Alonso zurück zu Renault? "Leben nicht in der Vergangenheit"

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28181
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Alonso zurück zu Renault? "Leben nicht in der Vergangenheit"

Beitrag von Redaktion » 24.04.2017, 12:10

Fernando Alonso wird mit einer Rückkehr zu Renault in Verbindung gebracht - Auch dort könnte der Spanier aber zunächst einmal nicht um den Titel mitkämpfen © xpbimages.com 2006 feierte Fernando Alonso mit Renault seinen zweiten und letzten WM-Titel Kehrt Fernando Alonso 2018 zu seiner "alten Liebe" Renault zurück? Im Rahmen des Großen Preises von Bahrain kam dieses Gerücht auf, nachdem sich Alonso mit Teamchef Cyril Abiteboul getroffen hatte. Doch ist an der Sache wirklich etwas dran? Abiteboul vermeidet zwar eine klare Aussage, erteilt Alonso durch die Blume allerdings eine Absage. "Ich bin nicht hier, um einen einmaligen Coup zu landen", sagt er gegenüber 'Autosport' und ergänzt: "Ich lebe nicht in der Vergangenheit."

"Ich habe angefangen, in der Formel 1 zu arbeiten, als Flavio (Briatore; Anm. d. Red.) und Fernando Teil des Teams in Enstone waren", erklärt der neue Teamchef. Zur Erinnerung: Mit den Franzosen holte Alonso unter Briatore in den Jahren 2005 und 2006 zweimal die Weltmeisterschaft - bis heute seine beiden einzigen Titel. Weder bei McLaren noch bei Ferrari konnte Alonso nach seinem Abschied aus Enstone nachlegen.

Mittlerweile ist der Spanier zum zweiten Mal bei McLaren gelandet, doch sein Vertrag in Woking läuft nach der Saison 2017 aus - und eine Verlängerung erscheint unter den aktuellen Umständen eher unwahrscheinlich. Auch bei McLaren ist man sich bewusst, dass man Alonso ein siegfähiges Auto garantieren muss, wenn man ihn auch über das Ende seines hoch dotierten Dreijahresvertrages hinaus halten möchte. Fotos: Fernando Alonso besucht IndyCar-Rennen Fernando Alonso (McLaren) und Michael Andretti Auf den ersten Blick erscheint ein Wechsel zurück zu Renault also gar nicht so unwahrscheinlich. Doch Abiteboul entgegnet: "Die Umstände haben sich (seit 2006) geändert. Wir brauchen eine Fahrerpaarung, die die richtige für die Zukunft ist." Als Alonso Renault Ende 2006 in Richtung McLaren verließ, waren die Franzosen gerade zum zweiten Mal in Folge Weltmeister geworden und eine echte Topadresse in der Königsklasse.WM-Kampf bei Renault nicht vor 2019Als der Spanier 2008 und 2009 noch einmal zurückkehrte, war der Lack bereits ab. In zwei Jahren waren lediglich noch zwei Siege drin - einer davon beim Skandalrennen in Singapur. Mittlerweile ist die Situation in Enstone noch deutlich schwieriger. Weil das Vorgängerteam Lotus die Truppe aus Enstone aus wirtschaftlichen Gründen massiv zusammenschrumpfte, steht Renault nun eine Menge (Neu-)Aufbauarbeit bevor. Fotostrecke: Die Karriere von Fernando Alonso © Fernando Alonso (Twitter) Zwei WM-Titel und 30 Grand-Prix-Siege hat Fernando Alonso errungen, dazu in der Formel 1 geschätzte 150 Millionen Euro verdient - aber angefangen hat alles im Go-Kart, hier im Alter von zarten neun Jahren. "Ich denke nicht, dass wir im kommenden Jahr in einer Position sein werden, um die Weltmeisterschaft zu kämpfen", stellt Abiteboul klar. Und das ist eigentlich ein Argument, das klar gegen eine Verpflichtung von Alonso sprechen würde. "Wir brauchen einen Fahrer, der uns bei diesem Ziel unterstützen kann", so der 39-Jährige. Mit anderen Worten: Renault braucht einen Fahrer, der die Bereitschaft mitbringt, diese Aufbauarbeit zu leisten.

