72 Runden für Alonso: Honda entschuldigt sich bei McLaren

Kommentiere hier die Testberichte
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28120
Registriert: 12.09.2007, 17:33

72 Runden für Alonso: Honda entschuldigt sich bei McLaren

Beitrag von Redaktion » 01.03.2017, 22:18

Fernando Alonso konnte am dritten Testtag mehr Kilometer abspulen als noch am Montag - Honda-Motorenchef entschuldigt sich bei McLaren für die Motorpannen © xpbimages.com Fernando Alonso drehte am Mittwoch in Barcelona 72 Runden im MCL32 Am Montag konnte Fernando Alonso beim ersten Testtag in Spanien nach einem Problem am Öl-System des McLaren MCL32 nur 29 Runden abspulen, am Dienstag schaffte sein Teamkollege Stoffel Vandoorne trotz Motorschadens immerhin 40 Umrundungen. Am dritten Tag der Testfahrten in Barcelona lief der McLaren-Honda immerhin 72 Runden lang. Der Doppelweltmeister sicherte sich mit einer Rundenzeit von 1:22.598 Minuten, gefahren auf dem lila Ultrasoft-Gummi, den zehnten Rang. Ihm fehlten rund 2,9 Sekunden auf die Bestzeit von Valtteri Bottas. (Das Ergebnis im Testcenter!)

Honda musste nach den Pannen am dritten Tag allerdings eine konservative Motoreinstellung wählen, um nicht noch einen Antriebsschaden zu erleiden, wie 'auto motor und sport' erfahren hat. Insgesamt wechselten die Japaner die Power Unit in diesen drei Tagen bereits zweimal, ein vierter Motor soll eingeflogen werden.

Bedenklich ist, dass man den Grund für den Leistungsverlust am Dienstag bisher nicht gefunden hat. Im Werk in Japan soll der Motor nun gründlich unter die Lupe genommen werden. Honda-Motorenchef Yusuke Hasegawa verspricht, dass man bis zum Saisonauftakt in Melbourne eine Lösung parat haben werde. McLaren-Rennleiter Eric Boullier spricht von keinem "fundamentalen" Problem.Boullier dementiert Honda-TrennungsgerüchteAm Montag war von einem Fehldesign des Öltanks berichtet worden. Honda hat bereits begonnen, diesen zu modifizieren. Hasegawa weiß, dass der Fehlstart in die Saison nicht das richtige Signal an McLaren war. "Ich kann mich nur bei den Fahrern entschuldigen", so der Japaner. Die Partnerschaft mit dem Motorbauer war bereits in den vergangenen beiden Jahren angespannt. Spanische Medien wollen nun sogar erfahren haben, dass sich McLaren schon bald von den Japanern trennen wolle. Allerdings scheint diese Meldung eher eine wilde Spekulation zu sein.

Boullier hat bereits im Interview mit 'Sky Sports F1' bekräftigt, dass man eine gute Beziehung mit Honda pflegt. "Wir sind glücklich mit dieser Ehe, aber wir müssen sie zum Funktionieren bringen." McLaren würde "positiven Druck" auf die Japaner ausüben, so der Franzose. Auch in der McLaren-Medienrunde am Mittwochabend dementiert er jegliche Trennungsgerüchte. Fotos: McLaren, Testfahrten in Barcelona   Hasegawa berichtet, dass man in der kommenden Testwoche mit jener Version des Motors fahren will, die dann auch beim Saisonstart zum Einsatz kommen soll. Allerdings würde diese Entscheidung davon abhängen, welches Problem man gestern erlitten hat. Auch Boullier wirkte nach dem mehr als holprigen Start unzufrieden. "Wir haben viele Probleme", weiß der Franzose. Zumindest konnte man am dritten Tag ein paar Kilometer mehr fahren. "Wir haben die üblichen Pannen am dritten Tag, die man eigentlich am ersten hat", so Boullier vielsagend.Alonso: Ein "kostbarer" TesttagFernando Alonso ist ebenfalls glücklich mit der gestiegenen Kilometeranzahl. "Das Wichtigste war es heute, dass wir mehr Runden fahren konnten als in den ersten beiden Tagen zusammen." Er beschreibt den Testtag als "kostbar" und berichtet von kleinen Verbesserungen beim Fahrverhalten und dem Setup.

