Schwerer Unfall: Ferrari rätselt über Räikkönen-Abflug

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28064
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Schwerer Unfall: Ferrari rätselt über Räikkönen-Abflug

Beitrag von Redaktion » 21.06.2015, 19:01

Noch ist nicht ganz geklärt, wieso Kimi Räikkönen mit durchdrehenden Rädern auf der Gerade in Spielberg abflog, doch Diskussionen um Kuppeln gehen schon los © xpbimages.com Streckenposten bergen die verunfallten Fahrzeuge von Alonso und Räikkönen (Motorsport-Total.com) - Es war die Schrecksekunde des Großen Preises von Österreich in der Formel 1: Schon in der ersten Runde am Red-Bull-Ring waren Kimi Räikkönen (Ferrari) und Fernando Alonso (McLaren) in einen haarsträubenden Unfall verwickelt, bei dem der Spanier plötzlich über seinen Kontrahenten stieg und zwischen Räikkönen-Cockpit und Leitplanke in der Luft hing. Glücklicherweise ist beiden Piloten bei diesem Vorfall nichts passiert, kurze Checks im Medical-Center brachten Entwarnung.Es sah zunächst danach aus, als hätte Alonso den etwas schlechter aus der Kurve 2 kommenden Finnen angeschoben und ihn in einen Dreher geschickt. Aufschlussreiche Bilder konnte die Weltregie während des Rennens aber nicht liefern, deswegen waren Experten und Verantwortliche erst auf dem Holzweg bei der Analyse: "Beim ersten Betrachten der Bilder habe ich gedacht, dass Fernando Kimi berührt hat, aber das stimmt nicht", erklärt Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene.Erst bei Interviews im Anschluss klärten die Fahrer auf: Es gab keine Berührung zwischen den beiden Piloten. Kimi Räikkönen bog mit durchdrehenden Rädern auf der Geraden von selbst ab und nahm den unschuldigen Alonso mit ins Aus. "Ich hatte durchdrehende Räder, und plötzlich ist das Auto nach links abgebogen. Es ist ein ziemlich seltsamer Ort dafür", versuchte sich der "Iceman" in ersten Erklärungsversuchen.Ferrari glaubt nicht an DefektWarum Räikkönen allerdings durchdrehende Räder bekam, gilt es noch zu klären. Bei Ferrari glaubt man nicht an einen Technikdefekt, muss dafür allerdings vorerst auf die Aussagen der Piloten zählen: "Leider gab es keine Onboard-Aufnahmen von Fernando, von daher müssen wir Kimi vertrauen. Er sagte, dass die Räder durchdrehten, und das war's", zuckt Arrivabene mit den Schultern. Auch dass es das gleiche Problem wie beim Dreher nach der Haarnadel in Kanada war, schließt er vorerst aus: "Nein, das glaube ich nicht. Es war auf der Geraden." © LAT Die Kampfspuren an Fernando Alonsos McLaren sind deutlich sichtbar Doch ungeachtet der Ursache hätte der Unfall dennoch viel schlimmer ausgehen können. Alonso schlug laut eigener Aussage mit 34 g in die Begrenzung, die Unterseite seines Autos schrammte haarscharf am Kopf von Kimi Räikkönen vorbei. Doch passiert ist beiden Piloten glücklicherweise nichts, auch weil man nach einem Unfall zwischen David Coulthard und Alex Wurz in Melbourne 2007 die Sicherheit verschärfte und die Cockpitwände an der Seite nach oben zog."Man saß früher viel weiter oben, und der Kopf hat mehr herausgeschaut. Heute schaut nur noch der Oberteil des Helmes heraus", erklärt Experte Marc Surer bei 'Sky' und dankt der Sicherheit: "Die Seitenwände des Cockpits sind verstärkt. Es gibt Vorschriften, und deswegen sitzt das Auto seitlich auf, aber es gibt nichts nach." Und auch Pendant Niki Lauda sagt bei 'RTL': "Sie hatten Riesenglück, aber da sieht man, wie gut die Autos gebaut sind. Gott sei Dank ist er mit dem Auto eben nicht in Richtung Kimis Kopf gekommen."Diskussionen um die SicherheitEs dürften erneut Diskussionen über die Sicherheit der Piloten aufkommen, wie nach dem Rennen klar wurde. Geschlossene Cockpits sind nach wie vor ein Gedankenspiel: "Wir wissen, dass das immer noch ein Sorgenbereich ist", erklärt Rennsieger Nico Rosberg. "Man untersucht ständig und versucht, die Sicherheit Schritt für Schritt zu verbessern. Wir müssen sehen, was wir deswegen in Zukunft unternehmen können."Auch Felipe Massa schlägt in die gleiche Kerbe, schließlich ist er in dieser Hinsicht ein gebrandmarktes Kind: "Wir müssen immer schauen, wo es etwas zu verbessern gibt", so der Brasilianer, nach dessen Unfall in Ungarn 2009 beispielsweise Helme und Visiere verstärkt wurden. Ob es aber komplett geschlossene Cockpits braucht, da ist er sich auch nicht ganz sicher. "Trotzdem müssen wir einige Dinge verbessern", fordert er.Und der "Iceman"? Der bleibt seiner Linie mal wieder treu und sieht das Ganze nicht so eng. Er glaubt nicht, dass die Formel 1 zu gefährlich ist: "Rennsport war schon immer so, und Dinge können eben schiefgehen", winkt er ab. Bei den Rennkommissaren mussten Räikkönen und Alonso aber doch noch vorsprechen, eine Strafe gibt es allerdings nicht: "Sie wollten nur wissen, was passiert ist", so Räikkönen.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:22, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Shogun
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9638
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Schwerer Unfall: Ferrari rätselt über Räikkönen-Abflug

