Rosberg droht Funk-Ärger: Mercedes und Red Bull im Clinch
Rosberg droht Funk-Ärger: Mercedes und Red Bull im Clinch
Nico Rosberg muss nach dem Großbritannien-Grand-Prix um seinen zweiten Platz zittern - Mercedes und Red Bull streiten über die Funkhilfe bei GetriebeproblemDie Formel 1 hat ihre erste echte Funkspruch-Kontroverse seit die FIA die Regeln verschärft hat. Beim Grand Prix von Großbritannien kommt es in der Endphase des Rennens zu einem möglicherweise verhängnisvollen Austausch zwischen Nico Rosberg und dem Mercedes-Team. Weil sein Getriebe Probleme bereitet, bekommt der WM-Führende klare Anweisungen von der Boxenmauer. Während die Rennleitung untersucht, ob die Funksprüche regelkonform sind, geraten die Silberpfeile in einen Streit mit Red Bull, deren Max Verstappen hinter Rosberg ins Ziel kam."Getriebe-Fehler, Getriebe-Fehler", ruft Rosberg verzweifelt in der Endphase des 52-Runden andauernden Rennens. Und sein Team antwortet: "Chassis default, 0-1", rät man dem WM-Führenden: "Vermeide den siebten Gang!" Rosberg fragt daraufhin: "Was bedeutet das, muss ich einfach durchschalten?" Und dass sein Team antwortete: "Ja, schalte durch", könnte der Stein des Anstoßes sein. Die Stewards untersuchen jedenfalls, ob diese Nachricht regelkonform war. Rosberg und Mercedes müssen bei ihnen vorsprechen.Sogleich entbrennt im Fahrerlager eine Diskussion über die neuen Funkeinschränkungen, die seit diesem Jahr gelten: Wo fängt das Fahrercoaching an und was gilt noch als Sicherheitsmaßnahme? Ex-Weltmeister Damon Hill analysiert bei 'Sky Sports F1':"Es hört sich so an, als würde er dem Fahrer sagen, was er tun muss, um das Problem zu beheben. Das könnte man als Assistenz für den Fahrer werten. Eine ähnliche Situation hatten wir in Baku, als diskutiert wurde, welche Motoreneinstellungen vorgenommen werden müssen und Lewis zum Raten gezwungen war. Ich denke nicht, dass es Fahrercoaching ist. Fahrercoaching bedeuten, den Fahrern zu sagen, welche Linie er in einer Kurve zu fahren hat und wie er seinen Fahrstil verbessern kann."Noch spannender ist jedoch, wie die Verantwortlichen die Lage einschätzen. Dabei treffen bei 'RTL' mit dem Mercedes-Boss Toto Wolff und seinem Red-Bull-Gegenüber Christian Horner zwei sehr unterschiedliche Interpretationen aufeinander:Horner: "Man muss sich fragen: Hätte er den Funkspruch nicht bekommen, was wäre dann passiert? Hätte er stehenbleiben müssen? Das müssen die Stewards beantworten."
Wolff: "Hätten wir den Funkspruch nicht gegeben, wäre das Auto stehengeblieben."
Horner: "Dann hätte er aber keine Punkte geholt?"
