Mercedes reagiert: In Zukunft entscheidet Menschenverstand

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28065
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Mercedes reagiert: In Zukunft entscheidet Menschenverstand

Beitrag von Redaktion » 29.05.2015, 10:32

Wie Mercedes nach der Strategiepanne von Monaco seine Herangehensweise ändert und warum Lewis Hamiltons Vertrauen in das Team wieder hergestellt werden muss © xpbimages.com Das Team von Toto Wolff reagiert auf den Strategiefehler von Monaco (Motorsport-Total.com) - Nach dem Strategiefehler von Monaco hat Mercedes die Ereignisse, die WM-Leader Lewis Hamilton den Sieg im Fürstentum gekostet haben, genau analysiert: Am Dienstag fand in Brackley eine Krisensitzung statt, bei der beschlossen wurde, in Zukunft in so engen Situationen auf den gesunden Menschenverstand zu setzen.Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff erklärt gegenüber 'Bild.de': "Wir haben noch einmal alle Daten verglichen und sind alle Möglichkeiten durchgegangen und zu folgendem Ergebnis gekommen: Wenn künftig wieder eine solche oder ähnliche Situation wie in Monaco eintreten sollte, entscheiden nicht die Daten auf dem Computer, sondern die Logik und der Menschenverstand."Hamilton hatte 19,3 Sekunden vor seinem Teamkollegen Nico Rosberg geführt, ehe Max Verstappen crashte und in der 63. Runde eine Safety-Car-Phase herausforderte. Zunächst entschied sich die Rennleitung für das Virtual Safety-Car - das bedeutet, dass die Piloten die Delta-Zeit von 130 Prozent des durchschnittlichen Renntempos nicht unterschreiten dürfen.Warum die Strategen patztenDa Hamilton später an einem Posten vorbeifuhr, wo das Signal gezeigt wurde, als seine Verfolger, wuchs sein Vorsprung auf Rosberg sogar auf 27,1 Sekunden an. Der Brite klagte über sinkenden Reifendruck, weshalb sich das Team dazu entschloss, den Leader an die Box zu holen. Was man nicht bedachte: Als dann doch Safety-Car-Pilot Bernd Mayländer auf die Strecke geschickt wurde, bremste er Hamilton so herunter, dass seine Verfolger deutlich näher kamen - und zwar um rund elf Sekunden.Das konnte für einen Boxenstopp gar nicht reichen, wenn man in Führung bleiben will. Als Hamilton auf Höhe des bis dahin Drittplatzierten Sebastian Vettel wieder aus der Box kam, war der Grand Prix für ihn so gut wie verloren, denn auf dem winkeligen Kurs an der Cote d'Azur ist Überholen nur möglich, wenn der Vordermann einen Fehler macht. Fotostrecke: Top 10: Die größten Strategie-Flops © LAT #10: Lotus beim Grand Prix von China 2012: Kimi Räikkönen stellt seinen Lotus im Qualifying in Schanghai auf Startplatz fünf. Im Rennen kommt der Finne zunächst gut zurecht, arbeitet sich nach Boxenstopps in den Runden zehn und 30 bis zum 49. von 56 Umläufen auf Rang zwei nach vorn. Doch 26 Runden ... Der Aufsichtsratsvorsitzende von Mercedes, Niki Lauda, der als eine Art Überwacher eingesetzt wird, kritisierte die Entscheidungsfindung am Kommandostand nach dem Rennen gegenüber 'RTL' scharf: "Da reden sehr viele Ingenieure und Oberstrategen, wie man das Rennen zu fahren hat. Es wird vor und zurück diskutiert. Es muss da oben einer sitzen, wenn alle Strategen sich zu Tode reden. Und der muss dann eine logische Entscheidung treffen. Das fehlt mir bei uns."Coulthard: Hamilton nun misstrauischTrotz der neuen Maßnahmen bei Mercedes glaubt Ex-Formel-1-Pilot David Coulthard, dass es eine Zeitlang dauern wird, bis Hamilton seinem Rennstall bei Strategieentscheidungen wieder voll vertrauen wird. "Das nächste Mal, wenn Mercedes Lewis Hamilton anfunken wird, um an die Box zu kommen, dann wird er voraussichtlich in seiner Reaktion mehr als misstrauisch sein - und das zurecht", sagt der Schotte gegenüber dem 'Telegraph'.Er glaubt, dass das Vertrauensverhältnis zwischen Hamilton und dem Team durch den Fauxpas einen großen Dämpfer erlitten hat: "Es wird extrem schwierig werden, damit umzugehen. Eine Anweisung des Teams muss vom Fahrer nicht notwendigerweise befolgt werden, aber wenn man als Fahrer jede Entscheidung hinterfragt, dann geht das an die Substanz."Coulthard lobt allerdings die Reaktion des zweimaligen Weltmeisters, nachdem er trotz des sicher geglaubten Sieges nur Dritter wurde. "Der Lewis aus dem Jahr 2011 hätte das Team wahrscheinlich ziemlich zusammengestaucht", glaubt er. "Das hätte vielleicht große Schlagzeilen gemacht, aber diesmal hat er sich als professioneller Sportler erwiesen, der viel Geld verdient. Selbst nach diesen Ereignissen, die man durchaus als Tragödie bezeichnen kann, da selbst Nico Rosberg anerkannt hat, dass der falsche gewonnen hat, zeigte Lewis, wie stark er gereift ist."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
F1_Corn
Rookie
Rookie
Beiträge: 1520
Registriert: 18.02.2013, 13:39
Lieblingsfahrer: MS1 SV5 NR6 KR7 NH27 CS55 CJ
Lieblingsteam: Alle die noch mitfahren ;)!

