Rennvorschau Mexiko: Macht Nico Rosberg den WM-Sack zu?

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28119
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Rennvorschau Mexiko: Macht Nico Rosberg den WM-Sack zu?

Beitrag von Redaktion » 26.10.2016, 10:45

Nico Rosberg kann theoretisch den WM-Titel schon am Sonntag holen: Was dafür in Mexiko passieren muss und wo die Tücken auf dem einzigartigen Kurs liegen
2015: Das schönste Podium des Jahres, ganz besonders für Nico Rosberg: Nach seiner bitteren Niederlage gegen Lewis Hamilton beim WM-Entscheider in Austin liefert der Mercedes-Fahrer in Mexiko-Stadt eines seiner besseren Wochenenden ab und gewinnt letztendlich souverän. Vor 134.850 Zuschauern fühlt er sich

2015: Das schönste Podium des Jahres, ganz besonders für Nico Rosberg: Nach seiner bitteren Niederlage gegen Lewis Hamilton beim WM-Entscheider in Austin liefert der Mercedes-Fahrer in Mexiko-Stadt eines seiner besseren Wochenenden ab und gewinnt letztendlich souverän. Vor 134.850 Zuschauern fühlt er sich "wie ein Rockstar".

Schlägt am Sonntag die große Sternstunde von Nico Rosberg? Wenn alles perfekt läuft, dann kann der Deutsche beim Großen Preis von Mexiko an diesem Wochenende schon seinen ersten WM-Titel in der Formel 1 perfekt machen und damit zwei Rennen vor Saisonende Gewissheit haben. Was er dazu braucht, ist ein Sieg auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez - gleichzeitig darf Teamkollege Lewis Hamilton keine Punkte holen.

Doch der Titel ist für ihn an diesem Wochenende kein Muss. Wie schon beim Rennen in Austin gilt: Solange Rosberg immer auf dem zweiten Rang ins Ziel kommt, kann ihm der Titel nicht mehr entrissen werden. Die Vorgabe wurde in Texas am Sonntag erfüllt, doch das ist nicht der Anspruch, den der Deutsche in Mexiko an sich selbst stellt: "Wie in jedem Rennen ist es auch hier mein Ziel, das Rennen zu gewinnen", sagt er unmissverständlich.

"Natürlich ist es toll und spannend, zum Ende des Jahres im Kampf um die Weltmeisterschaft zu stecken. Aber ich möchte es simpel halten", sagt der Wiesbadener weiter. "Während eines Rennwochenendes kann viel passieren, was du nicht selbst in der Hand hast. Das Beste wird also sein, all dies außen vor zu lassen und sich auf die Arbeit zu konzentrieren. Das hat für mich bislang am besten funktioniert und so fühle ich mich am stärksten."

Lewis Hamilton: Aufgeben kommt nicht infrage

Doch ob dem Mercedes-Piloten das gelingen kann, ist eine andere Frage. Rosberg weiß, dass er im Zweifel zurückstecken kann, was schon der erste Grund für eine Niederlage sein kann. Teamkollege Lewis Hamilton hat hingegen nichts zu verlieren. Der Brite ist bereits dreimal Weltmeister und weiß, dass ihm etwas Besonderes gelingen muss. Deswegen dürfte er auch in Mexiko alles in die Waagschale legen.

Dass er kämpfen wird, hat er schon angekündigt: "Der Moment, in dem du aufgibst, ist der Moment, in dem du verlierst", sagt er. "Ich war nie jemand, der aufgegeben hat, und werde jetzt auch nicht damit anfangen. Es gibt noch immer viele Punkte zu holen und alles ist möglich." Theoretisch könnte Hamilton mit einem Sieg in Mexiko und einem Ausfall Rosbergs auf einen Zähler herankommen, doch das sind alles nur Gedankenspiele.

Es geht um den Sieg in Mexiko, und wer sich diesen schnappt, ist vollkommen offen - zumindest unter normalen Umständen Mercedes-intern. Im Vorjahr kam Rosberg auf dem damals neuen Kurs am besten zurecht und startete seine Siegesserie, allerdings fuhr er damals ohne Druck und mit der Wut des verlorenen WM-Titels im Bauch. In diesem Jahr muss er ein wenig vorsichtiger zu Werke gehen, was Hamilton in die Karten spielen könnte.

Toto Wolff sieht offenen Kampf

Motorsportchef Toto Wolff sieht den Kampf um den Rennsieg vollkommen offen - zu unterschiedlich waren die Kräfteverhältnisse in den vergangenen Grands Prix: "Nico war in Singapur sehr stark, Lewis in Malaysia, dann wieder Nico in Japan, bis Lewis in den USA obenauf war. Es pendelt hin und her zwischen den beiden", so der Österreicher, der glaubt, dass sich der Zweikampf bis zum Saisonende noch intensivieren wird.