"Wenn man sich unsere Entwicklung anschaut, dann werden wir hoffentlich in zwei Jahren in einer Position sein, um zu den Topteams zu gehören", so der Ausblick von Abiteboul. Er setzt darauf, dass die stabilen Regeln in den kommenden Jahren dazu führen, dass sich Renault den aktuellen Topteams annähern kann. Erst dann könne man ernsthaft darüber nachdenken, um die Weltmeisterschaft mitzukämpfen.Renault plant keine "verrückten Dinge"Doch diese Zeit hat Alonso eigentlich nicht mehr. Der Spanier wird in diesem Sommer 36. In zwei Jahren, wenn Renault nach der Rechnung von Abiteboul also frühestens um den Titel mitkämpfen könnte, wäre er demnach bereits 38. Damit wäre er nicht zwangsläufig zu alt, doch nachdem er bei McLaren zuletzt bereits drei verlorene Karrierejahre erlebte, wird er nicht gerade scharf darauf sein, bei Renault nun noch einmal von vorne anzufangen. Fernando Alonso: Sitzprobe im IndyCar Der McLaren-pilot sammelt erste Erfahrungen für das Indy 500 2017 Weitere Formel-1-Videos Im Sommer möchte sich Alonso zunächst einmal mit seinem aktuellen Arbeitgeber unterhalten. Dann wird sich herauskristallisieren, ob es für beide Seiten überhaupt noch die Grundlage für eine weitere Zusammenarbeit gibt. Sollte das nicht der Fall sein, könnte der Flirt mit Renault dann doch noch einmal ein Thema werden - möglicherweise auch mangels Alternativen, denn bei Mercedes, Ferrari oder Red Bull wird Alonso 2018 vermutlich nicht unterkommen.Bei Renault möchte man aktuell ohnehin ebenfalls noch abwarten. "Ich muss erst einmal sehen, wie unsere Fahrerpaarung performt", erklärt Abiteboul. Nico Hülkenberg hat sowieso einen langfristigen Vertrag in Enstone, lediglich für Jolyon Palmer könnte es also eng werden. "Aber wir planen jetzt keine verrückten Dinge, denn wir kennen unsere Situation", stellt Abiteboul noch einmal klar.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 24.04.2017, 12:30, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Connaisseur
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5079
Registriert: 16.07.2010, 11:24

Re: Alonso zurück zu Renault? "Leben nicht in der Vergangenheit"

Beitrag von Connaisseur » 24.04.2017, 12:54

Alonso + Hülkenberg wäre sicherlich eine interessante Fahrerpaarung.

Lannister

Re: Alonso zurück zu Renault? "Leben nicht in der Vergangenheit"

Beitrag von Lannister » 24.04.2017, 12:57

Connaisseur hat geschrieben:Alonso + Hülkenberg wäre sicherlich eine interessante Fahrerpaarung.
Finde ich eigentlich nicht. Klar, Hülkenberg ist kein schlechter, aber seien wir ehrlich, er würde genau so wenig Land gegen einen Alonso sehen, wie Bottas gegen Hamilton. Das sind einfach verschiedene Kaliber.

rot

Re: Alonso zurück zu Renault? "Leben nicht in der Vergangenheit"

Beitrag von rot » 24.04.2017, 13:06

Und im Ticker steht forgendes:
Renault nicht an Alonso interessiert

Da hatten doch schon wieder die Silly-Season-Alarmglocken geläutet, als die 'Auto Bild motorsport' von einem Treffen zwischen Alonsos Manager Luis Garcia Abad und Renault-Motorsportchef Cyril Abiteboul am Rande des Bahrain-Grand-Prix berichtete. Abiteboul hat aber nicht vor, etwas "Verrücktes" anzustellen, wie er jetzt gegenüber 'Autosport' klarstellt.

"Ich bin nicht hier, um einen einmaligen Coup zu landen und ich lebe nicht in der Vergangenheit", sagt der Franzose, der als Renault-Verantwortlicher auch schon Alonsos Weltmeister-Jahre 2005/06 miterlebt hat. "Wir brauchen Fahrer, die uns dabei helfen, in den Kampf um den Titel zu kommen, aber auch damit umgehen können, dass sie darauf warten müssen, bis es soweit ist."

Und um die Frage vorwegzunehmen: Nein, wir werden nicht gerade zu Alonso-Total ;) Aber der Spanier ist dieser Tage wirklich in aller Munde.

abloo
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2910
Registriert: 20.08.2011, 18:34

Re: Alonso zurück zu Renault? "Leben nicht in der Vergangenheit"

Beitrag von abloo » 24.04.2017, 13:32

Wow! Das hab ich mir gedacht als ich die Aussagen von Abiteboul gelesen hab.
Normalerweise heisst es doch immer so schön. Wir schaffen das und das sogar noch schneller als ihr alle denkt.