Beitrag von Shogun » 21.06.2015, 19:04

menschliches Versagen, ganz einfach

Benutzeravatar
engine
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2033
Registriert: 25.07.2011, 13:13
Lieblingsfahrer: MSC, VET, RAI
Lieblingsteam: Porsche - Ferrari
Wohnort: Hubraum

Re: Schwerer Unfall: Ferrari rätselt über Räikkönen-Abflug

Beitrag von engine » 21.06.2015, 19:06

Shogun hat geschrieben:menschliches Versagen, ganz einfach
Du bist grausam...... :mrgreen:

Benutzeravatar
Shogun
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9638
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Schwerer Unfall: Ferrari rätselt über Räikkönen-Abflug

Beitrag von Shogun » 21.06.2015, 19:09

engine hat geschrieben:
Shogun hat geschrieben:menschliches Versagen, ganz einfach
Du bist grausam...... :mrgreen:
Ich weis :D Aber anders kann ich es nicht erklären. Sonst ist sowas noch niemanden passiert und wenn schon die Reifen kalt waren, dann muss man halt "vorsichtiger" fahren.

Benutzeravatar
Fabi1111
Rookie
Rookie
Beiträge: 1972
Registriert: 20.07.2010, 18:06
Lieblingsfahrer: Ayrton Senna, Vettel
Lieblingsteam: Mclaren

Re: Schwerer Unfall: Ferrari rätselt über Räikkönen-Abflug

Beitrag von Fabi1111 » 21.06.2015, 19:13

Ich bin ein Fan von Kimi, aber ich denke heute ist der Tag an dem er intern gekündigt wurde. 2016 wird es einen neuen Ferrari-Fahrer geben. Bottas oder Hülkenberg denk ich.
* Tippspiel-Weltmeister, Teamwertung (Da Chillas) :)

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14843
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Schwerer Unfall: Ferrari rätselt über Räikkönen-Abflug

Beitrag von Plauze » 21.06.2015, 19:14

Gott sei Dank ist der Unfall glimpflich ausgegangen. War schon ein übles Bild, den Ferrari auf einmal eingeklemmt unterm Alonso-McLaren zu sehen.

Die Ursache ist nach den Aussagen der Beteiligten auch weitgehend aufgeklärt. Wheelspin mit ausbrechendem Auto bei Raikkönen mit eher kalten Reifen nach einer Spitzkehre - ja, da klingelt doch etwas. Was für uns noch nicht aufgeklärt ist, ist die Frage, warum genau dieser Fehler immer wieder Raikkönen passiert. Was macht er anders als andere Fahrer?