Daniel Ricciardo

Wie gefährlich wird Daniel Ricciardo den Silberpfeilen in Mexiko?

Doch obwohl ganz klar Mercedes aufgrund der nahenden WM-Entscheidung im Fokus steht, darf man die Konkurrenz nicht außer Acht lassen. Vor allem Red Bull könnte zum Spielverderber werden und Mercedes in die Suppe spucken. Zweimal konnte das Team in dieser Saison bereits gewinnen, doch auf den ersten Sieg ohne Mercedes-Mithilfe wartet man noch. In Austin konnte sich Daniel Ricciardo zumindest vor Nico Rosberg halten, bevor dieser durch das Virtuelle Safety-Car vorbei kam.

"Mit dem Safety-Car in Austin hatten wir Glück", gibt Wolff zu. "Wir hatten die Pace - aber insbesondere Daniel war sehr schnell. Es herrscht also immer eine Bedrohung." Die muss vor allem Rosberg fürchten, denn wenn sich ein Red Bull zwischen Hamilton und ihn schieben kann, dann könnte der Brite doch schneller aufholen, als Rosberg lieb ist.

Neuer Geschwindigkeitsrekord trotz Sauerstoffentzug?

Die Frage ist, wer mit den speziellen Gegebenheiten in Mexiko-Stadt am besten zurechtkommt. Große Erkenntnisse bietet nur das Vorjahr, alle weiteren Austragungen des Grands Prix liegen zu lange zurück (bis 1992). Die Strecke wurde seit damals auch ein wenig umgestaltet und etwa die berühmte Peraltada-Kurve entschärft. Größtes Faustpfand der Silberpfeile dürfte die 1,2 Kilometer lange Gerade sein, allerdings gibt es ein großes Hindernis.

Mit einer Höhe von 2.285 Metern ist der Autodromo Hermanos Rodriguez der höchstgelegene Formel-1-Kurs im Kalender, was deutlichen Einfluss auf die Performance hat. Auf dieser Höhe sind nur 78 Prozent des Sauerstofflevels des Meeresspiegels vorhanden, wodurch die Power-Units weniger Leistung abgeben können. Trotzdem schaffte Sebastian Vettel im Vorjahr eine Spitzengeschwindigkeit von 366 km/h.

Fällt der Rekord in diesem Jahr? Angeblich soll Valtteri Bottas (Williams) in Baku 378 km/h gefahren sein. Dafür sprechen könnte ein griffigerer Asphalt als im Vorjahr. Beim Debüt 2015 war die Strecke neu und somit noch extrem rutschig, mittlerweile dürfte der Teer getrocknet sein und mehr Grip bieten.

Es wird kühler, Regen nicht augeschlossen

Doch zurück zu den Besonderheiten in Mexiko: Neben dem Motor macht die Höhe auch den Bremsen zu schaffen, die weniger Kühlung bekommen. Das könnte zum Nachteil von Mercedes werden, die in den vergangenen Monaten schon häufiger Probleme mit ihren Bremstemperaturen bekommen haben. Es gilt also ein wachsames Auge auf dieses Thema zu legen.

Allerdings könnte das Wetter bei dieser Herausforderung helfen, denn Temperaturen wie zuletzt in Südostasien oder in Austin werden aller Voraussicht nach nicht erreicht werden. Über die drei Tage des Rennwochenendes soll das Thermometer die 20-Grad-Marke wohl nicht knacken, zudem besteht laut Wetterdienst 'UbiMet' an den Nachmittagen stets die Gefahr eines möglichen Schauers.

Natürlich wird es daher auch wieder auf die Reifenstrategien ankommen. Wie zuletzt in Austin hat Pirelli die Mischungen Medium, Soft und Supersoft im Gepäck, bei denen sich die Spitzenteams in ähnlicher Weise bedient haben. Mit nur fünf Sätzen hat Mercedes die wenigsten Sätze Supersoft eingepackt, die Konkurrenz von Ferrari und Red Bull hat jeweils einen mehr dabei. Auch im Vergleich zu Teamkollege Hamilton ist Rosberg etwas konservativer: Er nimmt noch einen Satz Medium mehr mit.