Wolff: "Nein, das darf man aber sagen. Das müssen wir abwarten, was die Stewards sagen." Fotostrecke: GP Großbritannien, Highlights 2016 © xpb.cc Lewis Hamilton Superstar: Der Mercedes-Fahrer gewinnt nach 2008, 2014 und 2015 zum vierten Mal in Silverstone - und lässt sich crowdsurfend von 140.000 Zuschauern feiern! Gutes Omen: In jedem Jahr, in dem er sein Heimrennen gewonnen hat, wurde er später auch Weltmeister. Auf Nico Rosberg fehlt nur noch ein Punkt. Horners Standpunkt ist nachvollziehbar. Verstappen kam lediglich 1,339 Sekunden hinter Rosberg ins Ziel, hatte zu Beginn des Rennens lange Zeit vor ihm gelegen und witterte drei Punkte mehr aus dem Rennen. Horner betont außerdem: "So sind die Regeln nun mal. Es gibt zig Botschaften, die wir unseren Fahrern gerne weitergeben würden, aber wir dürfen nicht. Wenn sie das missachtet und davon profitiert haben, müssen die Stewards sich das ansehen."Wolff hält aber weiterhin dagegen: "Ich denke, er hat die Regeln, und wie man sie interpretiert, falsch verstanden. Denn wenn ein Totalschaden droht, darf man reagieren. Ich kann nicht vorhersagen, was die Stewards entscheiden, das könnte in jede Richtung gehen. Aber den Regeln nach müsste es in Ordnung sein."Das Problem der Rennleitung: Über die Funkeinschränkungen wurde nach dem Europa-Grand-Prix schon einmal aufgeregt diskutiert. Auch in Baku ging es um Mercedes, die damals aber noch davon Abstand nahmen, direkt ins Cockpit einzugreifen. Vergangene Woche in Spielberg machte Rennleiter Charlie Whiting dann klar: Die "Flitterwochen" sind vorbei. Bei den Funksprüchen sollte ab da härter durchgegriffen werden. Die FIA könnte an Rosberg ein Exempel statuieren.Der Protagonist verteidigt sich: "Ich wäre auf der Strecke fast stehengeblieben. Deshalb hat mir das Team gesagt, was ich da an den Knöpfen ändern muss, um es zu reparieren. Und dann ging es weiter." Und selbst Titelrivale Lewis Hamilton verteidigt ihn: "Ich habe nach dem Rennen in Baku darüber gesprochen. Es ist wie es ist und ich musste damit umgehen. Wir wussten nicht nur seitdem, dass das die Regeln sind. Aber unter manchen Umständen ist es nicht gut für den Sport, weil es so technisch geworden ist und wenn etwas falsch läuft, weiß man nicht, wie man es selbst reparieren kann."Wolff regt außerdem an, die Regeln ein weiteres Mal zu überdenken: "Die erste Idee hinter der Funkeinschränkung ist, die Fahrer nicht zu sehr von außen fernzusteuern. Das ist gut. Aber mit der heutigen Technologie und der vielen Elektronik sollte das eigentlich erlaubt sein - zumindest, wenn ein Totalschaden droht oder wenn der Fahrer nicht mehr mit der Elektronik klarkommt. Die FIA muss das entscheiden und wir müssen das in der Strategiegruppe noch einmal diskutieren."Rosberg bleibt derweil unbesorgt. "Das Team hat das alles geprüft mit den Regeln. Die wissen, was genau man machen darf und was nicht", ist er sich sicher. Dennoch droht ihm aufgrund des beschädigten Getriebes zumindest eine Strafversetzung in der Startaufstellung beim kommenden Rennen in Ungarn.
Link zum Newseintrag
Wolff: "Hätten wir den Funkspruch nicht gegeben, wäre das Auto stehengeblieben."
Horner: "Dann hätte er aber keine Punkte geholt?"
