Renault-Simulator: Robert Kubica zurück im Formel-1-Cockpit

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28019
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Renault-Simulator: Robert Kubica zurück im Formel-1-Cockpit

Beitrag von Redaktion » 27.09.2016, 13:34

Wie Teamchef Frederic Vasseur bestätigt, hat Ex-Pilot Robert Kubica jüngst ein paar Einsätze im Simulator von Renault gehabt - Comeback ausgeschlossen © xpb.cc Robert Kubica hat aus seiner aktiven Zeit noch gute Kontakte zu Renault Fünfeinhalb Jahre nach seinem schweren Rallye-Unfall ist Robert Kubica wieder Teil der Formel 1. Der Pole hat jüngst in Enstone im Simulator des Renault-Teams gesessen, für das er vor seiner Verletzung gefahren war. "Es stimmt, er hat ein wenig Zeit im Simulator in Enstone verbracht", bestätigt Teamchef Frederic Vasseur die Einsätze des Polen. "Das ist kein Geheimnis."

"Ich habe eine gute Beziehung zu Robert. Es war interessant, ihn in den Simulator zu setzen und sein Feedback zu sehen", so der Franzose weiter. Gleichzeitig sei das der Anfang der Pläne gewesen, Kubica in der Renault Sport Trophy starten zu lassen. Am vergangenen Wochenende holte der ehemalige Formel-1-Pilot mit dem R.S.01 in Spa-Francorchamps Rang drei im Endurance-Rennen und Rang vier im Pro-Sprint.

Für den Polen war die Arbeit im Simulator allerdings keine Neuheit nach seinem Unfall vor der Saison 2011. Bereits vor drei Jahren wurde der heute 31-Jährige als Simulatorpilot bei Mercedes bestätigt, wo er einige Einsätze für die Silberpfeile fuhr. "Er hat große Erfahrung mit dem Simulator, weil er bei unseren Konkurrenten viel gefahren ist", meint Vasseur.

Ein Renncomeback wird es für den einmaligen Grand-Prix-Gewinner (2008 in Kanada für BMW) allerdings nicht geben. Für einen Einsatz im Rennen ist die Bewegungsfreiheit mit seinem verletzten Arm zu sehr eingeschränkt. Speziell auf engen Stadtkursen wie Monaco und Singapur könnte der Pole gar nicht den gewünschten Lenkradius erreichen. Zwar hatte er sich eine Rückkehr in die Königsklasse gewünscht, musste allerdings einsehen, dass das Utopie ist.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 27.09.2016, 13:41, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Simon667
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3378
Registriert: 24.04.2010, 22:48
Lieblingsfahrer: Schumi, Glock, Vettel, Hülk
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Renault-Simulator: Robert Kubica zurück im Formel-1-Cockpit

Beitrag von Simon667 » 27.09.2016, 17:18

Und nächstes Jahr das Comeback bei Renault :D

Schön wäre es, aber es geht nun mal nicht. Sehr schade, denn er war ein richtig guter.

Benutzeravatar
Michael-KR
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9837
Registriert: 13.02.2008, 18:24
Lieblingsfahrer: Keiner! max. Stefan Bellof
Lieblingsteam: Keins

Re: Renault-Simulator: Robert Kubica zurück im Formel-1-Cockpit

Beitrag von Michael-KR » 27.09.2016, 20:02

Simon667 hat geschrieben:Und nächstes Jahr das Comeback bei Renault :D
Schön wäre es, aber es geht nun mal nicht. Sehr schade, denn er war ein richtig guter.
Tja, vorbei, hinweg, nie wieder. Ein kleiner Fehler und deine Karriere ist im Ar....

Lannister

Re: Renault-Simulator: Robert Kubica zurück im Formel-1-Cockpit

Beitrag von Lannister » 27.09.2016, 23:52

Simon667 hat geschrieben:Und nächstes Jahr das Comeback bei Renault :D

Schön wäre es, aber es geht nun mal nicht. Sehr schade, denn er war ein richtig guter.
Alleine aufgrund seiner langjährigen Formel1 Abstinenz darf wohl davon ausgegangen werden, dass er erst einmal hinterherfahren würde. Er hat keinerlei Bezug zu den aktuellen Wagen oder den momentanen Pirellis. Das alles jetzt mal unabhängig von seiner Verletzung aus betrachtet. Ein Kubica ohne Unfall würde ich Talentmäßig aber schon so in der Region eines Kimis oder einen Ricciardos sehen, schade, aber es hat eben nicht sollen sein.

Hoto
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10233
Registriert: 30.10.2009, 11:35

Re: Renault-Simulator: Robert Kubica zurück im Formel-1-Cockpit

Beitrag von Hoto » 28.09.2016, 04:55

Trotz allem hat er Glück gehabt, dass er dem Motorsport immer noch nachgehen kann. Sicherlich nur begrenzt ein Trost, aber für einen Rennfahrer gibt es sicherlich nichts schlimmeres als überhaupt keinen Motorsport mehr ausüben zu können.

EffEll
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4580
Registriert: 09.04.2014, 12:00

Re: Renault-Simulator: Robert Kubica zurück im Formel-1-Cockpit

Beitrag von EffEll » 28.09.2016, 09:08

Das Auto damals sah aber auch schlimm aus. Die Leitplanke hat den kompletten Wagen durchbohrt und ragte hinten einen Meter raus. Das hintere Ende der Leitplanke war mit Tüchern abgedeckt. Er hatte riesiges Glück, dass lediglich sein rechter Arm im Weg war. Wäre die Leitplanke aus Fahrersicht wenige Zentimeter weiter links eingedrungen, würde es ihn vermutlich gar nicht mehr geben. Von daher ist das wohl ein verschmerzbares Resultat, lediglich auf einen erneuten Formel 1 Einsatz verzichten zu müssen.
Bild
Bild

Antworten