Mercedes-Panne: Fehlt Ross Brawn am Kommandostand?
Mercedes-Panne: Fehlt Ross Brawn am Kommandostand?
Krisensitzung bei Mercedes: Warum für Niki Lauda Teamchef Paddy Lowe, der 2014 "Superhirn" Ross Brawn nachfolgte, die Verantwortung für die Strategiepanne trägt(Motorsport-Total.com) - Mercedes stand in Monaco mit beiden Piloten auf dem Siegerpodest und trug sogar den Sieg im Fürstentum davon - zum dritten Mal in Folge. Dennoch leckte das Weltmeisterteam nach dem Klassiker im Fürstentum seine Wunden, weil man Lewis Hamilton mit einer strategischen Fehlentscheidung während der Safety-Car-Phase um den sicheren Sieg brachte. Er musste sich mit Platz drei begnügen.Aus diesem Grund fand heute Dienstag eine Krisensitzung in Brackley statt, bei der die Panne noch einmal aufgearbeitet wurde. "Bis dahin werden wir wissen, wo bei uns der Fehler im System lag", meinte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff im Vorfeld. Die Sitzung könnte vor allem für Teamchef Paddy Lowe, der für den technischen Bereich verantwortlich ist, spannend verlaufen sein. Laut 'F1-Insider.com' wurde er vom Aufsichtsratsvorsitzenden Niki Lauda für den Fauxpas verantwortlich gemacht. Schon nach dem Rennen kündigte der Wiener an, dass Wolff eine Untersuchung des Zwischenfalls einleiten müsse.Für Lauda handelte es sich beim Boxenbefehl um eine "absolute Fehlentscheidung". Als Ursache dafür macht er aus, dass zu viele Ingenieure und Strategen bei diesbezüglichen Entscheidungen mitreden, wodurch man den Blick für das Wesentliche verliere. Nun fordert er eine Vereinfachung der Abläufe.Lauda sieht Verantwortung bei Brawn-Nachfolger Lowe © xpbimages.com Lauda und Lowe: Der Österreicher fordert eine Aufarbeitung des Monaco-Fehlers "Es muss da oben einer sitzen, wenn alle Strategen sich zu Tode reden", findet er gegenüber 'RTL' klare Worte. "Das tun sie sehr oft. Und der muss dann eine logische Entscheidung treffen. Das fehlt mir bei uns. In unserem Fall ist das Paddy Lowe. Er muss entscheiden."Der ehemalige McLaren-Mann übernahm bei Mercedes 2014 den Teamchef-Posten - Vorgänger Ross Brawn, der nicht ganz freiwillig ging, galt als "Superhirn" und war vor allem für seine geschickten Strategie-Schachzüge bekannt. Brawn steht derzeit bei keinem Team unter Vertrag, nachdem er vor rund einem Jahr mit Ferrari und McLaren-Honda in Verbindung gebracht wurde. Wolff sieht übrigens in der Mercedes-Diskussion nach Monaco "keinen Schuldigen. Wir verlieren gemeinsam und gewinnen gemeinsam". Fotostrecke: GP Monaco, Highlights 2015 © LAT Jetzt gehört er zu den Größen von Monaco: Nico Rosberg gewinnt den Klassiker 2015 zum dritten Mal hintereinander und schafft damit einen lupenreinen Hattrick. Das ist davor nur Graham Hill, Alain Prost und Ayrton Senna gelungen. Pechvogel Lewis Hamilton muss indes weiter auf seinen zweiten Monaco-Sieg nach 2008 warten. Die Mercedes-Strategen hatten unterschätzt, dass Hamilton hinter dem Safety-Car viel Zeit verlieren wird, während seine Verfolger Nico Rosberg und Sebastian Vettel noch unter Virtual-Safety-Car-Bedingungen unterwegs waren und sich nur an eine Delta-Zeit halten mussten. Am Ende waren es über zehn Sekunden, die der Brite verlor, weil Bernd Mayländer den Briten vor seinem Boxenstopp einbremste.Kein geschenkter Sieg für Hamilton"Wollt ihr, dass wir PlayStation mit der Formel 1 spielen? Sicher nicht!"Toto WolffSomit brachte man Hamilton um seine perfekte Arbeit: Der amtierende Weltmeister hatte sich nach Nico Rosbergs Sieg in Barcelona bärenstark zurückgemeldet und seinen deutschen Teamkollegen voll im Griff gehabt, obwohl Monaco dem Wiesbadener eigentlich besser liegt.Wird Mercedes nun die Konsequenzen ziehen und Hamilton bei Gelegenheit - also wenn Rosberg im Rennen vor dem WM-Leader führt - den Sieg zurückgeben? Für Wolff kommt dies nicht in Frage: "Wollt ihr, dass wir PlayStation mit der Formel 1 spielen? Das werden wir sicher nicht machen."
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: Mercedes-Panne: Fehlt Ross Brawn am Kommandostand?
Fragt sich eigentlich noch wer außer mir, ob man bei Mercedes, allen voran Lauda jetzt auch so ein Fass aufmachen würde, wäre dies bei Rosberg passiert?!
Hier könnt ich mir Lauda gut vorstellen "Das ist halt leider Pech gewesen, aber Rosberg hätte ja noch angreifen können...."
Klar ist hier ein Fehler passiert aber sie haben (mal wieder) alle 2 Fahrer unter den Top 3 und dominieren auch!! Fehler passieren wo Menschen arbeiten!
Hier könnt ich mir Lauda gut vorstellen "Das ist halt leider Pech gewesen, aber Rosberg hätte ja noch angreifen können...."
Klar ist hier ein Fehler passiert aber sie haben (mal wieder) alle 2 Fahrer unter den Top 3 und dominieren auch!! Fehler passieren wo Menschen arbeiten!
Re: Mercedes-Panne: Fehlt Ross Brawn am Kommandostand?
Ich würde an Mercedes Stelle jetzt auch nicht alles in Frage stellen. Die Reaktion von Lauda empfinde ich als viel zu voreilig. Man kann es klar als Fehler abhaken, da man sich einfach verkalkuliert hat. Ansonsten lief es bei Mercedes doch bis jetzt sehr gut. Ob man jetzt einer Einzelperson die Schuld gibt oder einer Personengruppe, die die Entscheidung getroffen hat, ist doch vollkommen irrelevant. Man braucht nicht immer für alles einen Schuldigen, man sollte nur seine eigenen Fehler erkennen und ausräumen.
- Green Hell
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3827
- Registriert: 10.11.2014, 01:16
- Lieblingsfahrer: keiner
- Lieblingsteam: Alter Sack , kleines Ar,chloch
- Facebook: habichnet
- Google+: habich
- Twitter: habichnet
- YouTube: habich
- Tumblr: habichnet
- Wohnort: habich
Re: Mercedes-Panne: Fehlt Ross Brawn am Kommandostand?
Gott Lauda erschuf am 7. Tage die Strategie , als seine Beste Erschaffung wird er sie fortan selber übernehmen , weil seine Jünger es nicht gebacken bekommen . Allen voran die Depperten Tommys 