Und was lesen wir hier? Sehr realistische Aussagen, wo man gerade ist, und wie lang der Weg noch werden wird. Zugleich ist das dann auch die Absagebegründung für Alonso. Sozusagen, wir könnten dich schon gebrauchen, aber wenn wir dir ein nicht konkurenzfähiges Auto hinstellen dann meckerst du uns im Funk nur an. Und das könnma grad nicht so gut gebrauchen.

Eine Paarung Hülkenberg-Alonso wird es dadurch nicht geben, weil Hülkenberg als langjähriger Aufbauer wohl verpflichtet wurde. Einzig ob Palmer länger für Renault fahren wird, ist nicht geklärt.

Benutzeravatar
MSC2005
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2073
Registriert: 05.12.2016, 16:35
Lieblingsfahrer: M. Schumacher

Re: Alonso zurück zu Renault? "Leben nicht in der Vergangenheit"

Beitrag von MSC2005 » 24.04.2017, 13:43

Nichts würde ich mir für die Formel1 mehr wünschen als einen erfolgreichen ALO.

Ich vermisse die Zeiten als noch auf ihm rumgehackt worden ist. Das ganze Mitleid der kompletten F1-Welt muss quälend für ihn sein.

Ich hoffe, dass da bald wieder Missgunst in Deutschland herrscht. Das wäre der Beweis dafür, dass es wieder läuft bei ihm.
Neutralität ist meine Spezialität :ninja:

Benutzeravatar
Killking44
Simulatorfahrer
Beiträge: 743
Registriert: 04.11.2016, 14:38
Lieblingsfahrer: BUT/RIC/HAK/LEC
Lieblingsteam: McLaren, Williams, Jordan (FI)
Wohnort: Schwaben

Re: Alonso zurück zu Renault? "Leben nicht in der Vergangenheit"

Beitrag von Killking44 » 24.04.2017, 14:27

So unwahrscheinlich das auch ist, da ich Alonso sowieso immer mit Renault assoziieren werde, wäre es sicherlich ziemlich genial Alonso wieder dort zu sehen, wo er bereits seine zwei Titel eingefahren hat, aber sehr, sehr unwahrscheinlich. (Obwohl Palmer nicht ewig dort bleiben wird, da bin ich mir sicher...)

Benutzeravatar
LW97
Rookie
Rookie
Beiträge: 1164
Registriert: 01.11.2014, 20:27
Lieblingsfahrer: A. Senna, Fangio, HUL, RIC,BUT
Lieblingsteam: Lotus
Wohnort: Welt

Re: Alonso zurück zu Renault? "Leben nicht in der Vergangenheit"

Beitrag von LW97 » 24.04.2017, 14:49

abloo hat geschrieben:Wow! Das hab ich mir gedacht als ich die Aussagen von Abiteboul gelesen hab.
Normalerweise heisst es doch immer so schön. Wir schaffen das und das sogar noch schneller als ihr alle denkt.

Und was lesen wir hier? Sehr realistische Aussagen, wo man gerade ist, und wie lang der Weg noch werden wird. Zugleich ist das dann auch die Absagebegründung für Alonso. Sozusagen, wir könnten dich schon gebrauchen, aber wenn wir dir ein nicht konkurenzfähiges Auto hinstellen dann meckerst du uns im Funk nur an. Und das könnma grad nicht so gut gebrauchen.

Eine Paarung Hülkenberg-Alonso wird es dadurch nicht geben, weil Hülkenberg als langjähriger Aufbauer wohl verpflichtet wurde. Einzig ob Palmer länger für Renault fahren wird, ist nicht geklärt.
Hülkenberg kann Renault auch verlassen und zu Mercedes gehen.
You have to start to finish.

Benutzeravatar
LW97
Rookie
Rookie
Beiträge: 1164
Registriert: 01.11.2014, 20:27
Lieblingsfahrer: A. Senna, Fangio, HUL, RIC,BUT
Lieblingsteam: Lotus
Wohnort: Welt

Re: Alonso zurück zu Renault? "Leben nicht in der Vergangenheit"

Beitrag von LW97 » 24.04.2017, 14:49

Killking44 hat geschrieben:So unwahrscheinlich das auch ist, da ich Alonso sowieso immer mit Renault assoziieren werde, wäre es sicherlich ziemlich genial Alonso wieder dort zu sehen, wo er bereits seine zwei Titel eingefahren hat, aber sehr, sehr unwahrscheinlich. (Obwohl Palmer nicht ewig dort bleiben wird, da bin ich mir sicher...)
Hülkenberg eventuell auch nicht.
You have to start to finish.

