Räikkönen attackiert Bottas: "Wieder komplett seine Schuld"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 27979
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Räikkönen attackiert Bottas: "Wieder komplett seine Schuld"

Beitrag von Redaktion » 25.06.2017, 23:39

Die Kollision der Finnen sorgte für böses Blut, beide sehen sich als Opfer - Wie Bottas es schaffte, trotz Rundenrückstand und einem Autowrack Zweiter zu werden © xpbimages.com Valtteri Bottas' Auto war nach der ersten Runde ein einziges Wrack Es waren 3,904 Sekunden Rückstand auf Sieger Daniel Ricciardo, die für den Zweiten Valtteri Bottas am Ende des turbulenten Aserbaidschan-Grand-Prix notiert wurden. Zwei Stunden zuvor hatte er keinen Gedanken an einen Podiumsplatz verschwendet. Er jagte dem Feld mit einer Runde Rückstand hinterher. Der Grund: Eine Startkollision mit Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen hatte ihm einen Reifenschaden beschert und ihn scheinbar aussichtslos auf die 20. und letzte Position zurückgeworfen.

Bottas musste zunächst eine Bestrafung durch die Rennleitung fürchten, kam jedoch ungeschoren davon. Zum Unmut Räikkönens, der im Funk fluchte wie ein Rohrspatz: "Es kann doch nicht der gleiche verf***** Kerl sein, der mich gerammt hat! Er hat mich einfach total gerammt!", schrie er.

Wieder? Hintergrund ist, dass die beiden Finnen bereits beim Spanien-Grand-Prix in einer ähnlichen Startszene aneinander geraten waren, als Bottas Räikkönen in Max Verstappen hineinschob. Der Ex-Weltmeister, der auch nach dem Rennen in Baku über Bottas ablederte, erkennt Parallelen: "Er hat wieder früh gebremst. Und er wusste wohl, dass es viel zu früh war. Ich war auf der Außenbahn ordentlich unterwegs. Plötzlich kam der Schlag", schildert Räikkönen seine Sicht der Dinge.In der Tat versuchte Bottas, sich in Kurve 2 neben den Ferrari zu pressen. Er glaubt aber, dass Räikkönens Einlenken den Crash erst provoziert hätte: "Ich war innen und normal gehört einem die Kurve, wenn man innen ist", wehrt sich der Mercedes-Neuzugang und behauptet, dass ihm kein Platz gelassen worden sei: "Er hat eingelenkt. Ich konnte nirgendwo anders hin als auf den Randstein. Ich bin draufgefahren und das Auto ist gesprungen. Es hat ihn getroffen und ich hatte einen Plattfuß."Bottas spricht von Rennunfall, Räikkönen von AlleinschuldBottas also nur noch Passagier, weil Räikkönen ihm die Tür zugeworfen hat? Mitnichten, sagt der "Iceman" und glaubt an einen verzweifelten Versuch, ein gescheitertes Überholmanöver zu retten: "Ich denke, er hat erkannt, dass er zu früh gebremst hat und die Bremse wieder losgelassen." Das wäre fahrlässig, ist auf den Fernsehbildern aber nicht zu erkennen und offenbar auch von der FIA (die über die Telemetriedaten aller Fahrzeuge verfügt) nicht festgestellt und bestraft worden.Bottas schiebt den Schwarzen Peter nicht Räikkönen zu. Er spricht von einem "Rennunfall" sowie "Pech, dass es wieder Kimi war". Er glaubt aber, dass sich sein neuer Lieblingsgegner ins eigene Fleisch geschnitten hätte: "Es war keine Option zurückzustecken. Es hätte genug Platz für zwei Autos geben sollen. Er war weiter vorne und hätte seine Position vielleicht sowieso gehalten." Ganz anders Räikkönen: "Es war komplett seine Schuld. Ich habe natürlich den Preis dafür gezahlt."