Bisher konnte McLaren 141 Runden absolvieren - die wenigsten aller Teams. Mercedes spulte im Vergleich dazu bereits in den ersten drei Tagen 490 Runden ab. Daraus ergibt sich ein Unterschied von 1.625 Kilometer. Am letzten Testtag der ersten Testwoche wird Stoffel Vandoorne erneut das Steuer übernehmen.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 01.03.2017, 22:35, insgesamt 7-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

panzerketteFTW
F1-Fan
Beiträge: 38
Registriert: 05.12.2016, 15:13

Re: 72 Runden für Alonso: Honda entschuldigt sich bei McLaren

Beitrag von panzerketteFTW » 01.03.2017, 22:43

Lösung: Von Boullier und Honda trennen um den Umbruch zum Ziel zu bringen. Sind in meinen Augen zwei Positionen, die McLaren mehr schaden als helfen. Alonso hat bestimmt auch keinen Bock mehr auf diesen Sch...laden (Honda) das er auch in den letzten Jahren gut und gerne per Funkradio unter Beweis gestellt hat.

Mein Vorschlag: Alonso den Vertrag ausklingen lassen, in Rente schicken & wieder Motoren bei Mercedes beantragen (als Zwischenstation). Danach mit dem starken, fähigen Partner BMW die Kooperation weiter ausbauen und zur Rückkehr bewegen.

Ach ja, und weils so schön ist: :D
https://www.youtube.com/watch?v=k1_it-KIp6k

sego
Nachwuchspilot
Beiträge: 428
Registriert: 17.05.2010, 15:33

Re: 72 Runden für Alonso: Honda entschuldigt sich bei McLaren

Beitrag von sego » 01.03.2017, 23:56

wer etwas simples und grundlegendes wie eine Ölwanne falsch konstruiert, sollte es besser lassen. Wie testen die bitte Motoren im Werk, wenn im ersten Rennauto-Einsatz alles kaputt geht ? Testen die nur bei Standgas ?

laruso
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2567
Registriert: 02.10.2014, 07:48

Re: 72 Runden für Alonso: Honda entschuldigt sich bei McLaren

Beitrag von laruso » 02.03.2017, 08:20

naja für Alonso kanns egal sein, auch mit Ferrari wäre er nicht WM geworden
es ist natürlich ärgerlich aber Honda war eine unbekannte Komponente (ok nach 2 Jahren eigentlich nicht mehr)

was mich wirklich wundert Honda produziert doch nicht nur F1 sondern auch in anderen Rennserien, die sind ja nicht "doof"
ein deutscher Autobauer wird in nächster Zeit nicht mehr in die F1 einsteigen, glaub auch wenn man die Kosten reduziert, die haben andere Sorgen

Benutzeravatar
Zitterbacke
Simulatorfahrer
Beiträge: 547
Registriert: 03.10.2013, 11:16
Wohnort: Bayern

Re: 72 Runden für Alonso: Honda entschuldigt sich bei McLaren

Beitrag von Zitterbacke » 02.03.2017, 08:29

Da kann man sagen was man will über Alonso, dass hat er nicht verdient.

