt: Es war Zufall

Bottas selbst hatte in seiner Position keine Chance auf eine starke Runde und wurde nur Zehnter und damit Letzter in Q3. Auf Hamiltons Zeit fehlten ihm 1,2 Sekunden. Doch Mercedes-Teamchef Toto Wolff will von einem bewussten Opfern des Finnen nichts wissen. Dass Hamilton in den Genuss kam, Bottas' Hintermann sein zu können, sei Zufall gewesen.

Warum Helmut Marko Grund hat, echt sauer zu sein!

Wieder erledigt ein Crash in Q3 die Pole für Leclerc, und wieder ist Verstappen der Leidtragende. Und: Wo kommt plötzlich der Speed von Hamilton her? Weitere Formel-1-Videos

"Wir haben eine Regel, dass sich die beiden immer abwechseln von Strecke zu Strecke und dieses Wochenende war Lewis dran, auszuwählen, wer vorne fährt", erklärte Wolff bei 'Sky'.Später in seiner Medienrunde gab er detaillierte Einblicke in das Prozedere. "Wir haben vor ein paar Jahren, als die beiden begonnen haben zusammen im Team zu fahren, eine Münze geworfen, wer hat als erster die Wahl. Und seither haben wir immer weiter alterniert", erklärt der Österreicher.

Windschatten keine Garantie

Dies werde von Rennen zu Rennen so beibehalten. "Also in Abu Dhabi hat zum Beispiel Lewis die Wahl gehabt, zu entscheiden, fahr ich als Erster oder Zweiter. Beim ersten Rennen diese Saison hat der Valtteri die Wahl gehabt. Und so alterniert das. Und dieses Wochenende war es Lewis' Wahl, starte ich als Erster oder Zweiter, und logisch sagt er Zweiter. Also das ist totaler Zufall. Das alterniert so seit Jahren", stellt er klar.

Außerdem, merkt Wolff an, gebe es keine Garantie, dass solche Windschattenspiele überhaupt funktionieren. "Beim Windschatten ist das so eine Sache. Das kann super funktionieren oder richtig ins Auge gehen. Meine Erfahrung ist: Immer, wenn man versucht, das besonders gut zu machen, dann klappt's nicht", sagt er im 'ORF'.

Doch nicht nur der Windschatten half Hamilton dabei, eine Auferstehung zu schaffen. Mercedes entschied sich am Samstag dazu, den Briten mit einem neuen Set-up auszustatten, das vor allem für Highspeed-Strecken ausgelegt ist. Dazu gehörte unter anderem ein neuer Heckflügel als auffälligste Veränderung zum Freitag.

Set-up-Änderung hilft Hamilton

"Wir haben das lange debattiert, ob wir einen größeren oder kleineren Flügel drauf tun sollen und haben uns dann für den kleineren entschieden. Wir müssen das genau analysieren, wir haben einen richtig guten Schritt gemacht am Ende vom dritten Freien Training und den haben wir mitgenommen beim Lewis", erklärt Wolff.


F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2021 - Samstag

Yuki Tsunoda (AlphaTauri)

Auch Helmut Marko attestierte Mercedes im 'ORF', "sensationell aufgeholt" zu haben. Er erwartet am Sonntag ein enges Rennen. "Wie man hier gesehen hat, wird es ein Rennen sein mit sehr vielen Zwischenfällen und da muss man dann gewappnet sein von der Reifenstrategie", sagt er.

Wolff wähnt Mercedes - zumindest mit Hamilton - dank der Startposition in einer guten Situation. "Wir haben jetzt alle Chancen. Wir spielen mit, das ist wichtig. Von der Rennpace her waren wir gestern gut, jetzt hoffen wir, dass es so bleibt", blickt er voraus.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 05.06.2021, 17:13, insgesamt 9-mal geändert.

