Rosberg kritisiert Vettel: "Der gleiche Sebastian wie vor einem Jahr"
Rosberg kritisiert Vettel: "Der gleiche Sebastian wie vor einem Jahr"
Ex-Formel-1-Pilot Nico Rosberg kritisiert Ferrari-Pilot Sebastian Vettel nach dessen Dreher im Bahrain-Grand-Prix hart - Der interne Druck bei Ferrari wächst © Sutton Nico Rosberg kritisiert seinen Landsmann scharf Sebastian Vettel hat durch einen Fahrfehler im Grand Prix von Bahrain einen möglichen Sieg verspielt. Der Deutsche geriet in Runde 38 mit Lewis Hamilton aneinander, drehte sich jedoch ohne Berührung des Briten. Dafür stellt ihm Ex-Formel-1-Pilot und TV-Experte Nico Rosberg kein gutes Zeugnis aus. Der Deutsche kritisiert seinen Landsmann für sein Verhalten im Zweikampf. Schließlich würde er genau dieselben Fehler aus dem Vorjahr in dieser Saison wiederholen, wirft Rosberg dem viermaligen Weltmeister vor.
"Ich kann es nicht glauben", kommentiert der Deutsche. "Wir haben heute genau den gleichen Sebastian Vettel gesehen, den wir schon im gesamten Vorjahr gesehen haben. Zunächst vermasselt das Team im Qualifying die Strategie, er ist verärgert. Dann am Renntag im Zweikampf dreht er sich völlig selbstverschuldet weg und verliert dadurch ein ganzes Wochenende", fasst Rosberg zusammen und fügt hinzu: "Er muss da jetzt einen Weg rausfinden."
Vettel ist im Zweikampf mit Rosbergs ehemaligem Teamkollegen Lewis Hamilton in Kurve 4 ein Missgeschick passiert. Sein Heck sei plötzlich ausgebrochen. "Das geht auf meine Kappe", gab der Ferrari-Fahrer nach dem Rennen zu. Zwar konnte er mit Platz fünf nach einem zusätzlichen Boxenstopp noch Schadensbegrenzung betreiben, jedoch wäre für ihn am Sonntag womöglich sogar der Sieg in Reichweite gewesen. Grand Prix von Bahrain - Sonntag © LAT Lewis Hamilton (Mercedes), Valtteri Bottas (Mercedes) und Charles Leclerc (Ferrari) "Hätte Charles das Problem bekommen und Sebastian wäre noch auf Rang zwei gefahren, hätten sie das Rennen trotzdem gewonnen - das wäre also dennoch ein guter Tag geworden", erklärt Ex-Pilot Paul di Resta. Womöglich müsse Vettel seine Herangehensweise im Zweikampf überdenken, so der Brite. Rosberg merkt außerdem an: "Für Sebastian ist das wirklich schwierig. Er hat nicht nur sein eigenes Rennen ruiniert, sondern auch einen Teamkollegen, der unglaublich gut abgeliefert hat an diesem Wochenende."
Der interne Druck im Team wächst dadurch. Leclercs Leistung - der Monegasse hatte das Rennen mühelos angeführt, bis ein Motorproblem gegen Rennende auftrat - bezeichnet der Weltmeister von 2016 als "unfassbar stark". Während Vettel durch einen Fahrfehler eine Podestplatzierung vergibt, verliert Leclerc sein Rennen durch einen technischen Defekt. "Wir erwarten alle, dass der so weitermachen wird, daher hat Sebastian eine sehr große Herausforderung vor sich."
Link zum Newseintrag
"Ich kann es nicht glauben", kommentiert der Deutsche. "Wir haben heute genau den gleichen Sebastian Vettel gesehen, den wir schon im gesamten Vorjahr gesehen haben. Zunächst vermasselt das Team im Qualifying die Strategie, er ist verärgert. Dann am Renntag im Zweikampf dreht er sich völlig selbstverschuldet weg und verliert dadurch ein ganzes Wochenende", fasst Rosberg zusammen und fügt hinzu: "Er muss da jetzt einen Weg rausfinden."
Vettel ist im Zweikampf mit Rosbergs ehemaligem Teamkollegen Lewis Hamilton in Kurve 4 ein Missgeschick passiert. Sein Heck sei plötzlich ausgebrochen. "Das geht auf meine Kappe", gab der Ferrari-Fahrer nach dem Rennen zu. Zwar konnte er mit Platz fünf nach einem zusätzlichen Boxenstopp noch Schadensbegrenzung betreiben, jedoch wäre für ihn am Sonntag womöglich sogar der Sieg in Reichweite gewesen. Grand Prix von Bahrain - Sonntag © LAT Lewis Hamilton (Mercedes), Valtteri Bottas (Mercedes) und Charles Leclerc (Ferrari) "Hätte Charles das Problem bekommen und Sebastian wäre noch auf Rang zwei gefahren, hätten sie das Rennen trotzdem gewonnen - das wäre also dennoch ein guter Tag geworden", erklärt Ex-Pilot Paul di Resta. Womöglich müsse Vettel seine Herangehensweise im Zweikampf überdenken, so der Brite. Rosberg merkt außerdem an: "Für Sebastian ist das wirklich schwierig. Er hat nicht nur sein eigenes Rennen ruiniert, sondern auch einen Teamkollegen, der unglaublich gut abgeliefert hat an diesem Wochenende."
