Nico Rosberg: Valtteri Bottas' WM-Traum trotz Hamilton-Sieg noch intakt

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28119
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Nico Rosberg: Valtteri Bottas' WM-Traum trotz Hamilton-Sieg noch intakt

Beitrag von Redaktion » 22.06.2019, 22:41

Nico Rosberg glaubt, dass Valtteri Bottas in dieser Saison weiterhin eine realitische WM-Chance hat - Lewis Hamilton für ihn am Sonntag der Favorit © LAT Wie groß ist Valtteri Bottas' Chance gegen Lewis Hamilton? Lewis Hamilton ist der erklärte Favorit auf den Sieg am Sonntag in Frankreich. Sein schärfster Konkurrent kommt aus dem eigenen Stall. Valtteri Bottas wird gegen seinen übermächtigen Teamkollegen aber kaum eine Chance haben, prophezeit Nico Rosberg. Der Deutsche glaubt dennoch weiterhin an die WM-Chance des Finnen.

"Zwischen Lewis und Valtteri war es das gesamte Wochenende über sehr eng. Valtteri hat gesagt, dass er die Pole aufgrund des Winds verloren hat. Da würde man eigentlich drüber lachen, aber das stimmt wirklich", kann er die Erklärung des Zweitplatzierten nachvollziehen.

Rosberg erklärt in seinem neuesten Analyse-Video auf YouTube, wie Bottas die Pole-Position in Le Castellet noch aus den Händen gegeben hat: "Der Wind hat sich extrem geändert im Qualifying, der wurde deutlich stärker. Diese Autos sind sehr anfällig."Wie der Wind den Mercedes verwirrtFährt Bottas mit 100 km/h in und dann wieder aus einer langsamem Kurve heraus, dann kann der Wind einen großen Unterschied machen. "Der Wind kann sich gleichzeitig ganz einfach um 25 km/h ändern. Dann verlierst du plötzlich ein Viertel deines Grips. Das Auto wird denken, du fährst nur 75 km/h", rechnet Rosberg vor.Eine Windböe von hinten mit 25 km/h kann das Auto demnach entscheidend verwirren. "Das ist enorm und verändert deine Runde komplett. Speziell wenn der Wind von verschiedenen Seiten kommt, dann ist das eine ganz andere Welt. Das hat einen enormen Einfluss auf die Autos."Deshalb glaubt Rosberg auch, was Bottas nach dem Qualifying über seine Runde gesagt hat. "Der Wind hat sich komplett gedreht, und in einigen Kurven hat meine Linie nicht funktioniert. Ich musste sie neu erarbeiten, und Lewis hat das besser hinbekommen", schilderte er nach dem Zeittraining. So bewertet Nico Rosberg das Qualifying Ex-Champion Nico Rosberg über das Formel-1-Qualifying in Le Castellet und die Form von Mercedes! Weitere Formel-1-Videos Sogar Hamilton ist aufgefallen, dass es gegen Ende des Qualifyings recht böig war. "Man muss ziemlich dynamisch sein, wie man die Runde angeht. In einigen Kurven muss man attackieren, in anderen sich aufgrund des Windes etwas zurückhalten", erklärte der Brite.Genau dafür hat Rosberg eine Bezeichnung parat: "Lewis hat sich mit seinem genialen Instinkt einfach beeindruckend daran angepasst. Er hat es einfach wieder einmal hingekriegt. Das macht den Unterschied von drei Zehntel aus." Hamilton war im letzten Versuch der einzige Topfahrer, der sich noch entscheidend verbessern konnte.Zwischen Hamilton und Bottas bleibt es dennoch eng, glaubt der Deutsche. Auch wenn Hamilton sich am Sonntag seinen 79. Grand-Prix-Sieg schnappt, ist der WM-Traum für Bottas deshalb noch nicht ausgeträumt. "Ich denke nicht, dass es für Valtteri in der Weltmeisterschaft schon zu Ende ist. Er hat immer noch eine Chance." Fotos: Grand Prix von Frankreich Charles Leclerc (Ferrari) Vor dem achten WM-Lauf des Jahres liegt er 29 Punkte zurück. Rosbergs Prognose für Sonntag? "Alles wird vom Start abhängen. Ich denke, Lewis wird den für sich entscheiden, weil er die besten Starts in diesem Jahr hatte bisher."