Ferrari im Vorjahr mit Doppelaus

Wer die richtige Wahl getroffen hat, wird sich wie immer am Sonntag zeigen, doch schon jetzt freuen sich alle auf den Event in Mexiko. Im Vorjahr war das Rennen ein voller Erfolg: Die Zuschauer strömten in Scharen an die Strecke, und besonders die Stadionsektion war ein echtes Highlight - inklusive beeindruckender Siegerehrung nach dem Rennen. Bei dieser dabei zu sein, dürfte das Ziel fast jeden Teams sein.

Mercedes und Red Bull besitzen dafür die größten Chancen, doch Ferrari darf man niemals abschreiben, auch wenn der Grand Prix in Austin nicht gerade ein gutes Bild der Scuderia abgegeben hat und die beiden Roten im Vorjahr nach Unfällen früh ausgeschieden waren. Das brachte 2015 Valtteri Bottas auf Rang drei, der mit Williams noch um Rang vier in der Konstrukteurs-WM kämpft.

Die Daumen der Fans dürften aber für Williams-Konkurrent Force India gedrückt sein, wo Lokalheld Sergio Perez die mexikanischen Fahnen hochhält. Perez möchte mit einem starken Ergebnis die acht Punkte Vorsprung auf Williams aufbauen. Der zweite Lokalmatador Esteban Gutierrez lechzt bei seinem Heimrennen hingegen auf seine ersten Saisonpunkte mit Haas.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 26.10.2016, 10:45, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Shogun
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9649
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Rennvorschau Mexiko: Macht Nico Rosberg den WM-Sack zu?

Beitrag von Shogun » 26.10.2016, 11:09

Jetzt 2 Chaosrennen mit Regen etc. und beide Mercedes Fahrer fahren Punktgleich nach Abu Dhabi und der Kampf kann beginnen ;)

Wenn die anderen Teams schon keine Chance auf dem Titel haben, dann soll wenigstens der Titel zwischen den beiden Mercedes Fahrer erst im letzten Rennen entschieden werden

Benutzeravatar
Typ17 GTI
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3866
Registriert: 25.02.2015, 14:01

Re: Rennvorschau Mexiko: Macht Nico Rosberg den WM-Sack zu?

Beitrag von Typ17 GTI » 26.10.2016, 11:20

Shogun hat geschrieben:Jetzt 2 Chaosrennen mit Regen etc. und beide Mercedes Fahrer fahren Punktgleich nach Abu Dhabi und der Kampf kann beginnen ;)
Bei einem Chaosrennen kann aber genauso gut Lewis in die "Sche.ße" greifen. :wink:

Trent
Rookie
Rookie
Beiträge: 1736
Registriert: 20.07.2006, 11:51
Wohnort: Berlin

Re: Rennvorschau Mexiko: Macht Nico Rosberg den WM-Sack zu?

Beitrag von Trent » 26.10.2016, 11:24

Wieso darf Hamilton eigentlich keinen Punkt bekommen(bei gleichzeitigem Sieg Rosbergs), damit Nico schon in Mexiko WM wird? Wenn ich richtig gerechnet habe, müsste es doch auch reichen, wenn Nico gewinnt und Hamilton Zehnter wird. Dann hätte Rosberg 50 Punkte Vorsprung. Würde dann Hamilton die beiden verbleibenden Rennen gewinnen und Rosberg keine Punkte holen, hätten am Ende beide gleichviel Punkte. Allerdings hätte dann Rosberg 10 Siege, Hamilton aber nur 9 und damit wäre Rosberg WM. Oder übersehe ich was?

Benutzeravatar
Shogun
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9649
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Rennvorschau Mexiko: Macht Nico Rosberg den WM-Sack zu?

Beitrag von Shogun » 26.10.2016, 11:27

Typ17 GTI hat geschrieben:
Shogun hat geschrieben:Jetzt 2 Chaosrennen mit Regen etc. und beide Mercedes Fahrer fahren Punktgleich nach Abu Dhabi und der Kampf kann beginnen ;)
Bei einem Chaosrennen kann aber genauso gut Lewis in die "Sche.ße" greifen. :wink:
Das weiß ich auch, aber man kann sich doch ein schönes letztes Rennen wünschen wo alles noch offen ist, oder? Ich mag es einfach nicht, wenn der WM schon 2-3 Rennen vorher feststeht (siehe letztes Jahr, oder Vettel 2011&13, Schumi etc.)

Benutzeravatar
Typ17 GTI
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3866
Registriert: 25.02.2015, 14:01

Re: Rennvorschau Mexiko: Macht Nico Rosberg den WM-Sack zu?

Beitrag von Typ17 GTI » 26.10.2016, 11:32

Shogun hat geschrieben:aber man kann sich doch ein schönes letztes Rennen wünschen wo alles noch offen ist, oder?
Tja, leider ist das Leben kein Wunschkonzert. Erstens kommt es anders und zeitens als man denkt. :wink:

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6632
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Rennvorschau Mexiko: Macht Nico Rosberg den WM-Sack zu?