Der interne Druck im Team wächst dadurch. Leclercs Leistung - der Monegasse hatte das Rennen mühelos angeführt, bis ein Motorproblem gegen Rennende auftrat - bezeichnet der Weltmeister von 2016 als "unfassbar stark". Während Vettel durch einen Fahrfehler eine Podestplatzierung vergibt, verliert Leclerc sein Rennen durch einen technischen Defekt. "Wir erwarten alle, dass der so weitermachen wird, daher hat Sebastian eine sehr große Herausforderung vor sich."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 01.04.2019, 02:59, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
-
- Kartfahrer
- Beiträge: 209
- Registriert: 24.03.2017, 09:22
Re: Rosberg kritisiert Vettel: "Der gleiche Sebastian wie vor einem Jahr"
Vettel ist einfach überbewertet. Und deswegen wird er auch schon in dieser Saison von Leclerc in die Schranken gewiesen.
Die Weltmeisterschaften gegen einen Webber hätte wohl jeder gewonnen, gegen Ricciardo hat er ja cuh keinen stich gemacht. Die fehler die er sich unter Druck leistet kann sich sonst keiner erlauben.
Die Weltmeisterschaften gegen einen Webber hätte wohl jeder gewonnen, gegen Ricciardo hat er ja cuh keinen stich gemacht. Die fehler die er sich unter Druck leistet kann sich sonst keiner erlauben.
Re: Rosberg kritisiert Vettel: "Der gleiche Sebastian wie vor einem Jahr"
Vettel schafft es einfach nicht seine Emotionen in den Griff zu bekommen. Er glaubt immer mit "All in" nochmal ein Ruder herumreissen zu können. Das geht aber in den meisten Fällen schief. Für mich ist das ein Zeichen das er große Zweifel an seinem eigenen Können hat.
Sich den Gegner taktisch zurechtlegen und im entscheidenden Moment zuzubeissen ist nicht seine große Stärke.
Sich den Gegner taktisch zurechtlegen und im entscheidenden Moment zuzubeissen ist nicht seine große Stärke.

- JimmyWhoo
- F1-Fan
- Beiträge: 78
- Registriert: 01.10.2018, 08:47
- Lieblingsfahrer: Senna, Kimi, Alonso
- Lieblingsteam: McLaren
Re: Rosberg kritisiert Vettel: "Der gleiche Sebastian wie vor einem Jahr"
wie genau hätte VET das rennen gewonnen wenn HAM schneller als er war? Mittlerweile frage ich mich ob der Ferrari sau stark ist oder ob LEC den Unterschied ausmacht und er nochmal auf einer anderen Stufe als VET fährt (wobei der Ferrari dem Mercedes sicherlich um nichts nachsteht).
-
- Kartfahrer
- Beiträge: 209
- Registriert: 24.03.2017, 09:22
Re: Rosberg kritisiert Vettel: "Der gleiche Sebastian wie vor einem Jahr"
Bin jedenfalls gespannt wie lange Ferrari das noch mitmacht, Vettel verdient wie ein Weltmeister aber fährt nicht so.
Ganz schön lange Liste seit 2017.Baku 2017 (road rage against Hamilton)
Singapore 2017 (serious misjudgment and unnecessary risk taking)
Mexico 2017 (tangle at the start of the race)
Baku 2018 (destroying his tires in trying to overtake Bottas and dropping down positions in the closing stages as a result)
France 2018 (tangle at the start again)
Austria 2018 (grid penalty due to blocking Sainz in Q2)
Germany 2018 (crashing out from the lead)
Italy 2018 (spinning after trying to overtake Hamilton)
Japan 2018 (spinning while trying to overtake)
USA 2018 (grid penalty due to not slowing down in red flag period AND spinning while trying to overtake)
Bahrain 2019 (spinning out after being overtaken)
- Michael-KR
- Weltmeister
- Beiträge: 9837
- Registriert: 13.02.2008, 18:24
- Lieblingsfahrer: Keiner! max. Stefan Bellof
- Lieblingsteam: Keins
Re: Rosberg kritisiert Vettel: "Der gleiche Sebastian wie vor einem Jahr"
@DeLaGeezy
@Silberner Mercedes - Ihr habt beide mit euren Einwänden völlig recht.
Ich schreibe das schon seit Jahren, dass Vettel nur dank des genialen Konstrukteurs A. Newey jemals WM wurde, aber NICHT durch irgendein eigenes hervorragendes Können, was Vettel angeblich besitzen sollte.
