Weniger Risiko, mehr Erfolg: So setzte sich Rosberg durch

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28119
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Weniger Risiko, mehr Erfolg: So setzte sich Rosberg durch

Beitrag von Redaktion » 18.06.2016, 17:40

Trotz Hamilton-Dominanz und Mauerberührung: Nico Rosberg startet den ersten Grand Prix von Europa in Baku von der Pole-Position(Motorsport-Total.com) - Zum siebten Mal in der Formel-1-Saison 2016 startet ein Silberpfeil von der Pole-Position. Doch es ist nicht Lewis Hamilton, der bis zum Samstagnachmittag das Rennwochenende auf dem neuen Straßenkurs in Baku dominieren konnte. WM-Leader Nico Rosberg startet den Grand Prix von Europa am Sonntag von ganz vorne. Nach turbulenten Qualifying und mehreren Fehlern von Hamilton, der am Ende für rote Flaggen sorgte, hat Rosberg somit sein Momentum zurück."Das Qualifying ist heute echt gut gelaufen, da ging es drunter und drüber. Es war sehr schwierig dabei Platz zu finden um eine saubere Runde zu fahren. In Q3 war ich auf einer guten Runde und dann hat sich Lewis vor mir verbremst. Da war gelb und ich musste langsam machen. Dann hatte ich noch eine Chance und die habe ich dann genutzt. Wir haben uns das ganze Wochenende darauf vorbereitet und im Qualifying sind wir beim Optimum angelangt. Das hat sich gut angefühlt."Es ist Rosberg dritte Pole-Position in diesem Jahr und die hatte sich nicht abgezeichnet. Die Bestzeiten der Trainingssessions gingen allesamt an seinen Teamkollegen, näher als zweieinhalb Zehntelsekunden kam der WM-Leader an den amtierenden Champion nicht heran. Erst im zweiten Qualifying-Abschnitt wendete sich das Blatt für den Wiesbadener, als Hamilton anfing Fehler zu machen.Zwei Verbremser in Q2, einer in Q3 und die schicksalhafte Mauerberührung, die das Ende für Hamiltons Session und eine Unterbrechung durch rote Flaggen verursachte, spielten Rosberg in die Karten. Dabei zeigt er sogar Mitleid mit seinem Rivalen: "Auf der einen Seite fiebere ich mit meinem Teamkollegen mit, weil wir einen Doppelerfolg haben wollen. Das ist morgen noch immer möglich, auch wenn es jetzt etwas schwieriger wird.""Besser wie Nico kann man es nicht machen", lobt Niki Lauda seinen Schützling. "Eines ist klar: Wenn man auf einen neuen Kurs kommt und in die Qualifikation geht, ist es wichtig, mitzudenken. Die Gefahr sich zu verbremsen ist groß, sodass man mit weniger Risiko auf Pole-Position fahren muss. Genau das hat der Nico perfekt umgesetzt."Dabei gelang ihm in Hamiltons Desasterrunde eine Zeit von 1:42.758 Minuten, an die nach dem Neustart der Session keiner mehr ran kam. Der Zweitplatzierte Sergio Perez fuhr im Force India 0,757 Sekunden langsamer, Daniel Ricciardo pirschte sich im Red Bull zum Schluss noch auf 1,208 Sekunden heran. Rosberg war früh klar, dass seine Zeit nicht in Gefahr war, weswegen er nach der roten Flagge gar nicht mehr raus fuhr."Es war nur ein Auslauf geplant", erklärt Rosberg. "Die Zeiten sollten in den Runden zwei und vier gesetzt werden. Runde zwei sah gut aus, aber dann musste ich abbremsen. In der vierten Runde hat dann alles geklappt."Doch auch Rosberg kam nicht ohne Probleme durch den Samstagnachmittag. Auf seiner Pole-Runde touchierte er ebenfalls die Mauer, allerdings mit glücklicherem Ende als bei seinem Teamkollegen. Außerdem nahm er die Streckenbegrenzungen bei seiner Bestzeit nicht all zu genau. Das war für die Rennleitung offenbar kein Problem, denn eine Untersuchung wurde bisher nicht kommuniziert.Mit zahlreichen Fahrfehlern wird aber auch am Sonntag im Rennen gerechnet: "Das war eine der aufregendsten Qualifyings seit langem", merkt Rosberg an. "Der Abstand ist jetzt natürlich sehr groß, aber es war viel los. Auch das Rennen wird sehr aufregend. Hier kann man mit am besten überholen. Es wird bestimmt viele Überholmanöver geben und wahrscheinlich auch viele Safety-Car-Phasen und damit viele Neustarts. Das wird eine tolle Show." Dabei wird es vor allem wichtigssein, die Reifen wieder auf Temperatur zu bringen, wenn das Safety-Car reinkommt. "Das ist nicht eine unserer Stärken", gibt Rosberg zu, "aber wir haben daran gearbeitet. Heute brauchte jeder zwei Runden dafür."Und der Mercedes-Pilot rechnet mit viel Druck von hinten. Zu seinen Hauptkonkurrenten zählt er sowohl Ricciardo, als auch die beiden Ferraris von Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen, die auf den Rängen vier und fünf landeten und durch die Gridstrafe von Perez allesamt einen Platz nach vorne rücken. "Auch Lewis darf man nicht vergessen. Er hat schon oft gezeigt, dass er von Platz zehn gut zurückschlagen kann."Auch Mercedes-Boss Toto Wolff warnt: "Mit der Pole-Position kommst du in der ersten Kurve natürlich als Erster raus und startest gut in die lange Gerade. Aber überholen ist einfacher als auf anderen Strecken, das haben wir in der GP2 gesehen."Nach drei pechgeplagten Rennen geht Rosberg dennoch als Favorit ins Rennen mit der Chance, seinen auf neun Zähler geschrumpften Vorsprung in der Weltmeisterschaft wieder auszubauen.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 21.06.2016, 07:32, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Typ17 GTI
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3866
Registriert: 25.02.2015, 14:01