Beitrag von G.E. » 26.10.2016, 11:57

Das Rosberg gewinnt und gleichzeitig Hamilton ausfällt, bzw. nicht über Platz neun hinaus kommt, halte ich doch schon für sehr unwahrscheinlich.

Das ist jetzt im Vorfeld alles nur Haarspalterei.

Kommt mir fast so vor wie bei Heiko Wasser, in der zweiten Runde eines Rennens rechnet der schon aus wie der WM Stand ist.
Alles Unfug.
Abwarten und Tee trinken.
Wir können eh nur zusehen.
Egal wie das alles ausgeht, keine der Möglichkeiten wird mich irgendwie aufregen, meine Herzfrequenz erhöhen oder den Blutdruck steigern.
Auch wenn man uns das immer wieder einreden möchte.
Ich finde es gähnend langweilig, dass die WM zwischen Rosberg und Hamilton ausgemacht wird.

Wenn es wenigstens zwei Fahrer aus unterschiedlichen Teams wären.
Aber so?
Gewinnt jetzt Mercedes die Fahrer WM oder gewinnt Mercedes die Fahrer WM?

Mal ehrlich.
Wie öde ist das denn?
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Benutzeravatar
theCraptain
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4923
Registriert: 29.04.2016, 14:46
Lieblingsfahrer: Rex Racer, Speed Racer
Wohnort: HB

Re: Rennvorschau Mexiko: Macht Nico Rosberg den WM-Sack zu?

Beitrag von theCraptain » 26.10.2016, 12:06

Die Performance von HAM und ROS ist kein Massstab für dieses Rennen, damals war alles entschieden, bei HAM war die Motivation nach dem Titel nicht mehr so hoch und ROS wollte unbedingt noch die letzten "Krümel" vom Kuchen 2015 bekommen.

Für mich riecht es sehr stark nach Zieleinlauf 1 = HAM, 2 = ROS, die WM muss ja spannend bleiben :mrgreen:
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Benutzeravatar
Grenzgänger
Testfahrer
Beiträge: 873
Registriert: 28.08.2014, 16:48
Lieblingsfahrer: MSC, HAK, RAI, BUT, ROS, HÜL

Re: Rennvorschau Mexiko: Macht Nico Rosberg den WM-Sack zu?

Beitrag von Grenzgänger » 26.10.2016, 13:04

Manchmal frage ich mich, welchen Sinn solche Überschriften haben?! Kann in der Redaktion Keiner mehr rechnen? :roll:

Wenn Rosberg am Sonntag gewinnt, hat er von seiner Seite das ihm Mögliche getan - von "Sack zumachen" kann doch gar keine Rede sein, denn alles Andere liegt nicht in seiner Macht (Ausfall HAM oder was auch immer). Was werden hier für Szenarien komstruiert?

Also was soll diese sensationerheischende Überschrift? Nur um des Schreibens Willen? Clickbaiting? :roll:
Bitte Voll- & Direktzitate vermeiden und den zitierten Text auf das Nötigste kürzen Es liest sich erheblich angenehmer und man muss weniger scrollen!!

Benutzeravatar
Red Baron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3879
Registriert: 02.08.2014, 19:11
Lieblingsfahrer: Ich selbst
Lieblingsteam: Formel 1
Wohnort: Mittelamerikanische Republik

Re: Rennvorschau Mexiko: Macht Nico Rosberg den WM-Sack zu?

Beitrag von Red Baron » 26.10.2016, 13:35

G.E. hat geschrieben: Gewinnt jetzt Mercedes die Fahrer WM oder gewinnt Mercedes die Fahrer WM?
Welch ein kurioser Zufall, dass Mercedes (weiblicher Vorname) eine Fahrerin hat, die sich Mercedes nennt! :surprised:
Warum haben sie die denn nie eingesetzt :?:
DAS wäre doch DER Marketinggag.
Wenn sie so gut ist, dass auf Deiner Favoritenliste für die FWM ganz oben steht, dann sehen wir nächstes Jahr wohl mehr von ihr! :mrgreen:

Ich lehne mich mal sehr weit aus dem Fenster und sage Folgendes:
Entweder wird ROS oder HAM im/auf *Mercedes* FAHRERWM.
*Mercedes* diesmal nicht als weiblicher Vorname gedacht. ich möchte mich nicht Anschuldigungen wegen sexueller Anspielungen aussetzen :!: :wink:

Wobei ich mich nicht aus dem Fenster lehnen muss ist folgende Vorhersage:
Nachdem er seine Schicht in der Motorenfabrik in Kazakhstan zu Ende gefahren hat, wird LewHam hier folgenden Kommentar schreiben:
Die überschrift ist doch reine Heuchelei.
Mercedes hat den Sack für ROS schon am Anfang der Saison zugemacht weil ein Deutscher FWM werden muss.
Der beste Beweis dafür, dass Einwanderer die Jobs machen, die Amerikaner nicht machen würden?

