"Mister Crash": Wie ein Fotograf den Monaco-Moment 2019 festhielt
"Mister Crash": Wie ein Fotograf den Monaco-Moment 2019 festhielt
Hasan Bratic von Sutton Images hat in Monaco den entscheidenden Moment festgehalten: den Zusammenstoß zwischen Hamilton und Verstappen © Sutton Lewis Hamilton und Max Verstappen kommen sich im Monaco-Grand-Prix in der Nouvelle Chicane in die Quere. Fotograf Hasan Bratic hat den Moment festgehalten ... Motorsportfotograf Hasan Bratic ist der Schnappschuss des Monaco-Grand-Prix gelungen. Der Sutton-Fotograf hat am Rennsonntag den Zusammenstoß zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen in der Nouvelle Chicane in einer Bilderreihe verewigt.
Der führende Hamilton hatte gegen Rennende hin Mühe, den Red Bull hinter sich zu halten. Der Brite litt unter sehr abgefahrenen Medium-Reifen, was zu einem spannenden Duell um den Sieg führen sollte. Verstappen riss in der Schikane nach der Tunnelausfahrt schließlich der Geduldsfaden.
Mit dem rechten Vorderrad berührte der Niederländer beim Überholversuch den linken Hinterreifen des Mercedes. Dieser blieb jedoch wie durch ein Wunder an der Spitze. Just im Moment des Zusammenstoßes hielt Bratic mit seiner Kamera drauf.
"Im Vorjahr stand ich exakt in derselben Kurve im Rennen. Fünf Runden vor Rennende dachte ich: 'Scheiß drauf, ich gehe jetzt zum Podium'. Und genau als ich wegging, crashte dort Leclerc", schildert der erfahrene Fotograf gegenüber 'Motorsport-Total.com'.
In diesem Jahr blieb er in der Kurve bis zum Ende stehen. "Da Hamilton und Verstappen und auch Vettel und Bottas dicht hintereinander waren, habe ich auf ein bisschen Action gehofft. Ich habe schon gesehen, dass Hamiltons Reifen in keinem guten Zustand waren. Zum Glück hat es Max probiert."
"Man spielt immer mit verschiedenen Linsen und Belichtungszeiten beim Fotografieren. Ein paar Runden [vor dem Zwischenfall] hatte ich Bilder mit einer anderen Linse und einer langsameren Belichtungszeit geschossen. Wäre der Zwischenfall in jenem Moment passiert, wären die Fotos niemals so gut geworden." Fotostrecke: Horrorunfall von Marcus Ericsson in Monza © Sutton Marcus Ericsson erlebte im Freien Training von Monza einen wahren Horrorunfall. Zum Glück hat der Fotograf zur richtigen Zeit die richtige Einstellung gewählt. Bereits im Vorjahr stand Bratic an einigen Rennwochenenden zur richtigen Zeit am richtigen Ort - und drückte ab. Das bescherte ihm den Spitznamen "Mister Crash".
"Im Vorjahr hatte ich sieben oder acht Unfälle eingefangen. Das begann mit Ericssons Crash in Paul Ricard, wo sein Auto Feuer fing. Dann war ich es, der die einzigen Bilder der zwei Red Bulls in Baku hatte, und ich hatte auch das beste Bild des Ericsson Crashs in Monza."
Mittlerweile würden sich seine Kollegen erkundigen, in welcher Kurve er im Rennen steht, um ihm zu folgen. Doch das Rennen in Monaco sei auch für Fotografen besonders. "Man kommt nicht so nahe an die Autos ran." In insgesamt rund 30 Fotos hielt er den Moment zwischen Hamilton und Verstappen fest.
Link zum Newseintrag
Der führende Hamilton hatte gegen Rennende hin Mühe, den Red Bull hinter sich zu halten. Der Brite litt unter sehr abgefahrenen Medium-Reifen, was zu einem spannenden Duell um den Sieg führen sollte. Verstappen riss in der Schikane nach der Tunnelausfahrt schließlich der Geduldsfaden.
Mit dem rechten Vorderrad berührte der Niederländer beim Überholversuch den linken Hinterreifen des Mercedes. Dieser blieb jedoch wie durch ein Wunder an der Spitze. Just im Moment des Zusammenstoßes hielt Bratic mit seiner Kamera drauf.
"Im Vorjahr stand ich exakt in derselben Kurve im Rennen. Fünf Runden vor Rennende dachte ich: 'Scheiß drauf, ich gehe jetzt zum Podium'. Und genau als ich wegging, crashte dort Leclerc", schildert der erfahrene Fotograf gegenüber 'Motorsport-Total.com'.
In diesem Jahr blieb er in der Kurve bis zum Ende stehen. "Da Hamilton und Verstappen und auch Vettel und Bottas dicht hintereinander waren, habe ich auf ein bisschen Action gehofft. Ich habe schon gesehen, dass Hamiltons Reifen in keinem guten Zustand waren. Zum Glück hat es Max probiert."
"Man spielt immer mit verschiedenen Linsen und Belichtungszeiten beim Fotografieren. Ein paar Runden [vor dem Zwischenfall] hatte ich Bilder mit einer anderen Linse und einer langsameren Belichtungszeit geschossen. Wäre der Zwischenfall in jenem Moment passiert, wären die Fotos niemals so gut geworden." Fotostrecke: Horrorunfall von Marcus Ericsson in Monza © Sutton Marcus Ericsson erlebte im Freien Training von Monza einen wahren Horrorunfall. Zum Glück hat der Fotograf zur richtigen Zeit die richtige Einstellung gewählt. Bereits im Vorjahr stand Bratic an einigen Rennwochenenden zur richtigen Zeit am richtigen Ort - und drückte ab. Das bescherte ihm den Spitznamen "Mister Crash".
"Im Vorjahr hatte ich sieben oder acht Unfälle eingefangen. Das begann mit Ericssons Crash in Paul Ricard, wo sein Auto Feuer fing. Dann war ich es, der die einzigen Bilder der zwei Red Bulls in Baku hatte, und ich hatte auch das beste Bild des Ericsson Crashs in Monza."
Mittlerweile würden sich seine Kollegen erkundigen, in welcher Kurve er im Rennen steht, um ihm zu folgen. Doch das Rennen in Monaco sei auch für Fotografen besonders. "Man kommt nicht so nahe an die Autos ran." In insgesamt rund 30 Fotos hielt er den Moment zwischen Hamilton und Verstappen fest.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 31.05.2019, 15:31, insgesamt 8-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 36419
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: "Mister Crash": Wie ein Fotograf den Monaco-Moment 2019 festhielt
Mit dem linken Vorderrad berührte der Niederländer beim Überholversuch den rechten Hinterreifen des Mercedes.

