Hamilton: Champion auf der Strecke, Nachzügler in der Schule
Hamilton: Champion auf der Strecke, Nachzügler in der Schule
Mercedes-Pilot und Saison-Klassenbester Lewis Hamilton gibt zu nicht gerne zur Schule gegangen zu sein und viel vom Unterrichtsstoff verpasst zu haben(Motorsport-Total.com) - Auf den Grand-Prix-Strecken dieser Welt kommt derzeit keiner an ihn ran - in der Schule hatte Mercedes-Pilot Lewis Hamilton jedoch Nachholbedarf. "Schule hat mir nicht viel Spaß gemacht", gibt er gegenüber Kinderreportern der 'Stuttgarter Zeitung' zu. Doch der dreimalige Formel-1-Weltmeister hat durchaus Interesse an Bildung und will sich dafür auch engagieren.Die Saison 2015 schloss er zum dritten Mal in seiner Karriere als Klassenbester ab, in der Schule blieb sein Startplatz jedoch oft leer. "Als Legastheniker habe ich mich schwergetan. Außerdem verpasste ich freitags den Unterricht, da ich an Wochenenden Rennen fuhr", so Hamilton, der bereits im Alter von acht Jahren mit dem Kartsport begonnen hatte.Neben den üblichen Spaß-Fächern Sport und Musik - Themenbereiche, die der Brite noch heute intensiv auslebt - hatte Hamilton aber auch bereits in jungen Jahren Interesse an Sprachen wie Französisch; "auch wenn ich die Sprache bis heute nicht kann", gesteht der Jetsetter ein.Für den heute 30-Jährigen ist Bildung ein wichtiges Thema. Nach seinem Karriere-Ende könnte er sich vorstellen, benachteiligte Kinder mit einer Kombination aus Leidenschaft und Schulstoff zu unterstützen. Im schweben Schulen vor, "wo sie ein Instrument lernen können und eine gute Ausbildung bekommen".
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- RFE
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3998
- Registriert: 23.04.2012, 14:32
- Lieblingsfahrer: Daniel Ricciardo
- Lieblingsteam: Renault
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Hamilton: Champion auf der Strecke, Nachzügler in der Sc
Die Bombe ist eingeschlagen!! 

Foren-Polemiker aus Leidenschaft.
- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 36459
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: Hamilton: Champion auf der Strecke, Nachzügler in der Sc
Ah ja gut, Hauptsache er kann fahren.
Eine Doktorarbeit erwarte ich von ihm jetzt nicht.
Eine Doktorarbeit erwarte ich von ihm jetzt nicht.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

- RFE
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3998
- Registriert: 23.04.2012, 14:32
- Lieblingsfahrer: Daniel Ricciardo
- Lieblingsteam: Renault
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Hamilton: Champion auf der Strecke, Nachzügler in der Sc
Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass die einigermaßen unterhaltsam werden würdereiskocher_gtr_specv hat geschrieben:Ah ja gut, Hauptsache er kann fahren.
Eine Doktorarbeit erwarte ich von ihm jetzt nicht.

Die größte Leuchte ist er meiner Meinung nach nicht gerade, wobei das Bashing in letzter Zeit hier im Forum schon sehr extrem war.
Foren-Polemiker aus Leidenschaft.
- pilimen
- Weltmeister
- Beiträge: 8490
- Registriert: 19.10.2009, 05:38
- Lieblingsfahrer: Sir Lewis C. D. Hamilton, MSC
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Hamilton: Champion auf der Strecke, Nachzügler in der Sc
So siehts aus.reiskocher_gtr_specv hat geschrieben:Ah ja gut, Hauptsache er kann fahren.
Eine Doktorarbeit erwarte ich von ihm jetzt nicht.
Wobei auch ein Legastheniker durchaus einen Dr. machen könnte. Legasthenie sagt ja nichts über die Intelligenz eines Menschen aus.
Wie mans sieht. Gibt sicherlich intelligentere, aber ich denke er ist immer noch intelligenter als DuRacingForEver hat geschrieben:Die größte Leuchte ist er meiner Meinung nach nicht gerade[...]

7 - 98 - 100
Ziel: 8+ - 100+ - 100+
Ziel: 8+ - 100+ - 100+
- RFE
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3998
- Registriert: 23.04.2012, 14:32
- Lieblingsfahrer: Daniel Ricciardo
- Lieblingsteam: Renault
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Hamilton: Champion auf der Strecke, Nachzügler in der Sc
Ah, und auf welche Grundlage fußt du diese Annahme?pilimen hat geschrieben: Wie mans sieht. Gibt sicherlich intelligentere, aber ich denke er ist immer noch intelligenter als Du
Ich habe bezüglich der Beurteilung von Hamiltons Intelligenz immerhin mehr Anhaltspunkte als du bezüglich der meinen.
Aber wenn man provozieren will, muss man das halt irgendwie versuchen

Fail, try again

Foren-Polemiker aus Leidenschaft.
- easyline001
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 407
- Registriert: 12.05.2013, 20:59
Re: Hamilton: Champion auf der Strecke, Nachzügler in der Sc
Darum also der extrem lange Vertragspoker 

Re: Hamilton: Champion auf der Strecke, Nachzügler in der Sc
Wie passend, dass der Artikel voller Fehler ist. 

