Nico Rosbergs Monaco-Analyse: Hat er ein Bremsproblem?

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28153
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Nico Rosbergs Monaco-Analyse: Hat er ein Bremsproblem?

Beitrag von Redaktion » 10.06.2016, 00:33

Was Nico Rosbergs Monaco-Analyse ergab, wieso er nach den Problemen 2015 weiter mit den Bremsen hadert und ob sich Hamilton für Monaco revanchieren wird
Nico Rosberg

Nico Rosberg: Werden die Bremsprobleme im Titelkampf zum entscheidenden Faktor?

Der Grand Prix von Monaco war für Nico Rosberg im Titelkampf ein herber Rückschlag. Der WM-Leader kämpfte auf regennasser Strecke mit großen Bremsproblemen, zudem brachte er die Reifen nicht auf Temperatur. Ein schwacher siebter Platz war die Folge, während Mercedes-Stallrivale Lewis Hamilton, den Rosberg vorbeilassen musste und der offenbar keine Probleme hatte, zum Sieg raste. Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass beim Wiesbadener die Bremsen für Kopfzerbrechen sorgten: Ähnliche Probleme zogen sich bei ihm wie ein roter Faden durch die Saison 2015.

Nach dem Rennen rätselte man bei Mercedes noch, was bei Rosberg schiefgelaufen ist. Doch wie sieht es nun aus? "Wir haben uns nach Monaco alles genau angesehen und sind am Ende zu dem Schluss gekommen, dass eine Menge Kleinigkeiten zusammengekommen sind", offenbart Rosberg das Ergebnis der Monaco-Analyse. "Ich will nicht allzu sehr ins Detail gehen, aber die Temperatur der Bremsen hat eine Rolle gespielt. Und wenn eine Sache nicht passt, dann verliert man in Monaco das Vertrauen in das Auto, was die Reifentemperatur noch weiter sinken lässt."

Rosberg spricht von einer "Spirale", aus der man dann kaum einen Ausweg findet. Interessant ist, dass Hamilton nicht unter dieser Problematik litt und deutlich schneller fahren konnte als der Dominator der ersten Saisonrennen. Hat Rosberg also ein generelles Problem mit den Bremsen? "Nun ja, die Bremsen sind nicht gerade einer meiner liebsten Bereiche", gibt er zu. Die Art und Weise, wie der Mercedes bremst, sei nicht immer nach seinem "Geschmack".

Warum die Bremsprobleme so langwierig sind

Dabei handelt es um einen komplexen Bereich. Rosberg haderte im Vorjahr damit, dass das Verzögerungsverhalten seit der Einführung des Hybrid-Reglements im Jahr 2014 nicht linear ist. Das ist aber nur schwer in den Griff zu kriegen, da die Temperatur der Bremsen bei einem Bremsvorgang auf rund 1.000 Grad Celsius ansteigt. "Es hat auch mit dem Gewicht und den Geschwindigkeiten der aktuellen Autos zu tun", wirft der Mercedes-Pilot ein. "Das beeinflusst die Verzögerung und ist am Limit."


Fotostrecke: GP Kanada, Highlights 2015

Nach zweimal Nico Rosberg hat nun wieder Lewis Hamilton das Siegerlächeln: Mit dem Triumph beim Grand Prix von Kanada macht der Mercedes-Pilot das Strategie-Malheur von Monaco vergessen.

Nach zweimal Nico Rosberg hat nun wieder Lewis Hamilton das Siegerlächeln: Mit dem Triumph beim Grand Prix von Kanada macht der Mercedes-Pilot das Strategie-Malheur von Monaco vergessen. "Das war ganz wichtig für mich", jubelt er. Dabei hat das Wochenende für ihn nicht nach Wunsch begonnen, ...

Ihn treffe dies härter als andere Fahrer: "Ich fühle mich damit nicht auf eine natürliche Art und Weise wohl", erklärt Rosberg. Eine Änderung ist schwierig, da es rund ein halbes Jahr dauert, um eine neue Bremse zu backen - ohne der eingerechneten Entwicklungszeit. Daher erwartet sich Rosberg keine rasche Lösung: "Das ist einfach etwas, das man akzeptieren muss. Ich habe schon einen Weg gefunden, um damit klarzukommen."

Nun steht ausgerechnet der Grand Prix von Kanada auf dem Programm, auf dem Hamilton schon vier Mal gewonnen hat, Rosberg allerdings noch nie. Der Stop-and-Go-Kurs auf der Ile de Notre Dame gilt als Strecke, auf der die Bremsen von besonderer Bedeutung sind - eine Stärke Hamiltons.

Hamilton-Strecke Kanada: Bremsen entscheidend

Kommt der Grand Prix von Kanada also genau zum falschen Zeitpunkt? "Nein, daran habe ich nicht im Geringsten gedacht", will Rosberg davon nichts wissen. "Ich mag die Strecke, ich fühle mich gut. Ich bin sicher, dass ich hier gewinnen kann, wenn ich alles hinkriege."

Monaco hat der Familienvater, der in der WM nur noch 24 Punkte - also nicht einmal einen Sieg - vor Hamilton führt, laut eigenen Angaben längst abgehakt. "Ich grüble nicht mehr darüber", sagt er. "Solche Rennen gibt es. Für mich ist das bereits Vergangenheit."