'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

- Yukky1986
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3425
- Registriert: 25.03.2011, 20:17
- Lieblingsfahrer: L. Hamilton Newgarden Ky Busch
- Wohnort: Erfurt/Thüringen
Re: "Mister Crash": Wie ein Fotograf den Monaco-Moment 2019 festhielt
Ja wenn man Max rechts von Lewis platziert wird dann passt esreiskocher_gtr_specv hat geschrieben:Mit dem linken Vorderrad berührte der Niederländer beim Überholversuch den rechten Hinterreifen des Mercedes.

Jeder hat die Szene gesehen und jeder hat auch schon das Bild gesehen der sich für F1 interessiert.
Wieder so eine News die als Lückenfüller fungiert wie Zahnärzte, weil zwischen den GP`s nicht viel los ist.
Re: "Mister Crash": Wie ein Fotograf den Monaco-Moment 2019 festhielt
Würde mir dieses Duell häufiger wünschen. Wenn Honda noch Power findet, dann könnte die Formel 1 wieder zum Highlight werden. VER vs. HAM: Besser geht es nicht.
Neutralität ist meine Spezialität 

- Daresco
- F1-Pilot
- Beiträge: 2258
- Registriert: 27.08.2017, 22:32
- Lieblingsfahrer: LEC, PER, SAI, KUB, ALB
Re: "Mister Crash": Wie ein Fotograf den Monaco-Moment 2019 festhielt
Naja, ich wünsche mir da noch einen Leclerc und einen Ocon dazu. Freue mich auf die neue Generation - vielleicht ab 2021 ja sogar mit einem Top ReglementMSC2005 hat geschrieben:Würde mir dieses Duell häufiger wünschen. Wenn Honda noch Power findet, dann könnte die Formel 1 wieder zum Highlight werden. VER vs. HAM: Besser geht es nicht.

Gentlemen. A short view back to the past.
Re: "Mister Crash": Wie ein Fotograf den Monaco-Moment 2019 festhielt
einem bitte was?Daresco hat geschrieben:MSC2005 hat geschrieben:einem Top Reglement
Re: "Mister Crash": Wie ein Fotograf den Monaco-Moment 2019 festhielt
Aber weshalb so lange warten? Vielleicht kann Honda ja schon bald aufschließen. Auch wenn die WM bis dahin gegessen ist, würden mich ein paar geile Duelle in der 2. Saisonhälfte schon freuen und da verspreche ich mir bei VER einfach am meisten.
Neutralität ist meine Spezialität 

- Ferrari Fan 33
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 22458
- Registriert: 10.06.2009, 21:07
- Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Re: "Mister Crash": Wie ein Fotograf den Monaco-Moment 2019 festhielt
Mal ein passender Thread um die F1-Fotografen zu loben. Ist schon Wahnsinn was die immer für super Fotos von den fahrenden Autos auf der Strecke hinbekommen, oder diese Momentaufnahmen von irgendwas, absolut TOP.
Die haben natürlich auch die passenden Geräte dafür, aber trotzdem, sowas muß man erstmal hinbekommen.

Die haben natürlich auch die passenden Geräte dafür, aber trotzdem, sowas muß man erstmal hinbekommen.



- evosenator
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 31684
- Registriert: 23.03.2008, 23:51
- Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: "Mister Crash": Wie ein Fotograf den Monaco-Moment 2019 festhielt
reiskocher_gtr_specv hat geschrieben:Mit dem linken Vorderrad berührte der Niederländer beim Überholversuch den rechten Hinterreifen des Mercedes.
In China ist ein Reissack umgefallen. Schönes Foto aber den Crash hat man im TV in X Varianten auch gesehen.
- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 36419
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: "Mister Crash": Wie ein Fotograf den Monaco-Moment 2019 festhielt
Und trotzdem man es zig Mal gesehen hat und hier ein Foto gelobt wird, das es zeigt, wurde es zu Anfang falsch beschrieben und inzwischen korrigiertevosenator hat geschrieben:reiskocher_gtr_specv hat geschrieben:Mit dem linken Vorderrad berührte der Niederländer beim Überholversuch den rechten Hinterreifen des Mercedes.
In China ist ein Reissack umgefallen. Schönes Foto aber den Crash hat man im TV in X Varianten auch gesehen.

'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.