Re: Mercedes-Panne: Fehlt Ross Brawn am Kommandostand?
da gibts nur eins, da müssen Köpfe rollen, Niki: "schmeiß sie alle raus, hole Dir alles neue Ingenieure!"
Den Ross Brawn werden die wohl nicht wieder aktivieren können, der Zug ist abgefahren



Den Ross Brawn werden die wohl nicht wieder aktivieren können, der Zug ist abgefahren

Bremsen ist Energieverschwendung!
- Green Hell
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3827
- Registriert: 10.11.2014, 01:16
- Lieblingsfahrer: keiner
- Lieblingsteam: Alter Sack , kleines Ar,chloch
- Facebook: habichnet
- Google+: habich
- Twitter: habichnet
- YouTube: habich
- Tumblr: habichnet
- Wohnort: habich
Re: Mercedes-Panne: Fehlt Ross Brawn am Kommandostand?
Den wird er auch nicht holen wollen , es heist ja schon im laudatschen Testament , halte dir keine falschen Gotter neben dir . Sie könnten sich mit deinen Erfolg krönen und sich mit Fremden Federn beschmückenHeins hat geschrieben:da gibts nur eins, da müssen Köpfe rollen, Niki: "schmeiß sie alle raus, hole Dir alles neue Ingenieure!"![]()
![]()
![]()
Den Ross Brawn werden die wohl nicht wieder aktivieren können, der Zug ist abgefahren


