Keine Entwicklung, kein Geld: Teamchef-Meeting ergebnislos
Keine Entwicklung, kein Geld: Teamchef-Meeting ergebnislos
Weil ein Kompromissvorschlag Mercedes' abgelehnt wurde, dürfen die Antriebe bis 2016 nur marginal modifiziert werden - Kein frisches Geld für kleine Teams(Motorsport-Total.com) - Mercedes unternahm am Samstag am Rande des Brasilien-Grand-Prix einen wichtigen Schritt, um die silberne Dominanz in die Saison 2015 zu transportieren. Bei einer Zusammenkunft der Formel-1-Teamchefs erzielten die Beteiligten keine Einigung darüber, die strikte Antriebshomologation aufzuweichen, um Renault, Ferrari und Honda die Aufholjagd auf den dominanten Hersteller zu erleichtern. "Es gibt keinen Kompromiss. Die Situation hat sich nicht verändert", erklärt Toto Wolff.Mercedes hatte ein geringfügiges Entgegenkommen angeboten, ohne die Details dieses Vorschlags öffentlich zu machen. Es geistert die Zahl von fünf Entwicklungspunkten, den so genannten Token, durch das Paddock. Die Konkurrenz soll deren 13 als Aufschlag auf die bisher durch das Reglement eingeräumten 32 gefordert haben, um mehr Spielraum für technische Fortschritte zu erhalten. Wolff sieht die limitierende Variable in Mehrkosten für das Werksteam und allen voran für seine Kunden.Das Ende des Tauziehens um eine Entscheidung muss das laut Wolff nicht bedeuten: "Vielleicht wird weiterdiskutiert", blickt der Österreicher voraus. Glücklich sind die Konkurrenten mit der Mercedes-Blockade nicht, was Christian Horner im Anschluss an das Meeting anzumerken war. Der Red-Bull-Teamchef wollte den Journalisten nichts in die Blöcke diktieren und verweist lieber auf den gut gelaunten Kollegen Wolff: "Es hat sich nichts geändert", so der Brite schmallippig.Wolff fordert Verantwortung für die SerieWenn überhaupt, darf Horner auf eine Novelle für die Saison 2016 hoffen. Dann genügt statt einer Konsensentscheidung auch eine 70-Prozent-Mehrheit. "Das wird mit Sicherheit ein Thema werden, doch das ist es aktuell noch nicht", so Wolff, der einer kompletten Beseitigung von Restriktionen eine Absage erteilt: "Das wäre verantwortungslos für den Sport und respektlos gegenüber den Teams, die sich verabschieden mussten. Wir hoffen das nicht. Das ist kein intelligenter Weg." Fotos: Großer Preis von Brasilien Lewis Hamilton (Mercedes), Nico Rosberg (Mercedes) und Felipe Massa (Williams) Ähnlichen Stillstand gibt es in der Frage nach einem Rettungsplan für finanziell angeschlagene Teams. "Nichts", erklärt Wolff bezüglich Fortschritten und lässt sich auch von der Bemerkung, dass zweieinhalb Stunden langes Zusammenstecken der klügsten Köpfe der Formel 1 vollkommen ergebnislos gewesen sei, nicht aus der Reserve locken. Er reagiert amüsiert: "Da muss man sich das mit den klugen Köpfen überlegen." Wolff verweist bei der Einnahmenverteilung auf Bernie Ecclestone und den Formel-1-Mehrheitseigner CVC Capital Partners.Er will sich seiner Fürsorgepflicht für die gesamte Szene aber nicht entziehen und weiter an einer Lösung arbeiten, die Marussia und Caterham vielleicht nicht zurückbringt, aber Sauber, Force India und Lotus eine Zukunft ermöglicht: "Wir haben die Serie im Blick und eine Verantwortung ihr gegenüber. Man kann nicht nur engstirnig auf sich selbst blicken. Wir treten an, das beste für uns herauszuholen, aber man muss auch ein Gespür für das wirtschaftliche Umfeld und die Situation aller Teams haben", weiß der 42-Jährige.
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: Keine Entwicklung, kein Geld: Teamchef-Meeting ergebnisl
Worst Case Szenario für die Formel 1 ab 2015 ist also folgendes:
Force India, Lotus und Sauber lassen über kurz oder lang die Garagentore runter, dann haben wir noch 12 Autos mit Antriebseinheiten von 4x Mercedes, 4x Renault, 2x Honda und 2x Ferrari. Mercedes hat bis einschließlich 2016 einen uneinholbaren Vorsprung, mit mehr Glück als Verstand gelingt Honda ein großer Wurf. Haas erkennt, dass die Formel 1 im Sterben liegt und jedes Privatteam mit Kundenmotor mit in den Abgrund reißt und zieht kurz vorm Einstieg die Notbremse.