Spätestens mit dem Einstieg von Daniel Ricciardo, der in der Saison 2014 als damals sehr junger und neuer TK von Vettel bei RBR ihn komplett demontierte, hätte es bei JEDEM (auch seinen treuesten Fans) absolut klingeln müssen, um endlich aus den Vettel-Träumen aufzuwachen und die Dinge realistisch zu sehen. Aber nein, man giftete damals nur unqualifiziert herum, dass Vettel doch ein ach so toller (Über-) Fahrer sei und alle anderen nur Dummschwätzer wären. Tja, Pech gehabt, Vettel ist nämlich ein absolut gnadenlos, völlig überbewertet F1-Fahrer – das hatte nicht nur die Saison 2018 eindrucksvoll gezeigt gehabt, sondern schon viel früher wurde es mehr als deutlich, als Vettel (damals hielt man ihm noch seine Jugendlichkeit zu Gute) oft einen dicken Schnitzer / Dreher nach dem anderen ablieferte, wenn er unter Druck kommt. Man denke allein an das Finale in Brasilien 2012 als Vettel gleich nach dem Start seinen RBR wegwarf. Damals konnte er sich aufgrund der absoluten Überlegenheit seines RBR noch zurückkämpfen und die WM (knapp) für sich entscheiden.
Dann die oft unbeherrschten und völlig bescheuerten Rammstöße / katastrophale Überholmanöver gegen TK und Gegner. Denkt sich ein Vettel eigentlich alles leisten zu können?! Was sagte er noch über Funk mal öffentlich über einen C. Whiting – so etwas geht doch gar nicht! Was bildet der Typ sich eigentlich ein? Bei seiner oftmals sehr schwachen Performance sollte er eigentlich mal gaaanz kleine Brötchen backen; nur geniale Fahrer dürfen sich vieles mehr leisten. Aber in Sachen öffentlichem Rumfluchen und anderen stets die Schuld zuschieben, darin ist Vettel allerdings unangefochtener WM. Von seinen ollen und vor allem despektierlichen Eier-Pool-Sprüche gegenüber anderen, sehr hart arbeitenden Fahrerkollegen und Konkurrenzteams mal ganz zu schweigen. So ein geringschätziges Verhalten – nicht nur gegenüber viel besseren Fahrern und Teams - ist mehr als peinlich, es ist absolut peinlich; zeigt jedoch eindrucksvoll den Charakter dieses durchschnittlichen F1-Fahrers. Auch solche Sachen gilt es mittels eines Coaches in den Griff zu bekommen; will Vetel aber gar nicht. Er hält sich ja eh für den genialsten F1-Fahrer ever.
Als Alonso bei Ferrari war und ständig gegen Vettel im RBR kämpfte, hatte er öfters erwähnt, dass er Vettel nicht für so gut hält; dafür hatte Alonso oft den Hamilton über den Klee gelobt. Damals hielt ich seine Sprüche für Psychospielchen. Heute denke ich, Alonso sagte in diesem Punkt stets die Wahrheit.
Der Knüller ist jedoch, dass sich Vettel einem Coach absolut entzieht. Er meint, so etwas nicht nötig zu haben, dabei ist er genau DER F1-Pilot, der einen Mentalcoach mehr als dringend nötig hat.
Wie schrieb ein Forist hier mal so treffend: Vettel ist der beste Vorausfahrer. Hat er ein überlegenes Auto und führt von Beginn an, ist er eigentlich unschlagbar (bei Überrundungen wird ja eh voll Platz gemacht – ganz im Gegensatz zu früher). Nur, solche Rennsituationen können auch andere, noch mäßiger begabte F1-Fahrer locker bewältigen. Das beweist an fahrerische Qualität nämlich rein gar nichts: Der beste Vorausfahrer – eigentlich ein hinterhältiges Lob – aber voll passend zu Vettel.
Im F1-Sonderheft von Kicker lautet eine Schlagzeile (Zitat von Vettel): „Wenn ich wollte, könnte ich den Helm an den Nagel hängen. Aber es ist noch etwas offen.“
Den Helm hätte er schon längst mal an den Nagel hängen sollen, bevor er vor den Augen der gesamten Welt zu dem wird, was er ist, nämlich lediglich ein durchschnittlicher F1-Fahrer, der nur mit viel, sehr viel Glück 4-facher WM dank Newey wurde.
By the way: Seit Belgien 2018 hat Vettel keinen einzigen Sieg mehr geholt gehabt. Ein Hamilton dagegen ließ es mehrfach klingeln. Was tut Vettel um wieder siegfähig zu werden? Nichts, er hält sich nämlich immer noch für unfehlbar – ein Trauerspiel ersten Grades! Peinlich dazu! Denn was sollen solche zwar ehrlichen, aber peinlichen Sprüche: „Sorry, mein Fehler“? Einmal ist es o.k., zweimal eventuell auch noch – aber beinahe ständig? Wir schreiben hier schließlich über die aktuellen F1-Fahrer bei den Topteams, die die besten Rennfahrer der Welt sein soll(t)en. Und da sind Aussagen wie, sorry mein Fehler nach dem x-ten Dreher etc. nur noch peinlich.
P.S.: Und ja, inzwischen halte ich einen Jenson Button für sehr viel besser als einen Vettel.
Übrigens, ein ganz tolles Foto von ihm:
https://www.spiegel.de/images/image-141 ... 412066.jpg
DAS sagt alles aus. Quo vadis Vettel?
@KiLLu12258: Danke für die Auflistung – genial
Die Scuderia hält lange, sehr lange, viel zu lange noch selbst an die schwächsten Fahrer fest. Ist halt ein Traditionsteam.
@Silberner Mercedes - Ihr habt beide mit euren Einwänden völlig recht.
