Zoff am Haas-Teamfunk: Magnussen entschuldigt sich bei seiner Crew

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28119
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Zoff am Haas-Teamfunk: Magnussen entschuldigt sich bei seiner Crew

Beitrag von Redaktion » 10.06.2019, 04:59

Kevin Magnussen wird von Haas-Teamchef Günther Steiner live on Air am Teamfunk im Kanada-Grand-Prix in die Schranken gewiesen - Frustration & Enttäuschung

Kevin Magnussen und das Haas-Team sorgten am Rennsonntag in Kanada unfreiwillig für Unterhaltung. Der Funkverkehr des Dänen mit seinem Team offenbarte die schwierige Situation, in der sich die US-Truppe auf dem Circuit Gilles-Villeneuve befand. Teamchef Günther Steiner reichte es schließlich, er griff am Funk selbst durch und sprach ein Machtwort.

"Das ist die schlimmste Erfahrung, die ich jemals in einem Rennauto hatte", funkte Magnussen in Rennrunde 55. Zu jenem Zeitpunkt lag der Haas-Pilot aussichtslos auf dem 18. Platz zwischen den beiden Williams-Piloten. "Niemand ist glücklich mit dieser Pace. Die Jungs waren die gesamte Nacht wach, um das Auto zu reparieren", antwortete sein Renningenieur.

"Ich weiß, ich weiß, aber ...", reagierte Magnussen. "Natürlich ist das ätzend", entgegnete sein Ingenieur - doch länger wollte Steiner nicht zuhören. Der Teamchef ergriff schließlich selbst das Wort: "Es reicht jetzt." Doch das wollte Magnussen zuerst nicht verstehen: "Was heißt das?", fragte er zurück.

"Für uns ist das auch keine schöne Erfahrung. Es reicht jetzt aber. Genug ist genug", antwortete der Südtiroler. Danach wurde es still am Teamfunk. Magnussen fuhr das Rennen auf dem 17. Rang mit zwei Runden Rückstand ins Ziel. Zum zweiten Mal in Serie verpasste er die Top 10.

Nach dem Rennen entschuldigte er sich für seine Aussage am Teamfunk: "Jungs, es tut mir leid. Ich weiß, ihr seid genauso frustriert wie ich es bin. Es tut mir sehr leid, ihr habt alle super gearbeitet - wie immer", so Magnussen.

"Es ist sehr schwierig, die Emotionen unter Kontrolle zu halten", gibt er nach dem Rennen zu. "Das war keinesfalls ans Team gerichtet. Sie haben das gesamte Wochenende tolle Arbeit gemacht", versucht er, den Funkspruch zu relativieren.

Magnussens Malheur begann bereits am Samstag, als er am Ende von Q2 in die Wall of Champions krachte und dabei das Auto zerstörte. Seine Mechaniker mussten den VF-19 bis in die frühen Morgenstunden reparieren, er startete aufgrund mehrerer Komponentenwechsel aus der Boxengasse.

"Ich habe im Qualifying einen Fehler begangen und sie haben es geschafft, mir ein komplett neues Auto für das Rennen aufzubauen", bedankt er sich bei seiner Mannschaft. Er habe einfach keine Pace und mit den Reifen große Probleme ghabt.

"Da ist es schwierig, nicht enttäuscht zu sein. Ich weiß, dass es das gesamte Team ist. Wir verdienen so viel mehr." Teamchef Steiner spricht von einem "Desaster-Wochenende", das in Q2 begonnen hat und erst mit Rennende vorbei war.

Steiner: "Manchmal muss man streng sein"

"Er hat realisiert, dass der Funkspruch ziemlich schlimm war", weiß Steiner. Nach dem Rennen habe er sich umgehend bei den Teammitgliedern entschuldigt. "Jeder ist natürlich frustriert. Die Jungs haben bis 3 Uhr in der Früh gearbeitet. Wir sitzen da und man ist Letzter und Vorletzter", schildert er die missliche Lage.

"Das motiviert einen natürlich nicht und man braucht auch keine Diskussionen drüber, wie schlimm die Lage ist. Ich wollte einfach verhindern, dass die Jungs noch niedergeschlagener sind als nötig. Nach dem Rennen - ich weiß nicht, ob er es erklärt hat - aber er wollte nicht kritisch sein", glaubt ihm Steiner.

"Er hat einfach versucht, die Situation zu erklären, ohne jemandem die Schuld in die Schuhe zu schieben. Wenn man aber auf der anderen Seite des Teamfunks ist, weiß man das nicht. Ich konnte es verstehen, aber die Jungs nicht, weil sie nicht das große Ganze im Bild haben." Deshalb griff Steiner schließlich selbst ein.

