Sebastian Vettels Monza-Abschied: "Es ist hart, das ganze Team leidet"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28190
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Sebastian Vettels Monza-Abschied: "Es ist hart, das ganze Team leidet"

Beitrag von Redaktion » 08.09.2020, 12:26

Schlimmer hätte es kaum kommen können: Der frühe Ausfall von Sebastian Vettel verdirbt ihm den Abschied von Monza - Erwartungen für Mugello "sind sehr niedrig"
Sebastian Vettel

Vettel war froh, dass das Desaster in Monza ohne Vor-Ort-Fans stattfand

Für Sebastian Vettel endete sein letztes Monza-Rennen mit Ferrari am vergangenen Sonntag schon nach sechs Runden: Der deutsche Formel-1-Pilot schied mit einem Bremsdefekt aus. Schon im Vorjahr verlief der Heim-Grand-Prix in Italien für ihn alles andere als zufriedenstellend. Damals landete er auf Platz 13.

Diesmal also der Ausfall. Es ist schmerzhafter Abschied von Monza. "Ich denke, in dieser Hinsicht ist es wahrscheinlich gut, dass es keine Fans gibt", hält Vettel mit etwas Galgenhumor fest. Doch nicht nur der hilft ihm über seine mehr als verkorkste letzte Saison bei der Scuderia hinweg.

"So ist das Leben. Es kommt immer darauf an, aus welcher Perspektive man es betrachtet. Ich denke, auch wenn es rein professionell derzeit nicht so viel Gutes gibt, sind da immer noch ein paar positive Dinge. Es ist nur die Frage, auf was man sich konzentriert", übt sich der Ferrari-Pilot darin, das Glas halbvoll statt halbleer zu sehen.

Vettel ereilt dasselbe Schicksal wie Alesi und Berger

Vettel weiß: "Sicherlich war es für uns alle schwierig, weil unser Hauptaugenmerk auf dem Auto und dem Rennen liegt, insbesondere auf dem Rennen in Monza, aber wir müssen den Kopf hochhalten und uns auf die nächste Woche freuen, um die positiven Dinge zu sehen, auch wenn es nur sehr wenige gibt."

Hat Vettel jetzt genug von Ferrari und der F1?

So schlecht war Ferrari in Monza seit 25 Jahren nicht: Hat Sebastian Vettel wirklich keine Lust mehr oder kämpft er sich durch bis zum (Saison-)Ende? Weitere Formel-1-Videos

Tatsächlich war sein Abschied von Monza der bitterste seit 1995. Damals schieden beim Grand Prix von Italien sowohl Jean Alesi als auch Gerhard Berger in ihrem jeweils letzten Rennen mit Ferrari aus. Michael Schumacher konnte sich 2006 hingegen mit einem Sieg beim Heim-Grand-Prix von der Scuderia verabschieden.Eine neue Chance in Ferraris Heimat bekommt Vettel immerhin noch, wenn die Formel 1 am kommenden Wochenende in Mugello gastiert. Doch die Erwartungen sind freilich nicht allzu hoch. "Man sieht ja, wo wir stehen. Es ist nicht so, dass wir unheimlich viel erwarten können", räumt der Deutsche ein.

Ferrari-Debakel: "Haben es wahrscheinlich verdient"

"In den jüngsten Rennen hatten wir ein bisschen Probleme damit, das Auto hundertprozentig zum Arbeiten zu bringen. Vielleicht sieht es da in Mugello schon etwas besser aus. Das bedeutet aber nicht, dass wir dort um das Podium fahren werden. Man muss schon realistisch sein. Die Erwartungen sind sehr niedrig."


Fotostrecke: Italien: Fahrernoten der Redaktion

Charles Leclerc (5): Der Unfall des Monegassen als Sinnbild für das schlechteste Ferrari-Ergebnis in Monza seit 1995. Ja, der SF1000 ist schwer zu fahren. Trotzdem hat Leclerc die Schuld für den Unfall auf sich genommen. Das ehrt ihn, lässt für uns aber keine andere Note als eine 5 zu.

Charles Leclerc (5): Der Unfall des Monegassen als Sinnbild für das schlechteste Ferrari-Ergebnis in Monza seit 1995. Ja, der SF1000 ist schwer zu fahren. Trotzdem hat Leclerc die Schuld für den Unfall auf sich genommen. Das ehrt ihn, lässt für uns aber keine andere Note als eine 5 zu.