Ich schreibe das schon seit Jahren, dass Vettel nur dank des genialen Konstrukteurs A. Newey jemals WM wurde, aber NICHT durch irgendein eigenes hervorragendes Können, was Vettel angeblich besitzen sollte.
Spätestens mit dem Einstieg von Daniel Ricciardo, der in der Saison 2014 als damals sehr junger und neuer TK von Vettel bei RBR ihn komplett demontierte, hätte es bei JEDEM (auch seinen treuesten Fans) absolut klingeln müssen, um endlich aus den Vettel-Träumen aufzuwachen und die Dinge realistisch zu sehen. Aber nein, man giftete damals nur unqualifiziert herum, dass Vettel doch ein ach so toller (Über-) Fahrer sei und alle anderen nur Dummschwätzer wären. Tja, Pech gehabt, Vettel ist nämlich ein absolut gnadenlos, völlig überbewertet F1-Fahrer – das hatte nicht nur die Saison 2018 eindrucksvoll gezeigt gehabt, sondern schon viel früher wurde es mehr als deutlich, als Vettel (damals hielt man ihm noch seine Jugendlichkeit zu Gute) oft einen dicken Schnitzer / Dreher nach dem anderen ablieferte, wenn er unter Druck kommt. Man denke allein an das Finale in Brasilien 2012 als Vettel gleich nach dem Start seinen RBR wegwarf. Damals konnte er sich aufgrund der absoluten Überlegenheit seines RBR noch zurückkämpfen und die WM (knapp) für sich entscheiden.
Dann die oft unbeherrschten und völlig bescheuerten Rammstöße / katastrophale Überholmanöver gegen TK und Gegner. Denkt sich ein Vettel eigentlich alles leisten zu können?! Was sagte er noch über Funk mal öffentlich über einen C. Whiting – so etwas geht doch gar nicht! Was bildet der Typ sich eigentlich ein? Bei seiner oftmals sehr schwachen Performance sollte er eigentlich mal gaaanz kleine Brötchen backen; nur geniale Fahrer dürfen sich vieles mehr leisten. Aber in Sachen öffentlichem Rumfluchen und anderen stets die Schuld zuschieben, darin ist Vettel allerdings unangefochtener WM. Von seinen ollen und vor allem despektierlichen Eier-Pool-Sprüche gegenüber anderen, sehr hart arbeitenden Fahrerkollegen und Konkurrenzteams mal ganz zu schweigen. So ein geringschätziges Verhalten – nicht nur gegenüber viel besseren Fahrern und Teams - ist mehr als peinlich, es ist absolut peinlich; zeigt jedoch eindrucksvoll den Charakter dieses durchschnittlichen F1-Fahrers. Auch solche Sachen gilt es mittels eines Coaches in den Griff zu bekommen; will Vetel aber gar nicht. Er hält sich ja eh für den genialsten F1-Fahrer ever.
Als Alonso bei Ferrari war und ständig gegen Vettel im RBR kämpfte, hatte er öfters erwähnt, dass er Vettel nicht für so gut hält; dafür hatte Alonso oft den Hamilton über den Klee gelobt. Damals hielt ich seine Sprüche für Psychospielchen. Heute denke ich, Alonso sagte in diesem Punkt stets die Wahrheit.
Der Knüller ist jedoch, dass sich Vettel einem Coach absolut entzieht. Er meint, so etwas nicht nötig zu haben, dabei ist er genau DER F1-Pilot, der einen Mentalcoach mehr als dringend nötig hat.
Wie schrieb ein Forist hier mal so treffend: Vettel ist der beste Vorausfahrer. Hat er ein überlegenes Auto und führt von Beginn an, ist er eigentlich unschlagbar (bei Überrundungen wird ja eh voll Platz gemacht – ganz im Gegensatz zu früher). Nur, solche Rennsituationen können auch andere, noch mäßiger begabte F1-Fahrer locker bewältigen. Das beweist an fahrerische Qualität nämlich rein gar nichts: Der beste Vorausfahrer – eigentlich ein hinterhältiges Lob – aber voll passend zu Vettel.
Im F1-Sonderheft von Kicker lautet eine Schlagzeile (Zitat von Vettel): „Wenn ich wollte, könnte ich den Helm an den Nagel hängen. Aber es ist noch etwas offen.“
Den Helm hätte er schon längst mal an den Nagel hängen sollen, bevor er vor den Augen der gesamten Welt zu dem wird, was er ist, nämlich lediglich ein durchschnittlicher F1-Fahrer, der nur mit viel, sehr viel Glück 4-facher WM dank Newey wurde.
By the way: Seit Belgien 2018 hat Vettel keinen einzigen Sieg mehr geholt gehabt. Ein Hamilton dagegen ließ es mehrfach klingeln. Was tut Vettel um wieder siegfähig zu werden? Nichts, er hält sich nämlich immer noch für unfehlbar – ein Trauerspiel ersten Grades! Peinlich dazu! Denn was sollen solche zwar ehrlichen, aber peinlichen Sprüche: „Sorry, mein Fehler“? Einmal ist es o.k., zweimal eventuell auch noch – aber beinahe ständig? Wir schreiben hier schließlich über die aktuellen F1-Fahrer bei den Topteams, die die besten Rennfahrer der Welt sein soll(t)en. Und da sind Aussagen wie, sorry mein Fehler nach dem x-ten Dreher etc. nur noch peinlich.