Re: Mercedes reagiert: In Zukunft entscheidet Menschenversta

Beitrag von F1_Corn » 29.05.2015, 10:55

Und falls es wieder passiert verlässt man sich eben wieder auf den Computer :rotate:

Ist doch gut jetzt, die Welt ist nicht untergegangen.
Life's to short not to go big, you got to go big!!

abloo
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2903
Registriert: 20.08.2011, 18:34

Re: Mercedes reagiert: In Zukunft entscheidet Menschenversta

Beitrag von abloo » 29.05.2015, 11:18

Verdammt, jetzt hab ich mich schon so bei der Überschrift gefreut...

Mein erster Gedanke war, Mercedes reagiert; Wolff und Lauda legen Amt nieder, damit der Menschenverstand wieder eintscheidet... Im Text steht nichts davon drinn... schade. Definitiv wird das wiedermal dem Mercedes Team passieren, und dann wird wieder geflucht weil man NUR Dritter mit Hamilton wurde... Dritter, das ist ja entsetzlich... es ist das kleinste der drei Stockerl. Ok man darf nachher schonnoch Frauen mit Champagner vollspritzen aber Dritter... des geht doch gar nicht... ;)

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36464
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Mercedes reagiert: In Zukunft entscheidet Menschenversta

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 29.05.2015, 13:37

(...)die man durchaus als Tragödie bezeichnen kann(...)
Ja, das Geschehene reiht sich von der Tragik her direkt hinter dem Untergang der Titanic ein, denkbar knapp! :facepalm:
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

abloo
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2903
Registriert: 20.08.2011, 18:34

Re: Mercedes reagiert: In Zukunft entscheidet Menschenversta

Beitrag von abloo » 29.05.2015, 16:30

reiskocher_gtr_specv hat geschrieben:
(...)die man durchaus als Tragödie bezeichnen kann(...)
Ja, das Geschehene reiht sich von der Tragik her direkt hinter dem Untergang der Titanic ein, denkbar knapp! :facepalm:
Die Box seh ich da aber als Eisberg dann an :)

Benutzeravatar
Michael-KR
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9837
Registriert: 13.02.2008, 18:24
Lieblingsfahrer: Keiner! max. Stefan Bellof
Lieblingsteam: Keins

Re: Mercedes reagiert: In Zukunft entscheidet Menschenversta

Beitrag von Michael-KR » 29.05.2015, 17:26

abloo hat geschrieben:Verdammt, jetzt hab ich mich schon so bei der Überschrift gefreut...

Mein erster Gedanke war, Mercedes reagiert; Wolff und Lauda legen Amt nieder, damit der Menschenverstand wieder eintscheidet... Im Text steht nichts davon drinn... schade. Definitiv wird das wiedermal dem Mercedes Team passieren, und dann wird wieder geflucht weil man NUR Dritter mit Hamilton wurde... Dritter, das ist ja entsetzlich... es ist das kleinste der drei Stockerl. Ok man darf nachher schonnoch Frauen mit Champagner vollspritzen aber Dritter... des geht doch gar nicht... ;)
:lol: :lol: :lol: :thumbs_up:
Du kleiner Schelm, du :wink:

Benutzeravatar
stephan0571
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2418
Registriert: 04.08.2010, 21:19
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: gelöscht bei diesen Luschen.

Re: Mercedes reagiert: In Zukunft entscheidet Menschenversta

Beitrag von stephan0571 » 29.05.2015, 19:07

abloo hat geschrieben:Verdammt, jetzt hab ich mich schon so bei der Überschrift gefreut...

Mein erster Gedanke war, Mercedes reagiert; Wolff und Lauda legen Amt nieder, damit der Menschenverstand wieder eintscheidet... Im Text steht nichts davon drinn... schade. Definitiv wird das wiedermal dem Mercedes Team passieren, und dann wird wieder geflucht weil man NUR Dritter mit Hamilton wurde... Dritter, das ist ja entsetzlich... es ist das kleinste der drei Stockerl. Ok man darf nachher schonnoch Frauen mit Champagner vollspritzen aber Dritter... des geht doch gar nicht... ;)
nee, das kann man auch anders sehen.
Es Entscheidet der Menschenverstand, also lässt man Lewis nicht mehr Entscheiden? :mrgreen:
Sorry, das musste nun sein. :geek2:
du willst mehr schreiben?
Bewerbe dich als Offizielle/r Funktionär/in.

doc_joh
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2445
Registriert: 18.10.2012, 01:34

Re: Mercedes reagiert: In Zukunft entscheidet Menschenversta

Beitrag von doc_joh » 29.05.2015, 19:43

Ach, Menschenverstand, ich dachte Brawn. Tja, was soll man bloß noch glauben...

Antworten