Formel 1 Spa 2019: Starker Einstand von Albon bei Red Bull

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28019
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Formel 1 Spa 2019: Starker Einstand von Albon bei Red Bull

Beitrag von Redaktion » 30.08.2019, 12:33

Alexander Albon schlägt sich im Red Bull auf Anhieb besser als Pierre Gasly, Bestzeit fährt im ersten Freien Training zum Grand Prix von Belgien aber Sebastian Vettel © LAT Alexander Albon hat Teamchef Christian Horner beim Auftakt überzeugt Alexander Albon hat bei seinem ersten Einsatz als Red-Bull-Pilot eine starke Leistung abgeliefert. Der Nachfolger von Pierre Gasly belegte im ersten Freien Training zum Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps (Formel 1 2019 live im Ticker) den vierten Platz und war damit eine der auffälligsten Erscheinungen an einem ansonsten wenig aufregenden Vormittag.

Die beiden Ferraris dominierten bei strahlendem Sonnenschein das Geschehen, wenn man die Zeitentabelle als Maßstab nimmt. Sebastian Vettel lag nach eineinhalb Stunden 0,214 Sekunden vor Teamkollege Charles Leclerc und 0,933 Sekunden vor Max Verstappen (Red Bull). Aber schon 0,077 Sekunden hinter Verstappen reihte sich Albon ein.

So nahe an den Teamleader heranzufahren, ist Gasly nur selten gelungen. Allerdings muss man die Kirche im Dorf lassen: Wie wenig Aussagekraft das erste Training hatte, zeigte sich an den Rundenzeiten. Denn Vettel war sogar marginal langsamer als bei seiner FT1-Bestzeit vor einem Jahr, als die Formel-1-Autos noch viel langsamer waren.

"Alex sagt, dass der Red Bull und der Toro Rosso sehr unterschiedlich sind", erklärt Teamchef Christian Horner. "Die einzige Parallele ist der Motor. Ich bin umso mehr beeindruckt, wie schnell er sich zurechtfindet. Er ist ein sehr intelligenter Fahrer und hat sich im Simulator sehr gut auf seinen ersten Einsatz vorbereitet."Albon auf Anhieb vor Bottas und HamiltonAlbon blieb unauffällig, was angesichts der großen Erwartungshaltung als positiv zu werten ist, und drehte 19 Runden ohne nennenswerten Fehler. So lag er am Ende sogar vor dem Mercedes-Duo, wobei man das relativieren muss: Während Ferrari und Red Bull ihre Bestzeiten auf Soft-Reifen fuhren, begnügte sich Mercedes in FT1 mit den Mediums.Für Lewis Hamilton begann die Session übrigens mit einer Schrecksekunde, als er schon auf seiner Installation-Lap langsamer wurde. Beobachter befürchteten einen Defekt der neuesten Motoren-Ausbaustufe. Das bewahrheitete sich nicht: Hamiltons Gaspedal streikte, und nach einer kleinen Reparatur kam er noch auf 16 Runden.

Hamilton wurde Sechster, 1,399 Sekunden hinter Vettel und weniger als eine Zehntelsekunde hinter seinem Teamkollegen Valtteri Bottas. Siebter wurde Lance Stroll (Racing Point), dem auf der Kemmel-Gerade ein Teil der Motorabdeckung abhandenkam. Stroll fuhr ohne Cover zurück an die Box und war trotzdem solide "Best of the Rest".Hülkenberg zunächst nicht in den Top 10Im Kampf um die Quali-Plätze sieben bis zehn sind diesmal offenbar Racing Point, Renault und McLaren die heißesten Kandidaten. Daniel Ricciardo belegte Platz acht, Nico Hülkenberg wurde Elfter. Dazwischen: Sergio Perez (Racing Point) und Carlos Sainz (McLaren). Lando Norris im zweiten McLaren sicherte sich Rang zwölf.Entwarnung kann bei Alfa Romeo gegeben werden: Kimi Räikkönen (13./+2,450) schaffte im ersten Training 20 Runden und scheint trotz gezerrtem Fuß fit zu sein für den Rest des Wochenendes. Bekanntlich hatte das Team sicherheitshalber Marcus Ericsson nach Spa zitiert, damit er einspringen kann, falls Räikkönen verletzungsbedingt passen muss.