Er wollte verhindern, dass Magnussen seine Crew indirekt verletzt. "Ich habe gemeint, wenn er noch einmal etwas sagt, dann muss ich darauf reagieren. Dann hat er noch einmal gesprochen, dann hat der Renningenieur geantwortet. Aber ich will keine offene Diskussion über das Teamradio führen. Ich wollte das stoppen."

Ganz nach seinem Credo: "Manchmal muss man einfach streng sein. Ich weiß, wann ich sie einfangen muss. Ich kenne diese Jungs ziemlich gut. Das müssen wir nicht in der Öffentlichkeit austragen." Natürlich könne er die Frustration verstehen, aber Steiner wollte eine öffentliche Diskussion verhindern.

"Es gibt sehr viele Menschen, die enttäuscht davon sind, wie wir auf der Strecke abschneiden. Die müssen nicht dauernd daran erinnert werden. Wenn man es einmal sagt, okay, aber wenn man das dauernd vorbringt, dann reicht es", bleibt er hart.

"Wir haben das lange genug besprochen. Wir alle wissen es. Deshalb habe ich eingegriffen. Ich denke, in der Hitze des Gefechts wollte er das Team gar nicht kritisieren. Er war einfach in einer schlechten Situation und wollte das mitteilen."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 10.06.2019, 04:59, insgesamt 9-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

GenauDer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7457
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Zoff am Haas-Teamfunk: Magnussen entschuldigt sich bei seiner Crew

Beitrag von GenauDer » 10.06.2019, 18:04

Steiner gehört dringendst in einen Englischkurs... es ist furchtbar ihm zuzuhören

Benutzeravatar
Champion_2001
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3585
Registriert: 07.12.2009, 16:12
Lieblingsfahrer: Schumi

Re: Zoff am Haas-Teamfunk: Magnussen entschuldigt sich bei seiner Crew

Beitrag von Champion_2001 » 10.06.2019, 19:12

GenauDer hat geschrieben:Steiner gehört dringendst in einen Englischkurs... es ist furchtbar ihm zuzuhören
Wegen seinem Akzent? C´mon... Lasst den Leuten doch ihren Akzent. WIr haben so viele Briten im F1 Zirkus, da finde ich es erfrischend auch mal einen anderen Akzent zu hören. Deshalb ist ja sein Englisch noch lange nicht schlecht.

BTT, Kevin hätte sich das einfach sparen können. Klar, wenn man so hinterher fährt ist das natürlich frustrierend, aber das ging eben nur auf seine Kappe. Die Ansage von Steiner war gut und richtig.
Zuletzt geändert von Champion_2001 am 10.06.2019, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7657
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Zoff am Haas-Teamfunk: Magnussen entschuldigt sich bei seiner Crew

Beitrag von Tomek333 » 10.06.2019, 19:15

Günther Steiner hat das Team und die Fahrer nicht im Griff
Wird Zeit das Haas durchgreift
Ein oder beide Fahrer sowie den Teamchef
Immer das gleiche
Half of me, you will never be

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Zoff am Haas-Teamfunk: Magnussen entschuldigt sich bei seiner Crew

Beitrag von Neppi » 10.06.2019, 20:12

Tomek333 hat geschrieben:Günther Steiner hat das Team und die Fahrer nicht im Griff
Wird Zeit das Haas durchgreift
Ein oder beide Fahrer sowie den Teamchef
Immer das gleiche
Ich fand eigentlich, dass der Günther das gut gemacht hat. Magnussen hat sich entschuldigt, somit hat der Teamchef alles richtig gemacht.
Den Mund verbieten kann er denen ja auch nicht. Im Mercedes könnte man sagen würde das nicht passieren... aber es hat seine Gründe warum Magnussen und Grosjean nicht im Mercedes sitzen - auch abseits ihrer fahrerischen Qualitäten.

GenauDer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7457
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Zoff am Haas-Teamfunk: Magnussen entschuldigt sich bei seiner Crew

Beitrag von GenauDer » 10.06.2019, 20:39

Champion_2001 hat geschrieben:
GenauDer hat geschrieben:Steiner gehört dringendst in einen Englischkurs... es ist furchtbar ihm zuzuhören
Wegen seinem Akzent? C´mon... Lasst den Leuten doch ihren Akzent. WIr haben so viele Briten im F1 Zirkus, da finde ich es erfrischend auch mal einen anderen Akzent zu hören. Deshalb ist ja sein Englisch noch lange nicht schlecht.

