Deutlich schneller: Doch wie lange hält der Hypersoft?

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28188
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Deutlich schneller: Doch wie lange hält der Hypersoft?

Beitrag von Redaktion » 24.05.2018, 22:07

Pirelli sieht zwischen Ultra- und Hypersoft noch einmal einen deutlichen Performancesprung: Die Frage ist, wie lange der rosa Reifen im Rennen hält © Sutton Der Hypersoft ist der bevorzugte Reifen in Monaco Es wird rosa in Monaco. Erstmals hat Pirelli den neuen Hypersoft-Reifen im Gepäck, der noch weicher als der Ultrasoft ist. Gleich reihenweise haben sich die Teams mit den Pneus eingedeckt, weil sie sich von ihm die beste Performance versprechen. Das Freie Training in Monaco hat bestätigt, dass der rosaumrandete Reifen noch einmal ein deutlicher Sprung ist: Lag zwischen Super- und Ultrasoft etwa eine halbe Sekunde, war es zwischen Ultra- und Hypersoft glatt das Doppelte.

Es ist daher klar, welcher Reifen für das Qualifying benutzt werden wird, doch wie sieht es im Rennen aus? Gerne würden alle Piloten mit einem Stopp über die Grand-Prix-Distanz kommen, weil Überholen ohnehin nahezu unmöglich ist, doch hält der Hypersoft so lange durch? Bei Mercedes hatte man heute gemeint, dass der Reifen nicht einmal zehn Runden schaffen würde.

"Der Abbau war heute sehr hoch. Das war aber keine Überraschung, weil der Hypersoft sehr weich ist", bestätigt Pirelli-Manager Mario Isola. Außerdem wurde an allen vier Reifen Graining beobachtet, was zusätzlich für Abbau sorgt - vor allem der Reifen links vorne steht unter besonderem Stress. Doch Isola geht davon aus, dass die Teams durch das Set-up bis zum Sonntag noch etwas machen können, um dem Graining entgegenzuwirken. Auch die Streckenentwicklung sollte dann helfen.Von daher geht Isola davon aus, dass alle nur einmal zum Reifenwechsel kommen wollen: "Ein Stopp ist die bevorzugte Strategie von allen, weil niemand im Verkehr feststecken möchte", sagt er, hält aber auch einen Stopp mehr für möglich: "Wenn der Abbau ziemlich hoch ist, dann sind zwei Stopps nicht ausgeschlossen. Viele werden kopieren, was die Fahrer vorne machen. Die Strategie wird von den Führenden diktiert werden", sagt er.

Dass sich jemand in Q2 auf Ultrasoft qualifizieren wird, glaubt er aufgrund der Performance-Unterschiede nicht, "außer jemand hat so große Probleme mit dem Graining und findet keine Lösung. Dann könnte er auf Ultrasoft und Supersoft das Rennen fahren." Doch das ist wohl eher nicht zu erwarten.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 15.08.2018, 10:01, insgesamt 11-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Arestic
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 19356
Registriert: 24.07.2010, 20:14

Re: Deutlich schneller: Doch wie lange hält der Hypersoft?

Beitrag von Arestic » 24.05.2018, 22:30

Redaktion hat geschrieben:"Ein Stopp ist die bevorzugte Strategie von allen, weil niemand im Verkehr feststecken möchte", sagt er, hält aber auch einen Stopp mehr für möglich: "Wenn der Abbau ziemlich hoch ist, dann sind zwei Stopps nicht ausgeschlossen.
Würde mein Leben drauf setzen, dass keiner als bevorzugte Strategie 2 mal rein kommt. Dies gibt es in Monaco einfach nicht mehr! Es wird ein 1 Stop Rennen, ganz einfach, so wie jedes Jahr. In Monaco kannst du 5 Sekunden schneller sein, wenn der Vordermann einigermaßen fehlerfrei fährt, kommst du nicht vorbei, ohne eine Kollision in Kauf zu nehmen.

motorsportfan88

Re: Deutlich schneller: Doch wie lange hält der Hypersoft?

Beitrag von motorsportfan88 » 24.05.2018, 23:28

Arestic hat geschrieben:
Redaktion hat geschrieben:"Ein Stopp ist die bevorzugte Strategie von allen, weil niemand im Verkehr feststecken möchte", sagt er, hält aber auch einen Stopp mehr für möglich: "Wenn der Abbau ziemlich hoch ist, dann sind zwei Stopps nicht ausgeschlossen.
Würde mein Leben drauf setzen, dass keiner als bevorzugte Strategie 2 mal rein kommt. Dies gibt es in Monaco einfach nicht mehr! Es wird ein 1 Stop Rennen, ganz einfach, so wie jedes Jahr. In Monaco kannst du 5 Sekunden schneller sein, wenn der Vordermann einigermaßen fehlerfrei fährt, kommst du nicht vorbei, ohne eine Kollision in Kauf zu nehmen.
Richtig, weil mit rot oder lila kann man bequem 100 Runden fahren in Monaco-->da kann der Megaultrasonstwassoft auch nur 1 Runde halten...