Ganz hinten landeten Toro Rosso (eine Ernüchterung für Gasly, der plötzlich nicht mehr um die ersten drei Reihen kämpft, sondern gegen die letzte) und Williams. Interessant im Hinblick auf 2020: Williams-intern war Nicholas Latifi um knapp 0,2 Sekunden schneller als Robert Kubica. George Russell kommt erst in FT2 wieder zum Zug.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 30.08.2019, 13:31, insgesamt 6-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Yukky1986
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3425
Registriert: 25.03.2011, 20:17
Lieblingsfahrer: L. Hamilton Newgarden Ky Busch
Wohnort: Erfurt/Thüringen

Re: Formel 1 Spa 2019: Ferrari hängt Red Bull & Co. ab

Beitrag von Yukky1986 » 30.08.2019, 12:36

Mercedes mit über einer Sekunde Rückstand.
Ich denke die entwickeln nun für 2020, denn irgendwelche Titel gegen diesen Bärenstarken Ferrari werden kaum möglich sein.

Benutzeravatar
Bohne
Nachwuchspilot
Beiträge: 374
Registriert: 29.04.2017, 16:41
Lieblingsfahrer: LEC, SAI, VER
Lieblingsteam: Ferrari, Red Bull

Re: Formel 1 Spa 2019: Ferrari hängt Red Bull & Co. ab

Beitrag von Bohne » 30.08.2019, 12:44

Yukky1986 hat geschrieben:Mercedes mit über einer Sekunde Rückstand.
Ich denke die entwickeln nun für 2020, denn irgendwelche Titel gegen diesen Bärenstarken Ferrari zu verlieren wird kaum möglich sein.
so vielleicht?

Formula_1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5046
Registriert: 24.06.2019, 02:10
Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT

Re: Formel 1 Spa 2019: Ferrari hängt Red Bull & Co. ab

Beitrag von Formula_1 » 30.08.2019, 12:53

Ich bin gespannt. Anfang der Saison haben die Ferraris auch oft die Trainings angeführt, da hieß es dann "die haben es halt nötig, Mercedes nicht". Zwischendurch hat Mercedes auch schon die Trainings angeführt, da hieß es dann "die sind halt klar schneller". Aber wie ist es nun? Eine Sekunde ist schon eine Ansage, bzw. 1,3-1,4 Sekunden auf Mercedes. Ich denke und hoffe, dass Ferrari tatsächlich wieder siegfähig ist! :) Ich halte es ebenfalls für ein gutes Zeichen, dass Vettel recht deutlich schneller war als Leclerc, auch wenn es natürlich nichts zu sagen hat im Training. Aber als Zeichen und auch für "das gute Gefühl" ist sowas auch nicht zu unterschätzen.

Benutzeravatar
JPM_F1
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4617
Registriert: 20.11.2013, 11:05

Re: Formel 1 Spa 2019: Ferrari hängt Red Bull & Co. ab

Beitrag von JPM_F1 » 30.08.2019, 12:58

die wende im wm-kampf
wird eng am ende

Benutzeravatar
fluffin_muffin
Testfahrer
Beiträge: 780
Registriert: 20.03.2012, 19:15
Lieblingsfahrer: Seb, Schumacher, Button
Lieblingsteam: Ferrari, Haas

Re: Formel 1 Spa 2019: Starker Einstand von Albon bei Red Bull

Beitrag von fluffin_muffin » 30.08.2019, 13:10

also wenn wir eines aus den letzten jahren gelernt haben, dann ist das wenn Mercedes ein freies Training verliert, dann sind die auch am Sonntag komplett chancenlos.

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3819
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: Formel 1 Spa 2019: Ferrari hängt Red Bull & Co. ab

Beitrag von terraPole » 30.08.2019, 13:42

Formula_1 hat geschrieben:IEine Sekunde ist schon eine Ansage, bzw. 1,3-1,4 Sekunden auf Mercedes. Ich denke und hoffe, dass Ferrari tatsächlich wieder siegfähig ist! :)
Dass Stroll in einem RPFI nur 0,2 Sekunden hinter Hamilton liegt zeigt den Stellenwert dieses Ergebnisses.
MAMG hat sicher etwas ausprobiert um Daten zu sammeln. Am Samstag..spätestens Sonntag sieht das wieder ganz anders aus.
Aber Ferrari sollte hier trotzdem sehr stark sein.