Vettel hofft vor allem auf eines: ein Wochenende ohne Probleme. "Das wäre schon mal ein guter Start, zumindest auf meiner Seite. Und dann schauen wir weiter. Es ist eine andere Strecke. Das ist wahrscheinlich die einzige Hoffnung", gibt er zu. Den Kopf hängen lassen will der 33-Jährige trotz der mageren Aussichten nicht.

"Er ist angewachsen. Deshalb sollte er natürlich oben sein, aber jetzt im Augenblick hängt er vielleicht ein bisschen zur Seite (lacht). Es gibt keine Abkürzungen im Leben. Wir befinden uns in dieser Position, weil wir das wahrscheinlich verdient haben." In der WM liegt Ferrari mittlerweile nur noch an sechster Stelle.

"Es ist hart", sagt Vettel. "Ich bin aber nicht der einzige, der leidet. Das ganze Team leidet. Und ich sehe mich immer als ein Teil des Teams. Deshalb leide ich genau so sehr wie jeder andere im Team." Noch hat er neun Rennen in Rot vor sich. Ob und, wenn ja, wo er nächstes Jahr in der Formel 1 fährt, ist unklar.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 08.09.2020, 12:26, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6342
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Sebastian Vettels Monza-Abschied: "Gut, dass keine Fans da waren"

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 08.09.2020, 12:39

Wo immer er nächstes Jahr auch fahren mag, kann es für ihn nur besser werden. Ich glaube er macht drei Kreuze, wenn dieses furchtbare Jahr zu Ende ist. Ferrari hin oder her. Im Gegensatz zu Leclerc kann er heilfroh sein, da rauszukommen. Da hat der Rauswurf ja fast schon was Positives. Ich hoffe, dass er zurück zu RedBull geht. Albon wird nächstes Jahr nicht mehr dort sein. Da bin ich mir ziemlich sicher. Dr. Marko wird da schon an den richtigen Schrauben drehen.

Benutzeravatar
wheelspin
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2126
Registriert: 25.08.2008, 09:39
Lieblingsfahrer: MSC(sen.), Verstappen, Montoya
Lieblingsteam: Bavarian Motor Works
Wohnort: Im Westen nichts Neues

Re: Sebastian Vettels Monza-Abschied: "Gut, dass keine Fans da waren"

Beitrag von wheelspin » 08.09.2020, 12:58

KIMI-ICEMAN hat geschrieben: 08.09.2020, 12:39 ..... Da hat der Rauswurf ja fast schon was Positives...
:roll: wenn ein Vertragsverhältnis endet heisst das nicht Rauswurf.
Fussballtrainer werden hin und wieder vorzeitig rausgeworfen, Rennfahrer doch wohl eher sehr selten. :wave:
ausser bei RBR :mrgreen: :shrug:

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6342
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Sebastian Vettels Monza-Abschied: "Gut, dass keine Fans da waren"

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 08.09.2020, 13:10

wheelspin hat geschrieben: 08.09.2020, 12:58
KIMI-ICEMAN hat geschrieben: 08.09.2020, 12:39 ..... Da hat der Rauswurf ja fast schon was Positives...
:roll: wenn ein Vertragsverhältnis endet heisst das nicht Rauswurf.
Fussballtrainer werden hin und wieder vorzeitig rausgeworfen, Rennfahrer doch wohl eher sehr selten. :wave:
ausser bei RBR :mrgreen: :shrug:
Du weißt, wie ich das meine. Man könnte auch sagen, er wurde gegangen, auch wenn er seinen Vertrag erfüllt. Als Rennfahrer rechnet man doch mit einer Vertragsverlängerung, gemessen an den eigenen Leistungen natürlich. Wenn die Vertragsverlängerung jedoch ausbleibt, kommt das einem Rauswurf gleich, auch wenn dieser nicht unmittelbar ist.

