Vettel will im Mexiko-GP den "Speedy Gonzales" auspacken

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28181
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Vettel will im Mexiko-GP den "Speedy Gonzales" auspacken

Beitrag von Redaktion » 31.10.2015, 22:50

Sebastian Vettel glaubt, dass der dritte Platz im Mexiko-Qualifying das Maximum war - Im Rennen wird das Reifenmanagement entscheidend sein, so der Deutsche(Motorsport-Total.com) - Wieder einmal ist er der erste Mercedes-Verfolger: Ferrari-Pilot Sebastian Vettel stellt seine rote Göttin im Qualifying zum Grand Prix von Mexiko am Samstag auf den dritten Platz. Ihm fehlen am Ende 0,370 Sekunden auf Pole-Mann Nico Rosberg und nur 0,182 Sekunden auf den Zweitplatzierten Lewis Hamilton."Wir haben gehofft, dass es ein bisschen enger wird. In Q1 und Q2 haben sie (Mercedes; Anm. d. Red.) mit den harten Reifen schon sehr schnell ausgesehen. Es war schwierig, ich habe alles versucht", schildert der Drittplatzierte in der Pressekonferenz.Er sei sehr zufrieden gewesen mit seinem ersten Versuch im dritten Qualifying-Abschnitt auf den weichen Reifen, der zweite Versuch gegen Ende der Zeit wollte dem viermaligen Weltmeister jedoch nicht mehr so gut gelingen: "Beim zweiten (Versuch; Anm. d. Red.) habe ich wahrscheinlich zu hart attackiert und konnte dann nicht schneller fahren. Ich möchte das auch nicht auf die Bedingungen auf der Strecke schieben, sie waren einfach zu schnell für uns." Kein Fahrer konnte sich im zweiten Versuch in Q3 verbessern, da sich die Streckenbedingungen veränderten.Ernüchterung: Vier Zehntel fehlen auf MercedesDas Problem sei der erste Sektor, wo man bereits viel Zeit auf Mercedes liegen lässt, schildert der 28-Jährige. Im zweiten Sektor sah die Pace des SF15-T besser aus, jedoch "kann man da nicht gut überholen. Im ersten haben wir schon zu viel verloren, da waren dann schon drei Zehntel weg und im Rest ging es ganz gut. Im letzten waren wir ganz gut dabei." Fotos: Ferrari, Großer Preis von Mexiko Valtteri Bottas (Williams) und Kimi Räikkönen (Ferrari) Ob er je daran gedacht hat, den Mercedes-Piloten die Pole-Position streitig zu machen? "Nein, ich war sehr zufrieden mit meiner Runde und wir hatten einen Abstand von rund vier Zehntel am Ende, das ist einfach zu viel gewesen", erklärt Vettel. Trotzdem gesteht er: "Vor dem Quali dachte ich, dass vielleicht doch mehr drin ist, deswegen ist es vielleicht ein bisschen ernüchternd nun diese Erfahrung zu machen."Er merkt auch an, dass sich die Asphaltverhältnisse im Vergleich zum Freitag stark verbessert haben und dass man über Nacht bei Ferrari einen weiteren Schritt in die richtige Richtung machen konnte. "Das ist eine tolle Strecke, und heute gab es auch mehr Gummi. Gestern war es sehr rutschig."Kampf auch mit Red Bull und WilliamsDer dritte Platz sei einfach das Maximum gewesen, gesteht sich der Heppenheimer ein. Trotzdem glaubt er, am Sonntag im Rennen mehr ausrichten zu können: "Morgen im Rennen werden wir wieder ein bisschen näher dran sein." Er erwartet sich außerdem nicht nur einen spannenden Kampf mit den Silberpfeilen, sondern auch mit Williams und Red Bull: "Es gibt fünf bis acht Autos im Pulk, die eine ähnliche Pace haben. Das wird sehr eng morgen im Rennen.""Vielleicht können wir morgen den "Speedy Gonzales" auspacken."Sebastian Vettel"Mit den Reifen wird es vielleicht nicht ganz einfach, deshalb glaube ich, dass wir da was machen können. Das wird auf jeden