Alonso langsam, aber optimistisch: Kein weiteres Aus in Q1?

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28120
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Alonso langsam, aber optimistisch: Kein weiteres Aus in Q1?

Beitrag von Redaktion » 28.03.2015, 11:24

McLaren war in Malaysia wieder einmal langsamer als der Rest des Feldes, doch im Team betont man die Fortschritte - Fernando Alonso will nicht erneut in Q1 scheitern © xpbimages.com Fernando Alonso musste bereits nach Q1 zum Interview andüsen (Motorsport-Total.com) - Beim Australien-Grand-Prix musste Fernando Alonso noch vom Fernseher aus zuschauen, wie seine neue Truppe hoffnungslos hinterherfuhr. In Malaysia konnte er sich von diesem Umstand nun persönlich überzeugen. Sollten die beiden Manor-Marussia von Roberto Merhi und Will Stevens keine Startfreigabe erhalten, dann wird der Spanier das Rennen morgen vom letzten Startplatz aus angehen.Denn Alonso wurde beim Qualifying nur 18. und landete sogar hinter seinem Teamkollegen Jenson Button. "Nach Australien wussten wir mehr oder weniger, wo wir stehen. Wir sind aber noch deutlich schlechter, als wir gedacht haben, bevor wir nach Malaysia kamen", seufzt er nach seiner missglückten Qualifying-Premiere für McLaren. Doch der 33-Jährige nimmt die Situation hin, wie sie ist und tröstet sich damit, dass die Zahlen in Sepang zumindest besser aussehen, als zuletzt in Australien."Wenn wir alle zwei Wochen 1,5 Sekunden aufholen, dann stehen wir in drei oder vier Rennen auf der Pole", kann er zumindest ein paar Scherze machen und betont: "Die Entwicklungsrate wird sehr steil sein, weil wir so weit hinten sind." Schon beim nächsten Rennen rechnet Alonso allerdings mit weiteren deutlichen Fortschritten: "Ich bin optimistisch, dass ich nach Q1 nicht noch einmal so ein Interview geben werde", kündigt er an. Fotos: McLaren, Großer Preis von Malaysia Jenson Button (McLaren) und Romain Grosjean (Lotus) Und auch wenn gerade Saure-Gurken-Zeit bei McLaren angesagt ist, hat er seinen (zweiten) Wechsel nach Woking bis jetzt nicht bereut: "Als ich Mercedes eine halbe Minute vor dem Rest gesehen habe, war meine Entscheidung klar. Um Mercedes zu schlagen, muss man etwas anderes machen und etwas riskieren", verteidigt er seine Wahl. "Wenn man nur kopiert, wird man immer dahinter sein. Ich bin am richtigen Platz."Zumindest hat Alonso mit seinen 33-Jahren noch ein wenig Zeit, das Team mit seinem neuen Motorenpartner Honda aufzubauen. Für Jenson Button könnte hingegen jedes Jahr das letzte sein. Schon seine letzte Erfahrung mit Honda 2007 und 2008 war weniger von Erfolg gekrönt, nun muss auch er noch einmal in den sauren Apfel beißen. Im Qualifying hagelte es wieder Platz 17: "Wenn man ins Auto steigt und 17. wird, ist man natürlich enttäuscht", sagt er im Anschluss zu 'Sky Sports F1'. © xpbimages.com Wann bekommt die Konkurrenz das Heck des MP4-30 zu sehen? "Aber wenn man auf unsere Fortschritte schaut, dann sind diese sehr groß", setzt auch der Brite auf den Faktor Hoffnung. Auch er betont den großen Sprung, den der MP4-30 seit dem Auftakt in Melbourne gemacht hat. Besonders im Motorenbereich gab es dort große Defizite, die sich nun stark verbessert haben. In Australien habe man bis zu 20 Prozent Benzin gespart, um anzukommen, in Malaysia seien Effizienz und Benzinverbrauch nun deutlich besser.Button ist überzeugt, dass McLaren morgen mit vollem Tank konkurrenzfähiger sein wird und ein einfacheres Rennen haben wird. Über bestimmte Ziele möchte der Mann aus Frome nicht sprechen, sagt aber: "Im vergangenen Rennen fehlten mir 38 Sekunden auf den Vorletzten, und wenn wir viel näher rankommen, sollten wir glücklich mit den Fortschritten sein."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:27, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Mir
Simulatorfahrer
Beiträge: 613
Registriert: 02.10.2014, 23:40

Re: Alonso langsam, aber optimistisch: Kein weiteres Aus in

Beitrag von Mir » 28.03.2015, 11:37

und vettel mit ferrari 2.

also so gut alonso als fahrer ist so schlecht sind seine entscheidungen was teamwechsel angeht.