Wolff: "Nein, das darf man aber sagen. Das müssen wir abwarten, was die Stewards sagen." Fotostrecke: GP Großbritannien, Highlights 2016 © xpb.cc Lewis Hamilton Superstar: Der Mercedes-Fahrer gewinnt nach 2008, 2014 und 2015 zum vierten Mal in Silverstone - und lässt sich crowdsurfend von 140.000 Zuschauern feiern! Gutes Omen: In jedem Jahr, in dem er sein Heimrennen gewonnen hat, wurde er später auch Weltmeister. Auf Nico Rosberg fehlt nur noch ein Punkt. Horners Standpunkt ist nachvollziehbar. Verstappen kam lediglich 1,339 Sekunden hinter Rosberg ins Ziel, hatte zu Beginn des Rennens lange Zeit vor ihm gelegen und witterte drei Punkte mehr aus dem Rennen. Horner betont außerdem: "So sind die Regeln nun mal. Es gibt zig Botschaften, die wir unseren Fahrern gerne weitergeben würden, aber wir dürfen nicht. Wenn sie das missachtet und davon profitiert haben, müssen die Stewards sich das ansehen."Wolff hält aber weiterhin dagegen: "Ich denke, er hat die Regeln, und wie man sie interpretiert, falsch verstanden. Denn wenn ein Totalschaden droht, darf man reagieren. Ich kann nicht vorhersagen, was die Stewards entscheiden, das könnte in jede Richtung gehen. Aber den Regeln nach müsste es in Ordnung sein."Das Problem der Rennleitung: Über die Funkeinschränkungen wurde nach dem Europa-Grand-Prix schon einmal aufgeregt diskutiert. Auch in Baku ging es um Mercedes, die damals aber noch davon Abstand nahmen, direkt ins Cockpit einzugreifen. Vergangene Woche in Spielberg machte Rennleiter Charlie Whiting dann klar: Die "Flitterwochen" sind vorbei. Bei den Funksprüchen sollte ab da härter durchgegriffen werden. Die FIA könnte an Rosberg ein Exempel statuieren.Der Protagonist verteidigt sich: "Ich wäre auf der Strecke fast stehengeblieben. Deshalb hat mir das Team gesagt, was ich da an den Knöpfen ändern muss, um es zu reparieren. Und dann ging es weiter." Und selbst Titelrivale Lewis Hamilton verteidigt ihn: "Ich habe nach dem Rennen in Baku darüber gesprochen. Es ist wie es ist und ich musste damit umgehen. Wir wussten nicht nur seitdem, dass das die Regeln sind. Aber unter manchen Umständen ist es nicht gut für den Sport, weil es so technisch geworden ist und wenn etwas falsch läuft, weiß man nicht, wie man es selbst reparieren kann."Wolff regt außerdem an, die Regeln ein weiteres Mal zu überdenken: "Die erste Idee hinter der Funkeinschränkung ist, die Fahrer nicht zu sehr von außen fernzusteuern. Das ist gut. Aber mit der heutigen Technologie und der vielen Elektronik sollte das eigentlich erlaubt sein - zumindest, wenn ein Totalschaden droht oder wenn der Fahrer nicht mehr mit der Elektronik klarkommt. Die FIA muss das entscheiden und wir müssen das in der Strategiegruppe noch einmal diskutieren."Rosberg bleibt derweil unbesorgt. "Das Team hat das alles geprüft mit den Regeln. Die wissen, was genau man machen darf und was nicht", ist er sich sicher. Dennoch droht ihm aufgrund des beschädigten Getriebes zumindest eine Strafversetzung in der Startaufstellung beim kommenden Rennen in Ungarn.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 11.07.2016, 08:25, insgesamt 11-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: Rosberg droht Funk-Ärger: Mercedes und Red Bull im Clinch
Dann soll man Rosberg eben eine 5-Sekunden-Zeitstrafe aufbrummen.
Oh, und Verstappen bitte auch, denn der Funkspruch an ihn mit der Information, dass Rosbergs Funkverkehr untersucht werde, ist dann ebenfalls nicht regelkonform! Schade, dass RTL zu inkompetent ist und/oder sich zu sehr an Warmduscher-Journalismus gewöhnt hat, um nicht mal diesbezüglich bei Horner nachgefragt zu haben.
Damit wären wir dann jedenfalls wieder quitt und in 14 Tagen beginnt das kindische Spiel, sich auszumalen, wer wann wo für welche Nichtigkeit bestraft werden könnte, von Neuem.
Oh, und Verstappen bitte auch, denn der Funkspruch an ihn mit der Information, dass Rosbergs Funkverkehr untersucht werde, ist dann ebenfalls nicht regelkonform! Schade, dass RTL zu inkompetent ist und/oder sich zu sehr an Warmduscher-Journalismus gewöhnt hat, um nicht mal diesbezüglich bei Horner nachgefragt zu haben.
Damit wären wir dann jedenfalls wieder quitt und in 14 Tagen beginnt das kindische Spiel, sich auszumalen, wer wann wo für welche Nichtigkeit bestraft werden könnte, von Neuem.
Lass die Forengemeinschaft an deinen schönsten Erinnerungen teilhaben!
