TV-Quoten Österreich 2015: Bestwerte für RTL, Sky und ORF

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28066
Registriert: 12.09.2007, 17:33

TV-Quoten Österreich 2015: Bestwerte für RTL, Sky und ORF

Beitrag von Redaktion » 22.06.2015, 14:56

Der Große Preis von Österreich hat den deutschsprachigen TV-Sendern starke Quoten beschert - ORF und Sky dürfen sich sogar über neue Saisonrekorde freuen © xpbimages.com Gute Nachrichten für RTL und Co.: Die TV-Quoten steigen endlich wieder (Motorsport-Total.com) - RTL und Sky können mit dem Großen Preis von Österreich mehr als zufrieden sein. Obwohl das Rennen - abgesehen von der Kollision zwischen Kimi Räikkönen und Fernando Alonso - überwiegend unspektakulär verlief, sahen sich den Grand Prix am Sonntagnachmittag im Durchschnitt 4,81 Millionen Zuschauer im Free-TV auf RTL an. Mehr Zuschauer konnte der Kölner Sender 2015 bisher erst einmal verzeichnen: Den Grand Prix in Bahrain sahen im April sogar 4,91 Millionen Zuschauer.Zur Spitzenzeit sahen am Sonntag sogar 5,42 Millionen Menschen den Sieg von Nico Rosberg bei RTL. Der Marktanteil lag bei starken 29,6 Prozent. Zum Vergleich: 2014 hatten das Rennen in Spielberg bei RTL im Durchschnitt nur 4,22 Millionen Zuschauer verfolgt. Somit konnte man 2015 einen Zuschaueranstieg um rund 13 Prozent verzeichnen.Noch besser lief es sogar für Sky. Der Pay-TV-Sender konnte am Sonntag 440.000 Zuschauer zum Einschalten bewegen, was einem neuen Saisonrekord für den Sender aus Unterföhring entspricht. Das vergangene Rennen in Kanada hatten sich auf Sky beispielsweise nur 310.000 Zuschauer angesehen, das vergangene Europarennen in Monaco zog 370.000 Zuschauer vor die Bildschirme.Jubel dürfte das Heimrennen auch in Österreich ausgelöst haben. Obwohl deutlich weniger Zuschauer an die Strecke strömten als noch im Vorjahr, herrschte zumindest an den TV-Geräten großes Interesse. 729.000 Zuschauer sahen sich das Rennen im ORF an. Das entspricht einem Marktanteil von starken 51 Prozent. Auch für die Österreicher handelt es sich dabei um einen neuen Bestwert in diesem Jahr.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:22, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36464
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: TV-Quoten Österreich 2015: Bestwerte für RTL, Sky und OR

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 22.06.2015, 14:58

:shock: Wie ist das nur möglich?
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Benutzeravatar
sc712
Rookie
Rookie
Beiträge: 1928
Registriert: 03.01.2012, 12:27
Lieblingsfahrer: PER, LEC & ALO
Wohnort: Steiermark

Re: TV-Quoten Österreich 2015: Bestwerte für RTL, Sky und OR

Beitrag von sc712 » 22.06.2015, 15:00

reiskocher_gtr_specv hat geschrieben::shock: Wie ist das nur möglich?
Österreich halt. :rotate: :blaugh:
Bild

Benutzeravatar
turbocharged
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 15978
Registriert: 04.10.2009, 11:06
Wohnort: Bayern

Re: TV-Quoten Österreich 2015: Bestwerte für RTL, Sky und OR

Beitrag von turbocharged » 22.06.2015, 15:10

Lass den Fernseher aus HappyVienna.

Zee
F1-Fan
Beiträge: 38
Registriert: 20.06.2015, 13:22

Re: TV-Quoten Österreich 2015: Bestwerte für RTL, Sky und OR

Beitrag von Zee » 22.06.2015, 15:53

Weniger Zuschauer vor Ort bedeutet wohl mehr Zuschauer vor dem Bildschirm :p
Nothing exists independe.ntly

Benutzeravatar
engine
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2033
Registriert: 25.07.2011, 13:13
Lieblingsfahrer: MSC, VET, RAI
Lieblingsteam: Porsche - Ferrari
Wohnort: Hubraum

Re: TV-Quoten Österreich 2015: Bestwerte für RTL, Sky und OR

Beitrag von engine » 22.06.2015, 16:11

Wenn nun so viele schauen, muss es ja gut sein. Also Fernseher wieder an..... :roll:

Benutzeravatar
Crackpot
Nachwuchspilot
Beiträge: 309
Registriert: 23.03.2012, 09:55

Re: TV-Quoten Österreich 2015: Bestwerte für RTL, Sky und OR

Beitrag von Crackpot » 22.06.2015, 17:37

Sky,... nie wieder. Ich weiss nicht welche beiden Hirnlosen Affen das waren, aber ich hab nach der hälfte Sky Go aus, und irgend einen englischen Stream an gemacht...

SaintRaptor
Rookie
Rookie
Beiträge: 1286
Registriert: 06.07.2014, 19:22
Lieblingsfahrer: RAI HAK GRO MSC BOT
Lieblingsteam: WESTMcLaren Ferrari Lotus
Wohnort: Ba-Wü

Re: TV-Quoten Österreich 2015: Bestwerte für RTL, Sky und OR

Beitrag von SaintRaptor » 22.06.2015, 18:24

Kann ich auch nicht verstehen, die spannenden Rennen der Saison waren für mich Malaysia und Bahrain.