Bernie Ecclestone sowie die Teamchefs und die Mutterkonzerne der großen Teams verdingen sich derzeit als Totengräber der Formel 1.
Ich male schwarz, ich weiß. Aber offensichtlich ist ein Starterfeld mit nur 18 Autos und drei Teams am Rande der Existenz immer noch nicht alarmierend genug, um die großen Teams und CVC aus ihrer selbstverliebten Trance aufzuwecken. Man muss sich allen Ernstes fragen, auf was für einem Stoff Bernie E., Christian H., Sergio M. und die zwei Österreicher vom Dienst sind.
Force India, Lotus und Sauber lassen über kurz oder lang die Garagentore runter, dann haben wir noch 12 Autos mit Antriebseinheiten von 4x Mercedes, 4x Renault, 2x Honda und 2x Ferrari. Mercedes hat bis einschließlich 2016 einen uneinholbaren Vorsprung, mit mehr Glück als Verstand gelingt Honda ein großer Wurf. Haas erkennt, dass die Formel 1 im Sterben liegt und jedes Privatteam mit Kundenmotor mit in den Abgrund reißt und zieht kurz vorm Einstieg die Notbremse.
Bernie Ecclestone sowie die Teamchefs und die Mutterkonzerne der großen Teams verdingen sich derzeit als Totengräber der Formel 1.
Ich male schwarz, ich weiß. Aber offensichtlich ist ein Starterfeld mit nur 18 Autos und drei Teams am Rande der Existenz immer noch nicht alarmierend genug, um die großen Teams und CVC aus ihrer selbstverliebten Trance aufzuwecken. Man muss sich allen Ernstes fragen, auf was für einem Stoff Bernie E., Christian H., Sergio M. und die zwei Österreicher vom Dienst sind.
Lass die Forengemeinschaft an deinen schönsten Erinnerungen teilhaben!
Schildere uns das Beste Rennen deines Lieblingsfahrers (oder eines anderen Fahrers)!
Schildere uns das Beste Rennen deines Lieblingsfahrers (oder eines anderen Fahrers)!
- Alonso und Kimi Fan
- F1-Pilot
- Beiträge: 2870
- Registriert: 10.09.2013, 05:50
Re: Keine Entwicklung, kein Geld: Teamchef-Meeting ergebnisl
Mir ist das egal ob force india, sauber, oder torro rosso wegfliegen. Ich will nicht 20verschiedene Autohersteller sehen wenn dann sowieso ein Auto wieder das beste ist. Mir ist es dann lieber das ein zusätzlicher fahrer in diesem besten auto ist. und noch ein zusätzlicher fahrer im 2. besten Auto ist, und soweiter und so fort. Auch wenn nur mehr 6 verschiedene Autos sind ist das locker genug. Von mir aus kann es auch 4x4x4x4. Je mehr fahrer in ein auto sitzen desto besser kann man vergleichen, talente sehen, und jeder hat mehr chancen auf ein sieg. Es wird immer enger und das wäre das geilste was passieren kann! Ps: ich hoffe honda baut einen wahnsinns motor so extrem das ALonso alles dominiert (falls er wechselt) und dann will ich gucken was mercedes zu der motoreneinfrierung sagt. Honda ist die einzige chance. Sie haben daten von Mercedes und haben noch alle rechte alles zu verändern. Macht was drauß Jungs 

Re: Keine Entwicklung, kein Geld: Teamchef-Meeting ergebnisl
das ding ist doch ganz einfach :
-- freite entwicklung
-- gerechte geldvergabe
aber beides wird nicht zu stande kommen, da jeweils die nutznießer sich dagegen stemmen.
Und die Fans können zwar in den Foren meckern ------ sind aber zu blöd oder zu faul sich zu oirganisieren und mit einer Twitter bzw. Facebook- kampagne Druck auf die Formel 1 Teams zu machen.
-- freite entwicklung
-- gerechte geldvergabe
aber beides wird nicht zu stande kommen, da jeweils die nutznießer sich dagegen stemmen.