P.S.: Und ja, inzwischen halte ich einen Jenson Button für sehr viel besser als einen Vettel.
Übrigens, ein ganz tolles Foto von ihm:
https://www.spiegel.de/images/image-141 ... 412066.jpg
DAS sagt alles aus. Quo vadis Vettel?
@KiLLu12258: Danke für die Auflistung – genial

Die Scuderia hält lange, sehr lange, viel zu lange noch selbst an die schwächsten Fahrer fest. Ist halt ein Traditionsteam.
Zuletzt geändert von Michael-KR am 01.04.2019, 10:43, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Weltmeister
- Beiträge: 7628
- Registriert: 15.08.2013, 14:57
- Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Berlin
Re: Rosberg kritisiert Vettel: "Der gleiche Sebastian wie vor einem Jahr"
Das waren alles nicht Vettels fehler
Sondern Ferrari Strategiefehler die es quasi unvermeidbar gemacht
hat das Vettel diese Fehler nicht beginnt. So sehen es einige , ich nicht.
Hab das schon letzten Jahr gesagt
Vettel ist gescheitert bei Ferrari
Und Leclerc ist dabei ihn den Todestoss zu geben
Hab auch ein Interview gelesen das Vettel ja vielleicht 2020 zurücktreten
könnte, diese gedanken hat er wohl
Ich denke wenn die Saison so weitergeht , leclerc villeicht sogar WM wird
Auszuschliessen ist das nicht, wirft Vettel das Handtuch
Er ist schon vor Ricciardo geflüchtet, also nummer 2 bei Ferrari
wird er erst recht nichts erreichen
Ich wünsche mir Vettel wechselt 2020, Mercedes, Red Bull , Renault
Egal wohin um zusehen ob er nun so gut ist oder eben nicht
Sondern Ferrari Strategiefehler die es quasi unvermeidbar gemacht
hat das Vettel diese Fehler nicht beginnt. So sehen es einige , ich nicht.
Hab das schon letzten Jahr gesagt
Vettel ist gescheitert bei Ferrari
Und Leclerc ist dabei ihn den Todestoss zu geben
Hab auch ein Interview gelesen das Vettel ja vielleicht 2020 zurücktreten
könnte, diese gedanken hat er wohl
Ich denke wenn die Saison so weitergeht , leclerc villeicht sogar WM wird
Auszuschliessen ist das nicht, wirft Vettel das Handtuch
Er ist schon vor Ricciardo geflüchtet, also nummer 2 bei Ferrari
wird er erst recht nichts erreichen
Ich wünsche mir Vettel wechselt 2020, Mercedes, Red Bull , Renault
Egal wohin um zusehen ob er nun so gut ist oder eben nicht
Half of me, you will never be
- toddquinlan
- Rekordchampion
- Beiträge: 13946
- Registriert: 06.03.2013, 01:44
- Lieblingsfahrer: Stefan Bellof
Re: Rosberg kritisiert Vettel: "Der gleiche Sebastian wie vor einem Jahr"
Vettel kann noch hundert Jahre für Ferrari fahren, da sich beide hervorragend in ihren Fehlern ergänzen werden keine Weltmeisterschaften einfahren. Der Zug ist abgefahren, schon seit Jahren.
-
- Kartfahrer
- Beiträge: 209
- Registriert: 24.03.2017, 09:22
Re: Rosberg kritisiert Vettel: "Der gleiche Sebastian wie vor einem Jahr"
Ja klar, man kann von einem Weltmeister ja auch nicht erwarten das er Zweikämpfe bewältigt! Schützen muss man den kerl.Tomek333 hat geschrieben:Das waren alles nicht Vettels fehler
Sondern Ferrari Strategiefehler die es quasi unvermeidbar gemacht
hat das Vettel diese Fehler nicht beginnt. So sehen es einige , ich nicht.

- Michael-KR
- Weltmeister
- Beiträge: 9837
- Registriert: 13.02.2008, 18:24
- Lieblingsfahrer: Keiner! max. Stefan Bellof
- Lieblingsteam: Keins
Re: Rosberg kritisiert Vettel: "Der gleiche Sebastian wie vor einem Jahr"
Welche Beweise brauchst du denn noch, um zu erkennen, dass Vettel nur ein durchschnittlicher F1-Fahrer ist und teils völlig überschätzt wird?Tomek333 hat geschrieben:Ich wünsche mir Vettel wechselt 2020, Mercedes, Red Bull , Renault
Egal wohin um zusehen ob er nun so gut ist oder eben nicht
Der sollte sich und uns das wirklich ersparen.
Forist toddquinlan hat recht - das wird doch nix mehr. Weder bei Ferrari noch wo anders.
