Softwarefehler: Sebastian Vettel braucht neuen Motor
Softwarefehler: Sebastian Vettel braucht neuen Motor
Sebastian Vettel muss bereits beim dritten Saisonrennen 2016 seinen zweiten Motor einsetzen - Das alte Aggregat wurde in Bahrain durch einen Softwarefehler zerstört(Motorsport-Total.com) - Die Befürchtungen bei Ferrari haben sich bestätigt: Sebastian Vettel braucht schon beim kommenden Rennen in Schanghai einen neuen Motor. In Bahrain war der SF-16H des Deutschen bereits in der Aufwärmrunde mit einem Motorschaden ausgerollt. Das Aggregat wurde anschließend für weitere Untersuchungen nach Maranello gebracht. Dort kam heraus, dass ein Softwarefehler für Probleme bei niedrigen Drehzahlen gesorgt hatte. Der Motor ist nicht mehr zu retten.Gegenüber 'Autosport' bestätigt die Scuderia, dass es sich bei dem Problem um eine "sehr unwahrscheinliche Kombination von Umständen" handelt. Für den Großen Preis von China muss Vettel nun bereits seinen zweiten Verbrennungsmotor in diesem Jahr verwenden. Während der gesamten 21 Saisonrennen haben die Piloten lediglich fünf Motoren zur Verfügung, wird ein sechster verwendet, gibt es eine Strafe.In Maranello arbeitet man nun an einer Lösung, damit das Problem aus Bahrain nicht erneut auftritt. Hoffnung dürfte den Italienern allerdings die Tatsache machen, dass es sich offenbar lediglich um ein Softwareproblem zu handeln scheint. Somit scheint kein generelles Problem mit dem Design der neuen Antriebseinheit zu bestehen.Bereits bei den Wintertests in Barcelona waren Gerüchte aufgekommen, laut denen Ferrari Probleme mit dem neuen Antriebsstrang des Typs 059/5 haben könnte. Die Scuderia dementierte diese Gerüchte umgehend. Nach Vettels Motorschaden in Bahrain am vergangenen Wochenende waren die Gerüchte allerdings erneut hochgekocht.
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: Softwarefehler: Sebastian Vettel braucht neuen Motor
Ein Softwarefehler? Hm... Und der hat solche katastrophalen Auswirkungen bei wenig Last? Was macht der Bug? if(Drehzahl<4000) droppZündkerze 

- don michele
- Rennsportlegende
- Beiträge: 15911
- Registriert: 04.04.2007, 01:44
- Wohnort: Bayern
Re: Softwarefehler: Sebastian Vettel braucht neuen Motor
Der Motorschaden ist sicherlich kein Vorteil, aber ein sehr großer Nachteil ist er jetzt auch nicht.
Letztes Jahr hatte man auch nur 4 Motoren für die ganze Saison, deswegen sollte das jetzt kein allzu großes Problem sein.
Letztes Jahr hatte man auch nur 4 Motoren für die ganze Saison, deswegen sollte das jetzt kein allzu großes Problem sein.
Vollgas ist die Sprache die ich kenne. Michael Schumacher
- turbocharged
- Rennsportlegende
- Beiträge: 15984
- Registriert: 04.10.2009, 11:06
- Wohnort: Bayern
Re: Softwarefehler: Sebastian Vettel braucht neuen Motor
Eventuell zu starke Vibrationen. Bei den Testfahrten hatte man ja schon spekuliert, dass die Ferrari PU im Teillastbereich sehr mit Vibrationen zu kämpfen hat.purework hat geschrieben:Ein Softwarefehler? Hm... Und der hat solche katastrophalen Auswirkungen bei wenig Last? Was macht der Bug? if(Drehzahl<4000) droppZündkerze
- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 36476
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: Softwarefehler: Sebastian Vettel braucht neuen Motor
Aha, ein Softwarefehler in Vettel's neuer CE #2, die ja getauscht wurde, um "den Turbo zu retten".
Dann wird neben der ICE #2 (und wahrscheinlich weiteren Komponenten) wohl auch CE #3 in China fällig, um die Software zu korrigieren.
Dann wird neben der ICE #2 (und wahrscheinlich weiteren Komponenten) wohl auch CE #3 in China fällig, um die Software zu korrigieren.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

- tftking
- Rookie
- Beiträge: 1919
- Registriert: 20.03.2009, 22:04
- Lieblingsfahrer: Alonso, Britney, Nick.
- Lieblingsteam: Ferrari, was sonst!?
- Wohnort: MAGDEBURG, Landeshauptstadt Sachsen Anhalt.
Re: Softwarefehler: Sebastian Vettel braucht neuen Motor
drehen die motoren 3000 touren schon im LL?