Und die Fans können zwar in den Foren meckern ------ sind aber zu blöd oder zu faul sich zu oirganisieren und mit einer Twitter bzw. Facebook- kampagne Druck auf die Formel 1 Teams zu machen.
- Alonso und Kimi Fan
- F1-Pilot
- Beiträge: 2870
- Registriert: 10.09.2013, 05:50
Re: Keine Entwicklung, kein Geld: Teamchef-Meeting ergebnisl
1
Morgan Morand
+0,000 1:31.198 31,426 42,094 17,679
2
David Greco
+0,207 1:31.405 31,565 42,306 17,535
3
Muhammed Patel
+0,226 1:31.425 31,627 42,259 17,539
4
Jernej Simoncic
+0,235 1:31.433 31,634 42,095 17,705
5
Martin Gosbee
+0,249 1:31.447 31,745 42,119 17,584
6
Marco Conti
+0,273 1:31.472 31,525 42,312 17,635
7
Jim Parisis
+0,401 1:31.599 31,635 42,296 17,669
8
Bono Huis
+0,469 1:31.668 31,620 42,385 17,663
9
Kuba Brzezinski
+0,552 1:31.751 31,687 42,460 17,604
10
Daniel Kiss
+0,566 1:31.765 31,649 42,409 17,707
11
Jiri Toman
+0,586 1:31.785 31,710 42,460 17,615
12
Petar Brljak
+0,588 1:31.787 31,697 42,358 17,732
13
Alvaro Torres
+0,602 1:31.801 31,581 42,520 17,700
14
Ivar Kalamees
+0,620 1:31.819 31,917 42,304 17,598
15
Jeroen Kweekel
+0,624 1:31.822 31,769 42,343 17,711
16
Norbert Leitner
+0,647 1:31.846 31,650 42,488 17,708
17
Rob Van Starkenburg
+0,651 1:31.849 31,811 42,354 17,685
Zieht euch das mal rein. wenn jeder das selbe auto hat und jeder sein eigenes setup macht. Das ist eine liga der besten simracers auf dieser Welt und dort sind 16 fahrer in 0.4sec bereich. Wenn die f1 so ein system hätte wäre es eine wahre "königsklasse" Mit so einem system würde der beste von den besten weltmeister werden und keiner würde sich beschweren und ihn als den besten ansehen. Nicht zu vergessen das es spannung pure sein würde. Und jeder kleiner fehler würde im Qualy bestraft werden. Also würde auch das fahrerische wieder mehr an wert haben. Jeder winzige fehler kann 10 Plätze im Qualy kosten. Das wäre doch mal was für der F1.
Deswegen bin ich froh das sich die kleinen Teams bald verabschieden damit wir mehr gleichgültigkeit haben. Senna hat sich auch immer beschwert. Die f1 ist kein richtiger rennsport weil jeder ein anderes Auto hat und vom team abhängig ist. Die fahrer sollen fahren, und nicht Glücksweltmeister werden. Es gibt vllt talente die noch keiner in der f1 bemerkt hat nur wegen seinem Auto. Rein theoretisch könnte hülkenberg der schnellste fahrer sein und niemand weiß es.
Die kosten würden übrigens dadurch erheblich reduziert werden. Weil Updates wärend der Season total überflüßíg wären. man kassiert in dem man den besten fahrer hat. Paydriver würden sofort endlassen werden, richtige talente würden gesucht werden. Selbst leute die nicht viel kohle haben würden vllt kartsport karriere betreiben können nur um dann eine chance zu sein das er der topfahrer wäre und das team würde ihn dann fahren lassen. Es wäre soviel besser
Morgan Morand
+0,000 1:31.198 31,426 42,094 17,679
2
David Greco
+0,207 1:31.405 31,565 42,306 17,535
3
Muhammed Patel
+0,226 1:31.425 31,627 42,259 17,539
4
Jernej Simoncic
+0,235 1:31.433 31,634 42,095 17,705
5
Martin Gosbee
+0,249 1:31.447 31,745 42,119 17,584
6
Marco Conti
+0,273 1:31.472 31,525 42,312 17,635
7
Jim Parisis
+0,401 1:31.599 31,635 42,296 17,669
8
Bono Huis
+0,469 1:31.668 31,620 42,385 17,663
9
Kuba Brzezinski
+0,552 1:31.751 31,687 42,460 17,604
10
Daniel Kiss
+0,566 1:31.765 31,649 42,409 17,707
11
Jiri Toman
+0,586 1:31.785 31,710 42,460 17,615
12
Petar Brljak
+0,588 1:31.787 31,697 42,358 17,732
13
Alvaro Torres
+0,602 1:31.801 31,581 42,520 17,700
14
Ivar Kalamees
+0,620 1:31.819 31,917 42,304 17,598
15
Jeroen Kweekel
+0,624 1:31.822 31,769 42,343 17,711
16
Norbert Leitner
+0,647 1:31.846 31,650 42,488 17,708
17
Rob Van Starkenburg
+0,651 1:31.849 31,811 42,354 17,685
Zieht euch das mal rein. wenn jeder das selbe auto hat und jeder sein eigenes setup macht. Das ist eine liga der besten simracers auf dieser Welt und dort sind 16 fahrer in 0.4sec bereich. Wenn die f1 so ein system hätte wäre es eine wahre "königsklasse" Mit so einem system würde der beste von den besten weltmeister werden und keiner würde sich beschweren und ihn als den besten ansehen. Nicht zu vergessen das es spannung pure sein würde. Und jeder kleiner fehler würde im Qualy bestraft werden. Also würde auch das fahrerische wieder mehr an wert haben. Jeder winzige fehler kann 10 Plätze im Qualy kosten. Das wäre doch mal was für der F1.
