Startplatz drei für Vettel: "Dachte, wir kommen näher ran"
Startplatz drei für Vettel: "Dachte, wir kommen näher ran"
Beim Qualifying zum Grand Prix von Österreich ergattert sich Ferrari-Pilot Sebastian Vettel seine Position als erster Mercedes-Verfolger wieder © xpbimages.com Kann Sebastian Vettel im Rennen etwas gegen die Silberpfeile ausrichten? (Motorsport-Total.com) - Nach den Bestzeiten im zweiten und dritten Freien Training musste sich Ferrari-Pilot Sebastian Vettel im Qualifying zum Grand Prix von Österreich wieder dem Mercedes-Duo geschlagenen geben. Das Rennen in Spielberg wird er von Startplatz drei hinter Lewis Hamilton und Nico Rosberg angehen. Dabei hat der viermalige Weltmeister eigentlich damit gerechnet, zumindest zwischen die Silberpfeile rutschen zu können."Ich hatte gedacht, dass wir ein Wörtchen mitreden könnten, aber leider waren sie wieder ein wenig zu schnell", räumt Vettel nach dem Qualifying ein. "Wir haben alles versucht und es sah im Training und in der Vorbereitung auf das Qualifying gut aus. Q1 war natürlich für uns alle schwierig, aber ich denke, wir kamen gut zurecht. Im letzten Abschnitt des Qualifyings scheinen Mercedes-betriebene Autos allerdings immer noch einen drauflegen zu können."Nach einem Regenschauer vor dem Qualifying hatte die Startplatzauslosung auf nasser Strecke begonnen. Leidtragender war dabei Vettels Teamkollege Kimi Räikkönen gewesen, der über Q1 nicht hinauskam und sich nur als 18. qualifizieren konnte. Durch etliche Strafen anderer Kollegen wird er auf Platz 14 vor rutschen. Dennoch tauschen die Scuderia-Piloten ihre Rollen im Vergleich zum Kanada-Grand-Prix, wo Vettel die Aufholjagd starten musste.Mercedes wundert sich auch"Im Qualifying sind sie eine ganz eigenartige Strategie gefahren", wundert sich auch Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff über die ausgebliebende Bedrohung in rot. "Wir haben immer zwei Runden gebraucht, um den Reifen auf Temperatur zu bringen, und das waren auch die schnellen Runden, die Ferrari heute früh gezeigt hat. Das war immer die zweite oder dritte Runde, und im Qualifying sind sie plötzlich davon abgewichen. Es war seltsam.""Sebastian ist schon das ganze Wochenende über wie ein Champion gefahren, damit bin ich sehr zufrieden", äußert sich Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene positiv über das Ergebnis. "Mercedes ist noch immer stark, aber wir sind dicht dran. Sebastian hatte eine durchgehend gute Pace. Ich habe ihn auch die ganze Zeit sehr konzentriert erlebt. Ich bin mir sicher, dass es ein gutes Rennen werden kann." Fotos: Ferrari, Großer Preis von Österreich Lewis Hamilton (Mercedes), Nico Rosberg (Mercedes) und Sebastian Vettel (Ferrari) Dennoch betrug der Abstand zu der Pole-Zeit von Hamilton am Ende 0,335 Sekunden, obwohl beide Mercedes auf ihrer letzten schnellen Runde mit Fahrfehlern auf sich Aufmerksam machten. Diesen Vorteil konnte Vettel nicht nutzen und ist sich bewusst, dass auch Gefahr von hinten droht."Auch die Williams kamen viel näher als im Training", so der Heppenheimer. "Wir haben daher noch etwas Arbeit vor uns. Insgesamt bin ich glücklich mit dem dritten Platz, aber ich wäre gerne dichter dran gewesen. Mit dem Auto war ich zufrieden, da haben wir einen guten Job gemacht. Das sollte auch im Rennen gut laufen. Unsere Rennpace ist ganz gut und wir können die zwei hoffentlich etwas ärgern. Hoffentlich komm ich gut von der Linie weg und der Rest wird sich dann zeigen."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:22, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- xx Rantanplan xx
- Rookie
- Beiträge: 1889
- Registriert: 04.04.2010, 13:11
- Lieblingsteam: gibt es nicht mehr
Re: Startplatz drei für Vettel: "Dachte, wir kommen näher ran"
Näher ran vielleicht - aber nicht vorbei. 

