Toto Wolff: Monaco ist Mercedes' neues Singapur

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28120
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Toto Wolff: Monaco ist Mercedes' neues Singapur

Beitrag von Redaktion » 23.05.2021, 21:45

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff sieht Mercedes als schwache Strecke für das Team an, wie einst Singapur - Antworten auf die Schwäche noch nicht gefunden

Mit Monaco kam Mercedes in diesem Jahr nicht gut zurecht

Wenn es nicht läuft, dann läuft es nicht. Das musste Mercedes am Sonntag beim Großen Preis von Monaco schmerzvoll erfahren. Valtteri Bottas schied nach einem Problem beim Boxenstopp aus, Lewis Hamilton rettete immerhin einen glanzlosen siebten Platz ins Ziel. Doch generell hatte man an diesem Wochenende nicht das Gefühl, als würde Mercedes in Monte Carlo siegfähig sein.

Für Motorsportchef Toto Wolff setzt sich damit ein Trend fort, den er in den vergangenen Jahren erkannt haben will: "Monaco war nie ein guter Ort für uns. Es gab in Sachen Pace zwar Ausreißer nach oben wie 2019, aber es ist ähnlich wie in Singapur in der Vergangenheit", sagt er. Auch dort kam Mercedes eine ganze Weile nicht gut zurecht, auch wenn man die restliche Saison dominant war.

Ob man angesichts der jüngsten Bilanz wirklich von einer Angststrecke sprechen kann, sei dahingestellt: Mercedes konnte seit Beginn der Turboära fünf Rennen in Monaco gewinnen, Red Bull, von denen immer gesagt wird, dass ihnen Monaco besonders gut liegen würde, gerade einmal zwei.

"Haben keine Antwort"

Doch Wolff betont, dass die Silberpfeile in Monaco immer etwas im Hintertreffen seien. "Es scheint eine Art verfluchte Strecke für uns zu sein. Auch in Singapur hatten wir den Problemen lange Zeit nicht auf den Grund gehen können." Und auch die Probleme im Fürstentum sind für ihn etwas mysteriös.

"Es ist irgendwie in der DNA verankert. Die Antwort ist aber nicht immer einfach zu finden", so der Österreicher. "Du baust ein Auto für 23 Rennen, und es wird immer Ausreißer in beide Richtungen geben. Und Monaco ist definitiv so ein Ausreißer, wo du ein komplett anderes Auto brauchst als auf gewöhnlichen Strecken."

Wolff betont: "Nein, eine Antwort haben wir nicht."

Und das hat beim erfolgsverwöhnten Rennstall für ein schwieriges Rennen gesorgt: "Wenn du von Anfang an im Hintertreffen bist und weder Grip noch Vertrauen ins Auto hast, dann kannst du nur schwer zurückschlagen", sagt er. "Es ist ein Wochenende zum Vergessen. Aber das werden wir nicht tun, weil wir morgen den Finger in die Wunde legen werden."

WM-Führung erstmals seit 2018 verloren

Bis dahin muss der Motorsportchef seine Emotionen sortieren, denn diese seien am Wochenende eine interessante Mischung gewesen, wie er sagt: "Wenn du merkst, dass du zu scheitern drohst, dann setzt Ärger ein. Das ist völlig normal. Aber du musst deine Emotionen im Griff behalten und schauen, was du tun kannst, um die Situation zu optimieren."Und wenn es da nicht viel gibt, dann müsse man schauen, wie man ein ähnliches Szenario in Zukunft verhindern kann. "Aber nur wenn du ein sicheres Umfeld schaffst, in dem Leute etwas sagen können und in dem du deine Fehler wirklich analysieren kannst, wirst du Lösungen finden, die eine Wiederholung der Fehler verhindern", so Wolff. "Es ist eine emotionale Achterbahn-Fahrt."

Vettel & Schumacher: So ist Monaco gelaufen!

