Formel 1 Suzuka 2016: Freitagsbestzeit für Nico Rosberg

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28019
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Formel 1 Suzuka 2016: Freitagsbestzeit für Nico Rosberg

Beitrag von Redaktion » 07.10.2016, 08:31

Mercedes gibt am Freitag in Japan den Ton an, Red Bull glänzt aber mit starken Longruns - Sebastian Vettel zunächst (auch teamintern) im Hintertreffen © xpbimages.com Nico Rosberg sicherte sich am Freitag in Suzuka erneut die Tagesbestzeit Nico Rosberg sicherte sich die Bestzeit im Freitagstraining zum Grand Prix von Japan in Suzuka . Der Mercedes-Fahrer hängte seinen Teamkollegen Lewis Hamilton um 0,072 Sekunden ab. Die Silberpfeile befinden sich damit erneut in der Favoritenrolle, denn selbst ihr allerengster Verfolger, Kimi Räikkönen (Ferrari), hatte bereits 0,323 Sekunden Rückstand.

Rosberg war in beiden Vormittags-Runs schneller als Hamilton, lag dann zu Beginn des zweiten Trainings zunächst hinten, steigerte sich aber im entscheidenden Moment auf eine Bestzeit von 1:32.250 Minuten. Allerdings erlebten die Fans des Deutschen eine kleine Schrecksekunde, als es beim Rausfahren aus der Box einmal mächtiger als sonst qualmte. "Wir wissen noch nicht, woran das lag", rätselt Mercedes-Technikchef Paddy Lowe.

Eine Wiederholung des Motorschadens von Malaysia steht aber nicht zu befürchten: "Die Session war ganz gut. Wir hatten keine Probleme und konnten alles erledigen, was wir erledigen wollten", gibt Lowe Entwarnung. Die beiden Fahrer seien "gut in Form, ähnlich wie in Malaysia", und sie seien vom Tempo her "ziemlich gleich". Übrigens mit einem konservativeren Motoröl und veränderten Motoreneinstellungen, was etwa eine Zehntelsekunde pro Runde kostet.Aber Mercedes scheint sich diese Sicherheitsmaßnahme leisten zu können. Rosberg und Hamilton fuhren auch bei den abschließenden Longrun-Tests die konstantesten, wenn auch nicht die absolut schnellsten Zeiten. Die Longrun-Bestzeit erzielte nämlich Räikkönen mit 1:37.1 Minuten, auf seiner siebten Runde mit der weichsten Pirelli-Gummimischung. Hamilton fuhr 1:37.4 Minuten, allerdings nach über zehn Runden auf dem gleichen Pneu.

"Anfangs", bilanziert Rosberg, "hatte ich starkes Untersteuern. Am Nachmittag war der Medium nicht so stark wie in Malaysia. Mit dem Soft war unser Tempo aber gut. Es sieht so aus, dass wir vor den Ferraris sind, aber wo die Red Bulls stehen, das ist noch schwierig einzuschätzen." Hamilton ergänzt: "Wir müssen über Nacht noch ein bisschen Tempo finden. Aber zumindest hatten wir keine technischen Probleme."Grundsätzlich liegen die drei üblichen Topteams an der Spitze; Red Bull fühlt sich nach dem Doppelsieg in Malaysia gut aufgestellt: "Unsere Longruns sehen auf beiden Reifen sehr gut aus", findet Max Verstappen, mit 0,811 Sekunden Rückstand Vierter der Freitagswertung. Teamkollege Daniel Ricciardo wurde nur Elfter, weil er seine schnelle Runde abbrechen musste. Esteban Gutierrez (17./Haas/+2,393) hatte mit Turboschaden eine virtuelle Safety-Car-Phase ausgelöst.