V10 - sonst nix!!!
Re: Startplatz drei für Vettel: "Dachte, wir kommen näher ran"
Ich glaub Ferrari ist schon sehr sehr nah dran an Mercedes. Genau in einer Konstellation wie dieser hier, werden sich die Verantwortlichen in den Allerwertesten beißen, dass sie Alonso nicht halten konnten. Der wäre vielleicht genau die paar Zehntel schneller, die den Unterschied ausmachen könnten 

Re: Startplatz drei für Vettel: "Dachte, wir kommen näher ran"
Genau, die heulen Rotz und Wasser - jeden Tag, jeden Tag, jeden Tag, ...harrrys hat geschrieben:Ich glaub Ferrari ist schon sehr sehr nah dran an Mercedes. Genau in einer Konstellation wie dieser hier, werden sich die Verantwortlichen in den Allerwertesten beißen, dass sie Alonso nicht halten konnten. Der wäre vielleicht genau die paar Zehntel schneller, die den Unterschied ausmachen könnten

Solange wir es nicht schaffen, einen Apfel herzustellen, können wir noch viel von der Natur lernen.
- Jerom∃
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 12058
- Registriert: 28.09.2012, 14:33
- Lieblingsfahrer: Schumacher
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Startplatz drei für Vettel: "Dachte, wir kommen näher ran"
Meinse das jetzt echt ernst ?harrrys hat geschrieben:Ich glaub Ferrari ist schon sehr sehr nah dran an Mercedes. Genau in einer Konstellation wie dieser hier, werden sich die Verantwortlichen in den Allerwertesten beißen, dass sie Alonso nicht halten konnten. Der wäre vielleicht genau die paar Zehntel schneller, die den Unterschied ausmachen könnten
So richtig ernst ?
Genuinely entertaining .
Re: Startplatz drei für Vettel: "Dachte, wir kommen näher ran"
Machen wir uns nichts vor... Die Strecke ist als solche eine recht kleine wenn man bedenkt, dass man sie in etwas über einer Minute absolvieren kann. Da sind dann die "geringen" Rückstände auf Mercedes auch normalerweise selbsterklärend.
Wäre die Strecke länger, dann wäre der Abstand auch deutlich mehr gewesen.
Wäre die Strecke länger, dann wäre der Abstand auch deutlich mehr gewesen.
Re: Startplatz drei für Vettel: "Dachte, wir kommen näher ran"
Und in der um einen weiteren km kürzeren Rennstrecke von Monaco war der Abstand 75 HundertstelRyuGin hat geschrieben:Machen wir uns nichts vor... Die Strecke ist als solche eine recht kleine wenn man bedenkt, dass man sie in etwas über einer Minute absolvieren kann. Da sind dann die "geringen" Rückstände auf Mercedes auch normalerweise selbsterklärend.
Wäre die Strecke länger, dann wäre der Abstand auch deutlich mehr gewesen.
Solange wir es nicht schaffen, einen Apfel herzustellen, können wir noch viel von der Natur lernen.
Re: Startplatz drei für Vettel: "Dachte, wir kommen näher ran"
Sogar richtig richtig ernst. Ich glaub Ferrari ist im Moment nah genug dran um mit einem Fahrer wie Alonso zumindest Rosberg konstant schlagen zu können. So abwägig?Jerom∃ hat geschrieben:Meinse das jetzt echt ernst ?harrrys hat geschrieben:Ich glaub Ferrari ist schon sehr sehr nah dran an Mercedes. Genau in einer Konstellation wie dieser hier, werden sich die Verantwortlichen in den Allerwertesten beißen, dass sie Alonso nicht halten konnten. Der wäre vielleicht genau die paar Zehntel schneller, die den Unterschied ausmachen könnten
So richtig ernst ?
Re: Startplatz drei für Vettel: "Dachte, wir kommen näher ran"
Ja!harrrys hat geschrieben:Sogar richtig richtig ernst. Ich glaub Ferrari ist im Moment nah genug dran um mit einem Fahrer wie Alonso zumindest Rosberg konstant schlagen zu können. So abwägig?Jerom∃ hat geschrieben:Meinse das jetzt echt ernst ?harrrys hat geschrieben:Ich glaub Ferrari ist schon sehr sehr nah dran an Mercedes. Genau in einer Konstellation wie dieser hier, werden sich die Verantwortlichen in den Allerwertesten beißen, dass sie Alonso nicht halten konnten. Der wäre vielleicht genau die paar Zehntel schneller, die den Unterschied ausmachen könnten
So richtig ernst ?