Benutzeravatar
El_Dorado
Rookie
Rookie
Beiträge: 1213
Registriert: 16.07.2012, 19:36
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso

Re: TV-Quoten Österreich 2015: Bestwerte für RTL, Sky und OR

Beitrag von El_Dorado » 22.06.2015, 19:52

Regenwetter treibt die Leute zum Fernseher ;)
FERNANDO ALONSO

Benutzeravatar
Backett
Nachwuchspilot
Beiträge: 335
Registriert: 14.11.2014, 09:18
Lieblingsfahrer: MSC

Re: TV-Quoten Österreich 2015: Bestwerte für RTL, Sky und OR

Beitrag von Backett » 22.06.2015, 21:20

reiskocher_gtr_specv hat geschrieben::shock: Wie ist das nur möglich?

Schlechtes Wetter.
Und vielleicht hat der ein oder andere die Hoffnung Kai Ebel und Co mal nicht ertragen zu müssen.

Die Unerträglichkeit der Kommentatoren und dieser RTL/Mercedes Klüngelei wird von RTL jedenfalls gewaltig unterschätzt.

GenauDer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7457
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: TV-Quoten Österreich 2015: Bestwerte für RTL, Sky und OR

Beitrag von GenauDer » 22.06.2015, 22:44

reiskocher_gtr_specv hat geschrieben::shock: Wie ist das nur möglich?
Also die österreichischen Quoten kann man klar erklären:
Das TV Duo Wurz und Hausleitner ist einfach das beste von allen. Unterschichten-TV (RTL) kann sowieso einpacken und Sky kommt auch nicht ran.
Manchmal ist es pure Unterhaltung was die 2 liebenswerten Deppen da von sich geben, abgesehen davon ist Wurz doch für einen "Im Kreis Fahrer" extrem intelligent, erklärt Technik, Technologie, Strategie perfekt für die Zuseher(hat ja auch selber schon einiges erfunden), ist witzig und kennt viele spannende Insiderdetails.

Er könnte vielleicht nie was anderes als Motorsport moderieren, aber dafür ist er wiederum geboren. Und Hausleitner ist eigentlich hier mehr der Mitläufer, macht seine Sache auch gut.

Selbst von Deutschland aus schaue ich nur ORF.

Die Kommentatoren im ORF machen sogar einen so guten Job, dass ich sogar nur noch deswegen einschalte, auch wenn ich ein eigentlich fades Rennen erwarte.
Das ist eine Auszeichnung die ist halt verdient. 51% sinds halt natürlich auch deshalb, weil es der Österreich- GP ist.

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13955
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: TV-Quoten Österreich 2015: Bestwerte für RTL, Sky und OR

Beitrag von toddquinlan » 22.06.2015, 22:47

haben von 8,5 Millionen Österreichern nur 1,5 Millionen einen Fernseher?

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26532
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: TV-Quoten Österreich 2015: Bestwerte für RTL, Sky und OR

Beitrag von Aldo » 22.06.2015, 23:03

GenauDer hat geschrieben:
reiskocher_gtr_specv hat geschrieben::shock: Wie ist das nur möglich?
Also die österreichischen Quoten kann man klar erklären:
Das TV Duo Wurz und Hausleitner ist einfach das beste von allen. Unterschichten-TV (RTL) kann sowieso einpacken und Sky kommt auch nicht ran.
Manchmal ist es pure Unterhaltung was die 2 liebenswerten Deppen da von sich geben, abgesehen davon ist Wurz doch für einen "Im Kreis Fahrer" extrem intelligent, erklärt Technik, Technologie, Strategie perfekt für die Zuseher(hat ja auch selber schon einiges erfunden), ist witzig und kennt viele spannende Insiderdetails.

Er könnte vielleicht nie was anderes als Motorsport moderieren, aber dafür ist er wiederum geboren. Und Hausleitner ist eigentlich hier mehr der Mitläufer, macht seine Sache auch gut.

Selbst von Deutschland aus schaue ich nur ORF.

Die Kommentatoren im ORF machen sogar einen so guten Job, dass ich sogar nur noch deswegen einschalte, auch wenn ich ein eigentlich fades Rennen erwarte.
Das ist eine Auszeichnung die ist halt verdient. 51% sinds halt natürlich auch deshalb, weil es der Österreich- GP ist.
Amen, Amen und nochmals Amen. Allein was Hausleitner immer per Twitter für Tweets gesendet bekommt, wie toll das ganze Wochenende war, wie viel Spaß es mit den zweien macht usw.

Nur schade dass Wurz bedingt durch seinen Job in der LMP1 Serie nicht so oft da ist. Aber wie gesagt, nach ein paar Rennen Eingewöhnungszeit finde ich die beiden absolut super. Allein dass bei ORF keine Werbung während dem Rennen läuft ist für mich einer der Hauptpunkte weshalb ich sogar für ORF zahlen würde.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Benutzeravatar
Brawnie
Nachwuchspilot
Beiträge: 272
Registriert: 04.03.2012, 15:06
Lieblingsfahrer: Jenson Button

Re: TV-Quoten Österreich 2015: Bestwerte für RTL, Sky und OR

Beitrag von Brawnie » 22.06.2015, 23:12

Allein dass bei ORF keine Werbung während dem Rennen läuft ist für mich einer der Hauptpunkte weshalb ich sogar für ORF zahlen würde.
Tun wir ja auch, alle, die ihn legal beziehen zumindest :wink2:

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26532
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: TV-Quoten Österreich 2015: Bestwerte für RTL, Sky und OR

Beitrag von Aldo » 22.06.2015, 23:23

Brawnie hat geschrieben:
Allein dass bei ORF keine Werbung während dem Rennen läuft ist für mich einer der Hauptpunkte weshalb ich sogar für ORF zahlen würde.
Tun wir ja auch, alle, die ihn legal beziehen zumindest :wink2:
Ich meinte ja auch zahlen, wenn es sowas wie Pay TV wäre. Für Sky Deutschland würde ich das nämlich definitiv nicht tun. :D
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Antworten