Der Australier gibt zu: "Ich wäre auch nicht schneller als Kimi gewesen, wenn ich die Runde zu Ende gefahren wäre." Bei der zweiten Zwischenzeit hatte er schon eine halbe Sekunde Rückstand auf die Bestzeit. Verstappen, der seine schnelle Runde wegen der Gelbphase ebenfalls mit einem nicht mehr ganz frischen Reifensatz drehte, ist hingegen ein realistischer Anhaltspunkt für die Konkurrenzfähigkeit von Red Bull im Qualifying-Trimm.Sebastian Vettel (5./+0,853) fuhr die schlechtesten Longrun-Zeiten aus der Spitzengruppe, seine Bestzeit lag bei 1:38.4 Minuten (zehnte Runde auf Hard). Das war in etwa Force-India-Niveau. "Den Speed können wir noch nach oben schrauben", gibt Vettel zu. "Das Auto liegt noch nicht ideal. Es ist hier wichtig, dass man sich im Auto wohlfühlt, um wirklich alles herauszuholen. Da können wir uns noch steigern. Wir müssen die Balance besser treffen."

Dass Räikkönen den besseren Eindruck hinterließ als Vettel, kam für den "Iceman" selbst überraschend - und zwar erst beim Blick auf die Zeitentabelle. Bis dahin glaubte er an einen miserablen Freitag. Das Untersteuern fühle sich so an, als habe man seinen Frontflügel vergessen, lamentierte er am Funk. "Die Balance", sagt er, "ist nicht so, wie ich sie gern hätte. Das Auto untersteuert in den S-Kurven viel zu stark. Die Rundenzeit andererseits ist ganz okay."Räikkönens Longrun-Bestzeit könnte etwas zum Positiven verzerrt sein, weil er während der Longrun-Tests einmal länger an der Box stand. Seine Mechaniker behoben einen Wackelkontakt, der zu Motoraussetzern geführt hatte. Als er dann wieder auf die Strecke ging, fand er mit noch relativ frischen Reifen bereits eine relativ griffige Fahrbahn vor. Denn der Longrun vor der Zwangspause war weit weniger berauschend.

Ähnlich stark wie zuletzt in Malaysia präsentierte sich auch heute wieder Force India. Am Ende des Tages war dann Sergio Perez (6./+1,320) um 0,303 Sekunden schneller als Nico Hülkenberg (7.). Fernando Alonso (McLaren/+1,735), dessen Mini-Crash heute Morgen ohne Folgen blieb, wurde Achter - und zwar laut Timingsystem mit den harten Reifen. Sollte das stimmen, wäre das ein kräftiges Lebenszeichen vom neuen Honda-Motor.Praktisch auf Augenhöhe mit Alonso lagen Williams und Toro Rosso. Beide Teams haben Chancen auf einen Top-10-Startplatz, werden sich für einen solchen aber anstrengen müssen. Weiter hinten landeten die üblichen Verdächtigen - mit Ausnahme von Jenson Button (+2,148): Der enttäuschende 16. Platz des McLaren-Routiniers kam zustande, weil er a) einen schlechteren Motor als Alonso hat und b) keine fehlerfreie Runde hinlegte.

Pascal Wehrlein (20./Manor/+3,042) war heute um eine Zehntelsekunde schneller als sein Teamkollege Esteban Ocon. Daniil Kwjat (14./Toro Rosso/+2,055) baute in der letzten Kurve fast einen Crash, konnte sein Auto aber nach einem Dreher ohne Einschlag abfangen. Nur die DRS-Tafel musste dranglauben. Und Räikkönen hatte mehrmals Mühe mit der Haarnadel zu Beginn des zweiten Sektors. Dort waren aber auch andere in der Wiese.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 07.10.2016, 09:30, insgesamt 7-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
fastlane
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2424
Registriert: 30.11.2012, 14:38
Lieblingsfahrer: Vettel, Hülkenberg, RAI
Lieblingsteam: Mercedes
Wohnort: Phuket, Thailand

Re: Formel 1 Japan 2016: Nico Rosberg am Freitag in Suzuka vorn

Beitrag von fastlane » 07.10.2016, 08:45

Der wirklich positive Anfang ist gemacht. Ich wuerde eine aehnliche Ueberschrift gern am Sonntag nach dem Rennen lesen.
Achtung: Beitrag kann Ironie beinhalten. Fehlinterpretationen liegen allein in der Verantwortung des Lesers.