Benutzeravatar
pilimen
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8490
Registriert: 19.10.2009, 05:38
Lieblingsfahrer: Sir Lewis C. D. Hamilton, MSC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Helmut Marko: Mercedes hat Bottas für Hamilton geopfert

Beitrag von pilimen » 05.06.2021, 17:22

Das wird einige User hier im Forum nicht davon abhalten, den Wolff als Lügner abzutun.

Statt abzuwarten, bis sich einige Fakten bilden, wird hier schon anhand von Vermutungen unterstellt, Bottas sei für Hamilton geopfert worden.
Und es sind immer die gleichen User, die ein besonderes Auge darauf werfen, was Mercedes so mit Bottas macht.
7 - 98 - 100

Ziel: 8+ - 100+ - 100+

modernf1bodyguard

Re: Helmut Marko: Mercedes hat Bottas für Hamilton geopfert

Beitrag von modernf1bodyguard » 05.06.2021, 17:25

Unterm Strich sagen doch beide die Wahrheit, ich sehe hier kein Konfliktpotenzial.

Benutzeravatar
Fire
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2807
Registriert: 21.10.2018, 00:42
Lieblingsteam: Silver Arrow / Mercedes AMG

Re: Helmut Marko: Mercedes hat Bottas für Hamilton geopfert

Beitrag von Fire » 05.06.2021, 17:30

pilimen hat geschrieben: 05.06.2021, 17:22 Das wird einige User hier im Forum nicht davon abhalten, den Wolff als Lügner abzutun.

Statt abzuwarten, bis sich einige Fakten bilden, wird hier schon anhand von Vermutungen unterstellt, Bottas sei für Hamilton geopfert worden.
Und es sind immer die gleichen User, die ein besonderes Auge darauf werfen, was Mercedes so mit Bottas macht.
Selbst wenn es diese Regel nicht geben würde, alles Richtig gemacht. Bottas ist doch schon jetzt, (ja auch durch Pech) schon in einer Situation die man fast nicht mehr aufholen kann gegen Lewis und Max. Da ist doch klar wer vorne stehen muss, auch wenn es mir leid tut.

Benutzeravatar
Garten
Rookie
Rookie
Beiträge: 1270
Registriert: 22.03.2017, 18:53

Re: Helmut Marko: Mercedes hat Bottas für Hamilton geopfert

Beitrag von Garten » 05.06.2021, 17:36

Perez hat Verstappen Windschatten gegeben und Bottas hat Hamilton Windschatten gegeben oder nicht? Helmut Marko will wieder nur Ärger machen.

Cvl
Testfahrer
Beiträge: 777
Registriert: 20.07.2020, 13:14
Lieblingsfahrer: M. Schumacher Mick Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Helmut Marko: Mercedes hat Bottas für Hamilton geopfert

Beitrag von Cvl » 05.06.2021, 17:37

Stimmt Hauptsache der Doktor kann meckern.

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Helmut Marko: Mercedes hat Bottas für Hamilton geopfert

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 05.06.2021, 17:47

Also ich wünsche mir ja einen Weltmeister Verstappen, das sollte kein Geheimnis sein, aber bei Red Bull allgemein würde ich vorsichtiger sein mit ihren Aussagen. Klar, kann natürlich auch alles Taktik sein, dass man Mercedes aus dem Konzept bringen möchte. Aber letztendlich benehmen sie sich doch ziemlich selbstbewusst, wenn nicht arrogant, dafür, dass ihre größte Stärke in dieser Saison Mercedes Schwäche ist. Man führt sich auf, als hätte man ein mega Auto hingestellt, dass die Sekunden Rückstand auf Mercedes geschlossen hat, wenn es in Wahrheit Mercedes selbst ist, welches die Lücke geschlossen hat.
Wenn jemand nach der letzten Saison gesagt hätte, dass Red Bull in den ersten 6(?) Rennen zwei mal hinter Ferrari steht im Qualifying, würde jeder schreien, dass das nicht sein kann. Da aber nicht nur Red Bull, sondern auch Mercedes mit Ferrari oder McLaren kämpfen müssen, sieht das ganze deutlich rosiger aus.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

