TV-Quoten Türkei 2020: Neuer Tiefstwert für Sky, ORF kann zulegen

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28119
Registriert: 12.09.2007, 17:33

TV-Quoten Türkei 2020: Neuer Tiefstwert für Sky, ORF kann zulegen

Beitrag von Redaktion » 17.11.2020, 10:01

Die Formel-1-Weltmeisterschaft 2020 ist entschieden: Die fehlende Spannung bekommen die TV-Stationen zunehmend zu spüren
Sebastian Vettel, Sergio Perez

Sebastian Vettel war zum ersten Mal 2020 in den Top 3

Der Grand Prix der Türkei beschert den TV-Stationen im deutschsprachigen Raum durchschnittliche Quoten. Die unüblich frühe Startzeit (11:10 Uhr) trägt dazu bei, dass der Kölner Privatsender RTL die Marke von vier Millionen Zuschauern nur in der Spitze erreicht. Der österreichische ORF kann zulegen.RTL konnte am Rennsonntag im Schnitt 3,55 Millionen Menschen vor den Bildschirmen versammeln. Damit setzt sich der Abwärtstrend seit dem Heimrennen in der Eifel fort. Dies ist der drittschwächste Wert in dieser Saison.Allerdings kann sich der Free-TV-Sender mehr Marktanteil sichern (24,7 Prozent) als noch zuletzt in Imola. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren 980.000 Zuschauer mit dabei, auch hier konnte RTL den Marktanteil deutlich steigern (22,4 Prozent).

Letzte Nacht: Wie gut war Vettel beim GP Türkei?

Was Sebastian Vettels tolle Leistung schmälert, wie Perez so viel besser sein konnte als Stroll und warum Hamilton jetzt der Beste aller Zeiten ist Weitere Formel-1-Videos

Bezahlsender Sky muss hingegen einen neuen Tiefstwert in diesem Jahr hinnehmen: Nur 410.000 Fans verfolgten den ersten Podestplatz von Sebastian Vettel 2020. Der Marktanteil der Sky-Übertragung hat sich bei 2,9 Prozent stabilisiert.Erfreulicher sind die Zahlen aus Österreich: Der ORF konnte am Sonntag 524.000 Zuschauer zählen. Das ist eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den letzten Rennen. Der Marktanteil lag in der Alpenrepublik bei starken 37 Prozent.Eine ausführliche Übersicht zu allen TV-Zahlen 2020 finden Sie auf unserer Schwesterseite de.motorsport.com.

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 17.11.2020, 10:01, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6337
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: TV-Quoten Türkei 2020: Neuer Tiefstwert für Sky, ORF kann zulegen

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 17.11.2020, 11:58

Lag vermutlich an der frühen Starzeit und der entschiedenen WM. Da zieht es halt den Gelegenheits-Watcher nicht vor den TV, auch wenn das Rennen einen hohen Spannungsfaktor versprach. Nur 400k bei Sky ist echt schwach.

Red Moon
Nachwuchspilot
Beiträge: 434
Registriert: 11.11.2020, 10:07

Re: TV-Quoten Türkei 2020: Neuer Tiefstwert für Sky, ORF kann zulegen

Beitrag von Red Moon » 17.11.2020, 12:04

Wer das Rennen verpasst hat, ist selbst Schuld.

Benutzeravatar
Philipp22
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3016
Registriert: 14.10.2020, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO, NOR, PIA. MSC, VER.
Lieblingsteam: Aston Martin und McLaren
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: TV-Quoten Türkei 2020: Neuer Tiefstwert für Sky, ORF kann zulegen

Beitrag von Philipp22 » 18.11.2020, 16:31

Die Werbung bei RTL ist mittlerweile so lang das man gefühlt das halbe Rennen verpasst. Ich bereue den Wechsel zu Sky nicht. Lieber bissl zahlen im Monat und dann muss ich auch nicht (gerade bei dem vollen Kalender) genau zum Rennen Zeit haben. Ist schon okay so...
:checkered: "Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter." :checkered:

Antworten