Der 2014er Erfolg ist nur Lauda zu verdanken , den wahren Erschaffer des Erfolges und der Auferstehung der Sterne



Re: Mercedes-Panne: Fehlt Ross Brawn am Kommandostand?
Man sollte bei diesen News nicht vergessen das Lauda seine Statements bereits Am Sonntag gemacht hat und jetzt nach und nach daraus wiederkehrende Informationen gebastelt werden.
Natürlich ist das blöd gelaufen und es ist auch gut wenn man für die Zukunft einen Oberhäuptling benennt der solche Schnellentscheidungen trifft und verantwortet. Aber damit war es das auch schon.
Es ist ja jetzt kein totales Chaos im tun der Strategen zu erkennen. Außerdem war es in der Phase einfach auch ein bisschen Pech das Hamilton wohl einige Sekunden hinterm Safety Car verloren hat.
Wäre noch ausreichend Zeit gewessen die neuen Umstände komplett zu analysieren hätte man den Boxenstop mit Sicherheit abgeblasen.
Dumm gelaufen und fertig.
Natürlich ist das blöd gelaufen und es ist auch gut wenn man für die Zukunft einen Oberhäuptling benennt der solche Schnellentscheidungen trifft und verantwortet. Aber damit war es das auch schon.
Es ist ja jetzt kein totales Chaos im tun der Strategen zu erkennen. Außerdem war es in der Phase einfach auch ein bisschen Pech das Hamilton wohl einige Sekunden hinterm Safety Car verloren hat.
Wäre noch ausreichend Zeit gewessen die neuen Umstände komplett zu analysieren hätte man den Boxenstop mit Sicherheit abgeblasen.
Dumm gelaufen und fertig.
-
- Rookie
- Beiträge: 1614
- Registriert: 15.10.2012, 22:50
- Lieblingsfahrer: Massa, Perez
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: hier
Re: Mercedes-Panne: Fehlt Ross Brawn am Kommandostand?
Noch besser: er hat sie direkt nach Rennende auf dem Weg zur Siegerehrung gemacht. Also wirklich frisch und mit ziemlich wenig Hintergrund-Informationen. Vielleicht wäre ein anderer genau deswegen eher etwas ruhiger geblieben. Prinzipiell hat er aber schon Recht: Jetzt hat ja "nur" HAM seinen Sieg verloren und Vettel ein paar Punkte mehr bekommen. Wenn das aber die WM entscheidet, steht man ziemlich doof da. Also ich würde da schon wissen wollen, an welcher Stelle der Rechenfehler passiert ist und wie man das in Zukunft vermeidet.Silberner Mercedes hat geschrieben:Man sollte bei diesen News nicht vergessen das Lauda seine Statements bereits Am Sonntag gemacht hat
Das da nun Köpfe rollen sollen, war aber schon überzogen und eher der aktuellen Situation geschuldet, ein Schock war das für Mercedes schon....

Uwe
Wer keinen Respekt gibt, sollte auch keinen erwarten!
Wer keinen Respekt gibt, sollte auch keinen erwarten!
Re: Mercedes-Panne: Fehlt Ross Brawn am Kommandostand?
Du glaubst also nicht das er noch während dem Rennen mit dem einen oder anderen Teammitglied gesprochen hat ? Das würde mich schwer wundern. Ich denke er wusste genau wovon er spricht. Das man sowas etwas entspannter vor den Kameras angehen sollte ist natürlich richtig. Aber dann wäre es auch nicht Niki Lauda.jacobi22 hat geschrieben:Noch besser: er hat sie direkt nach Rennende auf dem Weg zur Siegerehrung gemacht. Also wirklich frisch und mit ziemlich wenig Hintergrund-Informationen. Vielleicht wäre ein anderer genau deswegen eher etwas ruhiger geblieben.Silberner Mercedes hat geschrieben:Man sollte bei diesen News nicht vergessen das Lauda seine Statements bereits Am Sonntag gemacht hat

-
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 581
- Registriert: 13.05.2009, 13:29
Re: Mercedes-Panne: Fehlt Ross Brawn am Kommandostand?
Ich hätte absolut nichts dagegen, den Ross oder den Norbert wieder in der F1 zu sehen.
- Zed Yago
- Rookie
- Beiträge: 1440
- Registriert: 24.10.2007, 10:57
- Lieblingsfahrer: immer der Rookie
- Lieblingsteam: Pffffffff....
Re: Mercedes-Panne: Fehlt Ross Brawn am Kommandostand?
Man kann nur feststellen, dass Lauda wieder einmal völlig unprofessionell reagiert hat.

