Hülkenberg zu Renault-Aus: "Schade, dass die Reise enden wird"

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28119
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Hülkenberg zu Renault-Aus: "Schade, dass die Reise enden wird"

Beitrag von Redaktion » 29.08.2019, 15:15

Nico Hülkenberg hat sich kurz nach der Bestätigung der Ocon-Verpflichtung über sein Aus bei Renault geäußert: Er ist traurig, dass die Reise zu Ende geht
Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg äußert sich erstmals zu seinem Aus bei Renault

Nach der Renault-Bekanntgabe von Esteban Ocon steht fest: Nico Hülkenberg muss sich für 2020 ein neues Team suchen. Der Deutsche hat auf sozialen Netzwerken auf seinen Abgang reagiert. Er findet es "schade", das Werksteam nach drei gemeinsamen Jahren verlassen zu müssen.

"Es ist schade, dass die gemeinsame Reise mit Renault nach der Saison enden wird, gerade weil man die gesteckten Ziele bis dato noch nicht erreichen konnte", schreibt der Emmericher auf Twitter und Instagram. Er wollte ursprünglich mit Renault die Top 3 angreifen.

Das ist ihm jedoch nicht gelungen. Die Saison 2019 verlief bislang sehr enttäuschend, ein negatives Highlight war Hülkenbergs Ausfall bei seinem Heimrennen auf dem Hockenheimring. Danach kippte die Stimmung.

"Ganzes Bündel an Faktoren" führte zur Entscheidung

"Immer wenn Nico kurz davor ist, Großes zu erreichen, entgleitet es ihm. Er sabotiert sich selbst", kritisierte ihn Renault-Teamchef Cyril Abiteboul nach dem Deutschland-Grand-Prix. Zuvor, rund um den Frankreich-Grand-Prix, stellte er noch in Aussicht, dass Hülkenbergs Reise im Team weitergehen könnte.

Und auch der 32-Jährige ging davon aus, wie man seiner Aussage am Donnerstag des Hockenheim-Wochenendes entnehmen kann: "Derzeit ist nichts in Stein gemeißelt, aber ich denke, ich bleibe ziemlich wahrscheinlich im Team."

Seine Zukunft hing allerdings auch mit jener von Valtteri Bottas zusammen. Denn das Mercedes-Team musste sich zwischen dem Finnen und Esteban Ocon für das zweite Cockpit neben Lewis Hamilton entscheiden. Bottas darf bleiben.

Und Ocon erhält seine Chance bei Renault. Dort wäre er schon vor einem Jahr fast untergekommen, doch damals entschied sich Abiteboul für Daniel Ricciardo. Nun muss deshalb Hülkenberg weichen.

"Wir hatten gehofft, diese Saison einen weiteren Schritt nach vorne zu machen, was aber bislang leider nicht gelang", sieht der Deutsche ein. Mit mageren 17 Punkten liegt er im Moment nur auf WM-Rang 14 (Ricciardo: 22 Punkte/Platz elf).

"Da es bei der Fahrerwahl bekanntermaßen nicht allein auf die Performance ankommt, sondern ein ganzes Bündel an Faktoren berücksichtigt wird, ist die Gesamtsituation jetzt so wie sie ist", schreibt Hülkenberg.

Im Hinblick auf 2020 ist Hülkenberg "entspannt"

Er habe sich die Situation "sicherlich gerne anders vorgestellt". In den verbleibenden neun Rennen will er dennoch den "maximal möglichen Erfolg" für das Team herausholen. Was 2020 mit ihm passieren wird, ist noch offen. Er ist ein Kandidat beim Haas-Team, bestätigte Günther Steiner.

"In Hinblick auf 2020 bin ich persönlich entspannt. Es gibt aber derzeit noch nichts Finales zu berichten." Von Seiten der Renault-Führung dankt Abiteboul Hülkenberg für dessen "phänomenales Engagement" und seinen "enormen Beitrag" zu den Fortschritten in den vergangenen drei Jahren.

"Als Nico zu uns kam, war das Team Neunter. Er hat uns im Vorjahr den vierten Platz gebracht und war Siebter in der Fahrer-WM. Das Auslaufen seines Vertrags hat uns die Entscheidung schwergemacht", betont der Franzose.