Re: Weniger Risiko, mehr Erfolg: So setzte sich Rosberg durc

Beitrag von Typ17 GTI » 18.06.2016, 17:46

Redaktion hat geschrieben:Erst im zweiten Qualifying-Abschnitt wendete sich das Blatt für den Wiesbadener, als Hamilton anfing Fehler zu machen.
War Rosberg in Q1 nicht auch Schnellster?

Benutzeravatar
TobiasNRW
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2203
Registriert: 07.06.2009, 15:54

Re: Weniger Risiko, mehr Erfolg: So setzte sich Rosberg durc

Beitrag von TobiasNRW » 18.06.2016, 17:56

Typ17 GTI hat geschrieben:
Redaktion hat geschrieben:Erst im zweiten Qualifying-Abschnitt wendete sich das Blatt für den Wiesbadener, als Hamilton anfing Fehler zu machen.
War Rosberg in Q1 nicht auch Schnellster?
Ja war er

Benutzeravatar
chrisspeed
Rookie
Rookie
Beiträge: 1311
Registriert: 27.10.2012, 07:44
Lieblingsfahrer: Hakkinen, Raikkonen

Re: Weniger Risiko, mehr Erfolg: So setzte sich Rosberg durc

Beitrag von chrisspeed » 18.06.2016, 18:48

Rosberg hatte sehr viel Glück mit der Pole. 2 Sekunden nach seiner Runde war rote Flagge....
Frag den Forum- User! Er wusste morgen bereits, was gestern geschehen wird.

Benutzeravatar
TobiasNRW
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2203
Registriert: 07.06.2009, 15:54

Re: Weniger Risiko, mehr Erfolg: So setzte sich Rosberg durc

Beitrag von TobiasNRW » 18.06.2016, 18:50

chrisspeed hat geschrieben:Rosberg hatte sehr viel Glück mit der Pole. 2 Sekunden nach seiner Runde war rote Flagge....
Man hat netterweise solange gewartet bis Rosberg über die Linie ist ;)

Benutzeravatar
turbocharged
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 15984
Registriert: 04.10.2009, 11:06
Wohnort: Bayern

Re: Weniger Risiko, mehr Erfolg: So setzte sich Rosberg durc

Beitrag von turbocharged » 18.06.2016, 19:15

chrisspeed hat geschrieben:Rosberg hatte sehr viel Glück mit der Pole. 2 Sekunden nach seiner Runde war rote Flagge....
Ich gehe davon aus, dass er so oder so auf Pole stehen würde. Nach den roten Flagge konnte man nochmal raus. Mercedes hätte ihn nur vorne hinstellen müssen und die Pole wäre genau so sicher gewesen.

