"Lachnummer", "Bullshit": Jetzt schießt Toto Wolff gegen Ferrari!

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28120
Registriert: 12.09.2007, 17:33

"Lachnummer", "Bullshit": Jetzt schießt Toto Wolff gegen Ferrari!

Beitrag von Redaktion » 19.07.2020, 08:38

Ferrari steht derzeit von vielen Seiten unter Beschuss, und nach den jüngsten Aussagen von Mattia Binotto mischt sich nun auch Toto Wolff unter die Kritiker
Toto Wolff

Toto Wolffs Wortsalven in Richtung Ferrari werden immer deutlicher

Eine Zeit lang schien Tauwetter zu herrschen zwischen den Rivalen Mercedes und Ferrari, doch das ist jetzt endgültig vorbei. Die Medienrunde von Mercedes-Teamchef Toto Wolff am Samstag nach dem Qualifying zum Grand Prix von Ungarn (Formel 1 2020 live im Ticker!) war ein gutes Beispiel dafür, wie unterkühlt die Atmosphäre zwischen den beiden Teams im Moment zu sein scheint.

Nachdem Ferrari-Teamchef Mattia Binotto in Spielberg erklärt hatte, er hoffe, dass in Zukunft nicht nur Ferrari dazu bereit sei, Kompromisse im Interesse der Formel 1 zu akzeptieren (und damit Mercedes' Veto gegen ein Qualifying-Rennen mit gestürzter Startaufstellung meinte), gab's in Mogyorod die Retourkutsche von Wolff. Und zwar eine, die in Gestik und Mimik ziemlich heftig war.

Dem vorangegangen war Binottos Aussage in der FIA-Pressekonferenz am Freitag, Ferrari sei längst "bereit", das neue Concorde-Agreement zu unterschreiben, und man möge die Frage, warum es dann noch nicht unterschrieben sei, doch bitte "denjenigen stellen, die noch nicht vollkommen zufrieden sind".

Eine Aussage, die Wolff auf die Palme bringt: "Ich weiß nicht, warum einige andere Teams so lächerliche Kommentare abgegeben haben, dass sie bereit sind zu unterschreiben und andere anscheinend nicht", knurrt er. "Mit solchen öffentlichen Kommentaren machen sie sich selbst zur Lachnummer!"

Mercedes: Wollen in der Formel 1 bleiben

Für Mercedes habe sich in der Angelegenheit ohnehin nichts geändert: "Wir sprechen mit Liberty. Wir wollen in der Formel 1 bleiben. Es gibt ein paar Klauseln, die uns ein wenig stören - aber das ist nichts, was man nicht regeln könnte", sagt der Österreicher.

F1-News: Ferrari-Updates & Protest gegen Racing Point

  Weitere Formel-1-Videos

Dass Teams wie Ferrari jetzt an die Öffentlichkeit gegangen sind und sich zum Stand der Verhandlungen geäußert haben, findet Wolff nicht gut. Er sagt: "Solche Verhandlungen sollten hinter verschlossenen Türen stattfinden, ohne fortlaufende Kommentierung durch die Teilnehmer." Ein klarer Seitenhieb in Richtung Ferrari, ohne Ferrari namentlich zu nennen.Das ist auch beim zweiten Seitenhieb gegen Ferrari so, als ein Journalist das Thema technische Richtlinien im Antriebsbereich aufs Tapet bringt. Binotto hatte zuvor erklärt, dass Ferrari durch die Regelpräzisierungen zwar Leistung verloren habe, von den Richtlinien jedoch nicht nur Ferrari, sondern auch alle anderen Teams betroffen waren.

Wolff an Ferrari: "Totale Bullshit-Story!"

Etwas, was Wolff so nicht im Raum stehen lässt: "Das ist die nächste totale Bullshit-Story: technische Richtlinien. Es gibt klare Regeln für die Power-Units, und es hat in Austin eine Klarstellung gegeben, was erlaubt ist und was nicht. Das war wichtig, aber es war nichts Überraschendes, denn wenn man die Klarstellung mit dem Reglement verglichen hat, dann war das ohnehin klar."