Hülkenberg sei schließlich ein "Eckpfeiler" des Erfolgs gewesen. "Der erste Abschnitt der laufenden Saison war etwas herausfordernder", merkt er die schwächelnden Ergebnisse an,"aber ich weiß, dass wir uns darauf verlassen können, dass er auch im zweiten Saisonabschnitt gemeinsam mit dem Team starke Leistungen abliefern wird."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 29.08.2019, 15:15, insgesamt 12-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Rot234
Kartfahrer
Beiträge: 199
Registriert: 29.07.2019, 14:50

Re: Hülkenberg zu Renault-Aus: "Schade, dass die Reise enden wird"

Beitrag von Rot234 » 29.08.2019, 15:32

"Als Nico zu uns kam, war das Team Neunter. Er hat uns im Vorjahr den vierten Platz gebracht und war Siebter in der Fahrer-WM. Das Auslaufen seines Vertrags hat uns die Entscheidung schwergemacht"
"Danke für die Drecksarbeit und viel Erfolg für Ihren weiteren Berufsweg!" :thumbs_down:

Lichtrot
Rookie
Rookie
Beiträge: 1810
Registriert: 27.04.2015, 22:46

Re: Hülkenberg zu Renault-Aus: "Schade, dass die Reise enden wird"

Beitrag von Lichtrot » 29.08.2019, 15:33

Naja, sichere Punkte weggeschmissen und auch möglich Podestplätze weggeschmissen. Für ein Team, welches jeden Punkt braucht, ist so ein Fahrer natürlich nicht mehr die erste Wahl. Logischer Schritt.

Benutzeravatar
Sczepchenko
Testfahrer
Beiträge: 911
Registriert: 20.02.2017, 11:19

Re: Hülkenberg zu Renault-Aus: "Schade, dass die Reise enden wird"

Beitrag von Sczepchenko » 29.08.2019, 15:40

Lichtrot hat geschrieben:Naja, sichere Punkte weggeschmissen und auch möglich Podestplätze weggeschmissen. Für ein Team, welches jeden Punkt braucht, ist so ein Fahrer natürlich nicht mehr die erste Wahl. Logischer Schritt.
Dann viel spaß mit dem vom Perez gebügelten Ocon. Aber da er, Ocon, ja jetzt wieder öfters überrundet wird werden sich für ihn einige Gelegenheiten ergeben Max aus dem Rennen zu nehmen.

Hoffentlich zieht der kleine Niederländer dieses mal durch, nach dem Rennen...

wertas
Nachwuchspilot
Beiträge: 271
Registriert: 17.05.2018, 16:25

Re: Hülkenberg zu Renault-Aus: "Schade, dass die Reise enden wird"

Beitrag von wertas » 29.08.2019, 15:43

Ich hoffe wir sehen Hülkenberg mit Räikkönen bei Sauber nächstes Jahr!

Sportsmann
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3354
Registriert: 28.11.2016, 00:12
Lieblingsfahrer: Einige
Lieblingsteam: Einige

Re: Hülkenberg zu Renault-Aus: "Schade, dass die Reise enden wird"

Beitrag von Sportsmann » 29.08.2019, 15:58

Sczepchenko hat geschrieben:
Lichtrot hat geschrieben:Naja, sichere Punkte weggeschmissen und auch möglich Podestplätze weggeschmissen. Für ein Team, welches jeden Punkt braucht, ist so ein Fahrer natürlich nicht mehr die erste Wahl. Logischer Schritt.
Dann viel spaß mit dem vom Perez gebügelten Ocon. Aber da er, Ocon, ja jetzt wieder öfters überrundet wird werden sich für ihn einige Gelegenheiten ergeben Max aus dem Rennen zu nehmen.

Hoffentlich zieht der kleine Niederländer dieses mal durch, nach dem Rennen...
:lol: oder eher :facepalm: Manchmal müssten diverse Foristen eine geklatscht bekommen für ihren aggressiven Blödsinn.

