Alonso stocksauer auf Vettel: Nächstes Mal knallt's!
Alonso stocksauer auf Vettel: Nächstes Mal knallt's!
Fernando Alonso hat genug von Sebastian Vettels Fahrweise: Der Spanier kündigt an, künftig einen Unfall zu riskieren, sollte sich Vettel zu weit raustragen lassen © xpbimages.com Fernando Alonso ist nach dem Brasilien-Grand-Prix nicht gut auf Vettel zu sprechen Lieb haben sich Fernando Alonso und Sebastian Vettel im Moment in der Formel 1 nicht. Im Freien Training beim Großen Preis von Mexiko gerieten die beiden Ex-Weltmeister bereits ein erstes Mal aneinander. Vettel schimpfte Alonso damals einen "Idioten". Beim Großen Preis von Brasilien 2016 kam es zum erneuten Aufeinandertreffen: Sebastian Vettel setzte sich im Duell der beiden durch und schob Alonso dabei von der Strecke. Dieser kündigt an, im Wiederholungsunfall in Vettel reinzufahren. (So lief das Rennen)
Nach seinem Dreher war der Ferrari-Pilot gerade dabei, sich wieder durchs Feld zu arbeiten. Rundenlang hing Vettel hinter dem Spanier fest, der seinerseits Felipe Nasr nicht überwinden konnte. Vettel ging in Runde 43 zunächst in der engen Kurve zehn am McLaren-Piloten vorbei. Dieser positionierte sich für die anschließende schnelle Linkskurve Mergulho außen neben dem Ferrari. Bekanntermaßen bietet die Außenbahn im Regen viel Grip und die Attacke schien nicht ausweglos. Er konnte fast auf gleiche Höhe mit dem Ferrari ziehen, doch Vettel ließ sich weit raustragen, um für die Juncao-Kurve die Ideallinie einzunehmen. Alonso musste durch die Auslaufzone.
"Nächstes Mal werde ich ihn crashen und er verliert mehr Punkte als ich", flucht der 35-Jährige nach dem Rennen. "Eines Tages müssen wir in ihn hineinfahren, damit er begreift, dass die Strecke nicht ihm alleine gehört." Allerdings wird er sich das nochmal durch den Kopf gehen lassen, schließlich gibt er zu bedenken: "Bei Regen weiß man nie, ob einen der Gegner sieht. Ich musste ausweichen. Zum Glück war da keine Mauer oder so etwas."Vettel und Alonso haben in Sachen Abdrängen und Überholen jenseits der Strecke eine Vorgeschichte: 2012 hatte Vettel den damaligen Ferrari-Piloten in Monza bei über 300 km/h von der Strecke gefahren und bekam dafür eine Strafe. Ein Jahr zuvor hatte Alonso mit ihm an derselben Stelle eine ähnliche Aktion geritten. Wenn er die Wahl zwischen einer Mauer und Vettel habe, werde er wohl lieber in Vettel hineinfahren, kündigt der McLaren-Pilot an.Platz zehn keine befriedigende AusbeuteNicht nur bei der Aktion mit Sebastian Vettel stand Fernando Alonso im Mittelpunkt des Geschehens bei diesem verrückten Formel-1-Rennen im Autodromo Jose Carlos Pace. Der Spanier gehörte zu den zahlreichen Weltmeistern, die im Regenrennen die Kontrolle über ihren Boliden verloren. Beim letzten Restart kreiselte er auf Rang acht liegend von der Strecke und fiel bis auf Platz 17 zurück. Anschließend kämpfte er sich spektakulär wieder nach vorne und überholte in den letzten 15 Runden nicht weniger als sieben Autos, um noch Zehnter zu werden. Fotostrecke: GP Brasilien, Highlights 2016 © LAT Lewis Hamilton feiert in Brasilien den 52. Grand-Prix-Sieg seiner Karriere und zieht in der ewigen Siegerliste ausgerechnet in Ayrton Sennas Heimat an Alain Prost vorbei. Mit einer dominanten Vorstellung am ganzen Wochenende verkürzt er den Rückstand auf Nico Rosberg vor dem letzten Rennen auf zwölf Punkte. Zufrieden ist er trotzdem nicht: "Wir sind als Zehnte gestartet und als Zehnte angekommen - trotz einiger Ausfälle vor uns. Wir müssen unsere Gelegenheiten in Rennen wie diesem ergreifen." In einem Rennen, in dem Sauber und Manor Punkte holen, mit nur einem Zähler nach Hause zu gehen, ist für Alonso und McLaren klar zu wenig. Rennleiter Eric Boullier gratuliert ihm immerhin zur spektakulären Aufholjagd: "Das war brillant, da hat er all seinen Speed, seinen Mut und seine Leidenschaft demonstriert."