Wir analysieren, wie Sebastian Vettel sogar Hamilton ausgetrickst hat und warum Mick Schumacher hinter Masepin ins Ziel gekommen ist. Weitere Formel-1-Videos

Und die endet in Monaco mit der Enttäuschung, dass Mercedes erstmals seit dem Silverstone-Rennen 2018 wieder eine Führung in der Weltmeisterschaft abgeben musste. In der Fahrerwertung liegt Max Verstappen nun vier Punkte vor Hamilton, bei den Konstrukteuren führt Red Bull um einen Zähler."Aber es ist klar, dass die Geschichte bis zum Ende gehen wird, und ich hoffe, dass diese (heutigen) sieben Punkte am Ende einen Unterschied machen werden", so Wolff. "Aber wir lernen einfach, machen weiter und greifen wieder an."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 23.05.2021, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6516
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Toto Wolff: Monaco ist Mercedes' neues Singapur

Beitrag von DerF1Experte » 23.05.2021, 21:49

Lassen wir mal die Kirche im Dorf, Bottas war ja lange auf P2 - P3. Das Bottas auch mitfährt weiß er, oder? :D
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Orange Army 33
Rookie
Rookie
Beiträge: 1614
Registriert: 30.11.2020, 12:57
Lieblingsfahrer: Verstappen

Re: Toto Wolff: Monaco ist Mercedes' neues Singapur

Beitrag von Orange Army 33 » 23.05.2021, 21:51

Irgendwie scheint Herr Wolff hier völlig außer Acht zu lassen, wie gut Bottas unterwegs war. Es gibt sicherlich Strecken, die dem Mercedes mehr liegen, aber ohne den verpatzten Boxenstop wäre Bottas definitiv auf dem Podium gelandet.

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Toto Wolff: Monaco ist Mercedes' neues Singapur

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 23.05.2021, 22:31

Ja, aber Toto Wolff hat ja selber mal Valtteri Bottas als Wingman bezeichnet. Also sehr wahrscheinlich wird ihm auch im Team wenig bis keine Beachtung geschenkt. Sieht man ja jetzt auch an seinen Aussagen.
Bild

Benutzeravatar
crea7ive
F1-Fan
Beiträge: 23
Registriert: 17.10.2013, 21:30

Re: Toto Wolff: Monaco ist Mercedes' neues Singapur

Beitrag von crea7ive » 23.05.2021, 22:31

Ein Hoch auf Statistik; die Einschätzung von Herrn Wolff, dass Monaco und Singapur "Problemstrecken" von Mercedes seien, kann getrost entkräftet werden, wenn man sich nur die Turbozeit seit 2014 ansieht. Und anhand der Tatsache, dass 2020 beide Rennen nicht stattfanden, auch gut vergleichbar sind.

Monaco 2014 bis 2020 (7 Rennen): 3x Pole (3x Frontrow-LO), 4x Siege
Singapur 2014 bis 2020 (7 Rennen): 3x Pole (1x Frontrow-LO*); 4x Siege *) 2014

Also "Fluch"-Strecken sehen meiner Meinung anders aus, wenn man mehr als 50% der veranstalteten GrandPrixs gewinnt.

Beim heurigen Monaco GP war auffallend, dass Mercedes mit dem Aufwärmen der Vorderreifen anscheinend Probleme hatte, das aber Bottas besser hinbekam als Hamilton, und wohl auch auf dem Podium gelandet wäre, ohne den Schaden beim Reifenwechsel.

Mercedes polarisiert aktuell sehr, wenn es um die eigene Performance geht und es nicht wie in den vergangenen Jahren läuft.

Bananenbaron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3157
Registriert: 03.08.2020, 21:07

Re: Toto Wolff: Monaco ist Mercedes' neues Singapur

Beitrag von Bananenbaron » 23.05.2021, 22:47

Gut, Monaco ist verglichen mit anderen Strecken vllt nicht deren stärkste, aber als "Problem"- Strecke würde ich sie nicht bezeichnen.

Hat man ja an Bottas gesehen. Man hats halt verbockt. Beide

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3073
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: Toto Wolff: Monaco ist Mercedes' neues Singapur

Beitrag von xMercedesx » 23.05.2021, 23:13

Ist der Reifen mittlerweile runter ? :D
Mercedes AMG

Benutzeravatar
F1-Fan Dodo
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5740
Registriert: 23.11.2015, 21:07
Lieblingsfahrer: Vettel und Verstappen

Re: Toto Wolff: Monaco ist Mercedes' neues Singapur

Beitrag von F1-Fan Dodo » 23.05.2021, 23:38

Ich kann Toto schon verstehen und würde ihm diesmal mal sogar zustimmen. Natürlich war Bottas ganz gut unterwegs, doch auch er hatte keine wirkliche Chance gegen Verstappen. Wenn man sich die vergangenen Rennen dieses Jahr anschaut, war Mercedes im Renntrimm ähnlich stark wie RB (Bahrain, Imola) oder zum Teil sogar deutlich stärker (Portugal, Spanien besonders). Das war hier in Monaco zum ersten Mal überhaupt nicht der Fall.