Denn im Anschluss war der Ferrari stark havarierte Ferrari kaum noch konkurrenzfähig. Als Räikkönen über ein Trümmerteil von einem der Force India fuhr, zerschnitt er sich noch den rechten Hinterreifen, dessen Fetzen auf dem Weg zur Box den Unterboden und den Heckflügel zerstörten. Die Scuderia hatte den Ausfall bereits akzeptiert, als die Rennunterbrechung die Chance bot, eine größere Reparatur durchzuführen und Räikkönen mit Rundenrückstand wieder fahren zu lassen.Pannenserie bei Ferrari: Plattfuß, Trümmerhaufen, Strafe für BoxenarbeitDoch das nächste Malheur passierte: Die Mechaniker hatten unerlaubterweise in der sogenannten Fast Lane der Boxengasse am Auto gearbeitet. Es hagelte eine Durchfahrtstrafe, die Räikkönen längst herzlich egal war: "Ich weiß gar nicht, worum es dabei überhaupt ging", winkt er genervt ab. Fotostrecke: GP Aserbaidschan, Highlights 2017 © Red Bull Verrückter geht's nicht: Daniel Ricciardo (P17 nach Bremsen-Reparaturstopp) gewinnt das Rennen in Baku vor Valtteri Bottas (nach Kollision mit Kimi Räikkönen schon überrundet) und Lance Stroll (laut Jacques Villeneuve schlechtester Rookie aller Zeiten)! Der Grand Prix von Aserbaidschan 2017 ist der Formel-1-Kracher des Jahres. Bottas war zu diesem Zeitpunkt schon wieder Kandidat auf die Punkteränge, obwohl er nach dem Crash "gefühlt eine Stunde" mit seinem Reifenschaden zurück an die Box getuckert war und es dem Mercedes wegen diverser Schäden an Tempo mangelte. Er spricht von "einem riesigen Loch im Diffusor" und Untersteuern. Den Rundenrückstand hatte er in der Safety-Car-Phase egalisiert.

Die Erlaubnis der Rennleitung, Bernd Mayländer zu überholen, kam aber sehr spät. Er hatte kaum Zeit, um wieder zum Feld aufzuschließen, ehe die Wiederfreigabe erfolgte. Vom zu diesem Zeitpunkt Letzten Pascal Wehrlein trennten ihn noch rund 18 Sekunden. "Aber danach kam das Safety-Car nochmals, was es mir erlaubt hat, die Lücke zu schließen", erklärt Bottas sein Glück.Bottas demonstriert Kampfgeist: "Man darf nie aufgeben"Auch an seinem Boliden legten die Mechaniker während der Rotphase Hand an. "Danach fühlte sich das Auto gut an", lobt Bottas seine Crew. Er pflügte durch das Feld und überholte Hamilton sowie Vettel aufgrund des Reparaturstopps respektive der Stop-and-Go-Strafe. Kurios: Bottas verstand einen Funkspruch falsch und war überzeugt, es würde sich nicht um den Teamkollegen, sondern um Vettel handeln, der sich einen neuen Kopfschutz abholen musste. "Ich war überrascht, als Lewis irgendwann hinter mir war", wundert sich Bottas, der das Rennen noch gewinnen wollte."Man darf nie aufgeben, denn man weiß nie, was passiert", demonstriert der Finne seinen Kampfgeist und denkt an die Jagd auf Ricciardo - mit einer schnellsten Rennrunde nach der anderen. "Daniel war nicht mehr allzu weit weg. Aber nach allem, was passiert ist, ist es ein gutes Resultat", resümiert Bottas. Da hatte Räikkönen schon mit mehreren Runden Rückstand aufgegeben.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 26.06.2017, 07:42, insgesamt 8-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

fibonacci

Re: Räikkönen attackiert Bottas: "Wieder komplett seine Schuld"

Beitrag von fibonacci » 25.06.2017, 23:53

Bottas nähert sich aber sehr schnell dem Ignoranz-Niveau seines Kollegen Hamilton. :facepalm:
Mit diesen hanebüchenen Aussagen hat er's sich irreversibel seit heute bei mir verscherzt.