Alonso gesellte sich übrigens zu denen, die die Streckenbedingungen als zu heftig ansahen, um Rennen zu fahren: "Man konnte nichts sehen und die Drainage auf dieser Strecke ist so lala. Wir hatten viel Aquaplaning, aber zum Glück konnten wir das Rennen beenden. Einige Starts waren wirklich am Limit - etwa der, bei dem Kimi den Unfall wegen Aquaplaning hatte." Alonso hofft nun auf ein gutes Finale in Abu Dhabi - möglichst ohne mit Sebastian Vettel zusammenzustoßen.
Link zum Newseintrag
Nach seinem Dreher war der Ferrari-Pilot gerade dabei, sich wieder durchs Feld zu arbeiten. Rundenlang hing Vettel hinter dem Spanier fest, der seinerseits Felipe Nasr nicht überwinden konnte. Vettel ging in Runde 43 zunächst in der engen Kurve zehn am McLaren-Piloten vorbei. Dieser positionierte sich für die anschließende schnelle Linkskurve Mergulho außen neben dem Ferrari. Bekanntermaßen bietet die Außenbahn im Regen viel Grip und die Attacke schien nicht ausweglos. Er konnte fast auf gleiche Höhe mit dem Ferrari ziehen, doch Vettel ließ sich weit raustragen, um für die Juncao-Kurve die Ideallinie einzunehmen. Alonso musste durch die Auslaufzone.
"Nächstes Mal werde ich ihn crashen und er verliert mehr Punkte als ich", flucht der 35-Jährige nach dem Rennen. "Eines Tages müssen wir in ihn hineinfahren, damit er begreift, dass die Strecke nicht ihm alleine gehört." Allerdings wird er sich das nochmal durch den Kopf gehen lassen, schließlich gibt er zu bedenken: "Bei Regen weiß man nie, ob einen der Gegner sieht. Ich musste ausweichen. Zum Glück war da keine Mauer oder so etwas."Vettel und Alonso haben in Sachen Abdrängen und Überholen jenseits der Strecke eine Vorgeschichte: 2012 hatte Vettel den damaligen Ferrari-Piloten in Monza bei über 300 km/h von der Strecke gefahren und bekam dafür eine Strafe. Ein Jahr zuvor hatte Alonso mit ihm an derselben Stelle eine ähnliche Aktion geritten. Wenn er die Wahl zwischen einer Mauer und Vettel habe, werde er wohl lieber in Vettel hineinfahren, kündigt der McLaren-Pilot an.Platz zehn keine befriedigende AusbeuteNicht nur bei der Aktion mit Sebastian Vettel stand Fernando Alonso im Mittelpunkt des Geschehens bei diesem verrückten Formel-1-Rennen im Autodromo Jose Carlos Pace. Der Spanier gehörte zu den zahlreichen Weltmeistern, die im Regenrennen die Kontrolle über ihren Boliden verloren. Beim letzten Restart kreiselte er auf Rang acht liegend von der Strecke und fiel bis auf Platz 17 zurück. Anschließend kämpfte er sich spektakulär wieder nach vorne und überholte in den letzten 15 Runden nicht weniger als sieben Autos, um noch Zehnter zu werden. Fotostrecke: GP Brasilien, Highlights 2016 © LAT Lewis Hamilton feiert in Brasilien den 52. Grand-Prix-Sieg seiner Karriere und zieht in der ewigen Siegerliste ausgerechnet in Ayrton Sennas Heimat an Alain Prost vorbei. Mit einer dominanten Vorstellung am ganzen Wochenende verkürzt er den Rückstand auf Nico Rosberg vor dem letzten Rennen auf zwölf Punkte. Zufrieden ist er trotzdem nicht: "Wir sind als Zehnte gestartet und als Zehnte angekommen - trotz einiger Ausfälle vor uns. Wir müssen unsere Gelegenheiten in Rennen wie diesem ergreifen." In einem Rennen, in dem Sauber und Manor Punkte holen, mit nur einem Zähler nach Hause zu gehen, ist für Alonso und McLaren klar zu wenig. Rennleiter Eric Boullier gratuliert ihm immerhin zur spektakulären Aufholjagd: "Das war brillant, da hat er all seinen Speed, seinen Mut und seine Leidenschaft demonstriert."