-
- Weltmeister
- Beiträge: 7628
- Registriert: 15.08.2013, 14:57
- Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Berlin
Re: Rosberg kritisiert Vettel: "Der gleiche Sebastian wie vor einem Jahr"
Ich gehe davon aus das Vettel im neuen Team endgültig scheitert
Aber für 2014 gab es viele ausreden und auch 2019 wird es viele Ausreden geben
wenn Leclerc den Vettel eine Ohrfeige nach der anderen geben wird
Dann Lieber 2020 wechseln und selber als neuer in ein Team den Star der Manschaft schlagen
Was ich aber bezweifle und somit auch die letzten Zweifler überzeugen
Hab schon gelesen das einige Denken das Ferrari bei Vettel den Motor runter
gedreht haben. Die Verschwörungstheorien haben schon (wieder) begonnen
Michael KR hat es perfekt geschrieben
Ich gehe noch weiter
man sagt das Hamilton sich auf zuviele andere Sachen konzentriert
Musik, Celebs etc wenn es nicht läuft
Wie sieht es bei Vettel aus
ständig neue Frisuren,Bärte und in der Vergangenheit
wechselne Heldesigns
Sein rummgejammere und immer anderen die Schuld zu geben
macht ihn für mich zum bockigen jungen der in einer Traumwelt lebt
Wo er denkt er ist Michael Schumacher und wird bei Ferrari das selbe erreichen
Usw usw
Hamilton und Alonsos sind wahre Champions
Auch Rosberg war sehr Weise mit sein Rücktritt
Ich denke Vettel sollte sich selbst hinterfragen
Aber ob bockige Kinder das wirklich können?
Aber für 2014 gab es viele ausreden und auch 2019 wird es viele Ausreden geben
wenn Leclerc den Vettel eine Ohrfeige nach der anderen geben wird
Dann Lieber 2020 wechseln und selber als neuer in ein Team den Star der Manschaft schlagen
Was ich aber bezweifle und somit auch die letzten Zweifler überzeugen
Hab schon gelesen das einige Denken das Ferrari bei Vettel den Motor runter
gedreht haben. Die Verschwörungstheorien haben schon (wieder) begonnen
Michael KR hat es perfekt geschrieben
Ich gehe noch weiter
man sagt das Hamilton sich auf zuviele andere Sachen konzentriert
Musik, Celebs etc wenn es nicht läuft
Wie sieht es bei Vettel aus
ständig neue Frisuren,Bärte und in der Vergangenheit
wechselne Heldesigns
Sein rummgejammere und immer anderen die Schuld zu geben
macht ihn für mich zum bockigen jungen der in einer Traumwelt lebt
Wo er denkt er ist Michael Schumacher und wird bei Ferrari das selbe erreichen
Usw usw
Hamilton und Alonsos sind wahre Champions
Auch Rosberg war sehr Weise mit sein Rücktritt
Ich denke Vettel sollte sich selbst hinterfragen
Aber ob bockige Kinder das wirklich können?
Half of me, you will never be
- Hangglider
- Testfahrer
- Beiträge: 924
- Registriert: 22.09.2015, 13:58
- Wohnort: Österreich
Re: Rosberg kritisiert Vettel: "Der gleiche Sebastian wie vor einem Jahr"
Wo sind nun die ganzen Leclerc- Kritiker?? Ich sagte es schon letztes Jahr.. Leclerc wird Vettel ganz schön einheizen! Klar, einen Raikkonen und Webber hatte er im Griff.. Aber wenn man sich ansieht, was Alonso mit Raikkonen gemacht hat.. Vettel enttäuscht mich seit Jahren! Die letzten beiden Saisons hätten sehr spannend werden können, aber wie "silberner mercedes" richtig sagt, Vettel hat nicht die Gedult bzw. Übersicht oder Abgebrühtheit eines Toppiloten. Er muss lernen zurückzustecken und zu einem für ihm besseren Zeitpunkt anzugreifen.
Was Leclerc gestern gezeigt hat war phänomenal! Und zwar nicht nur auf der Rennstrecke! Ok, Start verpennt. Danach, neu sortiert, zurückgekämpft und Vettel eindrucksvoll in die Schranken verwiesen. Obwohl Vettel die volle Rückendeckung des Teams genießt. Was macht Leclerc, "i´m quicker guys" und vorbei!!! WIE GEIL! Danach auch noch 8 sec (!) gegen Vettel im gleichen Auto rausgeholt.
Dann geht ihm tatsächlich der Ferrari ein... 10 Runden vor Schluss.. Man möchte meinen, ein Jungspund wie er ist danach angep.... sagt unüberlegt Sachen, zieht sich zurück.. (Man denke da nur an Hamilton als er Monaco verlor und davonrennen wollte) Nein, er geht reif damit um! Bedankt sich beim Team für das schnelle Auto und sieht nach vorne! Ein cooler Typ.
Vettel, viel Spaß! Das wird eine harte Nuss!
Was Leclerc gestern gezeigt hat war phänomenal! Und zwar nicht nur auf der Rennstrecke! Ok, Start verpennt. Danach, neu sortiert, zurückgekämpft und Vettel eindrucksvoll in die Schranken verwiesen. Obwohl Vettel die volle Rückendeckung des Teams genießt. Was macht Leclerc, "i´m quicker guys" und vorbei!!! WIE GEIL! Danach auch noch 8 sec (!) gegen Vettel im gleichen Auto rausgeholt.