Dass der Mercedes-Teamchef in so einem Zusammenhang Worte wie "Lachnummer" und "Bullshit-Story" verwendet, zeigt, wie vergiftet die Atmosphäre zwischen Stuttgart und Maranello derzeit ist. Wolff war der Erste, der den geheimen FIA-Ferrari-Deal attackiert und von der FIA Klarheit gefordert hat, bis er sich aus der Initiative der sieben Nicht-Mercedes-Teams zurückgezogen hat.

Allerdings bleibt nach der Affäre auf seiner Seite nicht nur Ärger, sondern auch ein bisschen Häme gegenüber Ferrari, denn "die Ironie der Story ist, dass wir durch unsere Konkurrenten dazu angespornt wurden, ein völlig neues Niveau zu erreichen", grinst Wolff - immer noch, ohne das Wort "Ferrari" konkret in den Mund zu nehmen.

"Es hat uns vergangenes Jahr fast ins Burn-out getrieben, so schnell zu entwickeln und Innovation zu setzen, um auf der Rennstrecke konkurrenzfähig zu bleiben. Das jetzt ist das Ergebnis. Ich denke, dass wir seit 2019 einen substanziellen Schritt gemacht haben. Auch, weil das auf Basis des Vorjahres notwendig schien. Das finde ich ein bisschen ironisch."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 19.07.2020, 08:38, insgesamt 4-mal geändert.

Formula_1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5046
Registriert: 24.06.2019, 02:10
Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT

Re: "Lachnummer", "Bullshit": Jetzt platzt Toto Wolff der Kragen!

Beitrag von Formula_1 » 19.07.2020, 08:48

Wie war das mit "getroffene Hunde bellen" und so?
Für Mercedes habe sich in der Angelegenheit ohnehin nichts geändert: "Wir sprechen mit Liberty. Wir wollen in der Formel 1 bleiben. Es gibt ein paar Klauseln, die uns ein wenig stören - aber das ist nichts, was man nicht regeln könnte", sagt der Österreicher.
Das sagt der Toto Wolff, also er bestätigt genau das, was Binotto gesagt hat. Warum sich Binotto dann zur Lachnummer macht, wenn er genau das sagt, das weiß wohl nur der Toto. Ich nehme an ihn stört, dass die Öffentlichkeit nun mitbekommen hat, dass Mercedes mit manchen Klauseln nicht zufrieden ist - passt ja auch schlecht dazu, dass Mercedes einfach machen würde und sich nicht mit politischen Spielchen beschäftigen würde.

Gefühlt habe ich auch eher den Eindruck, dass Mercedes eher Meister der politischen Spielchen ist und das auch ein Standbein des Erfolgs ist, man bekommt es halt nur selten mit.

Formula_1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5046
Registriert: 24.06.2019, 02:10
Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT

Re: "Lachnummer", "Bullshit": Jetzt platzt Toto Wolff der Kragen!

Beitrag von Formula_1 » 19.07.2020, 08:57

DeLaGeezy hat geschrieben: 19.07.2020, 08:51
Formula_1 hat geschrieben: 19.07.2020, 08:48 Wie war das mit "getroffene Hunde bellen" und so?
Und übrigens Täter lenken von sich gern ab.......Stichwort "Binotto"
Stimmt, auch das ist gut an diesem Beitrag zu erkennen, macht Wolff dann ja auch prompt:
Dass Teams wie Ferrari jetzt an die Öffentlichkeit gegangen sind und sich zum Stand der Verhandlungen geäußert haben, findet Wolff nicht gut. Er sagt: "Solche Verhandlungen sollten hinter verschlossenen Türen stattfinden, ohne fortlaufende Kommentierung durch die Teilnehmer." Ein klarer Seitenhieb in Richtung Ferrari, ohne Ferrari namentlich zu nennen.
Interessant, dass Wolff soviel an der Verschwiegenheit liegt, gilt aber anscheinend nur, wenn es um Mercedes geht. Beim Ferrari Deal wollte er noch unbedingt, dass der öffentlich gemacht wird.

