Verhältnis zu Rosberg: Hamilton blieb bei Pizza und Playstation

Kommentiere hier die Porträts der Formel-1-Stars
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28019
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Verhältnis zu Rosberg: Hamilton blieb bei Pizza und Playstation

Beitrag von Redaktion » 26.11.2016, 13:53

Auf der Strecke Rivalen, abseits komplett unterschiedliche Typen: So bewerten Nico Rosberg und Lewis Hamilton ihre Beziehung nach drei Jahren WM-Kampf

Der Titel "Krieg der Sterne" ist in Bezug auf den WM-Showdown zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton, der an diesem Wochenende beim Saisonfinale in Abu Dhabi seinen vorläufigen Höhepunkt erreichen wird, längst keine Floskel mehr. Spätestens seit dem Gewinn der Hersteller-WM für Mercedes kämpft hier jeder für sich allein - ob auf oder abseits der Strecke wie etwa am Donnerstag in der offiziellen Pressekonferenz.

Dort verzichteten Rosberg und Hamilton auf den sonst üblichen Handschlag. Da konnten die anwesenden Fotografen noch so sehr bitten. Die WM wird eben nicht nur im Auto gewonnen, auch derlei Psychospielchen gehören dazu. Besonders Hamilton beherrscht diese nahezu perfekt. Am Rande des Großen Preises von Abu Dhabi kündigte der Brite etwa eine große Enthüllung über Rosberg ein, wenn er in zehn Jahren ein Buch schreibt.

Dabei verband die Mercedes-Piloten, die 2017 in ihre fünfte gemeinsame Saison bei den Silberpfeilen gehen werden, in jungen Jahren ihrer Rennfahrerkarriere so etwas wie eine Freundschaft. Als Teenager und Kart-Teamkollegn teilten sie sich ein Hotelzimmer. 2008 legten sie ein gemeinsames Tänzchen hin, als Hamilton für McLaren und Rosberg für Williams in Australien auf dem Podium standen.

Mercedes-Rivalen: Von dicken Freunden zu WM-Rivalen

Lewis Hamilton, Nico Rosberg

2008: Hamilton und Rosberg feiern gemeinsam ihr Podium in Australien

Beide fuhren zusammen in den Urlaub. Auch in Rosbergs Wohnung in Monaco war Hamilton lange Zeit ein gern gesehener Gast. Nach vier Jahren als Teamkollegen und drei Jahren als direkte WM-Rivalen ist das kaum noch vorstellbar. Doch während die Öffentlichkeit das Verhältnis der beiden nach allem, was auf und abseits der Strecke passiert ist, gern als vergiftet stilisiert, wiegeln die Fahrer selbst ab - zumindest nach außen hin.

"Was wir heute noch haben, ist der Grundrespekt. Der wird immer bleiben. Das hat uns in den Jahren geholfen", sagt Rosberg, der Hamilton als Fahrer und auch als Menschen respektiert: "Ich habe großen Respekt für ihn - außerhalb und innerhalb des Autos. Es gab schwierige Momente, aber auch gute. Wir haben in diesem Jahr Fortschritte gemacht. Generell gesprochen ist es neutral, aber es ist ein schwieriges Umfeld."

Auch Hamilton betont immer wieder, dass man in eben diesem Umfeld mit einer solch intensiven Rivalität gar nicht befreundet sein könne. Während ihrer gemeinsamen Anfänge sei das noch anders gewesen: "Wir hatten als Kinder eine sehr gute Beziehung. Aber damals hat man beim Kartfahren einfach Spaß. Man blödelt ein wenig herum, gibt dem Mechaniker ein paar Informationen und spielt dann Playstation", erinnert sich der Brite.