BTT, Kevin hätte sich das einfach sparen können. Klar, wenn man so hinterher fährt ist das natürlich frustrierend, aber das ging eben nur auf seine Kappe. Die Ansage von Steienr war gut und richtig.
Nein nicht nur wegen seinem Akzent, er macht halt auch sprachliche Fehler indem er Deutsch auf Englisch 1:1 übersetzt

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6329
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: Zoff am Haas-Teamfunk: Magnussen entschuldigt sich bei seiner Crew

Beitrag von Dr_Witzlos » 10.06.2019, 21:07

GenauDer hat geschrieben:
Champion_2001 hat geschrieben:
GenauDer hat geschrieben:Steiner gehört dringendst in einen Englischkurs... es ist furchtbar ihm zuzuhören
Wegen seinem Akzent? C´mon... Lasst den Leuten doch ihren Akzent. WIr haben so viele Briten im F1 Zirkus, da finde ich es erfrischend auch mal einen anderen Akzent zu hören. Deshalb ist ja sein Englisch noch lange nicht schlecht.

BTT, Kevin hätte sich das einfach sparen können. Klar, wenn man so hinterher fährt ist das natürlich frustrierend, aber das ging eben nur auf seine Kappe. Die Ansage von Steienr war gut und richtig.
Nein nicht nur wegen seinem Akzent, er macht halt auch sprachliche Fehler indem er Deutsch auf Englisch 1:1 übersetzt
Also wenn ich Teamchef wäre, hätte ich den erstmal auf die Ersatzbank gesetzt und den erstmal Strafarbeit aufgebrummt.

Erst knallt er das Auto in die Wall of Champions und dann belatchert er die Crew blank in aller Öffentlichkeit. Die über Nacht sein Auto wieder zusammengeflickt haben.

GenauDer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7457
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Zoff am Haas-Teamfunk: Magnussen entschuldigt sich bei seiner Crew

Beitrag von GenauDer » 10.06.2019, 23:14

Dr_Witzlos hat geschrieben:
GenauDer hat geschrieben:
Champion_2001 hat geschrieben:
Wegen seinem Akzent? C´mon... Lasst den Leuten doch ihren Akzent. WIr haben so viele Briten im F1 Zirkus, da finde ich es erfrischend auch mal einen anderen Akzent zu hören. Deshalb ist ja sein Englisch noch lange nicht schlecht.

BTT, Kevin hätte sich das einfach sparen können. Klar, wenn man so hinterher fährt ist das natürlich frustrierend, aber das ging eben nur auf seine Kappe. Die Ansage von Steienr war gut und richtig.
Nein nicht nur wegen seinem Akzent, er macht halt auch sprachliche Fehler indem er Deutsch auf Englisch 1:1 übersetzt
Also wenn ich Teamchef wäre, hätte ich den erstmal auf die Ersatzbank gesetzt und den erstmal Strafarbeit aufgebrummt.

Erst knallt er das Auto in die Wall of Champions und dann belatchert er die Crew blank in aller Öffentlichkeit. Die über Nacht sein Auto wieder zusammengeflickt haben.
Agreed. Und: es war ja heuer nicht das erste Mal, dass Steiner via Funk eingreifen muss.

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6337
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Zoff am Haas-Teamfunk: Magnussen entschuldigt sich bei seiner Crew

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 11.06.2019, 07:29

Mich freuts für Haas und Magnussen, dass sie endlich vom Karma eingeholt werden. Große Klappe, nix dahinter.

Benutzeravatar
Wester
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10607
Registriert: 23.05.2010, 16:17
Lieblingsfahrer: Perez, Piastri

Re: Zoff am Haas-Teamfunk: Magnussen entschuldigt sich bei seiner Crew

Beitrag von Wester » 11.06.2019, 09:45

Ich finde es interessant, dass Grosjean noch nie so einen Einlauf bekommen hat. Der ist am Funk ja eher viel aktiver. Bei Magnussen weiß ich nicht wie die Vorgeschichte war. Wenn er das ganze Rennen nur gejammert hat, dann ist es ok, wenn Steiner dann mal sagt, jetzt reichts. Aber ist ja nicht so, dass er mit sowas schon immer auffiel und jetzt der Topf überlief. Wenn ich sehe wo Magnussen im Rennen war, von der SR sogar hinter den Williams, dann ist zumindest die Enttäuschung berechtigt, denn trotz Crash am Tag zuvor, sollte so eine Leistung nicht eines Haas würdig sein. Da kochen dann mal Emotionen hoch, passiert.
Bild

Antworten