FlavioDerBriatore
Rookie
Rookie
Beiträge: 1398
Registriert: 03.02.2010, 10:50
Lieblingsfahrer: Bernd Mayländer
Lieblingsteam: Safety Car
Wohnort: Tief im Westen

Re: Helmut Marko: Mercedes hat Bottas für Hamilton geopfert

Beitrag von FlavioDerBriatore » 05.06.2021, 17:49

Wenn der Doktor schalu ist, dann hält er einfach mal den Mund, anstatt permanent zu provozieren (gilt auch für Horner).
Auch wenn der Frontflügel von MAMG nicht "regelkonform" ist, ist er das von RB auch nicht.
Ich traue MAMG durchaus zu, wirklich alles zu tun, um die Flexiwings zu verbieten.
Auch wird man die "Leistung" von Ferrari kritisch beobachten - bei Ferrari wird bereits ein Bauernofer in Stellung gebracht.
Könnte gut sein, dass Ferrari wieder den "Trick" von 2019 benutzt ...

Und dann haben wir wieder die Überlegenheit der letzten Jahre. Also besser den Bären nicht wecken.

Benutzeravatar
pilimen
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8490
Registriert: 19.10.2009, 05:38
Lieblingsfahrer: Sir Lewis C. D. Hamilton, MSC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Helmut Marko: Mercedes hat Bottas für Hamilton geopfert

Beitrag von pilimen » 05.06.2021, 17:54

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 05.06.2021, 17:47 Also ich wünsche mir ja einen Weltmeister Verstappen, das sollte kein Geheimnis sein, aber bei Red Bull allgemein würde ich vorsichtiger sein mit ihren Aussagen. Klar, kann natürlich auch alles Taktik sein, dass man Mercedes aus dem Konzept bringen möchte. Aber letztendlich benehmen sie sich doch ziemlich selbstbewusst, wenn nicht arrogant, dafür, dass ihre größte Stärke in dieser Saison Mercedes Schwäche ist. Man führt sich auf, als hätte man ein mega Auto hingestellt, dass die Sekunden Rückstand auf Mercedes geschlossen hat, wenn es in Wahrheit Mercedes selbst ist, welches die Lücke geschlossen hat.
Red Bull: Selbstbewusst.
Mercedes: Tiefstapeln.

Jeder hat da so seine Taktik. Aus meiner Sicht ist aus der jeweiligen Position heraus die genau richtige Taktik, die das jeweilige Team anwendet:
Red Bull soll und will angreifen, während Mercedes Jahr für Jahr die Motivation Hochschrauben muss.
NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 05.06.2021, 17:47 Wenn jemand nach der letzten Saison gesagt hätte, dass Red Bull in den ersten 6(?) Rennen zwei mal hinter Ferrari steht im Qualifying, würde jeder schreien, dass das nicht sein kann. Da aber nicht nur Red Bull, sondern auch Mercedes mit Ferrari oder McLaren kämpfen müssen, sieht das ganze deutlich rosiger aus.
Und wenn jemand nach der letzten Saison gesagt hätte, dass auch Mercedes zweimal hinter Ferrari in der Startaufstellung steht, dann sei es plausibler gewesen als bei Red Bull?
Wenn, dann hat Mercedes von den drei besagten Teams den größten Schritt nach hinten gemacht. Deswegen verstehe ich nicht, wieso du nun Red Bull am meisten kritisieren möchtest.
7 - 98 - 100

Ziel: 8+ - 100+ - 100+

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Helmut Marko: Mercedes hat Bottas für Hamilton geopfert