SaintRaptor
Rookie
Rookie
Beiträge: 1286
Registriert: 06.07.2014, 19:22
Lieblingsfahrer: RAI HAK GRO MSC BOT
Lieblingsteam: WESTMcLaren Ferrari Lotus
Wohnort: Ba-Wü

Re: Deutlich schneller: Doch wie lange hält der Hypersoft?

Beitrag von SaintRaptor » 25.05.2018, 00:41

Das alte Märchen. Der Ultrasoft hebt schon seit seiner EInführung immer nur 10 Runden, teilweise auch nur 3 und am Ende kommt dann Runde 27 der erste zum Boxenstop....

Benutzeravatar
_alec
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3970
Registriert: 02.09.2012, 19:33
Lieblingsfahrer: gilles villeneuve
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Nürnberg

Re: Deutlich schneller: Doch wie lange hält der Hypersoft?

Beitrag von _alec » 25.05.2018, 02:03

SaintRaptor hat geschrieben:Das alte Märchen. Der Ultrasoft hebt schon seit seiner EInführung immer nur 10 Runden, teilweise auch nur 3 und am Ende kommt dann Runde 27 der erste zum Boxenstop....
..so ist es eben, wenn die damit spazieren fahren.

Mit der etwas härteren Mischung starten und dann 2x hypersoft um zu pushen
..dazu reicht der Sprit nicht..

27 Runden mit dem hyper und dann die restlichen 50 mit dem etwas härteren verwalten
..eine andere Option ergibt sich nur über SC, oder .. oder..
..die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist ein Tunnel..

funky
Nachwuchspilot
Beiträge: 464
Registriert: 21.02.2011, 17:38

Re: Deutlich schneller: Doch wie lange hält der Hypersoft?

Beitrag von funky » 25.05.2018, 07:32

Redaktion hat geschrieben: Dass sich jemand in Q2 auf Ultrasoft qualifizieren wird, glaubt er aufgrund der Performance-Unterschiede nicht, "außer jemand hat so große Probleme mit dem Graining und findet keine Lösung. Dann könnte er auf Ultrasoft und Supersoft das Rennen fahren." Doch das ist wohl eher nicht zu erwarten.
Link zum Newseintrag
Ich gehe zu 100% davon aus, dass die 3 Topteams versuchen werden Q2 mit US zu überstehen. US und SS ist sicher die beste Strategie .. man kann länger draußen bleiben und sich eventuell eine SC-Phase zu nutze machen.

Technikbegeisterter
Rookie
Rookie
Beiträge: 1792
Registriert: 06.02.2014, 12:57

Re: Deutlich schneller: Doch wie lange hält der Hypersoft?

Beitrag von Technikbegeisterter » 25.05.2018, 09:24

_alec hat geschrieben:
SaintRaptor hat geschrieben:Das alte Märchen. Der Ultrasoft hebt schon seit seiner EInführung immer nur 10 Runden, teilweise auch nur 3 und am Ende kommt dann Runde 27 der erste zum Boxenstop....

Mit der etwas härteren Mischung starten und dann 2x hypersoft um zu pushen
..dazu reicht der Sprit nicht..
Auf normale Rennstrecken würde diese Aussage zutreffen, in Monaco ist der Spritverbrauch aber irrelevant.

Benutzeravatar
theCraptain
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4923
Registriert: 29.04.2016, 14:46
Lieblingsfahrer: Rex Racer, Speed Racer
Wohnort: HB

Re: Deutlich schneller: Doch wie lange hält der Hypersoft?

Beitrag von theCraptain » 25.05.2018, 10:01

Nach Durchsicht der bisherigen Kommentare sehe ich es ebenso wie ihr, 0 Chance auf 2 Stopp bei regulären Bedingungen am Sonntag (ohne SC etc.), der Pink wird "ewig" halten und mindestens die 3 Tops werden es wohl packen sich mit US ins Q3 zu bringen.

Wobei es inzwischen sinnvoller erscheint die Top10 aus dem Qualify mit den Reifen aus Q3 in den GP gehen zu lassen weil die Top3 meistens mit der härteren Mischung das Q3 erreichen.

