Lewis Hamiltons Drohung: "Mercedes noch stärker als 2015"

Kommentiere hier die Testberichte
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28119
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Lewis Hamiltons Drohung: "Mercedes noch stärker als 2015"

Beitrag von Redaktion » 03.03.2016, 22:01

Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat schlechte Nachrichten für die Rivalen: Wieso er Mercedes trotz unauffälliger Zeiten in einer noch besseren Lage als 2015 sieht(Motorsport-Total.com) - Den ganzen Testtag lang blieb Mercedes einmal mehr unauffällig, doch die wahre Drohung folgt beim Interviewtermin in der Silberpfeil-Hospitality: Weltmeister Lewis Hamilton glaubt, dass sein Rennstall dieses Jahr "in einer noch stärkeren Position als im Vorjahr" ist. "Das Auto scheint ziemlich ähnlich zum Vorjahr zu sein, aber es fühlt sich schon an, als hätten wir einen weiteren Schritt gemacht", beschreibt der Brite seinen Eindruck vom neuen F1 W07.Sein Rennstall sei auf den Saisonstart in Melbourne dieses Jahr außerdem besser vorbereitet, weil man bei den Tests mehr Kilometer als 2015 abgespult hat - außerdem sieht er Fortschritte, "was das Verständnis des Autos betrifft". Am vorletzten Tag der Wintertests trat Mercedes nur in Hinblick auf die Rundenanzahl in Erscheinung: Während sich Nico Rosberg in seinen 81 Runden mit einem Rückstand von 1,361 Sekunden auf Rang fünf einreihte, wurde Hamilton in 63 Umläufen Elfter, 3,723 Sekunden hinter der Bestzeit von Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen.Doch Hamilton gibt in Anbetracht der schlechten Platzierung Entwarnung: Der 31-Jährige hat sich ausschließlich auf seine Rennsimulation konzentriert. Und lässt eine weitere Drohung folgen: Während die Konkurrenz schon eifrig fürs Qualifying übt und die Ultrasoft-Reifen aufziehen lässt, "haben wir noch nicht ans Limit gepuscht, keine Quali-Runden, nur ein paar schnelle Runden. Ich bin drei, vier Runden in Angriffsmodus gefahren was den Sprit betrifft."Mercedes scheint sich also seiner Sache sicher zu sein, denn bislang konzentrierte man sich ausschließlich auf die Rennen. "Wir sind viele Rennsimulationen gefahren", bestätigt Hamilton. "Ich bin total bereit, ein Rennen zu fahren, die Reifen zu managen, alle Vorgänge und so weiter. Wir haben sogar den Funk geübt. Jetzt müssen wir das Auto noch am Limit verstehen lernen. Das habe ich bisher noch nicht gemacht. Hoffentlich werden wir das morgen in der Früh noch machen."Und auch der ungewöhnliche Mercedes-Strategie, an jedem Testtag beide Fahrer einzusetzen, weil angesichts der Marathon-Distanzen die Belastung höher ist, kann Hamilton einiges abgewinnen, auch wenn er dadurch weniger Freizeit hat: "Es war großartig, die Testtage aufzuteilen. So fühlt es sich an, als ob wir an acht Tagen anstelle von nur vier testen würden."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
pilimen
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8490
Registriert: 19.10.2009, 05:38
Lieblingsfahrer: Sir Lewis C. D. Hamilton, MSC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Lewis Hamiltons Drohung: "Mercedes noch stärker als 2015"

Beitrag von pilimen » 03.03.2016, 22:10

Ist das wirklich eine Drohung?
Er sagt nur das, was alle sehen und verstehen.
Dass sie jetzt schon besser sind ist ja super. Aber das heißt nicht, dass die anderen nicht auch jetzt schon besser sind und vielleicht sogar noch besser besser sind als Mercedes.
7 - 98 - 100

Ziel: 8+ - 100+ - 100+

Benutzeravatar
Pittiplatsch
Nachwuchspilot
Beiträge: 358
Registriert: 19.02.2016, 16:35
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Williams

Re: Lewis Hamiltons Drohung: "Mercedes noch stärker als 2015"

Beitrag von Pittiplatsch » 04.03.2016, 05:29

pilimen hat geschrieben:Aber das heißt nicht, dass die anderen nicht auch jetzt schon besser sind und vielleicht sogar noch besser besser sind als Mercedes.
Wer sollte denn besser sein? :wink:

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6516
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Lewis Hamiltons Drohung: "Mercedes noch stärker als 2015"

Beitrag von DerF1Experte » 04.03.2016, 10:29

Pittiplatsch hat geschrieben:
pilimen hat geschrieben:Aber das heißt nicht, dass die anderen nicht auch jetzt schon besser sind und vielleicht sogar noch besser besser sind als Mercedes.
Wer sollte denn besser sein? :wink:
Ferrari und insbesondere natürlich der Seb. ;)
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
Klassikfan
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2534
Registriert: 29.05.2011, 16:57

Re: Lewis Hamiltons Drohung: "Mercedes noch stärker als 2015"

Beitrag von Klassikfan » 04.03.2016, 10:58

Warten wir's ab. Daß sie gut sind, steht außer Frage. Daß sie keine 2 Sekunden vorn sind, wie letzte Woche beim Vergleich der Ferrari-Ultra-Soft-Zeiten mit den Mercedes-Soft-Zeiten geunkt wurde, sollte sich auch langsam rumgesprochen haben. Und hat sich Hamilton nicht sogar beklagt, daß das Auto/er mit den Softs nicht klarkommt? Nicht daß es dann im Qualifying doch noch eine böse Überraschung gibt? Dann könnte sich noch rächen, daß man fast nur Longruns gefahren ist. Und vielleicht hat Mercedes ja auch die Aerodynamik auf freie Fahrt ausgelegt, weil man davon ausgeht, da man nach der ersten Runde eh immer vorn ist? Das Problem hatte Vettel im RedBull auch mal..

Nun ja... noch ist alles Spekulatius...

Benutzeravatar
Pittiplatsch
Nachwuchspilot
Beiträge: 358
Registriert: 19.02.2016, 16:35
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Williams

Re: Lewis Hamiltons Drohung: "Mercedes noch stärker als 2015"

Beitrag von Pittiplatsch » 04.03.2016, 11:35

vettel-fan2011 hat geschrieben: Ferrari und insbesondere natürlich der Seb. ;)
Da würde ich mich doch glatt auf ne Wette ein lassen. :wink:

Antworten