Benutzeravatar
Shogun
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9649
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Alonso langsam, aber optimistisch: Kein weiteres Aus in

Beitrag von Shogun » 28.03.2015, 11:39

Schon besser als in Australien, Dort war man nie in der Lage Q2 zu schaffen, aber heute war man zumindest schon nah dran. :thumbs_up:

motorsportfan88

Re: Alonso langsam, aber optimistisch: Kein weiteres Aus in

Beitrag von motorsportfan88 » 28.03.2015, 11:58

Der MCL kommt schneller als ich gedacht habe...
Alonso sah alles andere als unglücklich aus.
Morgen hoffe ich das einer der Beiden durch das Rennen kommt.
Klar die Motoren werden diese Saison nicht reichen, aber das ist auch ziemlich egal.

Benutzeravatar
viva espania
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11218
Registriert: 25.08.2007, 20:47
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Istanbul

Re: Alonso langsam, aber optimistisch: Kein weiteres Aus in

Beitrag von viva espania » 28.03.2015, 12:45

motorsportfan88 hat geschrieben:Der MCL kommt schneller als ich gedacht habe...
Alonso sah alles andere als unglücklich aus.
Morgen hoffe ich das einer der Beiden durch das Rennen kommt.
Klar die Motoren werden diese Saison nicht reichen, aber das ist auch ziemlich egal.
Die diesem Tempo kann es gerne weitergehen. Alonso ist gut aufgelegt und kommt mit der aktuelle Situation gut zurecht. Da gibt es ganz andere Kandidaten im Paddock.
„Wahrer Beruf für den Menschen ist nur, zu sich selbst zu kommen.“
Hermann Hesse (1877-1962)

Benutzeravatar
Formel1Fan
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5885
Registriert: 09.11.2012, 16:38
Lieblingsfahrer: McLaren-Fahrer, Mika Häkkinen
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Schwabenland

Re: Alonso langsam, aber optimistisch: Kein weiteres Aus in

Beitrag von Formel1Fan » 28.03.2015, 12:47

viva espania hat geschrieben:Alonso ist gut aufgelegt und kommt mit der aktuelle Situation gut zurecht.
Das fällt mir auch positiv auf :thumbs_up:

Benutzeravatar
Jerom∃
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 12058
Registriert: 28.09.2012, 14:33
Lieblingsfahrer: Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Alonso langsam, aber optimistisch: Kein weiteres Aus in

Beitrag von Jerom∃ » 28.03.2015, 13:03

Mir hat geschrieben:und vettel mit ferrari 2.

also so gut alonso als fahrer ist so schlecht sind seine entscheidungen was teamwechsel angeht.
Platz 2 kennt Alonso schon gut genug.
Selbst so eine Steigerung wie Ferrari sie anscheinend 2015 vollzogen hat, hätte ihm nicht gereicht.
Dann lieber ein Neustart bei McLaren wagen und etwas großes aufbauen. (oder mindestens versuchen )
Genuinely entertaining .

Benutzeravatar
Shogun
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9649
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Alonso langsam, aber optimistisch: Kein weiteres Aus in

Beitrag von Shogun » 28.03.2015, 13:12

Jerom∃ hat geschrieben:
Mir hat geschrieben:und vettel mit ferrari 2.

also so gut alonso als fahrer ist so schlecht sind seine entscheidungen was teamwechsel angeht.
Platz 2 kennt Alonso schon gut genug.
Selbst so eine Steigerung wie Ferrari sie anscheinend 2015 vollzogen hat, hätte ihm nicht gereicht.
Dann lieber ein Neustart bei McLaren wagen und etwas großes aufbauen. (oder mindestens versuchen )
:thumbs_up: sehe ich genauso und der Anspruch immer 2. zu werden bleibt bei Ferrari auch nicht ewig. Jetzt sind sie froh, was auch verständlich ist, aber wenn sie in den nächsten Jahren immer nur 2. hinter Mercedes werden, wird man da auch unruhiger.
Fernando hat gute Arbeit in Maranello geleistet und bin mir sicher bei McLaren wird er das weitermachen.