Und bei der Dominanz die Mercedes die letzten Jahre gezeigt hat, gibt es nicht viele Problemstrecken. Monaco ist deshalb schon eine davon, schließlich gewann der Dauer-Weltmeister nur 1 der letzten 4 Rennen in Monaco und war meistens nichtmal annähernd in Schlagdistanz zum Sieg. Und das ist für Mercedes schon ungewöhnlich.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11148
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Toto Wolff: Monaco ist Mercedes' neues Singapur

Beitrag von D-Zug » 23.05.2021, 23:44

Mal angesehen davon: als ich mir die Qualifying-Highlights angeschaut habe, war ich schockiert. Die Autos sahen in Monaco aufgrund ihrer "body language" grauenvoll aus. Nichts sah wie am Limit aus. Nichts wirkte agil. Die Kisten dürfen echt keine Schiffe oder Panzer mehr sein.

Benutzeravatar
Silberner Mercedes
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2730
Registriert: 06.08.2020, 08:52

Re: Toto Wolff: Monaco ist Mercedes' neues Singapur

Beitrag von Silberner Mercedes » 23.05.2021, 23:55

xMercedesx hat geschrieben: 23.05.2021, 23:13 Ist der Reifen mittlerweile runter ? :D
Die warten gerade auf die große Flex. :lol:
In memory of Meat Loaf

crossroad
Nachwuchspilot
Beiträge: 333
Registriert: 01.04.2018, 19:32
Lieblingsfahrer: Kimi
Lieblingsteam: Lotus F1 Team

Re: Toto Wolff: Monaco ist Mercedes' neues Singapur

Beitrag von crossroad » 23.05.2021, 23:59

vettel-fan2011 hat geschrieben: 23.05.2021, 21:49 Lassen wir mal die Kirche im Dorf, Bottas war ja lange auf P2 - P3. Das Bottas auch mitfährt weiß er, oder? :D
Weiß er bestimmt, und ich glaube auch dass Wolff schätzt was er an Bottas hat, man darf aber nicht vergessen dass, (und wir sprechen hier natürlich immer von Mercedes-Verhältnissen) das Auto punkto Reifenverschleiß und Pace heute nicht konkurrenzfähig war. Auf die Single Lap hat Bottas das ganz gut hinbekommen (meine mich erinnern zu können, dass er das im Monaco immer ganz gut auf den Punkt gebracht hat).
Dafür geht der W12 auf Strecken wie Barcelona umso freundlicher mit den Reifen um. Scheint ja unterm Strich ein annehmbarer Kompromiss zu sein. Bin gespannt was in Baku durch die Altstadt mit dem schwarzen Silberpfeil möglich ist.

crea7ive hat geschrieben: 23.05.2021, 22:31 Ein Hoch auf Statistik; die Einschätzung von Herrn Wolff, dass Monaco und Singapur "Problemstrecken" von Mercedes seien, kann getrost entkräftet werden, wenn man sich nur die Turbozeit seit 2014 ansieht. Und anhand der Tatsache, dass 2020 beide Rennen nicht stattfanden, auch gut vergleichbar sind.

Monaco 2014 bis 2020 (7 Rennen): 3x Pole (3x Frontrow-LO), 4x Siege
Singapur 2014 bis 2020 (7 Rennen): 3x Pole (1x Frontrow-LO*); 4x Siege *) 2014

Also "Fluch"-Strecken sehen meiner Meinung anders aus, wenn man mehr als 50% der veranstalteten GrandPrixs gewinnt.

Beim heurigen Monaco GP war auffallend, dass Mercedes mit dem Aufwärmen der Vorderreifen anscheinend Probleme hatte, das aber Bottas besser hinbekam als Hamilton, und wohl auch auf dem Podium gelandet wäre, ohne den Schaden beim Reifenwechsel.