Schildere uns das Beste Rennen deines Lieblingsfahrers (oder eines anderen Fahrers)!
Schildere uns das Beste Rennen deines Lieblingsfahrers (oder eines anderen Fahrers)!
- Danny McNamara
- Rookie
- Beiträge: 1594
- Registriert: 09.06.2014, 15:50
- Lieblingsfahrer: Super Mario
- Lieblingsteam: Spreewalder Gurken Trabant F1
Re: Rosberg droht Funk-Ärger: Mercedes und Red Bull im Clinch
Okay, dann ist dat für mich nen Unding und muss in meinen Augen, wenn die FIA denn wie angekündigt konsequent sein möchte, bestraft werden, für Rosberg und das Team.Redaktion hat geschrieben:"Getriebe-Fehler, Getriebe-Fehler", ruft Rosberg verzweifelt in der Endphase des 52-Runden andauernden Rennens. Und sein Team antwortet: "Chassis default, 0-1", rät man dem WM-Führenden: "Vermeide den siebten Gang!" Rosberg fragt daraufhin: "Was bedeutet das, muss ich einfach durchschalten?" Und dass sein Team antwortet: " Ja, schalte durch", könnte der Stein des Anstoßes sein. Die Stewards untersuchen jedenfalls, ob diese Nachricht Regelkonform war.
Sicherheitsrelevant.... naja...dann rollt er eben aus, wenn er es selbst nicht handlen kann, so bitter dat ist.
Wenn man selbst hinsichtlich der Bremsen keine Infos geben kann, dann bzgl. eines Getriebes schon garnicht.
Ich würde wie folgt bestrafen:
Für Rosberg: + 5 Sekunden
Für Mercedes: Abzug von Rosbergs GB-GP-Punkten in der KWM
"The ultimate measure of a man is not where he stands in moments of comfort and convenience, but where he stands at times of challenge and controversy."
- Martin Luther King, Jr.
- Martin Luther King, Jr.
- Grenzgänger
- Testfahrer
- Beiträge: 873
- Registriert: 28.08.2014, 16:48
- Lieblingsfahrer: MSC, HAK, RAI, BUT, ROS, HÜL
Re: Rosberg droht Funk-Ärger: Mercedes und Red Bull im Clinch
Wieso Rosberg? Der Fahrer kann fragen, wie der Tag lang ist.Danny McNamara hat geschrieben:....Ich würde wie folgt bestrafen:
Für Rosberg: + 5 Sekunden
Für Mercedes: Abzug von Rosbergs GB-GP-Punkten in der KWM

Das, was das Team darf, ist geregelt! Also wenn irreguläre Hilfe konstatiert wird, dann Abzug der Rosberg-Punkte in der KWM:
Bitte Voll- & Direktzitate vermeiden und den zitierten Text auf das Nötigste kürzen Es liest sich erheblich angenehmer und man muss weniger scrollen!!
- Danny McNamara
- Rookie
- Beiträge: 1594
- Registriert: 09.06.2014, 15:50
- Lieblingsfahrer: Super Mario
- Lieblingsteam: Spreewalder Gurken Trabant F1
Re: Rosberg droht Funk-Ärger: Mercedes und Red Bull im Clinch
Da sagst Du natürlich wat... stimmt,Plauze hat geschrieben:Dann soll man Rosberg eben eine 5-Sekunden-Zeitstrafe aufbrummen.
Oh, und Verstappen bitte auch, denn der Funkspruch an ihn mit der Information, dass Rosbergs Funkverkehr untersucht werde, ist dann ebenfalls nicht regelkonform! Schade, dass RTL zu inkompetent ist und/oder sich zu sehr an Warmduscher-Journalismus gewöhnt hat, um nicht mal diesbezüglich bei Horner nachgefragt zu haben.
Damit wären wir dann jedenfalls wieder quitt und in 14 Tagen beginnt das kindische Spiel, sich auszumalen, wer wann wo für welche Nichtigkeit bestraft werden könnte, von Neuem.
Infos bezüglich des Gegners ist in jedem Fall auch Drivers Coaching, soweit ich richtig informiert bin, und müsste dann auch konsequent geahndet werden...