Alonso gesellte sich übrigens zu denen, die die Streckenbedingungen als zu heftig ansahen, um Rennen zu fahren: "Man konnte nichts sehen und die Drainage auf dieser Strecke ist so lala. Wir hatten viel Aquaplaning, aber zum Glück konnten wir das Rennen beenden. Einige Starts waren wirklich am Limit - etwa der, bei dem Kimi den Unfall wegen Aquaplaning hatte." Alonso hofft nun auf ein gutes Finale in Abu Dhabi - möglichst ohne mit Sebastian Vettel zusammenzustoßen.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 14.11.2016, 05:30, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- schumi791
- GP-Sieger
- Beiträge: 4217
- Registriert: 17.03.2009, 19:52
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Lieblingsteam: Keine
Re: Alonso stocksauer auf Vettel: "Nächstes Mal crashe ich ihn"
Da hat die Redaktion aber mal ein richtig gutes Bild gefunden um den Titel der Überschrift zu untermauern. Gut gespielt Redaktion, gut gespielt.
Ansonsten, muss ich sagen, dass ich das Manöver vollkommen ok fand. Alonso hats außen in einer schnellen langgezogenen Kurve versucht. Da muss man immer damit rechnen, dass einem außen der Platz ausgeht. Solche Situationen gab es ja auch schon im Trockenen. Von daher war dieses Manöver keine große Sache. Gilt übrigens auch für die Situation Verstappen vs. Vettel. War zwar hart aber im Rahmen.

Ansonsten, muss ich sagen, dass ich das Manöver vollkommen ok fand. Alonso hats außen in einer schnellen langgezogenen Kurve versucht. Da muss man immer damit rechnen, dass einem außen der Platz ausgeht. Solche Situationen gab es ja auch schon im Trockenen. Von daher war dieses Manöver keine große Sache. Gilt übrigens auch für die Situation Verstappen vs. Vettel. War zwar hart aber im Rahmen.

Michael Schumacher will always be the greatest!
https://www.youtube.com/watch?v=I5ahkfc ... L&index=24
1994, 1995, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004
https://www.youtube.com/watch?v=I5ahkfc ... L&index=24
1994, 1995, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004
- toddquinlan
- Rekordchampion
- Beiträge: 13955
- Registriert: 06.03.2013, 01:44
- Lieblingsfahrer: Stefan Bellof
- evosenator
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 31684
- Registriert: 23.03.2008, 23:51
- Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Alonso stocksauer auf Vettel: "Nächstes Mal crashe ich ihn"
Fand s jetzt auch nicht soo krass, wie es Alonso sieht
- Jerom∃
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 12039
- Registriert: 28.09.2012, 14:33
- Lieblingsfahrer: Schumacher
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Alonso stocksauer auf Vettel: "Nächstes Mal crashe ich ihn"
Auf den Moment bin ich gespannt.
Genuinely entertaining .
- Shogun
- Weltmeister
- Beiträge: 9638
- Registriert: 09.01.2012, 22:25
- Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Tokyo
Re: Alonso stocksauer auf Vettel: Nächstes Mal knallt's!