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 05.06.2021, 17:57

pilimen hat geschrieben: 05.06.2021, 17:54
NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 05.06.2021, 17:47 Also ich wünsche mir ja einen Weltmeister Verstappen, das sollte kein Geheimnis sein, aber bei Red Bull allgemein würde ich vorsichtiger sein mit ihren Aussagen. Klar, kann natürlich auch alles Taktik sein, dass man Mercedes aus dem Konzept bringen möchte. Aber letztendlich benehmen sie sich doch ziemlich selbstbewusst, wenn nicht arrogant, dafür, dass ihre größte Stärke in dieser Saison Mercedes Schwäche ist. Man führt sich auf, als hätte man ein mega Auto hingestellt, dass die Sekunden Rückstand auf Mercedes geschlossen hat, wenn es in Wahrheit Mercedes selbst ist, welches die Lücke geschlossen hat.
Red Bull: Selbstbewusst.
Mercedes: Tiefstapeln.

Jeder hat da so seine Taktik. Aus meiner Sicht ist aus der jeweiligen Position heraus die genau richtige Taktik, die das jeweilige Team anwendet:
Red Bull soll und will angreifen, während Mercedes Jahr für Jahr die Motivation Hochschrauben muss.
NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 05.06.2021, 17:47 Wenn jemand nach der letzten Saison gesagt hätte, dass Red Bull in den ersten 6(?) Rennen zwei mal hinter Ferrari steht im Qualifying, würde jeder schreien, dass das nicht sein kann. Da aber nicht nur Red Bull, sondern auch Mercedes mit Ferrari oder McLaren kämpfen müssen, sieht das ganze deutlich rosiger aus.
Und wenn jemand nach der letzten Saison gesagt hätte, dass auch Mercedes zweimal hinter Ferrari in der Startaufstellung steht, dann sei es plausibler gewesen als bei Red Bull?
Wenn, dann hat Mercedes von den drei besagten Teams den größten Schritt nach hinten gemacht. Deswegen verstehe ich nicht, wieso du nun Red Bull am meisten kritisieren möchtest.
Genau das sage ich doch?
Mercedes lässt Red Bull gut aussehen, aber Red Bull führt sich auf, als hätten sie eine Sekunde gefunden und sind deswegen auf Mercedes Niveau.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3067
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: Helmut Marko: Mercedes hat Bottas für Hamilton geopfert

Beitrag von xMercedesx » 05.06.2021, 17:58

Fire hat geschrieben: 05.06.2021, 17:30
pilimen hat geschrieben: 05.06.2021, 17:22 Das wird einige User hier im Forum nicht davon abhalten, den Wolff als Lügner abzutun.

Statt abzuwarten, bis sich einige Fakten bilden, wird hier schon anhand von Vermutungen unterstellt, Bottas sei für Hamilton geopfert worden.
Und es sind immer die gleichen User, die ein besonderes Auge darauf werfen, was Mercedes so mit Bottas macht.
Selbst wenn es diese Regel nicht geben würde, alles Richtig gemacht. Bottas ist doch schon jetzt, (ja auch durch Pech) schon in einer Situation die man fast nicht mehr aufholen kann gegen Lewis und Max. Da ist doch klar wer vorne stehen muss, auch wenn es mir leid tut.
Alles richtig gemacht. Nur so war die Chance da. Aber der Windschatten war nicht so perfekt denn sie waren zu nah beieinander ^^
Zuletzt geändert von xMercedesx am 05.06.2021, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Mercedes AMG

Benutzeravatar
pilimen
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8490
Registriert: 19.10.2009, 05:38
Lieblingsfahrer: Sir Lewis C. D. Hamilton, MSC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Helmut Marko: Mercedes hat Bottas für Hamilton geopfert

Beitrag von pilimen » 05.06.2021, 17:58

Garten hat geschrieben: 05.06.2021, 17:36 Perez hat Verstappen Windschatten gegeben und Bottas hat Hamilton Windschatten gegeben oder nicht? Helmut Marko will wieder nur Ärger machen.
Das wollen die besagten User nicht wahrhaben. Sie bevorzugen die selektive Wahrnehmung, um ihr vorgefertigtes Bild rechtfertigen zu können.
7 - 98 - 100