"The ultimate measure of a man is not where he stands in moments of comfort and convenience, but where he stands at times of challenge and controversy."
- Martin Luther King, Jr.
- Martin Luther King, Jr.
- Danny McNamara
- Rookie
- Beiträge: 1594
- Registriert: 09.06.2014, 15:50
- Lieblingsfahrer: Super Mario
- Lieblingsteam: Spreewalder Gurken Trabant F1
Re: Rosberg droht Funk-Ärger: Mercedes und Red Bull im Clinch
Sehe ich nicht so,Grenzgänger hat geschrieben:Wieso Rosberg? Der Fahrer kann fragen, wie der Tag lang ist.Danny McNamara hat geschrieben:....Ich würde wie folgt bestrafen:
Für Rosberg: + 5 Sekunden
Für Mercedes: Abzug von Rosbergs GB-GP-Punkten in der KWM
Das, was das Team darf, ist geregelt! Also wenn irreguläre Hilfe konstatiert wird, dann Abzug der Rosberg-Punkte in der KWM:
hätte Rosberg nicht aktiv gefragt, dann würde ich Rosberg auch nicht bestrafen,
da er es jedoch getan hat, beteiligt er sich aktiv an der Sache und sollte auch bestraft werden, in meinen Augen.
Genauso wie ich auch den dauerjammernden Hamilton in Baku bestraft hätte...
doch die FIA möchte ja erst ab heute konsequent sein...
"The ultimate measure of a man is not where he stands in moments of comfort and convenience, but where he stands at times of challenge and controversy."
- Martin Luther King, Jr.
- Martin Luther King, Jr.
- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 36363
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: Rosberg droht Funk-Ärger: Mercedes und Red Bull im Clinch
Man kann das abkürzen.
Eine Teamstrafe ist nicht vorgesehen.
Es wird, wenn, eine Strafe aus dem Portfolio Zeitstrafe geben, da das Rennen vorbei ist.
+5, +10, +20.
Bei +20 landet er noch hinter RIC (!?).
Vielleicht schließt man ihn ja auch aus ^^
@Danny McNamara
Sorry, aber dass der Fragende das auslöst und für die Strafe verantwortlich ist, ist natürlich Käse.
ROS kann fragen was er will, das Team muss wissen, worauf es antworten darf und worauf nicht.
Der Boxenfunk Fahrer -> Team ist NICHT limitiert.
Eine Teamstrafe ist nicht vorgesehen.
Es wird, wenn, eine Strafe aus dem Portfolio Zeitstrafe geben, da das Rennen vorbei ist.
+5, +10, +20.
Bei +20 landet er noch hinter RIC (!?).
Vielleicht schließt man ihn ja auch aus ^^
@Danny McNamara
Sorry, aber dass der Fragende das auslöst und für die Strafe verantwortlich ist, ist natürlich Käse.
ROS kann fragen was er will, das Team muss wissen, worauf es antworten darf und worauf nicht.
Der Boxenfunk Fahrer -> Team ist NICHT limitiert.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

- Grenzgänger
- Testfahrer
- Beiträge: 873
- Registriert: 28.08.2014, 16:48
- Lieblingsfahrer: MSC, HAK, RAI, BUT, ROS, HÜL
Re: Rosberg droht Funk-Ärger: Mercedes und Red Bull im Clinch
Plauze hat geschrieben:.... Schade, dass RTL zu inkompetent ist und/oder sich zu sehr an Warmduscher-Journalismus gewöhnt hat, um nicht mal diesbezüglich bei Horner nachgefragt zu haben. ...
War RTL nicht schon immer so? Die mussten sich nicht umstellen/umgewöhnen!

Ein Fahrer fragt immer aktiv nach und nicht, weil er gerade nichts Besseres zu tun hat. So auch Hamilton in Baku: ist er für sein aktives und wiederholtes Nachfragen bestraft worden? Nein - mit Recht nicht! Gleiches bei Kimi!Danny McNamara hat geschrieben:....hätte Rosberg nicht aktiv gefragt, ...
