Poker um Formel-1-Rechte: Sky will mehr Exklusivität

Kommentiere hier unsere Artikel rund um das Formel-1-Business
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28184
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Poker um Formel-1-Rechte: Sky will mehr Exklusivität

Beitrag von Redaktion » 02.07.2015, 10:24

Bei den Verhandlungen über die TV-Rechte der Formel 1 in Deutschland will Sky mehr Exklusivität, was RTL aber rundherum ablehnt © LAT Noch steht nicht fest, welcher deutscher TV-Sender 2016 die Formel 1 zeigt (Motorsport-Total.com) - Obwohl die Zuschauerzahlen der TV-Übertragungen der Formel 1 in den vergangenen Jahren gesunken sind, werden die Übertragungsrechte nach wie vor heiß gehandelt. Derzeit feilschen die deutschen Sender mit dem Formula One Management von Bernie Ecclestone über die Lizenzen ab der Saison 2016, und der Kölner Privatsender RTL würde gerne im 25. Jahr in Folge alle Rennen der Formel 1 übertragen."Auch wenn die Zuschauerzahlen in den letzten Jahren rückläufig waren, ist und bleibt die Formel 1 eines der attraktivsten Sportangebote überhaupt. Marktanteile von rund 30 Prozent lassen sich in Serie nirgendwo sonst im Fernsehen erzielen", wird RTL-Sprecher Matthias Bolhöfer von der Presseagentur 'dpa' zitiert.Doch RTL ist nicht der einzige Bieter um die Senderechte der Formel 1. Auch der Pay-TV-Sender Sky ist mit im Rennen. Die Münchener setzen darauf, ihren Kunden zukünftig mehr exklusive Formel-1-Inhalte zu bieten, sprich die Berichterstattung im frei empfangbaren TV einzuschränken. "Fakt ist, dass unser Geschäftsmodell Exklusivität im Content beinhaltet. Nach 20 Jahren Junior-Partnerschaft schauen wir, was möglich ist", Sky-Chef Carsten Schmidt.Sky überträgt seit 1996 (zuvor unter den Sendernamen Premiere und DF1) sämtliche Sessions eines Rennwochenendes der Formel 1 im Pay-TV. Im frei empfangbaren TV sind in Deutschland derzeit live das Qualifying und das Rennen bei RTL, das erste und zweite Freie Training bei Sport1 zu sehen. Lediglich das dritte Freie Training wird nicht live ausgestrahlt, sondern von RTL vor dem Qualifying in Höhepunkten zusammengefasst.Eine Verlagerung von TV-Übertragungen vom Free- ins Pay-TV wird von RTL aber rundherum abgelehnt. "Was wir machen, das machen wir zu 100 Prozent", erklärt man dort. Kontinuität und Verlässlichkeit seien wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Zuschauerbindung. An einer Aufsplittung der TV-Rechte auf dem deutschen Markt könne deshalb kaum jemand interessiert sein.Dabei ist diese Auftrennung in anderen Ländern schon längst Realität. In Großbritannien und Italien werden nur einige Rennen von den frei empfangbaren Sendern BCC und Rai live ausgestrahlt. Wer die Formel 1 immer live sehen möchte, muss sich in diesen Ländern ein Sky-Abonnement zulegen.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Shogun
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9677
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Poker um Formel-1-Rechte: Sky will mehr Exklusivität

Beitrag von Shogun » 02.07.2015, 10:36

Ich bin kein Freund von RTL, aber hier drücke ich denen fest die Daumen. Es soll bloß nicht das gleiche passieren wie mit der Moto GP dieses Jahr.

Benutzeravatar
Simon667
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3412
Registriert: 24.04.2010, 22:48
Lieblingsfahrer: Schumi, Glock, Vettel, Hülk
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Poker um Formel-1-Rechte: Sky will mehr Exklusivität

Beitrag von Simon667 » 02.07.2015, 11:02

Ich kann mir auch bessere vorstellen als RTL. Aber F1 Rennen bzw. Qualifings, die nicht mehr ganz im Free-TV übertragen werden wäre dann doch eine mittlere Katastrophe für den deutschen Markt.
Wenn das nur noch bezahlt laufen würde ... oder nur eine Aufzeichnung. Das wäre eine Enttäuschung. Also RTL ... streng dich an. Meinetwegen darf auch ein anderer deutscher Sender mitmischen ... ARD, ZDF. Ganz egal. Alles nur nicht pay-TV