Auch die Anweisung des Teams, wegen seiner Probleme Hamilton vorbeizulassen, habe keine Schrammen hinterlassen. "Wenn ein anderes Auto vorne ist, dann musst du als Team alles tun, um dieses Auto zu schlagen", erweist er sich einmal mehr als Teamplayer. "Das ist uns gelungen, und daher war es die Sache wert. Ich habe einen großen Beitrag zu diesem Sieg des Teams geleistet."

Gentleman Rosberg: Wird sich Hamilton für Monaco revanchieren?

Dass er dadurch im Titelkampf deutlich Haare lassen musste, nimmt er in Kauf: "Das ist Teil des WM-Kampfes, und es hätte genau so gut umgekehrt sein können." Bleibt die Frage, ob sein Stallrivale, der in ähnlichen Situation schon mehrfach die Krallen ausgefahren hat, auch so mannschaftsdienlich gehandelt hätte.

"Das ist nichts, was in meinem Einflussbereich steht, also will ich mich mit solchen Gedanken gar nicht aufhalten", weicht Rosberg aus. Auch auf die Frage, ob Hamilton den Platz zurückgegeben hätte, wenn er ebenfalls nicht schneller hätte fahren können, will der WM-Leader nicht eingehen: "Das sind mir jetzt zu viele Möglichkeitsformen. Wenn wir in der Situation sind, werden wir das herausfinden." Ob es eine derartige Regel gibt? "Da müsst ihr Toto Wolff fragen..."

Gut möglich ist allerdings, dass es schon Montreal zu einer Neuauflage des Silberpfeil-Duells kommen wird. Man spüre zwar den "heißen Atem Red Bulls, aber Monaco war auch eine spezielle Strecke. In Barcelona war die Lücke etwas größer." Für den Sport sei es "gut, wenn wir ein paar Kämpfe gegen andere Autos haben, ich bin aber zuversichtlich, dass wir nach wie vor das richtige Paket haben."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 10.06.2016, 00:33, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Iyceman
Nachwuchspilot
Beiträge: 446
Registriert: 25.07.2011, 11:28
Lieblingsfahrer: HÄK, RAI, HAM, ALO
Lieblingsteam: McLaren Mercedes, Mercedes AMG

Re: Nico Rosbergs Monaco-Analyse: Hat er ein Bremsproblem?

Beitrag von Iyceman » 10.06.2016, 11:25

Redaktion hat geschrieben:..."Wir haben uns nach Monaco alles genau angesehen und sind am Ende zu dem Schluss gekommen, dass eine Menge Kleinigkeiten zusammengekommen sind", offenbart Rosberg das Ergebnis der Monaco-Analyse. "Ich will nicht allzu sehr ins Detail gehen, aber die Temperatur der Bremsen hat eine Rolle gespielt. Und wenn eine Sache nicht passt, dann verliert man in Monaco das Vertrauen in das Auto, was die Reifentemperatur noch weiter sinken lässt."Rosberg spricht von einer "Spirale", aus der man dann kaum einen Ausweg findet...
Naja ... aktuell hat Nico keine einfache Zeit.

Heute ist in den Medien zu entnehmen, das P. Wehrlein 2017 im Mercedes sitzen soll.
Daher bietet man Nico nur einen 1-Jahres Vertrag an.


Anscheinend möchte man bei Mercedes das Ferrari Modell übernehmen mit Hamilton und Wehrlein.

Ich würde Rosberg einen Wechsel zu Ferrari nahe legen. Ein Vettel ist eher zu packen als Hamilton.

Vllt. kann er sich mit einem Titel bei der Scuderia vorstellen :mrgreen:

"Hallo ich heiße Nico und bin hier um meinen WM - Titel zu verteidigen!"
"Auf die Dauer ist es nicht akzeptabel, dass ein Brausehersteller Mercedes vor der Nase herumfährt", sagte Wolff

Benutzeravatar
Alonso und Kimi Fan
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2870
Registriert: 10.09.2013, 05:50

Re: Nico Rosbergs Monaco-Analyse: Hat er ein Bremsproblem?

Beitrag von Alonso und Kimi Fan » 10.06.2016, 14:41

woher hast du denn die information? Ich glaube kaum das mercedes wehrlein anstatt nico haben möchte..

Benutzeravatar
XenoDoran
Nachwuchspilot
Beiträge: 479
Registriert: 22.05.2012, 20:34
Lieblingsfahrer: MSC,ROS,BUT,HUL

Re: Nico Rosbergs Monaco-Analyse: Hat er ein Bremsproblem?

Beitrag von XenoDoran » 10.06.2016, 14:55

Sollte Mercedes wirklich Wehrlein Rosberg vorziehen, dann sind sie wirklich dämlich. Mit Rosberg hat man den momentan WM Führenden im Team und weis das er Top Leistungen abliefert, währenddessen ein Wehrlein Probleme mit einem Haryanto hat...
Bild
Bild

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6523
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Nico Rosbergs Monaco-Analyse: Hat er ein Bremsproblem?

Beitrag von DerF1Experte » 10.06.2016, 19:19

Iyceman hat geschrieben:Ein Vettel ist eher zu packen als Hamilton.
Na klar … :facepalm:
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Antworten