Benutzeravatar
Gurkendieb
Kartfahrer
Beiträge: 151
Registriert: 06.09.2014, 23:12
Lieblingsfahrer: LEC, MSC, BEA, SAI
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Auenland

Re: Alonso langsam, aber optimistisch: Kein weiteres Aus in

Beitrag von Gurkendieb » 28.03.2015, 14:01

Wenn ich ehrlich bin, ich kaufe das Alonso nicht ab. Wie tief müssen denn die Erwartungen bei ihm (und auch bei seinen Fans hier) sein, wenn man sich schon freut, fast das Q2 erreicht zu haben. Die Performance von Mclaren-Honda ist nach wie vor enttäuschend und ein absolutes Desaster. Würde mich nicht wundern, wenn Alonso den Wechsel schon längst bereut hat. Natürlich ist man hinterher immer schlauer, aber es wurmt ihn mit Sicherheit, wenn auch noch ausgerechnet sein ewiger Rivale Vettel im Ferrari vorne mitfährt und sogar möglicherweise die Mercedes angreifen kann, während er mit Manor um die goldene Ananas kämpft. Und selbst wenn es Rennen für Rennen etwas aufwärts geht, Honda wird auch keine Wunderdinge leisten können und so wird es sicher Jahre dauern, bis man vorne angreifen kann.

Benutzeravatar
Gurkendieb
Kartfahrer
Beiträge: 151
Registriert: 06.09.2014, 23:12
Lieblingsfahrer: LEC, MSC, BEA, SAI
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Auenland

Re: Alonso langsam, aber optimistisch: Kein weiteres Aus in

Beitrag von Gurkendieb » 28.03.2015, 14:05

Jerom∃ hat geschrieben:
Mir hat geschrieben:und vettel mit ferrari 2.

also so gut alonso als fahrer ist so schlecht sind seine entscheidungen was teamwechsel angeht.
Platz 2 kennt Alonso schon gut genug.
Selbst so eine Steigerung wie Ferrari sie anscheinend 2015 vollzogen hat, hätte ihm nicht gereicht.
Dann lieber ein Neustart bei McLaren wagen und etwas großes aufbauen. (oder mindestens versuchen )
Es kann mir doch kein Fahrer sagen, dass wenn man nicht Erster ist, dann egal ist, ob man Zweiter oder Letzter wird.
Man hat immer den Anspruch vorne mitzufahren und im Moment hat Ferrari glaube ich bessere Karten Mercedes gefährlich zu werden als McLaren. Und wer garantiert, dass aus McLaren-Honda etwas großes wird? Im Moment spricht nicht viel dafür

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26553
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: Alonso langsam, aber optimistisch: Kein weiteres Aus in

Beitrag von Aldo » 28.03.2015, 14:14

Gurkendieb hat geschrieben:
Jerom∃ hat geschrieben:
Mir hat geschrieben:und vettel mit ferrari 2.

also so gut alonso als fahrer ist so schlecht sind seine entscheidungen was teamwechsel angeht.
Platz 2 kennt Alonso schon gut genug.
Selbst so eine Steigerung wie Ferrari sie anscheinend 2015 vollzogen hat, hätte ihm nicht gereicht.
Dann lieber ein Neustart bei McLaren wagen und etwas großes aufbauen. (oder mindestens versuchen )
Es kann mir doch kein Fahrer sagen, dass wenn man nicht Erster ist, dann egal ist, ob man Zweiter oder Letzter wird.
Man hat immer den Anspruch vorne mitzufahren und im Moment hat Ferrari glaube ich bessere Karten Mercedes gefährlich zu werden als McLaren. Und wer garantiert, dass aus McLaren-Honda etwas großes wird? Im Moment spricht nicht viel dafür
Andere Frage: Wer hätte ihn garantiert dass es 2015 mit Ferrari so eine Steigerung gibt bzw. ob Ferrari dieses Tempo überhaupt halten kann? Wäre er dort geblieben und die Roten jetzt immernoch da wo sie letzte Saison waren, während McLaren 2. Kraft wäre, gäbe es wieder Leute die gesagt hätten warum er nicht das Risiko eingegangen ist zu wechseln. :wink:

Abwarten. Mir kommt es zurzeit nämlich vor allem hier im Forum so vor, als würden sich einige ärgern dass Alonso so gelassen auf das ganze zu reagieren scheint - da war wohl eher der Wunsch da dass da direkt Kritik kommt, da versucht man dann halt sich bewusst was vorzureden dass Alonso also im Inneren bestimmt nicht denkt...