Mercedes polarisiert aktuell sehr, wenn es um die eigene Performance geht und es nicht wie in den vergangenen Jahren läuft.
Ich hab auch noch was für die Statistik:
Aus der Zeit in der Mercedes ein superbes Auto (Motor) hatte, also 2014-16:
3/3 Monaco Siege
2/3 Singapur Siege (glaube 2015 haben sies überhaupt nicht hinbekommen)

Aus der Zeit nach der "Aerodynamik"-Reform, 2017-20:
1/3 Monaco Siege
2/3 Signapur Siegen (darunter auch ein Rennen, in dem sich 2 Ferrari und 1 RB, die vor Mercedes Positioniert waren aus dem Rennen genommen haben :biggrin: )

Meine Conclusio wäre, dass MAMG eben ab 2017 größere Probleme mit den Reifen zu haben scheint, vor allem wenns darum geht den Vorderreifen auf Stadtkursen auf Temperatur zu bringen. Auch wenn ich vieles nicht gutheiße, was Toto von sich gibt, hier finde ich es legitim zu sagen, dass eben diese Strecken "Problemstrecken" des Teams, vor allem des Autos (Aufhängung?) sind.
Ich kann es leider nicht bestätigen, sondern nur wiedergeben was bereits oft erwähnt und gemunkelt wurde: die Tatsache, dass der W12 einen um >100mm längeren Radstand als der RB oder Ferrari hat und grundsätzlich als ein Auto gilt, dass gut pfleglich mit den Reifen umgeht könnte als Ursache für diese Schwäche auf besagten Kursen sein - dass sich dies auf 20/23 Strecken aber eher als Vorteil erweist ist dann vmtl. die Kehrseite der Medaille.

Formula_1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5046
Registriert: 24.06.2019, 02:10
Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT

Re: Toto Wolff: Monaco ist Mercedes' neues Singapur

Beitrag von Formula_1 » 24.05.2021, 00:12

Mittlerweile halte ich Totos Aussagen für völlig untragbar. Wie kann man Bottas so runterbuttern? Wo ist hier der Wille, Fehler zu kritisieren? Dieses ganze Wochenende war der Fehler Hamilton, er hat es einfach nicht hinbekommen. Weder das Quali, noch heute die Strategie vernünftig umzusetzen, schwächere Outlap als Vettel im Aston Martin, das ist schon wirklich schwach.

Bottas hingegen war absolut im Soll, er hat gezeigt, dass der Mercedes prinzipiell gut war.

Immerhin hat Toto im Interview bei Sky auch angemerkt, dass bei Bottas Problem das Teil auch falsch designt ist, das ist ja schonmal eine Einsicht.

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7657
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Toto Wolff: Monaco ist Mercedes' neues Singapur

Beitrag von Tomek333 » 24.05.2021, 00:21

Bin sehr froh das ich das ganze we keine Interviews von Totto gesehen oder gelesen habe
Was für ein Bullshit
Mit Bottas hätte man gewinnen können
Selten jemanden gesehen der sein Team so schlecht redet
Half of me, you will never be

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3073
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: Toto Wolff: Monaco ist Mercedes' neues Singapur

Beitrag von xMercedesx » 24.05.2021, 00:28

Silberner Mercedes hat geschrieben: 23.05.2021, 23:55
xMercedesx hat geschrieben: 23.05.2021, 23:13 Ist der Reifen mittlerweile runter ? :D
Die warten gerade auf die große Flex. :lol:
Haha hoffentlich kriegen sie es bis Baku hin :D
Mercedes AMG

Benutzeravatar
pilimen
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8490
Registriert: 19.10.2009, 05:38
Lieblingsfahrer: Sir Lewis C. D. Hamilton, MSC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Toto Wolff: Monaco ist Mercedes' neues Singapur

Beitrag von pilimen » 24.05.2021, 01:17

xMercedesx hat geschrieben: 23.05.2021, 23:13 Ist der Reifen mittlerweile runter ? :D
Nein, Bottas wird mit dem Reifen auch am kommenden Rennwochenende starten müssen 😁
7 - 98 - 100

Ziel: 8+ - 100+ - 100+

Antworten