Solange wir es nicht schaffen, einen Apfel herzustellen, können wir noch viel von der Natur lernen.
- turbocharged
- Rennsportlegende
- Beiträge: 15984
- Registriert: 04.10.2009, 11:06
- Wohnort: Bayern
Re: Startplatz drei für Vettel: "Dachte, wir kommen näher ran"
Tabuthema.harrrys hat geschrieben: Sogar richtig richtig ernst. Ich glaub Ferrari ist im Moment nah genug dran um mit einem Fahrer wie Alonso zumindest Rosberg konstant schlagen zu können. So abwägig?
- Jerom∃
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 12058
- Registriert: 28.09.2012, 14:33
- Lieblingsfahrer: Schumacher
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Startplatz drei für Vettel: "Dachte, wir kommen näher ran"
Eher Wunschdenkenturbocharged hat geschrieben:Tabuthema.harrrys hat geschrieben: Sogar richtig richtig ernst. Ich glaub Ferrari ist im Moment nah genug dran um mit einem Fahrer wie Alonso zumindest Rosberg konstant schlagen zu können. So abwägig?
Genuinely entertaining .
- F1F@N
- F1-Pilot
- Beiträge: 2576
- Registriert: 24.10.2013, 16:37
- Lieblingsteam: F18-Racing
- Wohnort: Heute hier, morgen dort...
Re: Startplatz drei für Vettel: "Dachte, wir kommen näher ran"
Wer weiß wer weiß.. Das einzige was Fest steht, ist dass Vettel mit seinem Ferrari regelmäßig aufs Podium fährt, während Alonso das macht, was seinen Fans gefällt... (Weiß nicht, was das sein soll, aber die Alonsoanhänger werden es schon wissen...)harrrys hat geschrieben: Sogar richtig richtig ernst. Ich glaub Ferrari ist im Moment nah genug dran um mit einem Fahrer wie Alonso zumindest Rosberg konstant schlagen zu können. So abwägig?
- Shogun
- Weltmeister
- Beiträge: 9649
- Registriert: 09.01.2012, 22:25
- Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Tokyo
Re: Startplatz drei für Vettel: "Dachte, wir kommen näher ran"
Sogar als Alonso Fan muss ich sagen, dass er nicht besser als Seb abschneiden würde. Da sehe rein gar nicht, was Fernando besser machen könnte.
- scudfer
- Testfahrer
- Beiträge: 876
- Registriert: 14.04.2015, 16:17
- Lieblingsfahrer: Schumi, Russell, Max
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Maranello
Re: Startplatz drei für Vettel: "Dachte, wir kommen näher ran"
Ist doch logisch, dass Alonso mit seinen bekannten "6 tenth", die er gegenüber allen anderen immer aus dem Ärmel zaubert heute auch auf Pole gefahren wäre und vermutlich auch die WM anführen würde.
#theonlyoneFA
#theonlyoneFA
Re: Startplatz drei für Vettel: "Dachte, wir kommen näher ran"
Ich bezeichne mich ungern als Fan. Das assoziiere ich immer mit fanatisch und aus diesem Alter bin ich raus. Ich sympathisiere aber mit Vettel (seit ich hier angemeldet bin). Vettel hat 2015 zwei nicht optimale Ergebnisse eingefahren, Bahrain (zwischen 5-8 Punkte verloren) und Canada, wo er bei dem gegebenen Rennverlauf (also insbesondere mit Kimis Dreher) und ohne grid penalty Dritter hätte werden können (der frühe Boxenstopp resultierte aus dem Umstand, dass er an Massa nicht vorbeikam, der ohne die Strafe ja hinter ihm gestartet wäre, allerdings wäre Vettel ohne Kimis Dreher wohl maximal Vierter geworden). Also, ganz eng gesehen, hat er vielleicht 10 Punkte vom bis dato möglichen Optimum liegen gelassen.Shogun hat geschrieben:Sogar als Alonso Fan muss ich sagen, dass er nicht besser als Seb abschneiden würde. Da sehe rein gar nicht, was Fernando besser machen könnte.
Solange wir es nicht schaffen, einen Apfel herzustellen, können wir noch viel von der Natur lernen.