TV-Quoten Belgien: Neuer Saisonrekord für Sky Deutschland

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28182
Registriert: 12.09.2007, 17:33

TV-Quoten Belgien: Neuer Saisonrekord für Sky Deutschland

Beitrag von Redaktion » 02.09.2019, 16:05

Während sich Sky Deutschland und der Veranstalter in Belgien über ein Plus freuen dürfen, sind die Zuschauerzahlen von RTL und ORF leicht rückläufig © LAT Der Start zum Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps 2019 Mit 550.000 Zuschauern hat der Pay-TV-Sender Sky Deutschland (der die Formel 1 2018 nicht übertragen hat) beim Grand Prix von Belgien einen neuen Bestwert für die Formel-1-Saison 2019 erreicht. Bei RTL und dem österreichischen Sender ORF hingegen war das Interesse im Vergleich zum Vorjahr hingegen leicht rückläufig.

Während RTL von 4,97 auf 4,53 Millionen Zuschauer fiel und der Marktanteil von 32,4 auf 29,2 Prozent (23,9 Prozent bei der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen), legte der ORF in Sachen Marktanteil sogar von 38 Prozent im Jahr 2018 auf 40 Prozent zu. Absolut gesehen verlor aber auch der österreichische Sender 32.000 Zuschauer (2019: 566.000).

Sky Deutschland übertraf mit 550.000 Zuschauern den bisherigen Saison-Bestwert von 470.000 beim Grand Prix von Ungarn vor der Sommerpause. Der Pay-TV-Sender hatte für Spa-Francorchamps erstmals in dieser Saison seine Live-Berichterstattung ausgeweitet und zum Beispiel auch die FIA-Pressekonferenzen übertragen.

Eine komplette Übersicht über die TV-Quoten der Formel-1-Saisons 2018 und 2019 gibt's übrigens auf de.motorsport.com.

Vor Ort am Circuit de Spa-Francorchamps durfte sich der Veranstalter indes über mehr Zuschauer als 2018 freuen. Am Renntag kamen 109.064 Fans an die Strecke in den Ardennen, zehntausende davon aus den Niederlanden. Das entspricht einem Plus von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Insgesamt wurden am vergangenen Rennwochenende 251.864 Zuschauer gezählt.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 02.09.2019, 16:08, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
LoK-hellscream
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4420
Registriert: 29.06.2009, 14:54
Wohnort: Österreich

Re: TV-Quoten Belgien: Neuer Saisonrekord für Sky Deutschland

Beitrag von LoK-hellscream » 02.09.2019, 16:48

In Österreich war das Wetter so gut, weshalb der Marktanteil höher, die Menschen dahinter aber weniger sind. Auf Grund der guten Rennen haben wir trotz der eigentlich schon so gut wie entschiedenen WM wirklich tolle Einschaltquoten. :thumbs_up:

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5845
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: TV-Quoten Belgien: Neuer Saisonrekord für Sky Deutschland

Beitrag von Warlord » 02.09.2019, 20:05

RTL hat viel verloren im Vergleich zum Vorjahr.
Ich sage: Gut so!

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6342
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: TV-Quoten Belgien: Neuer Saisonrekord für Sky Deutschland

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 03.09.2019, 06:53

Ne halbe Mille für Sky ist aber immer noch ganz schön bitter. Aber schön, dass es aufwärts geht. An das Duo Roos und Heidfeld kann ich mich gewöhnen. Kommt bei Weitem nicht an Schulz und Surer ran aber egal.

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: TV-Quoten Belgien: Neuer Saisonrekord für Sky Deutschland

Beitrag von Woelli38 » 03.09.2019, 08:50

Warlord hat geschrieben:RTL hat viel verloren im Vergleich zum Vorjahr.
Ich sage: Gut so!
Es scheint die Herren in Köln aber nicht zu interessieren, sonst würden diese grundlegend etwas ändern...

Auch wenn die Verluste von Spa nicht ganz so hoch waren, im Schnitt sind es fast 825.000 weniger Zuschauer,
also über 17% Verlust.

Zahlen sind Melbourne bis Spa im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2018...
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Antworten