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6197
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: 72 Runden für Alonso: Honda entschuldigt sich bei McLaren

Beitrag von FU Racing Team » 02.03.2017, 08:33

Natürlich sind erst drei Testtage rum, aber ich möchte mich trotzdem schon mal zu einer Voraussage hinreißen lassen:

McLaren wird 2017 wieder nicht überzeugen! Leider keine große Überraschung.
McLaren ist nicht nur wieder sehr fehleranfällig, es fehlt auch an Speed.
Man wird deswegen wahrscheinlich wieder nur um Punkteränge, und nicht um Podien oder gar Siege kämpfen können.
Wenn es richtig schlecht läuft, muss man sogar gegen Sauber ernsthaft kämpfen, die derzeit eine ziemlich gute Testwoche absolvieren.
Als Folge daraus wird Alonso 2018 wahrscheinlich nicht mehr für McLaren-Honda fahren...
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6197
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: 72 Runden für Alonso: Honda entschuldigt sich bei McLaren

Beitrag von FU Racing Team » 02.03.2017, 08:33

Zitterbacke hat geschrieben:Da kann man sagen was man will über Alonso, dass hat er nicht verdient.

:thumbs_up: Das sehe ich auch so! Aber auch McLaren hat das nicht verdient.
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Benutzeravatar
theCraptain
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4923
Registriert: 29.04.2016, 14:46
Lieblingsfahrer: Rex Racer, Speed Racer
Wohnort: HB

Re: 72 Runden für Alonso: Honda entschuldigt sich bei McLaren

Beitrag von theCraptain » 02.03.2017, 14:00

Mal abwarten wie es im zweten Teil ab 07.03. läuft. Ich erwarte, dass Honda seine Hausaufgaben bis dahin gemacht hat und die Karre zumindest am letzten Testtag 10.03. irgendwann gegen Nachmittag.
auch mal ans Limit gebracht werden kann.

Wenn das aber n#chste Woche genauso läuft wie jetzt, dann good bye McLaren
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Benutzeravatar
racingfan8
Testfahrer
Beiträge: 916
Registriert: 16.08.2012, 19:10
Lieblingsfahrer: Räi, Ham, Lec, Ric, Rus, Alo
Lieblingsteam: Ferrari

Re: 72 Runden für Alonso: Honda entschuldigt sich bei McLaren

Beitrag von racingfan8 » 02.03.2017, 15:58

theCraptain hat geschrieben:Mal abwarten wie es im zweten Teil ab 07.03. läuft. Ich erwarte, dass Honda seine Hausaufgaben bis dahin gemacht hat und die Karre zumindest am letzten Testtag 10.03. irgendwann gegen Nachmittag.
auch mal ans Limit gebracht werden kann.

Wenn das aber n#chste Woche genauso läuft wie jetzt, dann good bye McLaren
Laut Mclaren UND Honda soll es sich um ein fundamentales Problem handeln. Wird nächste Woche wahrscheinlich wieder so laufen wie an den ersten beiden Tagen, wenn sie den Motor nicht drosseln.

Lannister

Re: 72 Runden für Alonso: Honda entschuldigt sich bei McLaren

Beitrag von Lannister » 02.03.2017, 16:03

Das Comeback von Honda ist bisher einfach so ein einziges Trauerspiel. Viele dachten ja schon, dass Schumacher sein Comeback verhauen hat, aber was hat Honda dann erst angestellt? :facepalm:

Benutzeravatar
theCraptain
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4923
Registriert: 29.04.2016, 14:46
Lieblingsfahrer: Rex Racer, Speed Racer
Wohnort: HB

Re: 72 Runden für Alonso: Honda entschuldigt sich bei McLaren

Beitrag von theCraptain » 02.03.2017, 17:09

racingfan8 hat geschrieben:
theCraptain hat geschrieben:Mal abwarten wie es im zweten Teil ab 07.03. läuft. Ich erwarte, dass Honda seine Hausaufgaben bis dahin gemacht hat und die Karre zumindest am letzten Testtag 10.03. irgendwann gegen Nachmittag.
auch mal ans Limit gebracht werden kann.