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6633
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: "Lachnummer", "Bullshit": Jetzt schießt Toto Wolff gegen Ferrari!

Beitrag von G.E. » 19.07.2020, 08:58

Ach, werden die Regeln an die Wünsche von Wolff und Mercedes angepasst damit sie bleiben?
Bei einen Umsatzverlust von über 2 Milliarden bei Mercedes wird es sicher eng werden, auch wenn es immer heisst, das Formel 1 Team ist nicht davon betroffen.

Natürlich hat Wolff recht, dass Mercedes erst durch die Spielchen von Ferrari zu der Leistung getrieben wurden die sie jetzt haben.

Wolff muss aber anderen nicht unbedingt Bullshit und eine Lachnummer unterstellen.
Hat ernicht selbst ach schon oft genug gegen die Regeln verstossen mit seinem Team?

Ich würde nicht mit dem nackten Finger auf angezogene Leute zeigen.

Ich denke einfach grundsätzlich ist die Zukunft von Wolff maximal bei Aston Martin und Mercedes wird sehr bald verschwinden.
Wie soll man den Aktionären bei dem Verlust ein Formel 1 Team erklären?
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6197
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: "Lachnummer", "Bullshit": Jetzt schießt Toto Wolff gegen Ferrari!

Beitrag von FU Racing Team » 19.07.2020, 09:08

Toto Wolff: "Hätten die Roten letztes Jahr nicht so dermaßen beschissen, hätten wir nicht so brutal entwickeln müssen. Dann wären wir jetzt nur 0,5 Sekunden statt einer Sekunde vor allen anderen!" :D
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Benutzeravatar
matsches
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3197
Registriert: 20.03.2011, 19:35

Re: "Lachnummer", "Bullshit": Jetzt schießt Toto Wolff gegen Ferrari!

Beitrag von matsches » 19.07.2020, 09:10

Ich denke, genau dazu dienen solche Gespräche über die Zukunft, wenn sie den Namen „Verhandlungen“ verdient tragen wollen.
Bei JEDEM solcher Runden sitzen die Protagonisten am Tisch und versuchen soweit wie möglich ihre Interessen zu vertreten.
Beispiele aus der Vergangenheit gibts genug:
Geldverteilung zu Gunsten Ferraris, Turbohybridmotoren 2014 auf Betreiben von Renault, „verbriefte Veto“ Rechte für Ferrari u.s.w.
Und das sind nur die großen Brummer, die an die Öffentlichkeit gelangen.
Es ist nicht so, als sei es nun in irgendeiner Form etwas neues und nie dagewesenes, wenn Mercedes ein paar Forderungen stellt.
Die haben ALLE, wobei denen von Ferrari, Renault, McLaren oder MGP vermutlich mehr Gehör geschenkt wird als denen von . z.B. Haas.

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3073
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: "Lachnummer", "Bullshit": Jetzt platzt Toto Wolff der Kragen!

Beitrag von xMercedesx » 19.07.2020, 09:13

DeLaGeezy hat geschrieben: 19.07.2020, 08:46 Finde es gut, dass Wolff diesmal ungewöhnlich deutlich spricht.
Die anderen versuchen von ihren Problemen abzulenken. Richtig was Toto sagt und Klarheit spricht.
Mercedes AMG

Formula_1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5046
Registriert: 24.06.2019, 02:10
Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT

Re: "Lachnummer", "Bullshit": Jetzt schießt Toto Wolff gegen Ferrari!