Deswegen bin ich froh das sich die kleinen Teams bald verabschieden damit wir mehr gleichgültigkeit haben. Senna hat sich auch immer beschwert. Die f1 ist kein richtiger rennsport weil jeder ein anderes Auto hat und vom team abhängig ist. Die fahrer sollen fahren, und nicht Glücksweltmeister werden. Es gibt vllt talente die noch keiner in der f1 bemerkt hat nur wegen seinem Auto. Rein theoretisch könnte hülkenberg der schnellste fahrer sein und niemand weiß es.
Die kosten würden übrigens dadurch erheblich reduziert werden. Weil Updates wärend der Season total überflüßíg wären. man kassiert in dem man den besten fahrer hat. Paydriver würden sofort endlassen werden, richtige talente würden gesucht werden. Selbst leute die nicht viel kohle haben würden vllt kartsport karriere betreiben können nur um dann eine chance zu sein das er der topfahrer wäre und das team würde ihn dann fahren lassen. Es wäre soviel besser

Zuletzt geändert von Alonso und Kimi Fan am 08.11.2014, 22:56, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Keine Entwicklung, kein Geld: Teamchef-Meeting ergebnisl
Alonso und Kimi Fan hat geschrieben:1
Morgan Morand
+0,000 1:31.198 31,426 42,094 17,679
2
David Greco
+0,207 1:31.405 31,565 42,306 17,535
3
Muhammed Patel
+0,226 1:31.425 31,627 42,259 17,539
4
Jernej Simoncic
+0,235 1:31.433 31,634 42,095 17,705
5
Martin Gosbee
+0,249 1:31.447 31,745 42,119 17,584
6
Marco Conti
+0,273 1:31.472 31,525 42,312 17,635
7
Jim Parisis
+0,401 1:31.599 31,635 42,296 17,669
8
Bono Huis
+0,469 1:31.668 31,620 42,385 17,663
9
Kuba Brzezinski
+0,552 1:31.751 31,687 42,460 17,604
10
Daniel Kiss
+0,566 1:31.765 31,649 42,409 17,707
11
Jiri Toman
+0,586 1:31.785 31,710 42,460 17,615
12
Petar Brljak
+0,588 1:31.787 31,697 42,358 17,732
13
Alvaro Torres
+0,602 1:31.801 31,581 42,520 17,700
14
Ivar Kalamees
+0,620 1:31.819 31,917 42,304 17,598
15
Jeroen Kweekel
+0,624 1:31.822 31,769 42,343 17,711
16
Norbert Leitner
+0,647 1:31.846 31,650 42,488 17,708
17
Rob Van Starkenburg
+0,651 1:31.849 31,811 42,354 17,685
Zieht euch das mal rein. wenn jeder das selbe auto hat und jeder sein eigenes setup macht. Das ist eine liga der besten simracers auf dieser Welt und dort sind 16 fahrer in 0.4sec bereich. Wenn die f1 so ein system hätte wäre es eine wahre "königsklasse" Mit so einem system würde der beste von den besten weltmeister werden und keiner würde sich beschweren und ihn als den besten ansehen. Nicht zu vergessen das es spannung pure sein würde. Und jeder kleiner fehler würde im Qualy bestraft werden. Also würde auch das fahrerische wieder mehr an wert haben. Jeder winzige fehler kann 10 Plätze im Qualy kosten. Das wäre doch mal was für der F1.