Benutzeravatar
psytekk
Kartfahrer
Beiträge: 150
Registriert: 12.11.2014, 11:23
Lieblingsfahrer: Schumi, Vettel
Lieblingsteam: Ferrari, RBR

Re: Formel 1 Japan 2016: Nico Rosberg am Freitag in Suzuka vorn

Beitrag von psytekk » 07.10.2016, 08:58

Und im Qualifying dreht HAM nochmals auf und holt sich die Pole... immer das gleiche... :)

Am Sonntag entscheidet dann wieder der Start...

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Formel 1 Japan 2016: Nico Rosberg am Freitag in Suzuka vorn

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 07.10.2016, 09:05

psytekk hat geschrieben:Und im Qualifying dreht HAM nochmals auf und holt sich die Pole... immer das gleiche... :)

Am Sonntag entscheidet dann wieder der Start...
Ach stimmt ja, hatte ganz vergessen, dass Hamilton Rosberg in der Quali dieses Jahr komplett dominiert :facepalm:
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
LewHam
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2117
Registriert: 02.07.2012, 20:59
Lieblingsfahrer: Hamilton. Massa.Webber
Lieblingsteam: McLaren

Re: Formel 1 Japan 2016: Nico Rosberg am Freitag in Suzuka vorn

Beitrag von LewHam » 07.10.2016, 09:05

fastlane hat geschrieben:Der wirklich positive Anfang ist gemacht. Ich wuerde eine aehnliche Ueberschrift gern am Sonntag nach dem Rennen lesen.
Das wirst du . nur etwas anders " Rosberg fährt ungefährdet zum Sieg. Hamilton nach einem wiederholten Motorschaden aus "

Benutzeravatar
psytekk
Kartfahrer
Beiträge: 150
Registriert: 12.11.2014, 11:23
Lieblingsfahrer: Schumi, Vettel
Lieblingsteam: Ferrari, RBR

Re: Formel 1 Japan 2016: Nico Rosberg am Freitag in Suzuka vorn

Beitrag von psytekk » 07.10.2016, 09:14

LewHam hat geschrieben:
fastlane hat geschrieben:Der wirklich positive Anfang ist gemacht. Ich wuerde eine aehnliche Ueberschrift gern am Sonntag nach dem Rennen lesen.
Das wirst du . nur etwas anders " Rosberg fährt ungefährdet zum Sieg. Hamilton nach einem wiederholten Motorschaden aus "
oder... "Rosberg fährt ungefährdet zum Sieg. Hamilton weint und fordert Stallorder" :lol:

Benutzeravatar
Mike1337
Simulatorfahrer
Beiträge: 525
Registriert: 18.03.2012, 14:10
Lieblingsfahrer: Nico Rosberg, Sebastian Vettel
Lieblingsteam: keins

Re: Formel 1 Japan 2016: Nico Rosberg am Freitag in Suzuka vorn

Beitrag von Mike1337 » 07.10.2016, 09:15

LewHam hat geschrieben:
fastlane hat geschrieben:Der wirklich positive Anfang ist gemacht. Ich wuerde eine aehnliche Ueberschrift gern am Sonntag nach dem Rennen lesen.
Das wirst du . nur etwas anders " Rosberg fährt ungefährdet zum Sieg. Hamilton nach einem wiederholten Motorschaden aus "
Ich mag dich nicht. Du bist entweder ein unfassbar schlechter Troll oder ein sehr ambitionierter Aluhutträger. Und vielleicht Einzelkind, da du deinen Willen nicht bekommst und volles Mett dagegen angehst. Vielleicht bist du aber auch...nur ein sehr "einfacher" Mensch. Man weiß es nicht, ich stelle aber sehr gerne Theorien auf. :rotate:

Zum Thema:

Freut mich für Nico, ich hoffe, dass das Rennen am Sonntag knapp und spannend wird. Wenn Lewis nicht technisch bedingt ausfällt, denke ich mal an einen Doppelsieg. Ist ja auch nicht besonders weit hergeholt :)

Benutzeravatar
stephan0571
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2418
Registriert: 04.08.2010, 21:19
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: gelöscht bei diesen Luschen.