Ziel: 8+ - 100+ - 100+

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Helmut Marko: Mercedes hat Bottas für Hamilton geopfert

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 05.06.2021, 18:00

Garten hat geschrieben: 05.06.2021, 17:36 Perez hat Verstappen Windschatten gegeben und Bottas hat Hamilton Windschatten gegeben oder nicht? Helmut Marko will wieder nur Ärger machen.
Im zweiten Run war Verstappen vorne, also da hat man bei Red Bull tatsächlich gesplittet, was bei solchen Strecken sehr fair ist, muss man ihnen auch mal lassen. Vor allem, da der letzte Run in der Regel der entscheidende ist, aber da hatte Perez einfach Pech, dass Tsunoda das Ding in die Wand gelegt hat.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
pilimen
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8490
Registriert: 19.10.2009, 05:38
Lieblingsfahrer: Sir Lewis C. D. Hamilton, MSC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Helmut Marko: Mercedes hat Bottas für Hamilton geopfert

Beitrag von pilimen » 05.06.2021, 18:05

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 05.06.2021, 18:00
Garten hat geschrieben: 05.06.2021, 17:36 Perez hat Verstappen Windschatten gegeben und Bottas hat Hamilton Windschatten gegeben oder nicht? Helmut Marko will wieder nur Ärger machen.
Im zweiten Run war Verstappen vorne, also da hat man bei Red Bull tatsächlich gesplittet, was bei solchen Strecken sehr fair ist, muss man ihnen auch mal lassen.
Und bei Mercedes hatte man sich dafür entscheiden, es innerhalb der Rennen zu wechseln.
Wenn die beiden Fahrer sich dafür entscheiden haben und am Anfang eine Münze geworfen wurde, ist es dann etwa unfair?
NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 05.06.2021, 18:00 Vor allem, da der letzte Run in der Regel der entscheidende ist, aber da hatte Perez einfach Pech, dass Tsunoda das Ding in die Wand gelegt hat.
Und Bottas hatte kein Pech?
7 - 98 - 100

Ziel: 8+ - 100+ - 100+

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Helmut Marko: Mercedes hat Bottas für Hamilton geopfert

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 05.06.2021, 18:07

pilimen hat geschrieben: 05.06.2021, 18:05
NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 05.06.2021, 18:00
Garten hat geschrieben: 05.06.2021, 17:36 Perez hat Verstappen Windschatten gegeben und Bottas hat Hamilton Windschatten gegeben oder nicht? Helmut Marko will wieder nur Ärger machen.
Im zweiten Run war Verstappen vorne, also da hat man bei Red Bull tatsächlich gesplittet, was bei solchen Strecken sehr fair ist, muss man ihnen auch mal lassen.
Und bei Mercedes hatte man sich dafür entscheiden, es innerhalb der Rennen zu wechseln.
Wenn die beiden Fahrer sich dafür entscheiden haben und am Anfang eine Münze geworfen wurde, ist es dann etwa unfair?
NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 05.06.2021, 18:00 Vor allem, da der letzte Run in der Regel der entscheidende ist, aber da hatte Perez einfach Pech, dass Tsunoda das Ding in die Wand gelegt hat.
Und Bottas hatte kein Pech?
Ich finde es definitiv fairer, beiden den Windschatten zu geben und es nicht streckspezifisch aufzuteilen, da das von Strecke zu Strecke einen großen Unterschied macht. Ja, ist Zufall, aber wenn jemand in Baku, Österreich, Spa und Monza ziehen muss, hat er trotzdem die Arschkarte. Ist es deswegen unfair? Nein, aber ich finde Red Bulls Variante trotzdem fairer.

Und zu Bottas: Lies einfach meine Antwort im Rennthread, hatte dich ja sogar zitiert.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Antworten