Re: Hamilton: Champion auf der Strecke, Nachzügler in der Sc
Naja, es soll ja auch Leute geben, die früher gerne in die Schule zum lernen gegangen sind. Ich gehörte da auch nicht dazu, was aber nicht automatisch heißt, dass man deswegen schlechte Noten haben muss.
Dank Internet gibt es heutzutage übrigens viel mehr Legastheniker, zumindest wenn man so liest wer alles behauptet darunter zu leiden (in Wahrheit es aber nur als Ausrede nutzt, weil man kein Bock hat im Netz darauf zu achten). Ziemlich unfair den echten Legasthenikern gegenüber.
Dank Internet gibt es heutzutage übrigens viel mehr Legastheniker, zumindest wenn man so liest wer alles behauptet darunter zu leiden (in Wahrheit es aber nur als Ausrede nutzt, weil man kein Bock hat im Netz darauf zu achten). Ziemlich unfair den echten Legasthenikern gegenüber.
Re: Hamilton: Champion auf der Strecke, Nachzügler in der Sc
Noten haben nichts mit der Intelligenz zu tun. Wiederholen kann jeder! 
Auch finde ich, dass Legasthenie überbewertet bzw sehr oft falsch eingeschätzt oder als Ausrede benutzt wird. Ein Großteil der Legastheniker die ich kenne haben im Laufe der Zeit ihre Rechtschreibung erheblich verbessert, so das von Legasthenie nicht mehr die Rede sein kann.
Anderseits kann man aber die Existenz von Legasthenie nicht abstreiten

Auch finde ich, dass Legasthenie überbewertet bzw sehr oft falsch eingeschätzt oder als Ausrede benutzt wird. Ein Großteil der Legastheniker die ich kenne haben im Laufe der Zeit ihre Rechtschreibung erheblich verbessert, so das von Legasthenie nicht mehr die Rede sein kann.
Anderseits kann man aber die Existenz von Legasthenie nicht abstreiten
- schumi791
- GP-Sieger
- Beiträge: 4217
- Registriert: 17.03.2009, 19:52
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Lieblingsteam: Keine
Re: Hamilton: Champion auf der Strecke, Nachzügler in der Sc
Also ich bin auch nicht gerne zur Schule gegangen. Ich bin mir sicher, dass die meisten hier im Forum ungern zur Schule gehen oder gegangen sind.
Von daher würde ich Hamilton hieraus jetzt keinen Strick drehen, nur weil er als Kind ungern die Schule besucht hat.
Dieses Zitat kann ich allerdings nicht einordnen.
Nicht jeder mit Problemen bei der Rechtschreibung oder einer Leseschwäche ist automatisch Legastheniker. Diese neumodischen Krankheiten missbrauchen Viele ja auch zu ihrem Vorteil. Nicht jeder der Erschöpft ist, hat automatisch Burnout bspw. da muss man dann schon differenzieren. Von daher ist Hamilton sich vielleicht auch nicht bewusst, was Legasthenie genau bedeutet und dachte vllt. aufgrund seiner Probleme mit diesen Fächern damals, das es daran liegt.
Ich war auch schlecht in dem Fach Französisch und habe kleine Probleme mit der deutschen Rechtschreibung, aber als Legastheniker würde ich mich trotzdem nicht bezeichnen.
Von daher würde ich Hamilton hieraus jetzt keinen Strick drehen, nur weil er als Kind ungern die Schule besucht hat.
Dieses Zitat kann ich allerdings nicht einordnen.
Ist er jetzt tatsächlich Legastheniker, oder nutzt er diesen Begriff nur als Erklärung für sein schwaches Abschneiden in sprachlichen Fächern?Redaktion hat geschrieben: "Als Legastheniker habe ich mich schwergetan. Außerdem verpasste ich freitags den Unterricht, da ich an Wochenenden Rennen fuhr", so Hamilton, der bereits im Alter von acht Jahren mit dem Kartsport begonnen hatte.
Nicht jeder mit Problemen bei der Rechtschreibung oder einer Leseschwäche ist automatisch Legastheniker. Diese neumodischen Krankheiten missbrauchen Viele ja auch zu ihrem Vorteil. Nicht jeder der Erschöpft ist, hat automatisch Burnout bspw. da muss man dann schon differenzieren. Von daher ist Hamilton sich vielleicht auch nicht bewusst, was Legasthenie genau bedeutet und dachte vllt. aufgrund seiner Probleme mit diesen Fächern damals, das es daran liegt.
Ich war auch schlecht in dem Fach Französisch und habe kleine Probleme mit der deutschen Rechtschreibung, aber als Legastheniker würde ich mich trotzdem nicht bezeichnen.
Michael Schumacher will always be the greatest!
https://www.youtube.com/watch?v=I5ahkfc ... L&index=24
1994, 1995, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004
https://www.youtube.com/watch?v=I5ahkfc ... L&index=24
1994, 1995, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004
- eifelbauer
- GP-Sieger
- Beiträge: 4979
- Registriert: 16.02.2009, 14:06