- turbocharged
- Rennsportlegende
- Beiträge: 15984
- Registriert: 04.10.2009, 11:06
- Wohnort: Bayern
Re: Softwarefehler: Sebastian Vettel braucht neuen Motor
3000 rpm ist der Leerlauf, ja. Zumindest war es 2014 bei der Ferrari PU so.tftking hat geschrieben:drehen die motoren 3000 touren schon im LL?
- Dark Messenger
- Testfahrer
- Beiträge: 846
- Registriert: 14.07.2007, 22:33
Re: Softwarefehler: Sebastian Vettel braucht neuen Motor
Ferrari hat aber 5 gebraucht. Und jetzt nach nur 2 Rennen ist schon jeweils ein Motor weg.don michele hat geschrieben:Der Motorschaden ist sicherlich kein Vorteil, aber ein sehr großer Nachteil ist er jetzt auch nicht.
Letztes Jahr hatte man auch nur 4 Motoren für die ganze Saison, deswegen sollte das jetzt kein allzu großes Problem sein.
- modellmotor
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6150
- Registriert: 17.10.2007, 18:21
- Wohnort: Niedersachen
Re: Softwarefehler: Sebastian Vettel braucht neuen Motor
Erst soll ein Injektor in einen der 6 Zylinder gefallen sein und diesen zerstört haben. Das wäre ein Indiz für schlampiges arbeiten der Mechaniker die für den Verbrenner zuständig sind.Jetzt soll es ein Softwarefehler sein, der ausgerechnet bei niedrigen Drehzahlen den Motor killt ? Hört sich eigenartig an.
Grüße vom
modellmotor
Grüße vom
modellmotor
- don michele
- Rennsportlegende
- Beiträge: 15911
- Registriert: 04.04.2007, 01:44
- Wohnort: Bayern
Re: Softwarefehler: Sebastian Vettel braucht neuen Motor
Ferrari hat deshalb 5 gebraucht weil man ziemlich aggressiv weiterentwickelt hat. Sauber hat diese Entwicklungen nicht sofort bekommen und hat deshalb nur 4 gebraucht.Dark Messenger hat geschrieben:Ferrari hat aber 5 gebraucht. Und jetzt nach nur 2 Rennen ist schon jeweils ein Motor weg.don michele hat geschrieben:Der Motorschaden ist sicherlich kein Vorteil, aber ein sehr großer Nachteil ist er jetzt auch nicht.
Letztes Jahr hatte man auch nur 4 Motoren für die ganze Saison, deswegen sollte das jetzt kein allzu großes Problem sein.
Vollgas ist die Sprache die ich kenne. Michael Schumacher
Re: Softwarefehler: Sebastian Vettel braucht neuen Motor
purework hat geschrieben: if(Drehzahl<4000) droppZündkerze


- Ferrari Fan 33
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 22458
- Registriert: 10.06.2009, 21:07
- Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Re: Softwarefehler: Sebastian Vettel braucht neuen Motor
Also selber der Verbrennungsmotor von Kimi Räikkönen aus Australien konnte nach Angaben von Ferrari gerettet werden und wurde in Bahrain weiter verwendet. Lediglich der Turbo mußte gewechselt werden.Dark Messenger hat geschrieben:Ferrari hat aber 5 gebraucht. Und jetzt nach nur 2 Rennen ist schon jeweils ein Motor weg.don michele hat geschrieben:Der Motorschaden ist sicherlich kein Vorteil, aber ein sehr großer Nachteil ist er jetzt auch nicht.
Letztes Jahr hatte man auch nur 4 Motoren für die ganze Saison, deswegen sollte das jetzt kein allzu großes Problem sein.

-
- F1-Fan
- Beiträge: 44
- Registriert: 24.11.2014, 18:31
Re: Softwarefehler: Sebastian Vettel braucht neuen Motor
Interessant. Ich hab ja schon an vielen Motoren geschraubt, aber einen Injektor vom Brennraum aus eingeschraubt, sodass er in den Brennraum fliegen kann durch eigenständiges 'herausdrehen' oder 'ablösen', das hab ich noch nie gesehen .. Der Injektor kann sich lösen aber dann fliegt das teil nicht in den Brennraum rein sondern es kann sich kein Druck mehr in der Kammer aufbauen da die Luft entweichen kann. Was es auch immer war, der Motor ist schrott. Fehler können immer passieren und die warscheinlichkeit, dass es in der Formel 1 passiert ist recht hoch .. Ständiges Zerlegen und wiederaufbauen, Arbeiten am Limit, Software und Motormechanik agieren am Limit .. na hoffentlich fällt kein einziges Teil auch nur minimal aus der Toleranz. Lagerlebenszeiten werden auch nur mit Warscheinlichkeiten angegeben .. na und wenns dann doch mal früher kaputt geht ist auch nicht der Mechaniker schuld. Ich würde also vorsichtig mit solch Aussagen sein.modellmotor hat geschrieben:Erst soll ein Injektor in einen der 6 Zylinder gefallen sein und diesen zerstört haben. Das wäre ein Indiz für schlampiges arbeiten der Mechaniker die für den Verbrenner zuständig sind.Jetzt soll es ein Softwarefehler sein, der ausgerechnet bei niedrigen Drehzahlen den Motor killt ? Hört sich eigenartig an.
Grüße vom
modellmotor

- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 36476
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: Softwarefehler: Sebastian Vettel braucht neuen Motor
...sowie MGU-K, MGU-H und CE.Ferrari Fan 33 hat geschrieben:Lediglich der Turbo mußte gewechselt werden.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

Re: Softwarefehler: Sebastian Vettel braucht neuen Motor
Nur
Software ist eben auch ein heikles Thema , wer sagt denn das die Neue Software besser Ist ?
meist ist das ein Langer weg , Leider
Software ist eben auch ein heikles Thema , wer sagt denn das die Neue Software besser Ist ?
meist ist das ein Langer weg , Leider