Wenn das aber n#chste Woche genauso läuft wie jetzt, dann good bye McLaren
Laut Mclaren UND Honda soll es sich um ein fundamentales Problem handeln. Wird nächste Woche wahrscheinlich wieder so laufen wie an den ersten beiden Tagen, wenn sie den Motor nicht drosseln.
Wenn es wirklich fundamental ist, au Backe, da fällt einem nicht mehr viel ais ausser: Unversrtändnis
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26553
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: 72 Runden für Alonso: Honda entschuldigt sich bei McLaren

Beitrag von Aldo » 02.03.2017, 18:55

racingfan8 hat geschrieben:
theCraptain hat geschrieben:Mal abwarten wie es im zweten Teil ab 07.03. läuft. Ich erwarte, dass Honda seine Hausaufgaben bis dahin gemacht hat und die Karre zumindest am letzten Testtag 10.03. irgendwann gegen Nachmittag.
auch mal ans Limit gebracht werden kann.

Wenn das aber n#chste Woche genauso läuft wie jetzt, dann good bye McLaren
Laut Mclaren UND Honda soll es sich um ein fundamentales Problem handeln. Wird nächste Woche wahrscheinlich wieder so laufen wie an den ersten beiden Tagen, wenn sie den Motor nicht drosseln.
Honda problems are not fundamental - McLaren


Verbreitet doch nicht so einen Schwachsinn oder hast du eine Quelle dafür? Hasegawa UND Boullier sprachen in der gestrigen Pressemitreilung, dass es eben KEIN fundamentales Problem ist, sondern man das Problem mit dem Tank bereits gelöst hat und das Problem von Dienstag noch untersucht wird.

Ich weiß echt nicht, wie man andauernd solche Falschinformationen verbreiten kann...
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996


Benutzeravatar
racingfan8
Testfahrer
Beiträge: 916
Registriert: 16.08.2012, 19:10
Lieblingsfahrer: Räi, Ham, Lec, Ric, Rus, Alo
Lieblingsteam: Ferrari

Re: 72 Runden für Alonso: Honda entschuldigt sich bei McLaren

Beitrag von racingfan8 » 02.03.2017, 20:05

Aldo hat geschrieben:
racingfan8 hat geschrieben:
theCraptain hat geschrieben:Mal abwarten wie es im zweten Teil ab 07.03. läuft. Ich erwarte, dass Honda seine Hausaufgaben bis dahin gemacht hat und die Karre zumindest am letzten Testtag 10.03. irgendwann gegen Nachmittag.
auch mal ans Limit gebracht werden kann.

Wenn das aber n#chste Woche genauso läuft wie jetzt, dann good bye McLaren
Laut Mclaren UND Honda soll es sich um ein fundamentales Problem handeln. Wird nächste Woche wahrscheinlich wieder so laufen wie an den ersten beiden Tagen, wenn sie den Motor nicht drosseln.
Honda problems are not fundamental - McLaren


Verbreitet doch nicht so einen Schwachsinn oder hast du eine Quelle dafür? Hasegawa UND Boullier sprachen in der gestrigen Pressemitreilung, dass es eben KEIN fundamentales Problem ist, sondern man das Problem mit dem Tank bereits gelöst hat und das Problem von Dienstag noch untersucht wird.

Ich weiß echt nicht, wie man andauernd solche Falschinformationen verbreiten kann...
Hab im Artikel das "k" überlesen, mein Fehler.
Dazu hat eben gepasst, dass im Artikel steht, dass man das Problem von Dienstag immer noch nicht identifiziert hat. Hasegawa behauptet zwar, dass man das Problem bis Melbourne im Griff haben soll, davon kann sich aber Mclaren aber auch nix kaufen. Gemäß der Honda-Verantwortlichen hätte man Mercedes ja schon letztes Jahr einholen sollen, was passiert ist, ist bekannt...

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26553
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: 72 Runden für Alonso: Honda entschuldigt sich bei McLaren

Beitrag von Aldo » 02.03.2017, 20:30

panzerketteFTW hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=6hWvDm1epgU

Edit: Das finde ich sogar noch besser https://www.youtube.com/watch?v=JZWzWp5yPkk :mrgreen:
Auf was für Ideen die Leute kommen.. :lol:


@racingfan8. Abwarten wie es weitergeht.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Antworten