Benutzeravatar
Shogun
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9677
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Poker um Formel-1-Rechte: Sky will mehr Exklusivität

Beitrag von Shogun » 02.07.2015, 11:11

Simon667 hat geschrieben:Ich kann mir auch bessere vorstellen als RTL. Aber F1 Rennen bzw. Qualifings, die nicht mehr ganz im Free-TV übertragen werden wäre dann doch eine mittlere Katastrophe für den deutschen Markt.
Wenn das nur noch bezahlt laufen würde ... oder nur eine Aufzeichnung. Das wäre eine Enttäuschung. Also RTL ... streng dich an. Meinetwegen darf auch ein anderer deutscher Sender mitmischen ... ARD, ZDF. Ganz egal. Alles nur nicht pay-TV
:thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:

Benutzeravatar
D5M7N3K
Kartfahrer
Beiträge: 202
Registriert: 23.05.2014, 17:23
Lieblingsfahrer: Vettel , Alonso , Button
Lieblingsteam: Ferrari Mclaren Renault
Wohnort: N/A

Re: Poker um Formel-1-Rechte: Sky will mehr Exklusivität

Beitrag von D5M7N3K » 02.07.2015, 12:29

Sky hat nichts an exklusivität zu bieten ! Hier mal ein paar beispiele um einige zu nennen

1. HD 1080i normales standart bild ist beim jeden sender gleich
2. Onboards , Streckenübersicht und Pitlane ist nicht sky exklusiv die sparen hier schon geld die geier diese kanäle laufen ab free practice 1 schon bloß die werden bei sky nicht ausgestrahlt was für eine geld verschwendung und das soll eine exklusivität sein niemalds !!!!!!

Wehr ein großer fan ist und auch zeit hat und sich ein bissel mit der satellitentechnick einarbeitet kann das formel1 signal mit allen extras frei empfangen mit bitraten über 26000 kBit/s lol

Was wird dafür benötigt :

Satelittenschüssel 80 cm für bestes signal. Ich weiß nicht jeder kann und darf eine schüssel anbringen :winky:

Einen Computer (Warum einen Computer denn und keinen receiver? es gibt nur wenige receiver die 4:2:2 bilder darstellen können da ist ein computer billiger)

HD fähige dvb-s2 karte beispiel sky star s2 die kostet ca. 16 € bei ebay und macht gute bildqualität



Hier das signal :

Beispiel aus dem letzten wochende in Austria

Eutelsat 7A (7.0°E)

Fréquence: 11000 - Pol: V - SR: 14400 - FEC: -

Catégorie: Sport - Formule 1

Transmis en: MPEG-4

Infos: Formula 1 Spielberg GP(s2/hdtv,muxx)

hier immer die aktuelle liste :

http://www.satelliweb.com/index.php?sec ... ormule%201

Edit : Da spart man richtig geld wenn man sich auskennt :nod: leider nur natural sounds macht aber nichts audio kann man von RTL nehmen xd

timotool
Rookie
Rookie
Beiträge: 1304
Registriert: 26.02.2014, 08:41
Lieblingsfahrer: Paid Driver, not Paydriver

Re: Poker um Formel-1-Rechte: Sky will mehr Exklusivität

Beitrag von timotool » 02.07.2015, 12:36

Als Kabel- oder Internet-TV würde ich mir, mal unabhängig vom dürfen, sicher nicht parallel eine Sat-Technik aufbauen nur um F1 zu schauen. Der Vorteil von Sky ist z.Zt. das werbefreie Rennen ohne Boxenstop des Senders. Der Rest ist mehr oder weniger vergleichbar.
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)

Das Nutzen der neuen Medien entbindet nicht vom eigenverantwortlichen Nachdenken

Benutzeravatar
D5M7N3K
Kartfahrer
Beiträge: 202
Registriert: 23.05.2014, 17:23
Lieblingsfahrer: Vettel , Alonso , Button
Lieblingsteam: Ferrari Mclaren Renault
Wohnort: N/A

Re: Poker um Formel-1-Rechte: Sky will mehr Exklusivität

Beitrag von D5M7N3K » 02.07.2015, 12:42

timotool hat geschrieben:Als Kabel- oder Internet-TV würde ich mir, mal unabhängig vom dürfen, sicher nicht parallel eine Sat-Technik aufbauen nur um F1 zu schauen. Der Vorteil von Sky ist z.Zt. das werbefreie Rennen ohne Boxenstop des Senders. Der Rest ist mehr oder weniger vergleichbar.
beim feed laufen die kameras schon eine stunde vor dem rennen mit fahrerpaarade etc.