Dann geht ihm tatsächlich der Ferrari ein... 10 Runden vor Schluss.. Man möchte meinen, ein Jungspund wie er ist danach angep.... sagt unüberlegt Sachen, zieht sich zurück.. (Man denke da nur an Hamilton als er Monaco verlor und davonrennen wollte) Nein, er geht reif damit um! Bedankt sich beim Team für das schnelle Auto und sieht nach vorne! Ein cooler Typ.
Vettel, viel Spaß! Das wird eine harte Nuss!
-
- Rookie
- Beiträge: 1286
- Registriert: 06.07.2014, 19:22
- Lieblingsfahrer: RAI HAK GRO MSC BOT
- Lieblingsteam: WESTMcLaren Ferrari Lotus
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Rosberg kritisiert Vettel: "Der gleiche Sebastian wie vor einem Jahr"
Vettel ist schon ein guter Fahrer, sonst hätte er keine 4 WM Titel geholt. Zumindest bei 2 der 4 Titel war es recht eng und er musste sich schon behaupten.
Aber unter dem Strich macht er einfach viel zu viele Fehler, schätzt Situationen falsch ein oder versucht es mit der Brechstange.
Diese Art von Fehlern unterliefen auch mal anderen Weltmeistern der jüngeren Geschichte wie Hamilton, Alonso, Räikkönen, Rosberg, Button und co. Aber bei denen kam das äußerst selten bzw wenn ich an Hamilton denke nur Phasenweise (Formdelle) vor. Bei Vettel zieht sich das durch die Karriere. Das Duell um die WM gegen Mercedes ist allerdings so knapp, dass ich nicht weiß ob Ferrari es sich erlauben kann einen Fahrer mit diesem Profil im Team zu haben.
Wenn man in der letzten Saison die technischen + die vom Team vergeigten Ausfälle (Boxenstopp) von Räikkönen und Vettel abzieht ist Räikkönen im WM Stand vor Vettel, dabei wurde Räikkönens Strategie oft geopfert um Vettel zu helfen. Diese Form von Vettel zieht sich scheinbar ohne Unterbrechung durch den Winter.
Aber unter dem Strich macht er einfach viel zu viele Fehler, schätzt Situationen falsch ein oder versucht es mit der Brechstange.
Alleine die Liste seit 2017 ist ganz schön ordentlich! Aber auch in den Saisons davor, gerade auch in seinen WM Jahren hat er wieder und wieder unnötige Fehler gemacht.KiLLu12258 hat geschrieben:Bin jedenfalls gespannt wie lange Ferrari das noch mitmacht, Vettel verdient wie ein Weltmeister aber fährt nicht so.
Ganz schön lange Liste seit 2017.Baku 2017 (road rage against Hamilton)
Singapore 2017 (serious misjudgment and unnecessary risk taking)
Mexico 2017 (tangle at the start of the race)
Baku 2018 (destroying his tires in trying to overtake Bottas and dropping down positions in the closing stages as a result)
France 2018 (tangle at the start again)
Austria 2018 (grid penalty due to blocking Sainz in Q2)
Germany 2018 (crashing out from the lead)
Italy 2018 (spinning after trying to overtake Hamilton)
Japan 2018 (spinning while trying to overtake)
USA 2018 (grid penalty due to not slowing down in red flag period AND spinning while trying to overtake)
Bahrain 2019 (spinning out after being overtaken)
Diese Art von Fehlern unterliefen auch mal anderen Weltmeistern der jüngeren Geschichte wie Hamilton, Alonso, Räikkönen, Rosberg, Button und co. Aber bei denen kam das äußerst selten bzw wenn ich an Hamilton denke nur Phasenweise (Formdelle) vor. Bei Vettel zieht sich das durch die Karriere. Das Duell um die WM gegen Mercedes ist allerdings so knapp, dass ich nicht weiß ob Ferrari es sich erlauben kann einen Fahrer mit diesem Profil im Team zu haben.
Wenn man in der letzten Saison die technischen + die vom Team vergeigten Ausfälle (Boxenstopp) von Räikkönen und Vettel abzieht ist Räikkönen im WM Stand vor Vettel, dabei wurde Räikkönens Strategie oft geopfert um Vettel zu helfen. Diese Form von Vettel zieht sich scheinbar ohne Unterbrechung durch den Winter.
- Aldo
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 26506
- Registriert: 25.09.2012, 22:15
- Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
- Lieblingsteam: Scuderia Ferrari
Re: Rosberg kritisiert Vettel: "Der gleiche Sebastian wie vor einem Jahr"
Hangglider hat geschrieben:Wo sind nun die ganzen Leclerc- Kritiker?? Ich sagte es schon letztes Jahr.. Leclerc wird Vettel ganz schön einheizen! Klar, einen Raikkonen und Webber hatte er im Griff.. Aber wenn man sich ansieht, was Alonso mit Raikkonen gemacht hat.. Vettel enttäuscht mich seit Jahren! Die letzten beiden Saisons hätten sehr spannend werden können, aber wie "silberner mercedes" richtig sagt, Vettel hat nicht die Gedult bzw. Übersicht oder Abgebrühtheit eines Toppiloten. Er muss lernen zurückzustecken und zu einem für ihm besseren Zeitpunkt anzugreifen.