CompraF1
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2131
Registriert: 12.08.2010, 12:43
Lieblingsfahrer: Gaston Mazzacane
Lieblingsteam: Jordan, Minardi

Re: Sebastian Vettels Monza-Abschied: "Gut, dass keine Fans da waren"

Beitrag von CompraF1 » 08.09.2020, 13:19

Mir tut Sebastian leid... Jedes Wochenende eine neue Enttäuschung. Jedes Mal das selbe wiedergeben vor den Reportern, die Antworten wollen die nicht mal Ferrari selbst beantworten kann.

Man merkt, wie er es einfach nur noch hin nimmt. Mir fehlt das spitzbübische Lächeln von Sebastian.
Ich hoffe einfach das die Saison mit einem kleinen Erfolg irgendwie zu Ende geht.
Faszination Gaston Mazzacane und Minardi

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37639
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Sebastian Vettels Monza-Abschied: "Gut, dass keine Fans da waren"

Beitrag von Pentar » 08.09.2020, 13:22

Redaktion hat geschrieben: 08.09.2020, 12:26Schlimmer hätte es kaum kommen können...
Es hätte schlimmer kommen können.
VET hatte "Glück im Unglück", dass in Monza der Auslauf am Ende der Start/Ziel lediglich mit Styropor-Blöcken bestückt ist.
Ich mag mir gar nicht vorstellen, so etwas passiert am Ende der Start/Ziel in Monaco.
Gott sei Dank ist auch der High-Speed-Abflug von TK LEC in der Parabolica noch glimpflich ausgegangen...

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5359
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Sebastian Vettels Monza-Abschied: "Es ist hart, das ganze Team leidet"

Beitrag von F1Alonsomaniac » 08.09.2020, 13:39

Die Frage ist halt immer noch, ob er tatsächlich bei RP unterkommt. Ansonsten sieht es wirklich mau aus mit Cockpits....Grundsätzlich halte ich Stroll nicht für untalentiert, aber Perez ist da schon noch stärker in der Regel, also hoffe ich nicht, dass der Mexikaner gehen muss, falls man Vettel überhaupt will.
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13975
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Sebastian Vettels Monza-Abschied: "Es ist hart, das ganze Team leidet"

Beitrag von toddquinlan » 08.09.2020, 14:02

der Doppelausfall ist doch besser als irgendwo am Ende des Feldes ausserhalb der Punkte das Rennen zu beenden. Das wäre doch noch peinlicher gewesen.

Cvl
Testfahrer
Beiträge: 777
Registriert: 20.07.2020, 13:14
Lieblingsfahrer: M. Schumacher Mick Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Sebastian Vettels Monza-Abschied: "Es ist hart, das ganze Team leidet"

Beitrag von Cvl » 08.09.2020, 14:19

Frage warum sollte RP Vettel wollen ?

Perez hat Sponsoren und kostet sicherlich ein Bruchteil von Vettel.
Lance Stroll ist Sohn des Besitzes.
Bettel hat selbst gesagt er will um Siege und den WM Titel fahren.
Wo bitte soll das passieren?
Mercedes, Ferrari, McLaren, Renault sind voll.
Red Bull ist auf Max fixiert und wird laut Horner an Albon festhalten.
Alpha Tauri vllt neben Gasly der aber auch Sauschnell ist und jünger.
Alfa Romeo vllt als Lehrer für Mick Schumacher der sicherlich in das Team kommt als Ferrari Nachwuchsfahrer.
Haas hmm das ist Ferrari was will er da?

Benutzeravatar
RedBull_Formula1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6971
Registriert: 04.01.2010, 23:05
Wohnort: Deutschland

Re: Sebastian Vettels Monza-Abschied: "Es ist hart, das ganze Team leidet"

Beitrag von RedBull_Formula1 » 08.09.2020, 14:22

Cvl hat geschrieben: 08.09.2020, 14:19 Frage warum sollte RP Vettel wollen ?

Perez hat Sponsoren und kostet sicherlich ein Bruchteil von Vettel.
Lance Stroll ist Sohn des Besitzes.
Bettel hat selbst gesagt er will um Siege und den WM Titel fahren.
[...]