Vordenkerlarve 4
F1-Fan
Beiträge: 2
Registriert: 02.07.2015, 12:13

Re: Poker um Formel-1-Rechte: Sky will mehr Exklusivität

Beitrag von Vordenkerlarve 4 » 02.07.2015, 12:55

Sky will also mehr Exklusivität. Die werden Sky und die Formel 1 auch erhalten, wenn die Formel1 ihre Präsenz im öffentlichen Fernsehen verringert. Denn genau dort schauen doch auch viele Leute, die noch keine "Fans" sind, aber noch werden sollen. Eine Verringerung der öffentlichen Präsenz kann daher nicht der Weg sein, um wieder mehr Menschen für die Formel 1 zu gewinnen. Ich bin jetzt schon seit über 30 Jahren Formel1 Fan und würde sie sehr vermissen, aber ich würde mich 100%prozentig nicht dazu zwingen lassen ein Sky-Abo zu kaufen.

Benutzeravatar
Formel Heinz
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8449
Registriert: 14.01.2015, 17:42
Twitter: Formula_Wrong
YouTube: Formula Wrong
Kontaktdaten:

Re: Poker um Formel-1-Rechte: Sky will mehr Exklusivität

Beitrag von Formel Heinz » 02.07.2015, 13:23

Bitte, RTL, nicht lockerlassen. Egal was viele über die Kommentatoren denken, immerhin ist es Free-TV! Und die Werbepausen stören nicht soo arg ^^
Nächster halt: Oster-Rallye Tiefenbach
--------------------------------------------------------------------------------
Zur Entspannung, zum Einschlafen, bei langen Reisen oder einfach als schnelle Lektüre zwischendurch:
Die aktuellen F1-Regularien

Benutzeravatar
D5M7N3K
Kartfahrer
Beiträge: 202
Registriert: 23.05.2014, 17:23
Lieblingsfahrer: Vettel , Alonso , Button
Lieblingsteam: Ferrari Mclaren Renault
Wohnort: N/A

Re: Poker um Formel-1-Rechte: Sky will mehr Exklusivität

Beitrag von D5M7N3K » 02.07.2015, 13:57

Formel Heinz hat geschrieben:Bitte, RTL, nicht lockerlassen. Egal was viele über die Kommentatoren denken, immerhin ist es Free-TV! Und die Werbepausen stören nicht soo arg ^^

Feeds sind fast immer 100% FTA Free To Air da brauch ich doch keine unfähigen kommentatoren und post race berichterstatung kann man hier auch durchlesen dafür ist die seite doch da oder nicht?
Vordenkerlarve 4 hat geschrieben:Sky will also mehr Exklusivität. Die werden Sky und die Formel 1 auch erhalten, wenn die Formel1 ihre Präsenz im öffentlichen Fernsehen verringert. Denn genau dort schauen doch auch viele Leute, die noch keine "Fans" sind, aber noch werden sollen. Eine Verringerung der öffentlichen Präsenz kann daher nicht der Weg sein, um wieder mehr Menschen für die Formel 1 zu gewinnen. Ich bin jetzt schon seit über 30 Jahren Formel1 Fan und würde sie sehr vermissen, aber ich würde mich 100%prozentig nicht dazu zwingen lassen ein Sky-Abo zu kaufen.
ja sky lohnt sich nicht nur wegen formel1 ausßerdem ist das auch kein richtiges pay tv mehr diese zeiten sind schon längst vorbei

SaintRaptor
Rookie
Rookie
Beiträge: 1286
Registriert: 06.07.2014, 19:22
Lieblingsfahrer: RAI HAK GRO MSC BOT
Lieblingsteam: WESTMcLaren Ferrari Lotus
Wohnort: Ba-Wü