Re: Formel 1 Japan 2016: Nico Rosberg am Freitag in Suzuka vorn

Beitrag von stephan0571 » 07.10.2016, 09:15

:shock:
LewHam hat geschrieben:
fastlane hat geschrieben:Der wirklich positive Anfang ist gemacht. Ich wuerde eine aehnliche Ueberschrift gern am Sonntag nach dem Rennen lesen.
Das wirst du . nur etwas anders " Rosberg fährt ungefährdet zum Sieg. Hamilton nach einem wiederholten Motorschaden aus "
Das du noch schreiben kannst, bei den Schmerzen die dir der Motorschaden bereitet.
Hamilton wird wohl nicht viel fahren. Um den Motor zu schonen.
du willst mehr schreiben?
Bewerbe dich als Offizielle/r Funktionär/in.

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6192
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: Formel 1 Japan 2016: Nico Rosberg am Freitag in Suzuka vorn

Beitrag von FU Racing Team » 07.10.2016, 09:19

Na bei den Abständen ist völlig offen, wer Morgen die Pole holt. Sollte es Morgen nass sein bzw. regnen, hat Ham natürlich einen Vorteil, da er besser unterwegs bei Regen ist. Warten wirs ab. Spannend wirds bestimmt wieder...
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Benutzeravatar
fastlane
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2424
Registriert: 30.11.2012, 14:38
Lieblingsfahrer: Vettel, Hülkenberg, RAI
Lieblingsteam: Mercedes
Wohnort: Phuket, Thailand

Re: Formel 1 Japan 2016: Nico Rosberg am Freitag in Suzuka vorn

Beitrag von fastlane » 07.10.2016, 09:21

LewHam hat geschrieben:
fastlane hat geschrieben:Der wirklich positive Anfang ist gemacht. Ich wuerde eine aehnliche Ueberschrift gern am Sonntag nach dem Rennen lesen.
Das wirst du . nur etwas anders " Rosberg fährt ungefährdet zum Sieg. Hamilton nach einem wiederholten Motorschaden aus "
Was haelst du denn hiervon:" Rosberg fährt ungefährdet zum Sieg. Hamilton nach wiederholten Fahrfehlern in die Reifenstapel"
Das muesste dich doch so richtig gluecklich machen. Dann koenntest du auch noch die Japaner in deine Verschwoehrungstheorie einbeziehen. Scshliesslich haben die ja diese Reifenstapel aufgestellt.
Achtung: Beitrag kann Ironie beinhalten. Fehlinterpretationen liegen allein in der Verantwortung des Lesers.

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6607
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Formel 1 Japan 2016: Nico Rosberg am Freitag in Suzuka vorn

Beitrag von G.E. » 07.10.2016, 09:22

Ha, ihr irrt Euch alle.

Das Quali und das Rennen gewinnt der neue Fahrer, der inkognito mitfährt. :shock:
Zumindest bei RTL kennt man ihn schon :lol:

Oder hat Heiko Wasser den Liveticker geschrieben und das gemeinsame Kind von Vettel und Verstappen erkannt?
Da fragt sich nur, wer ist der Vater, wer ist die Mutter? :eh2:

Eventuell ist Verstappen die Mutter? :lol:

Text Zitat, aus dem Liveticker:

07:49
Verstappen ist etwas schneller als Verstallen -
auf die Spitze fehlen dem Red-Bull-Piloten acht Zehntel.