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36476
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Weniger Risiko, mehr Erfolg: So setzte sich Rosberg durc

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 18.06.2016, 19:20

Richtig, eine "Sicherheitsrunde" hätte genügt, so traurig das auch für das übrige Feld ist.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

EffEll
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4580
Registriert: 09.04.2014, 12:00

Re: Weniger Risiko, mehr Erfolg: So setzte sich Rosberg durc

Beitrag von EffEll » 18.06.2016, 19:22

Typ17 GTI hat geschrieben:
Redaktion hat geschrieben:Erst im zweiten Qualifying-Abschnitt wendete sich das Blatt für den Wiesbadener, als Hamilton anfing Fehler zu machen.
War Rosberg in Q1 nicht auch Schnellster?
Ja, er hat ausnahmslos alle Qualität dominiert. In Q2 setzte er die absolut schnellste Runde mit 1:42:5, die dann bekanntlich auch In Q3 nicht mehr unterboten würde. Hamilton war auch in Q1 und 2 in den Auslaufzonen und hatte Verbremser. Keine Ahnung warum die Redaktion das so schreibt.
Bild
Bild

EffEll
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4580
Registriert: 09.04.2014, 12:00

Re: Weniger Risiko, mehr Erfolg: So setzte sich Rosberg durc

Beitrag von EffEll » 18.06.2016, 19:36

chrisspeed hat geschrieben:Rosberg hatte sehr viel Glück mit der Pole. 2 Sekunden nach seiner Runde war rote Flagge....
Da war nicht ein klitzekleines Quäntchen Glück dabei. Das Qualifying wurde nach der Bergung von Hamiltons Mercedes erneut gestartet, da noch zwei Minuten auf der Uhr waren. Selbst wenn er in dieser Runde die Reifen nicht hundertprozentig ins nötige Temperaturfenster bekommen hätte, wäre er auf Pole gefahren, da dafür eine 1:43:4 gereicht hätte. Diese Zeit war 9 Zehntel langsamer als seine schnellste Runde in der Qualifikation. Es wäre als nur eine durschnittliche geleitete Runde sein müssen. In Q2 war er nämlich nochmal 2 Zehntel schneller als in Q3. Sie wussten das die 1:42:7 reicht, daher war er gar nicht mehr draußen, obwohl er sogar noch einen frischen Satz Supersoft hatte. Auf Ricciardo und Vetter hatte er sogar 1,4 Sekunden Vorsprung, verglichen mit seiner schnellsten Zeit
Bild
Bild

Benutzeravatar
F1Fan2004
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2279
Registriert: 05.02.2013, 20:02
Lieblingsfahrer: Nico Rosberg; Nick Heidfeld
Lieblingsteam: #TeamNR6
Twitter: https://twitter.com/nico_rosberg?lang=de
YouTube: https://www.youtube.com/user/nicorosbergtv
Wohnort: Schwobaland

Re: Weniger Risiko, mehr Erfolg: So setzte sich Rosberg durc

Beitrag von F1Fan2004 » 19.06.2016, 01:13

chrisspeed hat geschrieben:Rosberg hatte sehr viel Glück mit der Pole. 2 Sekunden nach seiner Runde war rote Flagge....
Die hätte er sich auch so geholt :wink: Außerdem ist es eher Pech, wenn man seine Runde unschuldig durch eine rote Flagge verliert und nicht Glück, wenn man sie normal zu Ende bringen darf... zumal er vorher schon Pech hatte als Hamilton seine Runde durch seinen Verbremser kaputt gemacht hat. Alles in allem also eine völlig verdiente Pole :thumbs_up:
Bild
Bild

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23 Siege
30 Poles
20 SR
57 Podestplätze
WELTMEISTER 2016 :heartbeat:
#DankeN1co

Antworten