Dann sollte der Brite auf und davon fahren. Der Weltmeister von 2016 tippt darauf, dass Mercedes die Fahrer auf eine Einstoppstrategie setzen wird, immerhin ist die Boxengasse relativ lang und mit einem Tempolimit von 60 km/h langsamer als anderswo. "Das ist leider nicht wirklich aufregend. Dennoch macht es immer Spaß zuzuschauen."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 22.06.2019, 23:42, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3820
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: Nico Rosberg: Valtteri Bottas' WM-Traum trotz Hamilton-Sieg noch intakt

Beitrag von terraPole » 22.06.2019, 23:32

Nico Rosberg glaubt, dass Valtteri Bottas in dieser Saison weiterhin eine realitische WM-Chance hat...
Als BOT 2.0 die Saison begann hatte ich die leichte Hoffnung dass er ein Gegner 2019 werden könnte aber mittlerweile ist er wieder BOT 1.0 der im Quali ab und zu nah dran ist aber im Rennen keine Chance hat.
Von den letzten 6 Rennen hat HAM 5 gewonnen und 2019 ist bis jetzt der beste Start in seiner gesamten Karriere.
Also in meinen Augen spricht leider nicht viel für BOT als WM.. :stare:

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Nico Rosberg: Valtteri Bottas' WM-Traum trotz Hamilton-Sieg noch intakt

Beitrag von evosenator » 23.06.2019, 01:02

Hamilton wird mit über geschätzten 70 Pkt Vorsprung vor Bottas WM. Eher sogar an die 100. Soviel zum Thema
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Technikbegeisterter
Rookie
Rookie
Beiträge: 1791
Registriert: 06.02.2014, 12:57

Re: Nico Rosberg: Valtteri Bottas' WM-Traum trotz Hamilton-Sieg noch intakt

Beitrag von Technikbegeisterter » 23.06.2019, 17:59

terraPole hat geschrieben:
Nico Rosberg glaubt, dass Valtteri Bottas in dieser Saison weiterhin eine realitische WM-Chance hat...
Als BOT 2.0 die Saison begann hatte ich die leichte Hoffnung dass er ein Gegner 2019 werden könnte aber mittlerweile ist er wieder BOT 1.0 der im Quali ab und zu nah dran ist aber im Rennen keine Chance hat.
Von den letzten 6 Rennen hat HAM 5 gewonnen und 2019 ist bis jetzt der beste Start in seiner gesamten Karriere.
Also in meinen Augen spricht leider nicht viel für BOT als WM.. :stare:
Dieses ganze "neuer Bottas" Gerede war Quatsch. Meiner Meinung nach war Hamilton zu Saisonbeginn einfach nicht in Form. Wieso sollte er auch, groß gefordert wurde er sowieso nicht. Auffallend war besonders, dass er es im Quali auf eine schnelle Runde nie wirklich zusammenbekommen hat. Zur WM-Führung hat es trotzdem gereicht.
Jetzt fährt Hamilton wieder auf seinem hohen Niveau und deklassiert Bottas sowohl auf eine schnelle Runde, als auch im Rennen.
Klar, Bottas WM-Traum bleibt intakt, genauso wie Russel oder Sainz sicher von der WM träumen :wink:

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3820
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: Nico Rosberg: Valtteri Bottas' WM-Traum trotz Hamilton-Sieg noch intakt

Beitrag von terraPole » 23.06.2019, 18:25

Technikbegeisterter hat geschrieben:Meiner Meinung nach war Hamilton zu Saisonbeginn einfach nicht in Form.
Das stimmt..ist aber auch nix neues bei ihm.
Seit HAM bei MAMG ist startet er fast jedes Jahr etwas holprig in die WM aber noch 5-6 Rennen hat er immer einen Lauf und ist kaum zu stoppen.

Technikbegeisterter
Rookie
Rookie
Beiträge: 1791
Registriert: 06.02.2014, 12:57

Re: Nico Rosberg: Valtteri Bottas' WM-Traum trotz Hamilton-Sieg noch intakt

Beitrag von Technikbegeisterter » 23.06.2019, 19:32

terraPole hat geschrieben:
Technikbegeisterter hat geschrieben:Meiner Meinung nach war Hamilton zu Saisonbeginn einfach nicht in Form.
Das stimmt..ist aber auch nix neues bei ihm.
Seit HAM bei MAMG ist startet er fast jedes Jahr etwas holprig in die WM aber noch 5-6 Rennen hat er immer einen Lauf und ist kaum zu stoppen.
Ja, das scheint besonders dann einzutreffen, wenn er in der vorausgegangen Saison schon mehrere Rennen vor Schluss WM wurde und die letzten Rennen etwas schleifen lassen konnte.

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14267
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Nico Rosberg: Valtteri Bottas' WM-Traum trotz Hamilton-Sieg noch intakt

Beitrag von Calvin » 23.06.2019, 19:33

Der Mercedesangestellte muss halt die WM irgendwie schön reden.


Antworten