Ocon ist gut. ForceIndia wollte ihn behalten, dass spricht Bände. Ocon war etwas schlechter als Perez, von gebügelt kann da keiner sprechen, aber Perez ist auch schon eine Weile dabei und für mich einer der konstantesten Fahrer überhaupt - abgesehen von Hockenheim im Nassen, wo er nur einer von vielen war die Fehler machten. Er hat auch Hülkenberg gefordert und geschlagen.
Ocon ist Franzose und jung und er kostet weniger (Renault hat das Budget gesenkt für 2020) - das spricht für ihn aus Renaultsicht. Hülkenberg hat noch seine Chancen, jetzt heisst es einfach solide zuende zu fahren um sich für ein Cockpit zu empfehlen. Grosjean oder Hülkenberg, ein Veteran wird nach dieser Saison vermutlich die F1 verlassen - wobei Hülkenberg ggf. drei "theoretisch" mögliche Anlaufstationen hat, Haas, Sauber und RB (bei Versagen Albons+Kvyats). Möge die Reise woanders weitergehen.
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich :nod:
Politik: Verbrenner verbieten? :thumbs_down: Technologie offen halten und Schadstoffziele machen :thumbs_up: Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Benutzeravatar
sc712
Rookie
Rookie
Beiträge: 1928
Registriert: 03.01.2012, 12:27
Lieblingsfahrer: PER, LEC & ALO
Wohnort: Steiermark

Re: Hülkenberg zu Renault-Aus: "Schade, dass die Reise enden wird"

Beitrag von sc712 » 29.08.2019, 16:07

Hülkenberg und Ocon sehe ich fahrerisch auf einem sehr ähnlichen Level, von daher macht es schon Sinn einen erst 22 jährigen und noch dazu französischen Piloten ins Cockpit zu setzen. Ich finde es für Hülkenberg aber trotzdem sehr schade, denn somit ist wohl wieder die Hoffnung auf ein Top Auto gestorben. Vielleicht ergibt sich in den nächsten Jahren aber eine andere Möglichkeit falls bei Mercedes oder Ferrari ein Platz frei wird - vor allem wenn er wirklich zu Haas gehen sollte.
Bild

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3820
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: Hülkenberg zu Renault-Aus: "Schade, dass die Reise enden wird"

Beitrag von terraPole » 29.08.2019, 16:10

Sczepchenko hat geschrieben: Dann viel spaß mit dem vom Perez gebügelten Ocon...
Wenn man nur das als Maßstab nehmen würde dann hätte Renault mit Ocon aber nicht viel falsch gemacht.
Denn Hülkenberg hat 2015 und 2016 einen größeren Rückstand auf Perez. :wink:

valnar77
Nachwuchspilot
Beiträge: 494
Registriert: 10.06.2014, 17:26

Re: Hülkenberg zu Renault-Aus: "Schade, dass die Reise enden wird"

Beitrag von valnar77 » 29.08.2019, 16:14

Marketingtechnisch kann ich es verstehen, weil wegen Ocon=Franzose. Hätte Mercedes Eier gehabt, hätten sie Hulk geholt.

Hulk hat sicherlich 2-3 Chancen mal liegen lassen in 200+ Rennen, aber viel mehr hat sich ihm auch nicht aufgetan. Davon ab war er, wenn er mit dem Auto gut harmonierte, immer TOP.
Best of the Rest WM 2018 sagt doch genug aus. Und den feuert man nun? Hat 2 Jahre Renault über Wasser gehalten.
Naja, wird wohl nur noch Haas über bleiben. Eventuell Sauber, ka. Ich hätte mir gewünscht dass er mal ne Chance im Mercedes bekommt. Genial wäre jetzt auch ein Coup bei RBR - wenn auch sehr unrealistisch.

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Hülkenberg zu Renault-Aus: "Schade, dass die Reise enden wird"

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 29.08.2019, 16:16

Tja, die Formel 1 ist sehr schnelllebig. Soviel zu den ganzen Sprüchen von Renault, man wolle die F1-Zukunft von Renault rund um Nico Hülkenberg aufbauen, mit ihm als Führungsperson. So schnell kann es gehen.
Bild

Benutzeravatar
McDrake
F1-Fan
Beiträge: 86
Registriert: 15.12.2016, 18:09

Re: Hülkenberg zu Renault-Aus: "Schade, dass die Reise enden wird"

Beitrag von McDrake » 29.08.2019, 16:30

wertas hat geschrieben:Ich hoffe wir sehen Hülkenberg mit Räikkönen bei Sauber nächstes Jahr!
Bezweifle ich stark.
Da wird Ferrari nicht mitmachen.