SaintRaptor
Rookie
Rookie
Beiträge: 1286
Registriert: 06.07.2014, 19:22
Lieblingsfahrer: RAI HAK GRO MSC BOT
Lieblingsteam: WESTMcLaren Ferrari Lotus
Wohnort: Ba-Wü

Re: Räikkönen attackiert Bottas: "Wieder komplett seine Schuld"

Beitrag von SaintRaptor » 26.06.2017, 00:43

Rennunfall ja, Schuld aber glasklar bei Bottas. Bottas fehlt in diesen Situationen einfach massiv der Überblick. Als Kimi rechts an ihm vorbei war, hätte er es einsehen sollen, dass er überholt wurde. Er setzt sich in einer engen Kurve daneben, erwischt den Kerb und zerstört Kimis Rennen. Es gibt halt Kurven da kann man nicht Seite an Seite durchfahren.

Marius89
Kartfahrer
Beiträge: 198
Registriert: 20.11.2014, 17:48

Re: Räikkönen attackiert Bottas: "Wieder komplett seine Schuld"

Beitrag von Marius89 » 26.06.2017, 02:34

Andere haben es in dieser Kurve zu zweit durch geschafft.
Schon erstaunlich, wie oft die beiden Finnen aneinander geraten.

f1fun
Rookie
Rookie
Beiträge: 1343
Registriert: 24.08.2014, 20:06

Re: Räikkönen attackiert Bottas: "Wieder komplett seine Schuld"

Beitrag von f1fun » 26.06.2017, 06:58

Bottas Starts laufen immer nach dem gleichen Muster ab. Volles Risiko und dann Sicherheitsabstand zu Hamilton halten. Die dadurch entstanden Lücken fährt er, geschützt durch die neue Regelauslegung, konsequent ohne Rücksicht auf Verluste wieder zu.
Klar ist es unfair, wenn ein Fahrer dann diese Lücken für ein Überholmanöver nutzen will und abgeschossen wird. Doch muss Räikkönen in diesem Fall einfach intelligenter fahren und im Sinne des Rennens die Lücke ignorieren und hinter Bottas bleiben.

fibonacci

Re: Räikkönen attackiert Bottas: "Wieder komplett seine Schuld"

Beitrag von fibonacci » 26.06.2017, 13:30

f1fun hat geschrieben:Bottas Starts laufen immer nach dem gleichen Muster ab. Volles Risiko und dann Sicherheitsabstand zu Hamilton halten. Die dadurch entstanden Lücken fährt er, geschützt durch die neue Regelauslegung, konsequent ohne Rücksicht auf Verluste wieder zu.
Klar ist es unfair, wenn ein Fahrer dann diese Lücken für ein Überholmanöver nutzen will und abgeschossen wird. Doch muss Räikkönen in diesem Fall einfach intelligenter fahren und im Sinne des Rennens die Lücke ignorieren und hinter Bottas bleiben.
Das ist nicht dein Ernst - guck noch mal in Zeitlupe:

f1fun
Rookie
Rookie
Beiträge: 1343
Registriert: 24.08.2014, 20:06

Re: Räikkönen attackiert Bottas: "Wieder komplett seine Schuld"

Beitrag von f1fun » 26.06.2017, 13:35

fibonacci hat geschrieben:
f1fun hat geschrieben:Bottas Starts laufen immer nach dem gleichen Muster ab. Volles Risiko und dann Sicherheitsabstand zu Hamilton halten. Die dadurch entstanden Lücken fährt er, geschützt durch die neue Regelauslegung, konsequent ohne Rücksicht auf Verluste wieder zu.
Klar ist es unfair, wenn ein Fahrer dann diese Lücken für ein Überholmanöver nutzen will und abgeschossen wird. Doch muss Räikkönen in diesem Fall einfach intelligenter fahren und im Sinne des Rennens die Lücke ignorieren und hinter Bottas bleiben.
Das ist nicht dein Ernst - guck noch mal in Zeitlupe:
Ist mein voller Ernst. Lieber Platz 3 als wieder von Bottas abgeschossen werden.