Ja, mir fehlen die Wurstwitze auchTechnokrat hat geschrieben:Ich hätte absolut nichts dagegen, den Ross oder den Norbert wieder in der F1 zu sehen.

- Seth
- F1-Pilot
- Beiträge: 2173
- Registriert: 16.07.2010, 15:10
- Lieblingsfahrer: KZH
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Mercedes-Panne: Fehlt Ross Brawn am Kommandostand?
Auch unter Brawn hat Mercedes nicht immer geglänzt. Die waren zum Ende immer gut darin Boxenstopps zu verpennen.
Nichtsdestotrotz würde ich mich freuen wenn er nochmal als Teamchef zurückkehrt.
Und Nobbi erst, waren das noch Zeiten als sich der gesamte F1-Zirkus nach dem Rennen beim großen Grillfest versammelte.
Lauda fühlt sich wohl stark gekränkt weil sein Liebling Hamilton nicht gewonnen hat. Anders kann ich mir nicht erklären warum er so ein Fass aufmacht. So ein Fauxpas ist bitter, keine Frage, aber solche Fehler passierten auch vorher schon in den besten Teams. Man muss sich mal auf der Zunge zergehen lassen was da gerade passiert : Untersuchung eingeleitet, Krisensitzung, Paddy öffentlich angeprangert, ja nee ist klar.
Die sind 1. und 3. geworden, Niki Lauda sollte die Kirche mal im Dorf lassen, bitte abhaken und weitermachen.
Die Presse lacht sich kaputt, ich lach mich kaputt, und ist bestimmt gut für die Stimmung im Team.
Nichtsdestotrotz würde ich mich freuen wenn er nochmal als Teamchef zurückkehrt.
Und Nobbi erst, waren das noch Zeiten als sich der gesamte F1-Zirkus nach dem Rennen beim großen Grillfest versammelte.
Lauda fühlt sich wohl stark gekränkt weil sein Liebling Hamilton nicht gewonnen hat. Anders kann ich mir nicht erklären warum er so ein Fass aufmacht. So ein Fauxpas ist bitter, keine Frage, aber solche Fehler passierten auch vorher schon in den besten Teams. Man muss sich mal auf der Zunge zergehen lassen was da gerade passiert : Untersuchung eingeleitet, Krisensitzung, Paddy öffentlich angeprangert, ja nee ist klar.

Die Presse lacht sich kaputt, ich lach mich kaputt, und ist bestimmt gut für die Stimmung im Team.

- Aldo
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 26532
- Registriert: 25.09.2012, 22:15
- Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
- Lieblingsteam: Scuderia Ferrari
Re: Mercedes-Panne: Fehlt Ross Brawn am Kommandostand?
Gibt jetzt ein neues Interview von Lauda zu dem Ganzen.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996
- Green Hell
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3827
- Registriert: 10.11.2014, 01:16
- Lieblingsfahrer: keiner
- Lieblingsteam: Alter Sack , kleines Ar,chloch
- Facebook: habichnet
- Google+: habich
- Twitter: habichnet
- YouTube: habich
- Tumblr: habichnet
- Wohnort: habich
Re: Mercedes-Panne: Fehlt Ross Brawn am Kommandostand?
Aldo hat geschrieben:Gibt jetzt ein neues Interview von Lauda zu dem Ganzen.







- Seth
- F1-Pilot
- Beiträge: 2173
- Registriert: 16.07.2010, 15:10
- Lieblingsfahrer: KZH
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Mercedes-Panne: Fehlt Ross Brawn am Kommandostand?
Jetzt hatter mich schon angerufen, ob man Monaco nicht in MoNico umbenennen kann. 