Deswegen bin ich froh das sich die kleinen Teams bald verabschieden damit wir mehr gleichgültigkeit haben. Senna hat sich auch immer beschwert. Die f1 ist kein richtiger rennsport weil jeder ein anderes Auto hat und vom team abhängig ist. Die fahrer sollen fahren, und nicht Glücksweltmeister werden. Es gibt vllt talente die noch keiner in der f1 bemerkt hat nur wegen seinem Auto. Rein theoretisch könnte hülkenberg der schnellste fahrer sein und niemand weiß es.

- Alonso und Kimi Fan
- F1-Pilot
- Beiträge: 2870
- Registriert: 10.09.2013, 05:50
Re: Keine Entwicklung, kein Geld: Teamchef-Meeting ergebnisl
Ich verstehe nicht dein Kopfschütteln. Jeder fahrer hätte die gleiche chance. Am ende, würde eine f1 nur aus talenten bestehen (hamiltons, Alonsos usw) Und das 20mal. Nicht vergessen das Jeder zehntel entscheident ist. Jede Runde im Rennen kann plätze gewinnen oder verlieren. Alle fahrer wären dichter zusammen, weil sie eben das selbe Auto haben und der beste würde gewinnen und man würde ihn "als den besten ansehen". Man würde dann auch sehr gut erkennen wer sich entwickelt und wer nicht. aka Magnussen nächstes jahr aufeinmal eine halbe sekunde schneller gegenüber anderen Fahrern. Da ist nichts lol. Du solltest dir mal ein Simracing rennen anschauen und dann kannst du nochmal versuchen den kopf zu schütteln. ich glaube das wird aber nicht passieren weil du viel zu sehr fasziniert wärst wie geil so etwas sein würde in der richtigen f1. 

Re: Keine Entwicklung, kein Geld: Teamchef-Meeting ergebnisl
habe bei youtube kurz mal geguckt. deswegen auch meinAlonso und Kimi Fan hat geschrieben:Ich verstehe nicht dein Kopfschütteln. Jeder fahrer hätte die gleiche chance. Am ende, würde eine f1 nur aus talenten bestehen (hamiltons, Alonsos usw) Und das 20mal. Nicht vergessen das Jeder zehntel entscheident ist. Jede Runde im Rennen kann plätze gewinnen oder verlieren. Alle fahrer wären dichter zusammen, weil sie eben das selbe Auto haben und der beste würde gewinnen und man würde ihn "als den besten ansehen". Man würde dann auch sehr gut erkennen wer sich entwickelt und wer nicht. aka Magnussen nächstes jahr aufeinmal eine halbe sekunde schneller gegenüber anderen Fahrern. Da ist nichts lol. Du solltest dir mal ein Simracing rennen anschauen und dann kannst du nochmal versuchen den kopf zu schütteln. ich glaube das wird aber nicht passieren weil du viel zu sehr fasziniert wärst wie geil so etwas sein würde in der richtigen f1.

das ist ein PC-Spiel, oder verstehe ich das falsch.
Ich gebe dir in einem Punkt Recht-----gleiche Autos wären gerecht und schön und toll-----
Aber !!!! Man das ist die Formel 1------und ich liebe viele verhschiedene Teams mit verschiedenen Autos und Neuerungen.
Für mich war Formel 1 nie eine One-Man-Show ---- sondern ein Teamsport.
Ich weiß nicht wie lange du Formel 1 schaust, aber überlege doch mal, mit was für abgefahrenen Ideen die Teams immer kamen.
Re: Keine Entwicklung, kein Geld: Teamchef-Meeting ergebnisl
Einheitsautos in der Formel1? "Sichaaaa", sprach Brod und sprang aus dem Fenster.
Der Satz mit dem Mehr an Gleichgültigkeit ist auch herrlich.
Der Satz mit dem Mehr an Gleichgültigkeit ist auch herrlich.
Did perpetual happiness in the GardenofEden maybe get so boring that eating the apple was justified?
- Alonso und Kimi Fan
- F1-Pilot
- Beiträge: 2870
- Registriert: 10.09.2013, 05:50
Re: Keine Entwicklung, kein Geld: Teamchef-Meeting ergebnisl
Ja ich weiß das f1 ein teamsport ist. Auf einer seite ja auch schade das dann alle die selben autos fahren. Aber wie wär es mit 2rennarten. Die ersten 3 Rennen werden einheitsautos gefahren, und nacher nurmehr die Autos vom jeweiligem team xD.