Auch so eine Regel die die FIA inzwischen mal überdenken könnte da das eigentliche Ziel der damaligen Regel nicht mehr erreicht wird.

Ohne besondere Vorkommnisse wird es wohl der Langweiler der Saison werden. Kann aber auch überraschend unterhaltend werden, je nachdem was die "Crash Kids" so veranstalten :mrgreen:
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

h00bi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1334
Registriert: 16.03.2015, 17:14

Re: Deutlich schneller: Doch wie lange hält der Hypersoft?

Beitrag von h00bi » 25.05.2018, 16:01

funky hat geschrieben:
Ich gehe zu 100% davon aus, dass die 3 Topteams versuchen werden Q2 mit US zu überstehen. US und SS ist sicher die beste Strategie .. man kann länger draußen bleiben und sich eventuell eine SC-Phase zu nutze machen.
Sehr interessanter Ansatz :thumbs_up:
Q2 mit US, den dann so lange wie möglich fahren, mit leichtem Auto geht dann hinten raus sicher auch der HS. Kommt das SC zu früh um mit dem HS fertig zu fahren dann SS.
Maximalbesteuert geduldete Altlast ohne Migrationshintergrund

Benutzeravatar
scott 90
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 17982
Registriert: 01.11.2010, 17:39
Wohnort: So weit im Süden-schon fast wieder im Norden

Re: Deutlich schneller: Doch wie lange hält der Hypersoft?

Beitrag von scott 90 » 25.05.2018, 18:08

Eigentlich fast schade, dass es nicht mehr so ist wie früher und das Rennen auf dem Reifen(typ) begonnen werden, dies hätte bezüglich Q3 dann interessant werden können. Denn wenn einer der Top 6 auf Hyper gesetzt hätte, hätten sich die anderen sich entweder mit einer Platzierung weiter hinten zufrieden geben müssen, oder selbst nachlegen müssen.

Wäre dann interessant zu beobachten gewesen, welche Strategie sich durchsetzt. So glaube ich auch nicht daran, wobei theoretisch könnte es einer der Top 6 riskieren. Womöglich kommt man auf Hyper besser weg am Start, und hofft dann nach dem Stop auf freie Bahn, weil der Rest schon weit genug abgehängt wurde.
Aber wird wohl niemand eingehen, zudem ist der Abstand zum Rest in Q2 groß genug, so dass keiner der großen Drei befürchten muss, nicht unter die ersten 10 zu kommen.

Dahinter wird es dann hingegen interessant, denn dort sind die Abstände deutlich kleiner, so dass es womöglich nicht reicht und das Rennen tatsächlich mit dem Hyper begonnen geworden müsste, wenn man denn in die Top 10 will.
funky hat geschrieben:Ich gehe zu 100% davon aus, dass die 3 Topteams versuchen werden Q2 mit US zu überstehen. US und SS ist sicher die beste Strategie .. man kann länger draußen bleiben und sich eventuell eine SC-Phase zu nutze machen.
Bezüglich des VSC sicher aber beim SC wäre ich mir nicht so sicher, länger draußen bleiben und das normale SC ist nicht zwingend ein Vorteil. Je nachdem hat man dann ein Problem und wäre besser dran gewesen, wenn man schon gestoppt hätte bzw. es nicht getan hätte. Siehe Lewis Hamilton 2015.

Generell stelle ich mir ja die Frage, selbst wenn man auf Super Soft startet, sobald ein VSC ausrücken muss müsste man eigentlich mit dem Gedanken spielen reinzukommen. Kommt sicher darauf an wo man am Ende rauskommt, aber die Zeit die man dort spart, könnte den Nachteil aufwiegen, länger mit dem Supersoft zu fahren.
Strategietechnisch enttäuscht Monaco sicher wieder nicht. Selbst wenn man damit rechnen kann, dass sonst eher weniger los sein wird.
Bild
RIP #77DW #17JB #25JW

Benutzeravatar
Signore
Nachwuchspilot
Beiträge: 267
Registriert: 04.09.2016, 11:33
Lieblingsfahrer: Gilles, Fernando, Charles
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari, McLaren
Wohnort: Auf der Autobahn in meinem Diesel

Re: Deutlich schneller: Doch wie lange hält der Hypersoft?

Beitrag von Signore » 26.05.2018, 11:40

Ich rechne eher mit 2-3 Stopps. Warum? SC wird mMn sicher kommen (mehrfach). Ich rechne demnach mit Hyper, beim ersten SC auf Super, beim nächsten SC alle panisch auf Hyper wg Reifenvorteil beim Restart.
Eventuelle Rechtschreibfehler sind entweder Absicht oder Inkompetenz.

Antworten