Bitte Voll- & Direktzitate vermeiden und den zitierten Text auf das Nötigste kürzen Es liest sich erheblich angenehmer und man muss weniger scrollen!!
- Danny McNamara
- Rookie
- Beiträge: 1594
- Registriert: 09.06.2014, 15:50
- Lieblingsfahrer: Super Mario
- Lieblingsteam: Spreewalder Gurken Trabant F1
Re: Rosberg droht Funk-Ärger: Mercedes und Red Bull im Clinch
In OrdnungGrenzgänger hat geschrieben:Ein Fahrer fragt immer aktiv nach und nicht, weil er gerade nichts Besseres zu tun hat. So auch Hamilton in Baku: ist er für sein aktives und wiederholtes Nachfragen bestraft worden? Nein - mit Recht nicht! Gleiches bei Kimi!Danny McNamara hat geschrieben:....hätte Rosberg nicht aktiv gefragt, ...

Dann sehen wir dies konträr, bleiben dann aber beide konsequent in unserer persönlichen Handhabe.
Eigentlich dürfte Rosberg, mit Blick auf Baku, nicht bestraft werden, wenn die FIA über die Saison konsequent bleiben will,
andererseits hat sie ab heute eine andere Linie angekündigt, abwarten...
Mercedes und Red Bull müssten aber beide bestraft werden, da sie auf jeden Fall gegen die Funkregeln verstoßen haben, in meinen Augen.
"The ultimate measure of a man is not where he stands in moments of comfort and convenience, but where he stands at times of challenge and controversy."
- Martin Luther King, Jr.
- Martin Luther King, Jr.
-
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 504
- Registriert: 20.03.2012, 22:19
- Lieblingsfahrer: MSC
Re: Rosberg droht Funk-Ärger: Mercedes und Red Bull im Clinch
Timo Glock (und selten auch mal Florian König). Ich hoffe Glock löst nächstes Jahr Lauda ab.Grenzgänger hat geschrieben: War RTL nicht schon immer so? Die mussten sich nicht umstellen/umgewöhnen!Wer hat denn da die Statur, mal kritisch nachzufragen?
Re: Rosberg droht Funk-Ärger: Mercedes und Red Bull im Clinch
Wie dem auch sei, zu dem Funkspruch selbst, denke ich, dass Mercedes genau wusste, dass man sich möglicherweise eine Untersuchung und Ärger einhandelt. Und ich denke, dass man das abgewogen hat: Ein massives Zurückfallen, bis die korrekte Einstellung vorgenommen wurde, oder gar ein Ausscheiden hätte Rosberg viel mehr Punkte gekostet als es eine mögliche Strafe tun würde.
Allgemein muss Mercedes aber endlich die Bordelektronik in den Griff bekommen. Man redet ja dauernd davon, dass der Sieg dadurch in Gefahr gekommen wäre und dass man am Kommandostand gezittert habe. Dann arbeitet halt mal dran, Jungs!
Allgemein muss Mercedes aber endlich die Bordelektronik in den Griff bekommen. Man redet ja dauernd davon, dass der Sieg dadurch in Gefahr gekommen wäre und dass man am Kommandostand gezittert habe. Dann arbeitet halt mal dran, Jungs!
Lass die Forengemeinschaft an deinen schönsten Erinnerungen teilhaben!
Schildere uns das Beste Rennen deines Lieblingsfahrers (oder eines anderen Fahrers)!
Schildere uns das Beste Rennen deines Lieblingsfahrers (oder eines anderen Fahrers)!
- Grenzgänger
- Testfahrer
- Beiträge: 873
- Registriert: 28.08.2014, 16:48
- Lieblingsfahrer: MSC, HAK, RAI, BUT, ROS, HÜL
Re: Rosberg droht Funk-Ärger: Mercedes und Red Bull im Clinch
Das wäre ein Anfang und wenn dann noch der Ober-Zwischenquassler H. Waßer aus Ü. abtreten würde, könnte man den Ton bei RTL wieder zuschalten (leider war der ORF-Stream heute nicht der beste)michael2201 hat geschrieben:... Timo Glock (und selten auch mal Florian König). Ich hoffe Glock löst nächstes Jahr Lauda ab.