Beitrag von Formula_1 » 19.07.2020, 09:15

matsches hat geschrieben: 19.07.2020, 09:10 Ich denke, genau dazu dienen solche Gespräche über die Zukunft, wenn sie den Namen „Verhandlungen“ verdient tragen wollen.
Bei JEDEM solcher Runden sitzen die Protagonisten am Tisch und versuchen soweit wie möglich ihre Interessen zu vertreten.
Beispiele aus der Vergangenheit gibts genug:
Geldverteilung zu Gunsten Ferraris, Turbohybridmotoren 2014 auf Betreiben von Renault, „verbriefte Veto“ Rechte für Ferrari u.s.w.
Und das sind nur die großen Brummer, die an die Öffentlichkeit gelangen.
Es ist nicht so, als sei es nun in irgendeiner Form etwas neues und nie dagewesenes, wenn Mercedes ein paar Forderungen stellt.
Die haben ALLE, wobei denen von Ferrari, Renault, McLaren oder MGP vermutlich mehr Gehör geschenkt wird als denen von . z.B. Haas.
Das ist doch ganz klar, aber genau weil es doch klar ist, warum regt sich Toto Wolff darüber so auf?

Benutzeravatar
DerBayer
Nachwuchspilot
Beiträge: 269
Registriert: 22.11.2011, 11:36
Lieblingsfahrer: -
Lieblingsteam: -

Re: "Lachnummer", "Bullshit": Jetzt platzt Toto Wolff der Kragen!

Beitrag von DerBayer » 19.07.2020, 09:24

Formula_1 hat geschrieben: 19.07.2020, 08:48 Das sagt der Toto Wolff, also er bestätigt genau das, was Binotto gesagt hat. Warum sich Binotto dann zur Lachnummer macht, wenn er genau das sagt, das weiß wohl nur der Toto. Ich nehme an ihn stört, dass die Öffentlichkeit nun mitbekommen hat, dass Mercedes mit manchen Klauseln nicht zufrieden ist - passt ja auch schlecht dazu, dass Mercedes einfach machen würde und sich nicht mit politischen Spielchen beschäftigen würde.
Also ich sehe das von Binotto auch als sehr Faule Taktik an. Vermutlich ist das Concorde Agreement etwas zu Gunsten Ferraris ausgelegt wie eh jedesmal. Was Binotto jetzt macht ist öffentlichen Druck aufbauen, weil ja sogar Ferrari schon bereit und großzügig wäre alles zu unterzeichnen... Und es ist ja nur die Schuld der anderen dass noch nichts steht. Und für gewöhnlich kann ich mit dem weichlappen Wolff nicht, aber er hat vollkommen recht dass das Verhandlungen sind die hinter geschlossener Tür stattfinden und bis zum Unterzeichnen keinen externen zu interessieren haben. Dafür findet er ausnahmsweise mal deutliche Worte :shrug:

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11147
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: "Lachnummer", "Bullshit": Jetzt schießt Toto Wolff gegen Ferrari!

Beitrag von D-Zug » 19.07.2020, 09:26

FU Racing Team hat geschrieben: 19.07.2020, 09:08 Toto Wolff: "Hätten die Roten letztes Jahr nicht so dermaßen beschissen, hätten wir nicht so brutal entwickeln müssen. Dann wären wir jetzt nur 0,5 Sekunden statt einer Sekunde vor allen anderen!" :D
Zumal der Abstand der Mittelfeldteams (McLaren) zu AMG ähnlich oder sogar ein wenig geringer geworden ist als 2019, aber nur Ferrari und RedBull (auf die es ankommt) den "ball gedropped" haben...

Jetzt hat man den Salat.

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3073
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: "Lachnummer", "Bullshit": Jetzt schießt Toto Wolff gegen Ferrari!

Beitrag von xMercedesx » 19.07.2020, 09:29

FU Racing Team hat geschrieben: 19.07.2020, 09:08 Toto Wolff: "Hätten die Roten letztes Jahr nicht so dermaßen beschissen, hätten wir nicht so brutal entwickeln müssen. Dann wären wir jetzt nur 0,5 Sekunden statt einer Sekunde vor allen anderen!" :D
:lol: :thumbs_up:
Mercedes AMG

Olfinger
Kartfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 09.04.2018, 07:52

Re: "Lachnummer", "Bullshit": Jetzt schießt Toto Wolff gegen Ferrari!