Verstehe auch nicht warum man das Ganze immer hinterfragen muss. Ich denke nämlich schon dass es nach 5 Jahren 2. werden egal ist ob man jetzt wieder nur 2. hinter den Mercedes wird (wie damals hinter RB) oder ob man einfach ein Neustart wagt mit Aussicht dass man vielleicht in einem Jahr um Siege kämpfen kann. Wenn McLaren-Honda keine Aussicht auf Besserung hätte, würden sich die Beteiligten sicherlich nicht so optimistisch geben wie aktuell.

“When I saw Mercedes winning by half a minute [in Australia] I was so clear about my decision. To beat Mercedes at the moment you need to do something different. You need to risk somehow because if you copy you will be always behind. So I’m in the right place,”
http://www1.skysports.com/f1/news/24184 ... ren-switch" target="_blank" target="_blank
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Benutzeravatar
viva espania
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11218
Registriert: 25.08.2007, 20:47
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Istanbul

Re: Alonso langsam, aber optimistisch: Kein weiteres Aus in

Beitrag von viva espania » 28.03.2015, 14:32

Aldo hat geschrieben:
“When I saw Mercedes winning by half a minute [in Australia] I was so clear about my decision. To beat Mercedes at the moment you need to do something different. You need to risk somehow because if you copy you will be always behind. So I’m in the right place,”
http://www1.skysports.com/f1/news/24184 ... ren-switch" target="_blank" target="_blank" target="_blank" target="_blank" target="_blank
Japs, das hat er gesagt. Aber das war uns schon vorher bewusst, dass es keine Rolle spielt wie gut Ferrari 2015 ist, solange man nicht WM werden kann. Ich stehe immer noch voll hinter Alonsos Wechsel zu McLaren. Außerdem ist seine Gemütslage authentisch, das wiederum sagt mir, dass er mit der aktuellen Situation nicht gänzlich unzufrieden ist, ganz im Gegenteil.

Ich freue mich bereits auf die nächsten Fortschritte!
„Wahrer Beruf für den Menschen ist nur, zu sich selbst zu kommen.“
Hermann Hesse (1877-1962)

Benutzeravatar
Formel1Fan
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5885
Registriert: 09.11.2012, 16:38
Lieblingsfahrer: McLaren-Fahrer, Mika Häkkinen
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Schwabenland

Re: Alonso langsam, aber optimistisch: Kein weiteres Aus in

Beitrag von Formel1Fan » 28.03.2015, 14:35

Wenn es mit McLaren-Honda und Alonso nichts wird, kann er ja irgendwann noch mal wechseln :domokun:

Benutzeravatar
viva espania
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11218
Registriert: 25.08.2007, 20:47
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Istanbul

Re: Alonso langsam, aber optimistisch: Kein weiteres Aus in

Beitrag von viva espania » 28.03.2015, 14:36

Formel1Fan hat geschrieben:Wenn es mit McLaren-Honda und Alonso nichts wird, kann er ja irgendwann noch mal wechseln :domokun:
Dann aber in eine andere Rennserie oder in den Ruhestand. :D
„Wahrer Beruf für den Menschen ist nur, zu sich selbst zu kommen.“
Hermann Hesse (1877-1962)

Benutzeravatar
Formel1Fan
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5885
Registriert: 09.11.2012, 16:38
Lieblingsfahrer: McLaren-Fahrer, Mika Häkkinen
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Schwabenland

Re: Alonso langsam, aber optimistisch: Kein weiteres Aus in

Beitrag von Formel1Fan » 28.03.2015, 14:43

viva espania hat geschrieben:
Formel1Fan hat geschrieben:Wenn es mit McLaren-Honda und Alonso nichts wird, kann er ja irgendwann noch mal wechseln :domokun:
Dann aber in eine andere Rennserie oder in den Ruhestand. :D
:mrgreen:

Antworten