Er ist 4maliger Weltmeister und der dritterfolgreichste Formel1 Pilot der Geschichte. Nuff Said. :wave:
"Vision without action is merely a dream. Action without vision just passes the time. Vision with action can change the world." -Joel A. Barker

Cvl
Testfahrer
Beiträge: 777
Registriert: 20.07.2020, 13:14
Lieblingsfahrer: M. Schumacher Mick Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Sebastian Vettels Monza-Abschied: "Es ist hart, das ganze Team leidet"

Beitrag von Cvl » 08.09.2020, 14:23

Ja das spricht auch keiner ab aber er kostet Geld

Cvl
Testfahrer
Beiträge: 777
Registriert: 20.07.2020, 13:14
Lieblingsfahrer: M. Schumacher Mick Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Sebastian Vettels Monza-Abschied: "Es ist hart, das ganze Team leidet"

Beitrag von Cvl » 08.09.2020, 14:26

Mich erinnerte es etwas an Hill als WM war er plötzlich im Arrows.
Ein Kimi der bei Alfa Romeo hinterher fährt.
Alonso bei McLaren zb.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 12769
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Sebastian Vettels Monza-Abschied: "Es ist hart, das ganze Team leidet"

Beitrag von Spocki » 08.09.2020, 14:27

RedBull_Formula1 hat geschrieben: 08.09.2020, 14:22 Er ist 4maliger Weltmeister und der dritterfolgreichste Formel1 Pilot der Geschichte. Nuff Said. :wave:
Kommt drauf an nach was man geht - nach WM Titeln ist er vierterfolgreichster :wink:
F1Alonsomaniac hat geschrieben: 08.09.2020, 13:39 Die Frage ist halt immer noch, ob er tatsächlich bei RP unterkommt. Ansonsten sieht es wirklich mau aus mit Cockpits....Grundsätzlich halte ich Stroll nicht für untalentiert, aber Perez ist da schon noch stärker in der Regel, also hoffe ich nicht, dass der Mexikaner gehen muss, falls man Vettel überhaupt will.
Die Frage war eigentlich immer und ist nach wie vor, ob Vettel da unterkommen will.

Die haben ihn ganz sicher nicht so oft nach Gstaad eingeladen um dann rauszufinden, dass man Vettel eigentlich doch nicht möchte. Und dann hätte man das auch schon lange so kommuniziert.

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Sebastian Vettels Monza-Abschied: "Es ist hart, das ganze Team leidet"

Beitrag von Woelli38 » 08.09.2020, 14:29

Cvl hat geschrieben: 08.09.2020, 14:26 Mich erinnerte es etwas an Hill als WM war er plötzlich im Arrows.
Ein Kimi der bei Alfa Romeo hinterher fährt.
Alonso bei McLaren zb.
Jo, Äpfel sehen auch anders aus als Birnen... :wink2:

Kann man nicht vergleichen...
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5359
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Sebastian Vettels Monza-Abschied: "Es ist hart, das ganze Team leidet"

Beitrag von F1Alonsomaniac » 08.09.2020, 14:30

Spocki hat geschrieben: 08.09.2020, 14:27
RedBull_Formula1 hat geschrieben: 08.09.2020, 14:22 Er ist 4maliger Weltmeister und der dritterfolgreichste Formel1 Pilot der Geschichte. Nuff Said. :wave:
Kommt drauf an nach was man geht - nach WM Titeln ist er vierterfolgreichster :wink:
F1Alonsomaniac hat geschrieben: 08.09.2020, 13:39 Die Frage ist halt immer noch, ob er tatsächlich bei RP unterkommt. Ansonsten sieht es wirklich mau aus mit Cockpits....Grundsätzlich halte ich Stroll nicht für untalentiert, aber Perez ist da schon noch stärker in der Regel, also hoffe ich nicht, dass der Mexikaner gehen muss, falls man Vettel überhaupt will.
Die Frage war eigentlich immer und ist nach wie vor, ob Vettel da unterkommen will.

Die haben ihn ganz sicher nicht so oft nach Gstaad eingeladen um dann rauszufinden, dass man Vettel eigentlich doch nicht möchte. Und dann hätte man das auch schon lange so kommuniziert.
Verhandeln tun sie bestimmt, das bestreitet keiner. Ich glaube aber, die werden ihn sicher für sehr viel weniger Geld wollen, als er jetzt bekommt, um durch den Ersatz von Perez oder Stroll kein Risiko eines hohen Verlustes einzugehen. Die Frage ist dann, wo für Vettel bzw. RP die Schmerzgrenze ist.
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Antworten