Für Ferrari war das heute eine extrem herbe Niederlage. Man hätte in Spielberg locker 3 und 4 einfahren und vielleicht sogar einen Hamilton ärgern können, indem man seine Zeitstrafe ausnutzt. Stattdessen wurde es für Vettel die 4 (unverschuldet) und für Raikkönen eine Nullnummer dank Fahrfehler und anschließender Kollision. Eigentlich hätte er da sein müssen, um statt Vettel die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Wenn bis zur Sommerpause kein Podiumsplatz mehr kommt oder er wenigstens in direkter "Rufweite" von Vettel fährt, war es das für ihn.
Zuletzt geändert von Plauze am 21.06.2015, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Lass die Forengemeinschaft an deinen schönsten Erinnerungen teilhaben!
Schildere uns das Beste Rennen deines Lieblingsfahrers (oder eines anderen Fahrers)!

Benutzeravatar
Shogun
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9638
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Schwerer Unfall: Ferrari rätselt über Räikkönen-Abflug

Beitrag von Shogun » 21.06.2015, 19:16

Plauze hat geschrieben:Gott sei Dank ist der Unfall glimpflich ausgegangen. War schon ein übles Bild, den Ferrari auf einmal eingeklemmt unterm Alonso-McLaren zu sehen.

Die Ursache ist nach den Aussagen der Beteiligten auch weitgehend aufgeklärt. Wheelspin mit ausbrechendem Auto bei Raikkönen mit eher kalten Reifen nach einer Spitzkehre - ja, da klingelt doch etwas. Was für uns noch nicht aufgeklärt ist, ist die Frage, warum genau dieser Fehler immer wieder Raikkönen passiert. Was macht er anders als andere Fahrer?
Beim Ice-Man sind die Reifen halt immer etwas kühler :lol:

Benutzeravatar
matze82
Nachwuchspilot
Beiträge: 370
Registriert: 06.10.2007, 20:24

Re: Schwerer Unfall: Ferrari rätselt über Räikkönen-Abflug

Beitrag von matze82 » 21.06.2015, 19:23

Plauze hat geschrieben:
Für Ferrari war das heute eine extrem herbe Niederlage. Man hätte in Spielberg locker 3 und 4 einfahren und vielleicht sogar einen Hamilton ärgern können, indem man seine Zeitstrafe ausnutzt.
nie im leben, ab der zeitstrafe war das rennen vorne gelaufen und man ist nur noch im schongang gefahren, Ferrari war nichtmal ansatzweise in der nähe von MAMG

Zum Kimi unfall, es sieht eideutig nach fahrfehler aus und denke auch das nach der saison schluss is. Hoffe echt das Hulk nächste saison im Ferrari sitzt
gegen das 130km/h limit auf deutschen Autobahnen

Benutzeravatar
To Be
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3109
Registriert: 12.09.2008, 14:24
Lieblingsfahrer: RAI-RIC-HUL-GRO

Re: Schwerer Unfall: Ferrari rätselt über Räikkönen-Abflug

Beitrag von To Be » 21.06.2015, 19:26

Plauze hat geschrieben: Was für uns noch nicht aufgeklärt ist, ist die Frage, warum genau dieser Fehler immer wieder Raikkönen passiert. Was macht er anders als andere Fahrer.
Immer wieder?
Ich denke der Montreal Vorfall lässt sich mit diesem hier, auch wenn es so schön einfach wäre, nicht vergleichen.

Und die Kohlen hätte er heuer aufgrund der verpatzten Quali gestern eh nicht aus dem Feuer holen können.

Ich stimme aber zu, dass jetzt was kommen muss.
Unglückliches WE, nachdem in allen Trainings die Pace stimmte.
Weg mit dieser Aerodynamik --> mehr mechanischer Grip

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14843
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Schwerer Unfall: Ferrari rätselt über Räikkönen-Abflug

Beitrag von Plauze » 21.06.2015, 19:33

To Be hat geschrieben:
Plauze hat geschrieben: Was für uns noch nicht aufgeklärt ist, ist die Frage, warum genau dieser Fehler immer wieder Raikkönen passiert. Was macht er anders als andere Fahrer.
Immer wieder?
Ich denke der Montreal Vorfall lässt sich mit diesem hier, auch wenn es so schön einfach wäre, nicht vergleichen.
Nein? Erklär mal.
Lass die Forengemeinschaft an deinen schönsten Erinnerungen teilhaben!
Schildere uns das Beste Rennen deines Lieblingsfahrers (oder eines anderen Fahrers)!

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14256
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Schwerer Unfall: Ferrari rätselt über Räikkönen-Abflug

Beitrag von Calvin » 21.06.2015, 19:36

Wurde bereits nach dem Rennen erklärt, dass in Montreal das Mapping fehlerhaft war.