Was Leclerc gestern gezeigt hat war phänomenal! Und zwar nicht nur auf der Rennstrecke! Ok, Start verpennt. Danach, neu sortiert, zurückgekämpft und Vettel eindrucksvoll in die Schranken verwiesen. Obwohl Vettel die volle Rückendeckung des Teams genießt. Was macht Leclerc, "i´m quicker guys" und vorbei!!! WIE GEIL! Danach auch noch 8 sec (!) gegen Vettel im gleichen Auto rausgeholt.
Dann geht ihm tatsächlich der Ferrari ein... 10 Runden vor Schluss.. Man möchte meinen, ein Jungspund wie er ist danach angep.... sagt unüberlegt Sachen, zieht sich zurück.. (Man denke da nur an Hamilton als er Monaco verlor und davonrennen wollte) Nein, er geht reif damit um! Bedankt sich beim Team für das schnelle Auto und sieht nach vorne! Ein cooler Typ.
Vettel, viel Spaß! Das wird eine harte Nuss!

Vor allem amüsiert es doch dass Leclerc quasi schon nach Melbourne als Nummer 2 von vielen hier abgestempelt wurde. Warte mal ab, wenn sich Leclerc erstmal im Ferrari Team eingelebt hat. Der fährt schon jetzt wie ein Weltmeister aber vor allem auch neben der Strecke. Gelassen, kühler Kopf, lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Selbst nach diesem Start fuhr er wieder eiskalt nach vorne. Das unterscheidet ihn aus meiner Sicht von einem Verstappen. Vielleicht ist er nicht von jetzt auf gleich schnell aber er fährt viel überlegter, mit Kopf und ist viel selbstreflektierter. Der wirkt 10 Jahre älter als Verstappen.
Den Rückhalt vom Team und den Italienischen Medien hat er jetzt schon - im Gegensatz zu Vettel. Beides ist ihm in den letzten zwei Jahren mehr und mehr abhanden gekommen und das wird auch der Grund sein warum es schwierig für ihn wird, gelassener zu fahren. Die Mimik gestern nach dem Rennen war auch eine ganz andere als die letzten Monate.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996
- Hangglider
- Testfahrer
- Beiträge: 924
- Registriert: 22.09.2015, 13:58
- Wohnort: Österreich
Re: Rosberg kritisiert Vettel: "Der gleiche Sebastian wie vor einem Jahr"
Volle Zustimmung!Aldo hat geschrieben:Hangglider hat geschrieben:Wo sind nun die ganzen Leclerc- Kritiker?? Ich sagte es schon letztes Jahr.. Leclerc wird Vettel ganz schön einheizen! Klar, einen Raikkonen und Webber hatte er im Griff.. Aber wenn man sich ansieht, was Alonso mit Raikkonen gemacht hat.. Vettel enttäuscht mich seit Jahren! Die letzten beiden Saisons hätten sehr spannend werden können, aber wie "silberner mercedes" richtig sagt, Vettel hat nicht die Gedult bzw. Übersicht oder Abgebrühtheit eines Toppiloten. Er muss lernen zurückzustecken und zu einem für ihm besseren Zeitpunkt anzugreifen.
Was Leclerc gestern gezeigt hat war phänomenal! Und zwar nicht nur auf der Rennstrecke! Ok, Start verpennt. Danach, neu sortiert, zurückgekämpft und Vettel eindrucksvoll in die Schranken verwiesen. Obwohl Vettel die volle Rückendeckung des Teams genießt. Was macht Leclerc, "i´m quicker guys" und vorbei!!! WIE GEIL! Danach auch noch 8 sec (!) gegen Vettel im gleichen Auto rausgeholt.
Dann geht ihm tatsächlich der Ferrari ein... 10 Runden vor Schluss.. Man möchte meinen, ein Jungspund wie er ist danach angep.... sagt unüberlegt Sachen, zieht sich zurück.. (Man denke da nur an Hamilton als er Monaco verlor und davonrennen wollte) Nein, er geht reif damit um! Bedankt sich beim Team für das schnelle Auto und sieht nach vorne! Ein cooler Typ.
Vettel, viel Spaß! Das wird eine harte Nuss!![]()
Vor allem amüsiert es doch dass Leclerc quasi schon nach Melbourne als Nummer 2 von vielen hier abgestempelt wurde. Warte mal ab, wenn sich Leclerc erstmal im Ferrari Team eingelebt hat. Der fährt schon jetzt wie ein Weltmeister aber vor allem auch neben der Strecke. Gelassen, kühler Kopf, lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Selbst nach diesem Start fuhr er wieder eiskalt nach vorne. Das unterscheidet ihn aus meiner Sicht von einem Verstappen. Vielleicht ist er nicht von jetzt auf gleich schnell aber er fährt viel überlegter, mit Kopf und ist viel selbstreflektierter. Der wirkt 10 Jahre älter als Verstappen.
Den Rückhalt vom Team und den Italienischen Medien hat er jetzt schon - im Gegensatz zu Vettel. Beides ist ihm in den letzten zwei Jahren mehr und mehr abhanden gekommen und das wird auch der Grund sein warum es schwierig für ihn wird, gelassener zu fahren. Die Mimik gestern nach dem Rennen war auch eine ganz andere als die letzten Monate.