WENN, wäre es aber ein "sehr erfahrenes" Team
:D

Ich bezweifle stark, dass Hulk noch irgendwo Platz findet in der F1.
Formel-E wirds dann wohl werden.

Benutzeravatar
_Vendetta_
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2346
Registriert: 29.12.2018, 15:43
Lieblingsfahrer: Aktiv: VER, HUL, TSU, FLO, LIN
Lieblingsteam: RBR + Ferrari

Re: Hülkenberg zu Renault-Aus: "Schade, dass die Reise enden wird"

Beitrag von _Vendetta_ » 29.08.2019, 16:56

Schade für den Hulk, mir war er immer sehr symphatisch und als unfähiger Fahrer ist er mir auch nie groß aufgefallen.
Viel mehr hätte er mit der Renault-Kiste dieses Jahr echt nicht reissen können - HUL und RIC je 4mal unter den Top 10, Hul 17 Zähler, Ric 22 Zähler. Würde mich freuen ihn in der F1 nächstes Jahr wiederzusehen als Fahrer, wobei er ja wohl leider nicht bei einem Topteam einen Platz finden wird.

Bis denne :wave:
Don't feed the Troll! Troll make Internet mad. Troll like anger and hate. Troll want attention. Troll want fight. Troll just want to troll you!

Benutzeravatar
downforze
Testfahrer
Beiträge: 758
Registriert: 13.07.2011, 03:34
Lieblingsfahrer: Verstappen, Russel, Vettel
Lieblingsteam: Redbull und Sauber

Re: Hülkenberg zu Renault-Aus: "Schade, dass die Reise enden wird"

Beitrag von downforze » 29.08.2019, 17:00

Hülkenberg ist einer, der über Jahre in mittelmäßigen Teams nie ins Rampenlicht treten konnte. Schade, ich mochte ihn.
„Bevor ich einen Smart fahre, würde ich mich aufhängen.“ Walter Röhrl

wertas
Nachwuchspilot
Beiträge: 271
Registriert: 17.05.2018, 16:25

Re: Hülkenberg zu Renault-Aus: "Schade, dass die Reise enden wird"

Beitrag von wertas » 29.08.2019, 17:12

Onkel Gustav hat geschrieben:Ich denke Hülkenberg wird bei Haas unter kommen, weil ich nicht glaube das Günter Steiner sich so ein Jahr mit seinen zwei Spezialisten noch einmal gibt. Am Geld wird es da sicher nicht liegen. Nico würde da auch gut zu Haas passen. Bei Sauber denke ich eher nicht, da die Mitsprache von Ferrari zu groß ist. Die werden einen Italiener favorisieren.
Auch wenn ich ihn lieber bei Sauber sehen würde, ist deine These warscheinlicher aus den genannten Gründen. Hülkenberg sollte mindestens so schnell wie Grosjean und Magnussen sein und ist nicht in so viele Zwischenfälle verwickelt.

Benutzeravatar
theCraptain
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4923
Registriert: 29.04.2016, 14:46
Lieblingsfahrer: Rex Racer, Speed Racer
Wohnort: HB

Re: Hülkenberg zu Renault-Aus: "Schade, dass die Reise enden wird"

Beitrag von theCraptain » 29.08.2019, 17:16

Das war leider absehbar, der Abitedingens hat ja seit ca. Mai 2019 linear Hulk "aus dem Cockpit geredet", im Sinne "zwischen den Zeilen seiner Stataments".

Ganz bitter für Hulk ist die Geschichte Ende 2016 als er Rosbergs Cockpit angeboten bekam. Das konnte/durfte er nicht machen da er kurz vorher seinen umjubelten Renault-Vertrag bekommen hatte.

Vermutlich wird er uns in der F1 erhalten bleiben. Wäre ich teamchef würde ich Hulk jederzeit z. B. Grosjean vorziehen, sogat Bottas.

Drücke Hulk beide Daumen für den Wechsel in ein gutes Team.
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Antworten