Benutzeravatar
Black Box
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6644
Registriert: 21.05.2012, 23:13
Lieblingsfahrer: MSC.HAK.KUB.ALO.HUL.RIC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Räikkönen attackiert Bottas: "Wieder komplett seine Schuld"

Beitrag von Black Box » 02.07.2017, 12:30

f1fun hat geschrieben:
fibonacci hat geschrieben:
f1fun hat geschrieben:Bottas Starts laufen immer nach dem gleichen Muster ab. Volles Risiko und dann Sicherheitsabstand zu Hamilton halten. Die dadurch entstanden Lücken fährt er, geschützt durch die neue Regelauslegung, konsequent ohne Rücksicht auf Verluste wieder zu.
Klar ist es unfair, wenn ein Fahrer dann diese Lücken für ein Überholmanöver nutzen will und abgeschossen wird. Doch muss Räikkönen in diesem Fall einfach intelligenter fahren und im Sinne des Rennens die Lücke ignorieren und hinter Bottas bleiben.
Das ist nicht dein Ernst - guck noch mal in Zeitlupe:
Ist mein voller Ernst. Lieber Platz 3 als wieder von Bottas abgeschossen werden.
Wenn er da nicht überholen soll, nur weil ein anderer es vllt nicht hinbekommt, dann kann er gleich aufhören Rennen zu fahren. Unfug.
*Michael wir sind in Gedanken bei Dir*
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.

Benutzeravatar
lou10and
Rookie
Rookie
Beiträge: 1202
Registriert: 09.06.2014, 13:17

Re: Räikkönen attackiert Bottas: "Wieder komplett seine Schuld"

Beitrag von lou10and » 05.07.2017, 17:48

Black Box hat geschrieben:
f1fun hat geschrieben:
fibonacci hat geschrieben:
Das ist nicht dein Ernst - guck noch mal in Zeitlupe:
Ist mein voller Ernst. Lieber Platz 3 als wieder von Bottas abgeschossen werden.
Wenn er da nicht überholen soll, nur weil ein anderer es vllt nicht hinbekommt, dann kann er gleich aufhören Rennen zu fahren. Unfug.
Sehe ich genauso - natürlich könnten sie das alle zusammen vorher ausdiskutieren das jeder jeden fahren lässt, aber das sit ja lächerlich. Barcelona war etwas unglücklich, da möchte ich nicht Bottas die Schuld geben(auch wenn es seine war wenn man jemanden suchen muss) - aber das hier ist ganz klar sein Bock. Entweder man steckt zurück oder man greift an. Siehe Verstappen - man kann sagen was man will, aber der zieht seine Moves ohne zu zögern durch. Was, sofern Platz genug ist, ungefährlicher ist als Bottas Unentschlossenheit.

Wenn er innen abdeckt und sie gleichauf sind muss er einfach spät bremsen - dann bleibt Kimi übrig. Bremst er aber früh, dann soll er es bleiben lassen - dieses aufmachen und über den Curb springen wirkt sehr "ungeschickt" um es mal höfflich auszudrücken.

Anderseits macht er seinen Job besser als Rosberg. Der hat nämlich die Finger von den Ferraris/RBs gelassen und maximal nur Majestätsbeleidigung begangen. Bottas macht überhaupt nicht den Anschein als würde einmal schief blicken sobald der König um ihn herum ist, dafür hält er gegen die Roten rein und kommt unterm Strich ungeschoren davon.

Also Hamilton als Punktehamster, Bottas als Punktevernichter für die Gegner. Eigentlich eine geniale Fahrerpaarung - Nimmt er Vettel noch 2x auf die Hörner könnte ihm das zum MVD Nr.2 (most valuable driver Nr.2) der Geschichte machen.