Benutzeravatar
Laundry
Simulatorfahrer
Beiträge: 596
Registriert: 29.05.2016, 19:19

Re: Alonso zurück zu Renault? "Leben nicht in der Vergangenheit"

Beitrag von Laundry » 24.04.2017, 14:54

Klar, Hülkenberg ist kein schlechter, aber seien wir ehrlich, er würde genau so wenig Land gegen einen Alonso sehen, wie Bottas gegen Hamilton. Das sind einfach verschiedene Kaliber.
:lol: :lol: :lol:
lass mich das korrigieren.

Klar, Hülkenberg ist kein schlechter, aber seien wir ehrlich, er würde genau so wenig Land gegen Alonso sehen, wie ein Rosberg gegen Hamilton.

Mensch wann hört diese Alonso Vergötterung auf. Er wird in seinem Leben leider nie wieder ein Top Team fahren und Renault ist eben das höchste der Gefühle. Und das hat schon seine Gründe. Begreift es endlich.

Alonso schafft es mit seinen selbst inszenierten Dramen immer auf die Schlagzeile. Das macht ihn aber nicht attraktiver für die Topcockpits. Ich schätze im nachhinein bereut Mclaren Honda den Alonso Transfer.

Er ist zu teuer für die Mittelfeld Teams und eine zu große Diva für die großen Teams. Ich vermute ein Karriereende.
Zuletzt geändert von Laundry am 24.04.2017, 15:17, insgesamt 2-mal geändert.

Lannister

Re: Alonso zurück zu Renault? "Leben nicht in der Vergangenheit"

Beitrag von Lannister » 24.04.2017, 15:02

Laundry hat geschrieben:
Klar, Hülkenberg ist kein schlechter, aber seien wir ehrlich, er würde genau so wenig Land gegen einen Alonso sehen, wie Bottas gegen Hamilton. Das sind einfach verschiedene Kaliber.
:lol: :lol: :lol:
lass mich das korrigieren.

Klar, Hülkenberg ist kein schlechter, aber seien wir ehrlich, er würde genau so wenig Land gegen Alonso sehen, wie ein Rosberg gegen Hamilton.

Mensch wann hört diese Alonso Vergötterung auf. Er wird in seinem Leben leider nie wieder ein Top Team fahren und Renault ist eben das höchste der Gefühle. Und das hat schon seine Gründe. Begreift es endlich.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Also ist Alonso fahrerisch nicht mehr einer der besten, nur weil er kein WM-Fähiges Auto hat? :eh2: Der Zusammenhang mit Rosberg ist zudem fragwürdig.

Benutzeravatar
Laundry
Simulatorfahrer
Beiträge: 596
Registriert: 29.05.2016, 19:19

Re: Alonso zurück zu Renault? "Leben nicht in der Vergangenheit"

Beitrag von Laundry » 24.04.2017, 15:05

Also ist Alonso fahrerisch nicht mehr einer der besten, nur weil er kein WM-Fähiges Auto hat
Wieso sollte er immer noch zu besten gehören? Tut mir Leid. Ich kann das nirgendwo erkennen.
Ich sehe nur einen demotivierten alten Weltmeister. (Und das ist bereits 10 Jahre her)
Der alles tut um gutes Geld zu verdienen.

Er hat sich vor 3 Jahren entschieden lieber Geld zu verdienen, als um die Weltmeisterschaft zu fahren. Und deswegen habe ich null Mitleid.

Er nutzt nun mit viel viel Drama die Plattform Formel1, um nächstes Jahr in einer anderen Serie (wahrscheinlich USA -> viel Geld) sein Geld zu beziehen.

Tut mir Leid euch alle zu enttäuschen, aber das ist doch Recht offensichtlich

Ende
Zuletzt geändert von Laundry am 24.04.2017, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.