Es wäre einfach cool mal zu sehen,wer alles wie schnell wäre :/
Es wäre einfach cool mal zu sehen,wer alles wie schnell wäre :/
Re: Keine Entwicklung, kein Geld: Teamchef-Meeting ergebnisl
Ja dieser Satz lässt gewisse Rückschlüsse zuBrod hat geschrieben:Einheitsautos in der Formel1? "Sichaaaa", sprach Brod und sprang aus dem Fenster.
Der Satz mit dem Mehr an Gleichgültigkeit ist auch herrlich.

@ Alonso und Kimi Fan: Nichts gegen Sim-Racer, nur Sim steht für Simulation und Simulation(in diesem Bereich) bedeutet das man versucht etwas nachzustellen....real wird es jedoch nie sein.
Und die Formel 1 war noch nie eine Einheitsserie, wenn du das sehen möchtest gibt es genügend Möglichkeiten. Wenn dir die Formel 1 so nicht schmeckt.... schau dir eben diese anderen Serien an. Je mehr Autos ein Team hat desto grösser sind die Möglichkeiten diese gegen andere einzusetzen(siehe zB DTM). Ich, und ich glaube viele anderen F1 Fans, wollen so etwas keinesfalls. Ein Rennen wo alle in gleichen Autos antreten pro Jahr wäre spannend,zB in der Sommerpause(welches jedoch nicht zur WM zählt)....aber alle immer in dem selben Auto:NEIN!
Re: Keine Entwicklung, kein Geld: Teamchef-Meeting ergebnisl
Googlet mal Gt Academy da werden nur die Besten genommen und in ein richtiges Auto gesetzt.
Soviel zu den "PC Gamern"
Soviel zu den "PC Gamern"
„We are Anonymous.
We are Legion.
We do not forgive.
We do not forget.
Expect us.“
We are Legion.
We do not forgive.
We do not forget.
Expect us.“
- Alonso und Kimi Fan
- F1-Pilot
- Beiträge: 2870
- Registriert: 10.09.2013, 05:50
Re: Keine Entwicklung, kein Geld: Teamchef-Meeting ergebnisl
Das ist der Preis von Gt academy. Zudem benutzt gt academy gran tourismo soweit ich es weiß. Und mit simulation oder talent hat es wenig zutun. keine Setup einstellung. Die simulation gleicht arcade etc. Soweit ich weiß wurde dort aber nie ein fahrer wirklich getestet wie es aus iracing oder rfactor der fall war. Greger huttu, atze kerkhof, david greco. 2mal rfactor 1x iracing fahrerPrestige hat geschrieben:Googlet mal Gt Academy da werden nur die Besten genommen und in ein richtiges Auto gesetzt.
Soviel zu den "PC Gamern"
- Seth
- F1-Pilot
- Beiträge: 2173
- Registriert: 16.07.2010, 15:10
- Lieblingsfahrer: KZH
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Keine Entwicklung, kein Geld: Teamchef-Meeting ergebnisl
@Alonso und Kimi Fan
Was zum Henker hast du geraucht ?
Welchen Ansporn hätte ein Hersteller wenn es keinen Wettbewerb gäbe ?
Die Formel 1 benötigt die Hersteller um ihren Status zu behalten.
Willst du eine Fahrer-WM mit Einheitswagen schau dir die GP2 an.
Was zum Henker hast du geraucht ?

Welchen Ansporn hätte ein Hersteller wenn es keinen Wettbewerb gäbe ?
Die Formel 1 benötigt die Hersteller um ihren Status zu behalten.
Willst du eine Fahrer-WM mit Einheitswagen schau dir die GP2 an.
- daSilvaRC
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 33095
- Registriert: 06.02.2010, 22:04
- Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Keine Entwicklung, kein Geld: Teamchef-Meeting ergebnisl
Brod hat geschrieben:Einheitsautos in der Formel1? "Sichaaaa", sprach Brod und sprang aus dem Fenster.
Der Satz mit dem Mehr an Gleichgültigkeit ist auch herrlich.
nee lass das mal, dich brauchen wir noch, Leute wie du sind das licht am anderen ende des tunnels, während hier nach Einheitsautos und 4Autos pro team gerufen wird.
Sag ja zu Sauber und Minardi!