"Im System der Scuderia muss es aber gehakt haben. 2014 war es bereits zu mehreren Situationen gekommen, in denen Räikkönen von dem Leistungsüberschuss überrascht wurde, doch das schien bereits behoben.

"Jetzt wissen wir darüber Bescheid und hätten es vielleicht verhindern können", so Räikkönen. "Es ist schwierig zu erklären, aber man tritt das Pedal nur ein wenig und auf einmal herrscht ein enormer Unterschied im Drehmoment. Das hätte ich nicht kontrollieren können.""

Benutzeravatar
turbocharged
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 15978
Registriert: 04.10.2009, 11:06
Wohnort: Bayern

Re: Schwerer Unfall: Ferrari rätselt über Räikkönen-Abflug

Beitrag von turbocharged » 21.06.2015, 19:37

Calvin hat geschrieben:Wurde bereits nach dem Rennen erklärt, dass in Montreal das Mapping fehlerhaft war.

"Im System der Scuderia muss es aber gehakt haben. 2014 war es bereits zu mehreren Situationen gekommen, in denen Räikkönen von dem Leistungsüberschuss überrascht wurde, doch das schien bereits behoben.

"Jetzt wissen wir darüber Bescheid und hätten es vielleicht verhindern können", so Räikkönen. "Es ist schwierig zu erklären, aber man tritt das Pedal nur ein wenig und auf einmal herrscht ein enormer Unterschied im Drehmoment. Das hätte ich nicht kontrollieren können.""
Andere Ferrari Piloten können es aber. Darunter sogar mehrere Rookies.

Benutzeravatar
Kimi0804
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5803
Registriert: 14.10.2013, 22:20
Lieblingsfahrer: RAI, BUT, VAN
Lieblingsteam: McLaren

Re: Schwerer Unfall: Ferrari rätselt über Räikkönen-Abflug

Beitrag von Kimi0804 » 21.06.2015, 19:55

Fabi1111 hat geschrieben:Ich bin ein Fan von Kimi, aber ich denke heute ist der Tag an dem er intern gekündigt wurde. 2016 wird es einen neuen Ferrari-Fahrer geben. Bottas oder Hülkenberg denk ich.
Das machst du durch ein Rennunfall fest? :facepalm:
Marchionne: "Kimi should not be underestimated because he is a world champion. He has done and he has given very much to this Scuderia. He's in a difficult moment and we are here to support him. But his future depends on him: he must decide if he wants to bring results or if he wants to give up. He can choose."
Klingt jedenfalls anders! ;)
Bild

"Früher hatte ich Respekt vor Bernie. Dann wurde ich acht Jahre alt und war plötzlich größer als er."

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Schwerer Unfall: Ferrari rätselt über Räikkönen-Abflug

Beitrag von evosenator » 21.06.2015, 19:56

Ey ey ey...Kimi und kalte Reifen :surprised:

Bin mir aber sicher, dass er ein top Rennen gefahren wäre :thumbs_up:
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Benutzeravatar
Fabi1111
Rookie
Rookie
Beiträge: 1972
Registriert: 20.07.2010, 18:06
Lieblingsfahrer: Ayrton Senna, Vettel
Lieblingsteam: Mclaren

Re: Schwerer Unfall: Ferrari rätselt über Räikkönen-Abflug

Beitrag von Fabi1111 » 21.06.2015, 19:59

Kimi0804 hat geschrieben:
Fabi1111 hat geschrieben:Ich bin ein Fan von Kimi, aber ich denke heute ist der Tag an dem er intern gekündigt wurde. 2016 wird es einen neuen Ferrari-Fahrer geben. Bottas oder Hülkenberg denk ich.
Das machst du durch ein Rennunfall fest? :facepalm:
Marchionne: "Kimi should not be underestimated because he is a world champion. He has done and he has given very much to this Scuderia. He's in a difficult moment and we are here to support him. But his future depends on him: he must decide if he wants to bring results or if he wants to give up. He can choose."
Klingt jedenfalls anders! ;)
Das mache ich daran fest, dass er einfach in den letzten Rennen nicht überzeugt hat. Man wird sehen, aber ich glaube seine Zeit ist leider vorbei.
* Tippspiel-Weltmeister, Teamwertung (Da Chillas) :)

Antworten