Zwei Drittel von Trumps Ehefrauen sind Einwanderinnen!

Benutzeravatar
phenO
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2883
Registriert: 23.02.2015, 12:03
Lieblingsfahrer: MSC, HUL, LEC, NOR
Lieblingsteam: McLaren, Ferrari, Williams

Re: Rennvorschau Mexiko: Macht Nico Rosberg den WM-Sack zu?

Beitrag von phenO » 26.10.2016, 15:20

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage in Brasilien ist Rosberg WM. Wie das ganze zustande kommt, ist doch egal - in Mexiko gewinnt jedenfalls Nico. Dadurch wird es für Lewis fast schon unmöglich und in Brasilien ist der Drops gelutscht.

Gönnen würde ich es ihm allerdings schon dieses Wochenende - bei der Podiumszeremonie würd denke ich jeder gern mitfeiern.
Keep fighting Michael ; RIP Jules!

Benutzeravatar
weltmeister2008
Testfahrer
Beiträge: 960
Registriert: 31.05.2011, 19:54
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: Mercedes

Re: Rennvorschau Mexiko: Macht Nico Rosberg den WM-Sack zu?

Beitrag von weltmeister2008 » 26.10.2016, 15:48

phenO hat geschrieben:Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage in Brasilien ist Rosberg WM. Wie das ganze zustande kommt, ist doch egal - in Mexiko gewinnt jedenfalls Nico. Dadurch wird es für Lewis fast schon unmöglich und in Brasilien ist der Drops gelutscht.

Gönnen würde ich es ihm allerdings schon dieses Wochenende - bei der Podiumszeremonie würd denke ich jeder gern mitfeiern.
Ich glaube nicht das Rosberg in Mexiko gewinnt. Er wird nicht aufs ganze gehen

Benutzeravatar
LewHam
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2117
Registriert: 02.07.2012, 20:59
Lieblingsfahrer: Hamilton. Massa.Webber
Lieblingsteam: McLaren

Re: Rennvorschau Mexiko: Macht Nico Rosberg den WM-Sack zu?

Beitrag von LewHam » 26.10.2016, 15:56

Der Drops ist nicht erst in Brasilien gelutscht. Der wurde es schon vor langer Zeit. Noch bevor die Saison startet.
Grenzgänger hat geschrieben:
Also was soll diese sensationerheischende Überschrift? Nur um des Schreibens Willen? Clickbaiting? :roll: .
Endlich schreibst was vernünftiges. Das Ding ist "gelutscht" aber sowas von!! Im Team hat man sich schon entschieden. Alles andere ist reißerischer clichbat künstlich Spannung erzeugender Mist.

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6632
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Rennvorschau Mexiko: Macht Nico Rosberg den WM-Sack zu?

Beitrag von G.E. » 26.10.2016, 16:28

LewHam hat geschrieben:Der Drops ist nicht erst in Brasilien gelutscht. Der wurde es schon vor langer Zeit. Noch bevor die Saison startet.
Grenzgänger hat geschrieben:
Also was soll diese sensationerheischende Überschrift? Nur um des Schreibens Willen? Clickbaiting? :roll: .
Endlich schreibst was vernünftiges. Das Ding ist "gelutscht" aber sowas von!! Im Team hat man sich schon entschieden. Alles andere ist reißerischer clichbat künstlich Spannung erzeugender Mist.
Yeah, darauf hab ich gewartet. Danke. Endlich. :lol: :rotate: :facepalm:
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Benutzeravatar
Black Box
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6644
Registriert: 21.05.2012, 23:13
Lieblingsfahrer: MSC.HAK.KUB.ALO.HUL.RIC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Rennvorschau Mexiko: Macht Nico Rosberg den WM-Sack zu?

Beitrag von Black Box » 26.10.2016, 16:39

LewHam hat geschrieben:Der Drops ist nicht erst in Brasilien gelutscht. Der wurde es schon vor langer Zeit. Noch bevor die Saison startet.
Ach was, dass war schon beschlossen als Adam und Eva in den Apfel bissen.
*Michael wir sind in Gedanken bei Dir*
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.

Antworten