Natürlich war das nichts gegen Fernando. Nur bei Vettel nervt es mir tierisch, dass er selber hart fährt aber wenn es gegen ihn geht jammert er ständig rum. (s. heute gegen Verstappen)
- Aldo
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 26532
- Registriert: 25.09.2012, 22:15
- Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
- Lieblingsteam: Scuderia Ferrari
Re: Alonso stocksauer auf Vettel: "Nächstes Mal crashe ich ihn"
Jerom∃ hat geschrieben:Auf den Moment bin ich gespannt.


"I'm a pure racer, I always was and I always will be."
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996
-
- GP-Sieger
- Beiträge: 4655
- Registriert: 12.07.2009, 19:22
Re: Alonso stocksauer auf Vettel: Nächstes Mal knallt's!
Alonso übersieht eine dritte Möglichkeit: Von Gas gehen oder Bremsen. Wäre da eine Mauer gewesen, hätte er dies wohl auch getan.
Re: Alonso stocksauer auf Vettel: Nächstes Mal knallt's!
Nicht wild ankündigen, Alonso, einfach machen. Und dann mal abwarten, ob die FIA sich wirklich traut, einen Fahrer dafür zu bestrafen, dass er nicht von der Strecke gefahren ist. Das Raustragen lassen hält sich offensichtlich für völlig in Ordnung, oder wann wurde das zuletzt zumindest mal untersucht?
Das neue Deppenspiel: Wir töten ein Akkusativ.
- Rumpelstilz
- Kartfahrer
- Beiträge: 223
- Registriert: 15.05.2010, 21:42
- Lieblingsfahrer: Regazzoni, Webber
- Lieblingsteam: wieder Sauber
- Wohnort: In der Nähe vom Equator
Re: Alonso stocksauer auf Vettel: Nächstes Mal knallt's!
Vettel entwickelt sich immer mehr zu einem Schumi in den wilden Jahren.
Einfach nur Rücksichtslos.

Einfach nur Rücksichtslos.
Re: Alonso stocksauer auf Vettel: Nächstes Mal knallt's!
Wenn mir Vettel dieses Jahr im Gedächnis geblieben ist, dann durch solche Aktionen und sein nerviges Gejammer am Boxenfunk. Andere Fahrer jammern zwar auch mal am Boxenfunk, aber irgendwie geht mir dabei primär Vettel immer auf den Sack. 
Alonso und Vettel werden definitiv keine Freunde mehr. ^^

Alonso und Vettel werden definitiv keine Freunde mehr. ^^
- Rocky-Mercedes-AMG
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 257
- Registriert: 26.10.2015, 16:42
- Lieblingsfahrer: Senna-Hamilton-?
- Lieblingsteam: Mercedes-AMG
- Connaisseur
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5063
- Registriert: 16.07.2010, 11:24
Re: Alonso stocksauer auf Vettel: Nächstes Mal knallt's!
Alonso jammert über Vettel, macht es mit Massa in Austin aber selbst.
Tja, immer doof, wenn man von andern Fahrern seine eigene Medizin zu schlucken bekommt. Selbes gilt für Vettel.
Tja, immer doof, wenn man von andern Fahrern seine eigene Medizin zu schlucken bekommt. Selbes gilt für Vettel.
- McTom
- GP-Sieger
- Beiträge: 4695
- Registriert: 22.07.2011, 12:53
- Lieblingsfahrer: viele
- Lieblingsteam: alle, keine F1 ohne Teams
Re: Alonso stocksauer auf Vettel: Nächstes Mal knallt's!
Connaisseur hat geschrieben:Alonso jammert über Vettel, macht es mit Massa in Austin aber selbst.
Tja, immer doof, wenn man von andern Fahrern seine eigene Medizin zu schlucken bekommt. Selbes gilt für Vettel.

"Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel"
Bertrand Russell (britischer Philosoph)
Bertrand Russell (britischer Philosoph)
Re: Alonso stocksauer auf Vettel: Nächstes Mal knallt's!
Mimimi...Alonso ist echt alt geworden. Früher hätte er dieses Rennen für eine Show genutzt und eine gute Leistung gezeigt. Jetzt fällt er immer mehr ab. Er wird alt. Es wird Zeit zu gehen Alonso.