Bild
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Benutzeravatar
LewHam
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2117
Registriert: 02.07.2012, 20:59
Lieblingsfahrer: Hamilton. Massa.Webber
Lieblingsteam: McLaren

Re: Formel 1 Japan 2016: Nico Rosberg am Freitag in Suzuka vorn

Beitrag von LewHam » 07.10.2016, 09:24

Mike1337 hat geschrieben:.....
Freut mich für Nico, ich hoffe, dass das Rennen am Sonntag knapp und spannend wird. Wenn Lewis nicht technisch bedingt ausfällt, denke ich mal an einen Doppelsieg. Ist ja auch nicht besonders weit hergeholt :)
Wenn Das ist das schlüsselwort. WENN. Komisch nur das Dieses "wenn" lediglich mit Hamilton in verbindug gebracht wird. Man wird schon wissen warum.

Der Rest deines Beitrags ist nicht wichtig.

thegian
Simulatorfahrer
Beiträge: 659
Registriert: 25.08.2014, 16:56

Re: Formel 1 Japan 2016: Nico Rosberg am Freitag in Suzuka vorn

Beitrag von thegian » 07.10.2016, 09:26

LewHam hat geschrieben:
fastlane hat geschrieben:Der wirklich positive Anfang ist gemacht. Ich wuerde eine aehnliche Ueberschrift gern am Sonntag nach dem Rennen lesen.
Das wirst du . nur etwas anders " Rosberg fährt ungefährdet zum Sieg. Hamilton nach einem wiederholten Motorschaden aus "
Nö..wenn dann steht "Rosberg staubt wieder ab.." :winky:

Benutzeravatar
LewHam
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2117
Registriert: 02.07.2012, 20:59
Lieblingsfahrer: Hamilton. Massa.Webber
Lieblingsteam: McLaren

Re: Formel 1 Japan 2016: Nico Rosberg am Freitag in Suzuka vorn

Beitrag von LewHam » 07.10.2016, 09:28

thegian hat geschrieben:
LewHam hat geschrieben:
fastlane hat geschrieben:Der wirklich positive Anfang ist gemacht. Ich wuerde eine aehnliche Ueberschrift gern am Sonntag nach dem Rennen lesen.
Das wirst du . nur etwas anders " Rosberg fährt ungefährdet zum Sieg. Hamilton nach einem wiederholten Motorschaden aus "
Nö..wenn dann steht "Rosberg staubt wieder ab.." :winky:
Wäre auch nichts anderes.

Benutzeravatar
VettelFanboy
Simulatorfahrer
Beiträge: 504
Registriert: 27.11.2012, 15:54

Re: Formel 1 Japan 2016: Nico Rosberg am Freitag in Suzuka vorn

Beitrag von VettelFanboy » 07.10.2016, 09:29

LewHam hat geschrieben:
fastlane hat geschrieben:Der wirklich positive Anfang ist gemacht. Ich wuerde eine aehnliche Ueberschrift gern am Sonntag nach dem Rennen lesen.
Das wirst du . nur etwas anders " Rosberg fährt ungefährdet zum Sieg. Hamilton nach einem wiederholten Motorschaden aus "
Bei dir hat man das Gefühl wenn dein Lewis dieses Jahr nicht WM wird dann bist du schwer Suizid gefährdet.

Dann drücke ich einmal dir und deinem Lewis die Daumen für dieses Jahr, denn wenn du dein ganze Leben nur über den Erfolg von deinem Lewis definierst dann bist du ganz schön arm und ich gönne dir diesen Erfolg dann von ganzen Herzen.

Ist ja eigentlich nur eine Sportart von vielen aber wenn man ein paar Hipster Kids vom Suizid abhalten kann dann bitte Lewis hol den Titel und verhindere dass deine Fanbase gefährlich schrumpft. Sonst Twitterst du nächstes Jahr nur noch für Roscoe und Niki :mrgreen:
dann stieg er (Vettel) gestern noch extrem arrogant aus dem auto aus

Antworten