StimmeVomLande
Nachwuchspilot
Beiträge: 315
Registriert: 30.08.2019, 13:49

Re: Formel 1 Spa 2019: Starker Einstand von Albon bei Red Bull

Beitrag von StimmeVomLande » 30.08.2019, 14:03

Mercedes und langsam?
Sie werden 2 Zylinder weggeschaltet haben.
Ich denke mal die übliche Masche... Spannung und so..
Morgen nach der Quali ist wieder alles klar..
Und weil die Felle schon im Bach liegen, dürfen die Abstände nicht mehr so gross sein.
Sonst schwimmen sie der Formel1 noch davon.
Ich denke bei Bernie würde das alles anders aussehen.
Könnte mir vorstellen, der würde in seinem Bus sitzen und ein wenig an der Uhr drehen.

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Formel 1 Spa 2019: Starker Einstand von Albon bei Red Bull

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 30.08.2019, 14:40

Habe schon vor dem Wochenende damit gerechnet, dass man Albon direkt mit weniger Sprit fahren lässt, um ihm direkt den medialen Druck von den Schultern zu nehmen und fühle mich bestätigt.
Mercedes natürlich weit weg von dem was sie können, aber immerhin sieht Ferrari ordentlich aus.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13946
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Formel 1 Spa 2019: Starker Einstand von Albon bei Red Bull

Beitrag von toddquinlan » 30.08.2019, 14:41

die Leistung von Kubica kann man einfach nur noch peinlich nennen, aber bestimmt gibt es wieder ein paar Ausreden, wahrscheinlich war sein Chassis schimmelig nach der Sommerpause.

Gasly bestätigt seine bescheidene Leistung, 2020 sehen wir den nicht wieder.

Wenn ich mir die Reifenwahl von Ferrari ansehe kann ich nur mit dem Kopf schütteln; testet man den einzigen harten Reifen hat man den nur noch gebraucht für das Rennen übrig.
Testet man im freien Training den Medium hat man nur noch einen neuen Satz für Rennen und Qualifying.

Durch das Wetter werden wir mal wieder auf das Glatteis geführt, am heissen Samstag wird Ferrari wohl wieder etwas glänzen können um dann am kühlen Sonntag abzustinken, wie üblich.

Bis zum nächsten Ferrarisieg wird es noch lange dauern.

Benutzeravatar
Connaisseur
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5050
Registriert: 16.07.2010, 11:24

Re: Formel 1 Spa 2019: Starker Einstand von Albon bei Red Bull

Beitrag von Connaisseur » 30.08.2019, 14:51

Mercedes ist als einziges Team mit Medium gefahren...

Formula_1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5046
Registriert: 24.06.2019, 02:10
Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT

Re: Formel 1 Spa 2019: Starker Einstand von Albon bei Red Bull

Beitrag von Formula_1 » 30.08.2019, 15:21

Also wie vermutet, wenn Mercedes im Training vorne liegt, zeigen sie nur ihre Dominanz. Wenn Mercedes nicht vorne ist, spielen sie nur Spielchen. Kurzum: Egal wer welche Performance zeigt, Mercedes ist am schnellsten. Ist wenigstens eine einfach zu merkende Logik ;) :D

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37390
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Formel 1 Spa 2019: Starker Einstand von Albon bei Red Bull

Beitrag von Pentar » 30.08.2019, 15:30

Meines Wissens sind alle 6 Mercedes-befeuerten Autos mit einer neuen ICE ausgestattet.
Ist das richtig?

Formula_1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5046
Registriert: 24.06.2019, 02:10
Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT

Re: Formel 1 Spa 2019: Starker Einstand von Albon bei Red Bull

Beitrag von Formula_1 » 30.08.2019, 15:53

Habe jetzt das dazu gefunden, sollte also so sein: https://m.motorsport-magazin.com/formel ... ari-honda/

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37390
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Formel 1 Spa 2019: Starker Einstand von Albon bei Red Bull

Beitrag von Pentar » 30.08.2019, 16:00

Formula_1 hat geschrieben: :chat:
:thumbs_up:
Danke schön...

Antworten