Hätten sie Hamiltons-Funkspruch(Wo bleibt eigentlich die Untersuchung für die Aufforderung zu einer Unsportlichkeit?) direkt an Bottas geleitet hätte er wohl ohne zögern gehandelt.

fibonacci

Re: Räikkönen attackiert Bottas: "Wieder komplett seine Schuld"

Beitrag von fibonacci » 05.07.2017, 18:27

lou10and hat geschrieben:
Black Box hat geschrieben:
f1fun hat geschrieben:
Ist mein voller Ernst. Lieber Platz 3 als wieder von Bottas abgeschossen werden.
Wenn er da nicht überholen soll, nur weil ein anderer es vllt nicht hinbekommt, dann kann er gleich aufhören Rennen zu fahren. Unfug.
Sehe ich genauso - natürlich könnten sie das alle zusammen vorher ausdiskutieren das jeder jeden fahren lässt, aber das sit ja lächerlich. Barcelona war etwas unglücklich, da möchte ich nicht Bottas die Schuld geben(auch wenn es seine war wenn man jemanden suchen muss) - aber das hier ist ganz klar sein Bock. Entweder man steckt zurück oder man greift an. Siehe Verstappen - man kann sagen was man will, aber der zieht seine Moves ohne zu zögern durch. Was, sofern Platz genug ist, ungefährlicher ist als Bottas Unentschlossenheit.

Wenn er innen abdeckt und sie gleichauf sind muss er einfach spät bremsen - dann bleibt Kimi übrig. Bremst er aber früh, dann soll er es bleiben lassen - dieses aufmachen und über den Curb springen wirkt sehr "ungeschickt" um es mal höfflich auszudrücken.

Anderseits macht er seinen Job besser als Rosberg. Der hat nämlich die Finger von den Ferraris/RBs gelassen und maximal nur Majestätsbeleidigung begangen. Bottas macht überhaupt nicht den Anschein als würde einmal schief blicken sobald der König um ihn herum ist, dafür hält er gegen die Roten rein und kommt unterm Strich ungeschoren davon.

Also Hamilton als Punktehamster, Bottas als Punktevernichter für die Gegner. Eigentlich eine geniale Fahrerpaarung - Nimmt er Vettel noch 2x auf die Hörner könnte ihm das zum MVD Nr.2 (most valuable driver Nr.2) der Geschichte machen.

Hätten sie Hamiltons-Funkspruch(Wo bleibt eigentlich die Untersuchung für die Aufforderung zu einer Unsportlichkeit?) direkt an Bottas geleitet hätte er wohl ohne zögern gehandelt.
Hoffnungslos. :facepalm:
Niemand auf unserem Planeten kann dir jetzt noch helfen - mein Beileid.

Benutzeravatar
lou10and
Rookie
Rookie
Beiträge: 1202
Registriert: 09.06.2014, 13:17

Re: Räikkönen attackiert Bottas: "Wieder komplett seine Schuld"

Beitrag von lou10and » 06.07.2017, 01:51

fibonacci hat geschrieben:
Hoffnungslos. :facepalm:
Niemand auf unserem Planeten kann dir jetzt noch helfen - mein Beileid.
Danke das nehme ich gerne und gebs dem Auto mit der 7 weiter. Der musste nämlich jez schon 2x durch die Finger schauen dank Bottas - der beide male mit einem blauen Auge davonkam. Somit macht er doch einen guten Job für die KWM.

Macht er das nun noch 2x mit Vettel wird ihm bei MAMG wohl auch keiner böse sein oder siehst du das anders?

fibonacci

Re: Räikkönen attackiert Bottas: "Wieder komplett seine Schuld"

Beitrag von fibonacci » 06.07.2017, 10:29

lou10and hat geschrieben:
fibonacci hat geschrieben:
Hoffnungslos. :facepalm:
Niemand auf unserem Planeten kann dir jetzt noch helfen - mein Beileid.
Danke das nehme ich gerne und gebs dem Auto mit der 7 weiter. Der musste nämlich jez schon 2x durch die Finger schauen dank Bottas - der beide male mit einem blauen Auge davonkam. Somit macht er doch einen guten Job für die KWM.

Macht er das nun noch 2x mit Vettel wird ihm bei MAMG wohl auch keiner böse sein oder siehst du das anders?
Sag ich doch: Hoffnungslos und unfair.

Antworten