Hamilton lobt Rosberg: "Stolz, wie er diese Saison gefahren ist"

"Wir hatten viel gemeinsam", erzählt er weiter: "Wir mochten beide Pizza, aßen gerne schachtelweise Kellogg's Frosties, haben viele verrückte Sachen gemacht und sind auch auf große Motorrad-Touren gegangen. Ich mache heute noch alles davon, aber Nico hat sich geändert." So sind Rosberg und Hamilton nicht nur sportliche Gegner, sondern auch privat völlig unterschiedliche Typen: hier der Lebemann, dort der Familienvater.
"Es war im Großen und Ganzen eine Freude, ihn als Teamkollegen zu haben."Lewis Hamilton
Dennoch sagt Hamilton auch: "Trotz der Höhen und Tiefen haben wir unsere Beziehung immer gut managet - insbesondere im letzten Jahr und angesichts des Alters, das wir mittlerweile erreicht haben." Und er zollt Rosberg Respekt: "Ich freue mich für ihn und seine Familie und bin stolz, wie er in dieser Saison gefahren ist. Es war im Großen und Ganzen eine Freude, ihn als Teamkollegen zu haben."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 26.11.2016, 13:53, insgesamt 11-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6192
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: Verhältnis zu Rosberg: Hamilton blieb bei Pizza und Playstation

Beitrag von FU Racing Team » 26.11.2016, 16:23

Stephan, wo bist du?

Kein Hating?! Keine Hatz?

Wahrscheinlich passen hier die Aussagen der beiden nicht ins gemachte Bild von so manchem User.
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Benutzeravatar
stephan0571
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2418
Registriert: 04.08.2010, 21:19
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: gelöscht bei diesen Luschen.

Re: Verhältnis zu Rosberg: Hamilton blieb bei Pizza und Playstation

Beitrag von stephan0571 » 26.11.2016, 16:39

FU Racing Team hat geschrieben:Stephan, wo bist du?

Kein Hating?! Keine Hatz?

Wahrscheinlich passen hier die Aussagen der beiden nicht ins gemachte Bild von so manchem User.
da du ja wohl mich meinst, schreib ich halt.
" Und er zollt Rosberg Respekt: "
Hamilton Respekt vor Rosberg?
Kappenwurf?
er fühle sich als WM, selbst wenn er dieses Jahr die WM Krone verliert?
wenn und aber, wir wissen alle, das der falsche vorne in der Tabelle steht?

soviel zum Thema Respekt.
du willst mehr schreiben?
Bewerbe dich als Offizielle/r Funktionär/in.

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6192
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: Verhältnis zu Rosberg: Hamilton blieb bei Pizza und Playstation

Beitrag von FU Racing Team » 26.11.2016, 16:58

Na geht doch! :D
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Benutzeravatar
Aliminium
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2529
Registriert: 23.06.2009, 20:59
Lieblingsfahrer: HAM/ALO
Lieblingsteam: MER/MCL
Wohnort: München

Re: Verhältnis zu Rosberg: Hamilton blieb bei Pizza und Playstation

Beitrag von Aliminium » 27.06.2017, 08:43

Das mit der Freundschaft ist halt so eine Sache. Wenn beide um den Titel kämpfen ist es ja kaum möglich, eine Freundschaft aufrecht zu halten. Das zeigt sich jetzt auch zwischen Hamilton und Vettel. Die beiden respektieren sich (nach Baku ist das wohl schwieriger denn je), aber befreundet sein ist schwierig. Wenn es eine deutlichere Rollenverteilung gibt, so wie zurzeit bei Ferrari und Mercedes intern, dann ist Freundschaft möglich, wobei es ja auch für die Nummer 2 immer einen faden Beigeschmack gibt. Die Beziehung zwischen Räikkönen und Vettel bzw. Bottas und Hamilton sähe bestimmt anders aus, wären alle vier im Titelkampf. Und eine Rivalität auf der Strecke überträgt sich ja automatisch auch auf das Privatleben. Man muss ja nicht eng befreundet sein, aber Respekt zwischen Hamilton und Rosberg ist mit Sicherheit auf beiden Seiten noch vorhanden. Ich finde es schade, dass Hamilton in den sozialen Netzwerken oft als respektlos bezeichnet wird oder behauptet wird, er würde nur Respekt vorspielen. Ich denke, er hat in seinem tiefsten Inneren schon einen sehr menschlichen Kern. Natürlich will er jeden zu jeder Zeit auf der Strecke schlagen, aber wer will das nicht? :-)
BildBild

Antworten