Re: Poker um Formel-1-Rechte: Sky will mehr Exklusivität

Beitrag von SaintRaptor » 02.07.2015, 14:21

Ich schaue jetzt seitca 1 1/2 Jahren bei sky bzw skygo und nicht mehr bei RTL. Die Qualität was Kommentatoren und die Berichterstattung angeht finde ich besser, aber der Unterschied ist nicht groß genug. Kommentatoren kann man verbessern und den Öschi Akzent von Tanja Bauer kann ich auch nicht ab.
Bei RTL finde ich es den Witz des Jahrhunderts, dass wenn Werbung kommt man grundsätzlich nicht gesagt bekommt was man verpasst hat. Dazu kommt noch Lauda, wie kann man sich so jemand als Experte holen, wenn der gleichzeitig einen Job bei Mercedes hat?

martinschu
Rookie
Rookie
Beiträge: 1907
Registriert: 14.11.2012, 20:59

Re: Poker um Formel-1-Rechte: Sky will mehr Exklusivität

Beitrag von martinschu » 02.07.2015, 15:00

SaintRaptor hat geschrieben:Ich schaue jetzt seitca 1 1/2 Jahren bei sky bzw skygo und nicht mehr bei RTL. Die Qualität was Kommentatoren und die Berichterstattung angeht finde ich besser, aber der Unterschied ist nicht groß genug.
Hättest mal den Vorgänger von Sascha Roos hören sollen, Jacques Schulz (bis Ende 2012), der war Längen besser und Sky somit jeden Cent wert. Mittlerweile finde ich leider die RTL-Kommentatoren sogar besser und schalte nur noch auf Sky um, wenn RTL "Boxenstopp" macht.
Dazu kommt noch Lauda, wie kann man sich so jemand als Experte holen, wenn der gleichzeitig einen Job bei Mercedes hat?
Als man Lauda als Experten geholt hat, lag der Beginn seines Mercedes-Jobs noch mehr als 15 Jahre in der Zukunft! :wink: Und so eine Legende (dreimaliger Weltmeister mit Ferrari und McLaren) schmeißt man doch nicht einfach so raus.

Benutzeravatar
Formel Fuchs
Kartfahrer
Beiträge: 145
Registriert: 22.09.2014, 11:59
Lieblingsfahrer: Alo, Hulk, Ric

Re: Poker um Formel-1-Rechte: Sky will mehr Exklusivität

Beitrag von Formel Fuchs » 02.07.2015, 15:09

Wer ORF empfangen kann sollte nur noch dort schauen - die bildregie ist überall gleich (glaube ich) aber die kommentatoren sind in österreich einfach die besseren 8)
LG Formel Fuchs

"Objektiv gesehen" gibt es nicht in einem Forum.

Benutzeravatar
Backett
Nachwuchspilot
Beiträge: 335
Registriert: 14.11.2014, 09:18
Lieblingsfahrer: MSC

Re: Poker um Formel-1-Rechte: Sky will mehr Exklusivität

Beitrag von Backett » 02.07.2015, 15:19

Redaktion hat geschrieben:....Dabei ist diese Auftrennung in anderen Ländern schon längst Realität...
Was in anderen Ländern üblich ist ... ist nicht relevant!
Kaum ein anderes Land wie Deutschland ist bisher so Pay-TV resistent .



Und das finde ich sehr sehr gut und soll auch so bleiben !

Benutzeravatar
Skynet
Kartfahrer
Beiträge: 173
Registriert: 15.03.2014, 11:04
Lieblingsfahrer: Mika Häkkinen
Lieblingsteam: Williams, Ferrari, Mclaren
Wohnort: MV

Re: Poker um Formel-1-Rechte: Sky will mehr Exklusivität

Beitrag von Skynet » 02.07.2015, 15:22

Formel Fuchs hat geschrieben:Wer ORF empfangen kann sollte nur noch dort schauen - die bildregie ist überall gleich (glaube ich) aber die kommentatoren sind in österreich einfach die besseren 8)

Kann ich nur zustimmen :thumbs_up:
mach ich auch so aber ich guck über "schoener fernsehen" kostet zwar bisl was wenn man ohne werbung und in HQ gucken will aber da die 2,50 € hab ich auch mal wenn f1 läuft und ist ja auch kein abo oder sowas, ist auf jedenfall billiger als Sky :D

Antworten