Fall noch einmal spannend", hofft der Deutsche, der derzeit um den Vizetitel in der Fahrerweltmeisterschaft gegen Pole-Mann Nico Rosberg kämpft. "Wir versuchen, zunächst einen guten Start zu erwischen und gut in das Rennen zu kommen, der Rest wird sich dann zeigen. Es macht auf jeden Fall Spaß und vielleicht können wir morgen den 'Speedy Gonzales' auspacken", schmunzelt er.Reifenmanagement Schlüssel zum Erfolg"Die Strategie ist nicht so einfach. Von der Rennpace her konnten wir gestern nicht so viele Runden drehen, trotzdem hat es ganz gut ausgesehen." Vettel glaubt, dass der Ferrari im Renntrimm trotzdem gut mithalten kann. Das zeigen auch die Zeiten: Vettel konnte ein ähnliches Tempo gehen wie die Mercedes-Piloten und reihte sich bei den Longrun-Zeiten hinter ihnen auf den dritten Platz ein."Wenn wir in Betracht ziehen, dass wir auf dem harten Reifen waren, haben wir am Freitag ziemlich schnell ausgesehen auf den Longruns." Er hofft, dass die Reifen morgen möglichst lange halten werden. Das sei der Schlüssel für ein erfolgreiches Rennen, denn "auf dem Papier sieht es einfach aus, aber mit all dem Herumrutschen durch den wenigen Grip, haben wir viele gesehen, die Probleme hatten, ihre Reifen am Leben zu erhalten." Großer Preis von Mexiko - Samstag © xpbimages.com Nico Hülkenberg (Force India) Nach dem Qualifying nahm Vettel die Reifen seiner Gegner im Parc ferme genau unter die Lupe. Darauf angesprochen, was seine Intention dahinter war, meint er keck: "Ich habe mir die Reifen genau angesehen. Ich denke, ich habe meine Antworten bekommen. Ich konnte mich leider nicht in die anderen Autos hineinsetzen. Man wirft aus Interesse einen Blick drauf."Auch Mercedes-Team-Aufsichtsratschef Niki Lauda ist sich der roten Gefahr in Startreihe zwei bewusst, wie er bei 'RTL' erklärt: "Sebastian kann morgen wirklich eine Gefahr werden." Denn auch ein weiterer Startzwischenfall zwischen den Mercedes-Piloten in Kurve eins am Sonntag ist nicht ausgeschlossen. Der Ferrari-Pilot könnte davon profitieren und der lachende Dritte werden: "Wenn die beiden in der ersten Kurve Liebe machen, dann profitieren wir hoffentlich davon und können vorbeiziehen. Das wäre ideal. Man kann sich aber nicht einfach so etwas wünschen, immerhin ist das hier Racing."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:16, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Terence
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3517
Registriert: 25.04.2015, 21:28
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Vettel will im Mexiko-GP den "Speedy Gonzales" auspacken

Beitrag von Terence » 31.10.2015, 23:04

So schnell ist keiner irgendwo,
Speedy-bi, Speedy-bo,
von Nogales bis Madero,
die schnellste Maus von Mexico!

Er wird nicht seines Lebens froh,
Speedy-bi, Speedy-bo,
zuguterletzt siegt sowieso
die schnellste Maus von Mexico!

Vom Schniebelschnabel bis zum Po,
Speedy-bi, Speedy-bo,
verschafft ihm Ärgernis en gros,
die schnellste Maus von Mexico!

Speedy-bi, Speedy-bo,
immer wieder frech und froh.
Speedy-bi, Speedy-bo,
die schnellste Maus von Mexico!
Bild
Bild
Bild

Escobar_0711
Nachwuchspilot
Beiträge: 286
Registriert: 08.11.2014, 01:30
Lieblingsfahrer: Hamilton,Alonso,Perez
Wohnort: Stuttgart

Re: Vettel will im Mexiko-GP den "Speedy Gonzales" auspacken

Beitrag von Escobar_0711 » 31.10.2015, 23:23

also auf hart haben die ferraris keine chancen gegen mercedes aber weich sind die ziemlich gut unterwegs...

Antworten