RoRo35
Nachwuchspilot
Beiträge: 271
Registriert: 23.06.2015, 09:06
Lieblingsfahrer: ALO, Van, Ham, Nor, HULK
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Alonso zurück zu Renault? "Leben nicht in der Vergangenheit"

Beitrag von RoRo35 » 24.04.2017, 15:14

Klingt interessant, wird wahrscheinlich nicht statt finden.
Aber ich vermute, wenn Honda nix hinbekommt, haben andere gewonnen und Nando wechselt zur IndyCar.
Autos klingen besser, mehr speed, mehr zwei oder drei kämpfe usw. (außer der INDY500 Ausflug wird ein Desaster)

Glaube auch nicht, dass MCL Honda traurig darüber ist, dass Nando zu MCL gewechselt hat. Letztendlich war einer der beiden Befürworter und sie wollten einen Toppiloten. Nun müssen sie auch damit leben.

Alles weitere ist hier mehr oder weniger Marketing, denn um so höher Nando sich anpreist, um so besser werden die Angebot sein. So würde ich es machen und nicht anders.

Und er war schon immer kleiner Hitzkopf. Sieht man an den zwei Kämpfen zwischen Nando und Vettel 2010 - 2012 ...

Ich würde eher ein Rückkehr zu Ferrari erhoffen :D :D

Mein Lieblingsfahrer und mein Lieblingsteam :D :D und schwubs WM ^^

Benutzeravatar
Black Box
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6644
Registriert: 21.05.2012, 23:13
Lieblingsfahrer: MSC.HAK.KUB.ALO.HUL.RIC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Alonso zurück zu Renault? "Leben nicht in der Vergangenheit"

Beitrag von Black Box » 24.04.2017, 15:23

Laundry hat geschrieben:

Alonso schafft es mit seinen selbst inszenierten Dramen immer auf die Schlagzeile. Das macht ihn aber nicht attraktiver für die Topcockpits. Ich schätze im nachhinein bereut Mclaren Honda den Alonso Transfer.

Wenn McLaren gewusst hätte wo sie mit Honda rumfahren, dann wären sie die Partnerschaft mit Honda auch nicht eingegangen, Alonso spricht nur aus was nicht mehr ertragbar ist oder meinst du ein anderer Topfahrer würde sich anders äußern, vor allem während dem Rennen :?: :?:

Mehr oder weniger würde sich in der gleichen Situation jeder der Topfahrer so äußern, schau mal was ein Vettel oder Lewis äußern wenns mal bissl nicht läuft, Lewis vor allem, also lass mal die Kirche im Dorf.

Laundry hat geschrieben: Ich vermute ein Karriereende.

Karriereende never, wenn dann fährt er in einer anderen Rennserie und ich denke es wird sich bei McLaren noch was tun, ob mit oder ohne Honda, Alonso wird einen Vertrag mit 1 Jahr plus Option/Optionen wählen.
*Michael wir sind in Gedanken bei Dir*
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.

Benutzeravatar
LoK-hellscream
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4420
Registriert: 29.06.2009, 14:54
Wohnort: Österreich

Re: Alonso zurück zu Renault? "Leben nicht in der Vergangenheit"

Beitrag von LoK-hellscream » 24.04.2017, 15:28

Laundry hat geschrieben:
Also ist Alonso fahrerisch nicht mehr einer der besten, nur weil er kein WM-Fähiges Auto hat
Wieso sollte er immer noch zu besten gehören? Tut mir Leid. Ich kann das nirgendwo erkennen.
Dann hast du vermutlich keines der Rennen gesehen. Fernando's Leistungen mit dieser Krücke waren außerordentlich. Auch vor McLaren hat er mit Ferrari gezeigt, was er aus der Karre rausholen kann. Zumal auch nirgends ein "Experte" an Alonsos gegenwärtigen Speed zweifelt.

Sein Problem ist, dass weder Ferrari noch Mercedes ihn neben Vettel bzw. Hamilton sitzen würden. Und Red Bull ist besetzt.
RoRo35 hat geschrieben:Klingt interessant, wird wahrscheinlich nicht statt finden.
Aber ich vermute, wenn Honda nix hinbekommt, haben andere gewonnen und Nando wechselt zur IndyCar.
Autos klingen besser, mehr speed, mehr zwei oder drei kämpfe usw. (außer der INDY500 Ausflug wird ein Desaster)
Er bekommt drüben aber bei weitem nicht so viel Geld bei den IndyCars, die Autos sind außerhalb vom Oval bei weitem langsamer als die Formel 1 und die Kämpfe im Oval sind wohl mit normalen Rundkurs-Zweikämpfen nicht zu vergleichen. Der Sound selbst dürfte Alonso wohl relativ egal sein bei seiner Entscheidung.

Antworten