Beitrag von Olfinger » 19.07.2020, 09:39

Binotto versucht halt von seinem eigenen Versagen (Vettel rausschmiss falsch kommuniziert, Auto schlecht entwickelt) ablenken, indem er für sich einen Erfolg in Form des Concorde Agreements verbuchen will. Das Wolff das nicht auf sich sitzen lässt ist auch klar. Im Endeffekt haben doch beide Recht. Nur das Problem ist, dass Binotto in seiner Situation in die Enge getrieben wurde, sowohl von der Öffentlichkeit, als auch von der FIA (Motorenbetrug) also auch vermutlich vom eigenen Chef. Wolff sitzt halt am längeren Hebel. MAMG pflegt einfach extern und vermutlich auch intern zur FIA und Liberty ein Blitzsauberes Image. Letztlich tut es nichts zur Sache. Die Performance auf der Rennstrecke zählt. Der Rest ist nur Gerede für die Schlagzeilen.

Zuschauer11
F1-Fan
Beiträge: 55
Registriert: 18.07.2020, 18:53

Re: "Lachnummer", "Bullshit": Jetzt schießt Toto Wolff gegen Ferrari!

Beitrag von Zuschauer11 » 19.07.2020, 09:49

Finde es schön etwas scheinheilig von Wolf auch über Ferrari zu äußern und selbst jedes Jahr dss Reglement mit irgendwelchen Extras voll auszureizen oder zu umgehen. Die FIA hätte schon längst die ganze wettrüstgeschichte stoppen müssen. Jetzt hat man in der F1 ein riesen Loch zwischen Mercedes und dem Rest. Das macht alles extrem langweilig. Warum darf plötzlich Mercedes 4 original Autos im Feld stellen. 2 mamg und 2 RP (2019)

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6516
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: "Lachnummer", "Bullshit": Jetzt schießt Toto Wolff gegen Ferrari!

Beitrag von DerF1Experte » 19.07.2020, 10:16

Warten wir erstmal ab was beim rauchenden Mercedes-Motor (selber Grund für Ferraris zurückrüstung..) rauskommt, und bei Racing Point und das DAS ist auch halb illegal.
Achso und illegale Reifentests waren da ja auch noch.. und natürlich vieles mehr!

Aber Toto muss es ja wissen. Wer im Glashaus sitzt.. :shh:
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

NobileRosso
Rookie
Rookie
Beiträge: 1066
Registriert: 30.09.2019, 12:30
Lieblingsfahrer: M. Schumacher, S. Vettel
Lieblingsteam: Ferrari

Re: "Lachnummer", "Bullshit": Jetzt schießt Toto Wolff gegen Ferrari!

Beitrag von NobileRosso » 19.07.2020, 10:32

Zuschauer11 hat geschrieben: 19.07.2020, 09:49 Finde es schön etwas scheinheilig von Wolf auch über Ferrari zu äußern und selbst jedes Jahr dss Reglement mit irgendwelchen Extras voll auszureizen oder zu umgehen. Die FIA hätte schon längst die ganze wettrüstgeschichte stoppen müssen. Jetzt hat man in der F1 ein riesen Loch zwischen Mercedes und dem Rest. Das macht alles extrem langweilig. Warum darf plötzlich Mercedes 4 original Autos im Feld stellen. 2 mamg und 2 RP (2019)
Das Reglement "auszureizen" ist der Job der Ingenieure...Übertrieben hat es ganz offensichtlich jedoch Ferrari, nicht Mercedes.

Durch RP wird immerhin der Kampf um Platz 2 noch interessanter :lol:

Edit: Gerade bei Mercedes muss man anerkennen, dass eben nicht die Stärke aus einzelnen "Tricks" hervorgeht, sondern das Gesamtpaket brutal stark ist.
Sonst wären die Offiziellen sicher schon auf die Idee gekommen - wie in der Vergangenheit ja hinlänglich praktiziert - besonders kreative Regelauslegungen durch Klarstellungen auszuschließen, um das Feld/die Spitze anzugleichen.

Antworten