Bitte Voll- & Direktzitate vermeiden und den zitierten Text auf das Nötigste kürzen Es liest sich erheblich angenehmer und man muss weniger scrollen!!
Re: Rosberg droht Funk-Ärger: Mercedes und Red Bull im Clinch
Ich versteh die Aufregung bezüglich des Funkverkehrs ( "Was bedeutet das, muss ich einfach durchschalten?" Und dass sein Team antwortet: " Ja, schalte durch") nicht, denn wenn die erste Nachricht an Rosberg legal ist, dann auch DIESE!
Sollte auch recht logisch sein WIESO!!!
Entweder BEIDES ist illegal, oder BEIDES legal...
Sollte auch recht logisch sein WIESO!!!
Entweder BEIDES ist illegal, oder BEIDES legal...

(auf die aktuelle Formel1-Situation bezogen)
Dave Mustaine : "If there's a new way, I'll be the first in line (But it better work this time)"
Dave Mustaine : "If there's a new way, I'll be the first in line (But it better work this time)"
- Danny McNamara
- Rookie
- Beiträge: 1594
- Registriert: 09.06.2014, 15:50
- Lieblingsfahrer: Super Mario
- Lieblingsteam: Spreewalder Gurken Trabant F1
Re: Rosberg droht Funk-Ärger: Mercedes und Red Bull im Clinch
In Ordnung, wenn dies wirklich nur eine reine Einbahnstraßenregl ist, dann sind meine Forderungen selbstredend Käse bzw.reiskocher_gtr_specv hat geschrieben:Man kann das abkürzen.
Eine Teamstrafe ist nicht vorgesehen.
Es wird, wenn, eine Strafe aus dem Portfolio Zeitstrafe geben, da das Rennen vorbei ist.
+5, +10, +20.
Bei +20 landet er noch hinter RIC (!?).
Vielleicht schließt man ihn ja auch aus ^^
@Danny McNamara
Sorry, aber dass der Fragende das auslöst und für die Strafe verantwortlich ist, ist natürlich Käse.
ROS kann fragen was er will, das Team muss wissen, worauf es antworten darf und worauf nicht.
Der Boxenfunk Fahrer -> Team ist NICHT limitiert.
einzig mein persönliches Empfinden, was regeltechnisch obsolet ist

Wenn aber eine Teamstrafe nicht vorgesehen ist, sondern nur der Fahrer bestraft werden kann, dann sollte man,
weil ja die Nachfragerei keine Rolle spielt, davon Abstand nehmen und entsprechend in den Regularien Möglichkeiten der Teamstrafen einfügen.
"The ultimate measure of a man is not where he stands in moments of comfort and convenience, but where he stands at times of challenge and controversy."
- Martin Luther King, Jr.
- Martin Luther King, Jr.
- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 36363
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: Rosberg droht Funk-Ärger: Mercedes und Red Bull im Clinch
Tut mir leid für den Käse, aber es ist tatsächlich so, dass der Fahrer das ganze Rennen über Fragen stellen kann, bis er blau anläuft.
Eine Teamstrafe sehe ich nicht, denn die Bestrafung muss sich auf FWM und KWM auswirken, sonst macht sie keinen Sinn.
Der Fahrer beendet das Rennen, gewinnt FWM-Punkte aufgrund des coachings und wird dadurch vielleicht am Ende FWM.
Das darf nicht sein, denn er muss das Rennen ohne Unterstützung bewältigen.
Die Schuldfrage (Team) ist unerheblich.
Eine Teamstrafe sehe ich nicht, denn die Bestrafung muss sich auf FWM und KWM auswirken, sonst macht sie keinen Sinn.
Der Fahrer beendet das Rennen, gewinnt FWM-Punkte aufgrund des coachings und wird dadurch vielleicht am Ende FWM.
Das darf nicht sein, denn er muss das Rennen ohne Unterstützung bewältigen.
Die Schuldfrage (Team) ist unerheblich.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.
