Monza: Vettel schockt die Konkurrenz
Monza: Vettel schockt die Konkurrenz
Sebastian Vettel (Red Bull) zeigt sich im zweiten Freien Training in Italien unantastbar: Lotus, Ferrari und Mercedes mit erheblichem Rückstand © xpbimages.com War am Freitagnachmittag in seiner eigen Liga unterwegs: Sebastian Vettel (Motorsport-Total.com) - Wer soll diesen Sebastian Vettel auf dem Weg zum vierten Titel in Folge noch aufhalten? Diese Frage muss man sich spätestens seit der Demonstration der Stärke am Freitagnachmittag in Monza stellen. Der Red-Bull-Star hatte die gesamte Szene unglaublich locker im Griff. Auf eine schnelle Runde mit weichen Pneus, oder auf längeren Versuchen mit harten Gummis: Vettel war unantastbar. Der Deutsche setzte sich in 1:24.453 Minuten souverän an die Spitze des Klassements.Bei sommerlichen und warmen Bedingungen (30 Grad Luft, 40 Grad Asphalt) im Parco di Monza strahlte der Champion mit der Sonne um die Wette. "Wenn ich sagen würde, das wäre heute ein Desaster gewesen, dann würde ich lügen", meint Vettel lächelnd nach 39 Runden am Nachmittag. Schnell fügt er in typischer Manier hinzu: "Es war doch nur ein Freitag." Aber ein ganz anderer Freitag als zuletzt in Spa-Francorchamps.Die Bedingungen waren konstant und das Wetter wird sich an den beiden kommenden Tagen kaum verändern. Somit haben die Eindrücke vom ersten Tag des Grand-Prix-Wochenendes in Monza durchaus einigen Wert. Bereits nach zehn Minuten schoss sich Vettel an die Spitze des Klassements. Er markierte diese Rundenzeit (1:25.616) mal eben aus dem Stand, nur zwei Umläufe später war die Hamilton-Bestzeit vom Vormittag deutlich unterboten, beim Wechsel auf weichere Medium-Pneus nach einer halben Stunde legte Vettel entscheidend nach - keine Chance für die Konkurrenz.Starkes Renntempo von Red BullAm Ende des Tages stand in der Zeitenliste ein Vorsprung von 0,623 Sekunden auf den zweitplatzierten Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber. Der Australier hatte die Session erst später beginnen können, weil an seinem Auto in der Mittagspause die KERS-Batterie hatte gewechselt werden müssen. Webber behauptete sich knapp vor Kimi Räikkönen (3.) und Romain Grosjean (4.). Kurios: Die beiden Lotus-Piloten fuhren in 1:25.116 Minuten haargenau die gleiche Rundenzeit in unterschiedlichen Autos. Nur Räikkönen hatte den E21 mit um zehn Zentimeter verlängertem Radstand zur Verfügung. © xpbimages.com Ferrari war am Freitag nicht allzu überzeugend: Mehr am Samstag? Beim Wechsel auf die Option-Reifen konnten alle Piloten nur um rund drei bis fünf Zehntelsekunden zulegen. Man hatte zuvor mehr Unterschied erwartet. Fernando Alonso (5./+ 0,877) sowie die beiden Mercedes-Piloten Lewis Hamilton (6./+ 0,887) und Nico Rosberg (7./+ 0,914) konnten den Rückstand auf eine Runde wenigstens bei unter einer Sekunde halten. Auf den Longruns sah das Bild ähnlich aus: Red Bull souverän, die Konkurrenz chancenlos.Auf der härteren Mischung zeigte Vettel ein starkes Tempo. 14 Runden am Stück umrundete er den Kurs mit Zeiten im Bereich von 1:28.5 Minuten. Nur wenige Konkurrenten schafften überhaupt eine Runde unter der 89-Sekunden-Marke. Einzig Webber konnte das Tempo seines Teamkollegen auf die Distanz ansatzweise mitgehen. Droht also am Sonntag eine ähnlich dominante Vorstellung wie in Spa? "Morgen wird es ziemlich eng werden. Im Qualifying sind bestimmt viele Autos innerhalb weniger Hundertstel", sagt der Champion.Kommt sogar noch mehr?"Wir werden noch an uns arbeiten müssen", tritt Vettel auf die Euphoriebremse. Es gebe noch "zwei, drei Ecken", in denen man zulegen könne. Dabei weiß man nicht, ob dies der Konkurrenz nun wirklich Hoffnung machen kann, oder ob es eine Drohung ist nach dem Motto: "Dabei haben wir doch sogar noch Luft nach oben". Aus dem Lager von Ferrari konnte Alonso am Freitag das klar bessere Tempo gehen. Felipe Massa (8./+ 1,066) hatte am Nachmittag mit einem defekten Getriebe Probleme.Der Brasilianer konnte sich auf eine schnelle Runde knapp gegen die beiden McLaren-Piloten Jenson Button (9./+ 1,079) und Sergio Perez (10./+ 1,174) durchsetzen. Auf die Distanz sahen die MP4-28 schneller aus als der F138 in den Händen von Massa. Wenn es um das Renntempo geht, so machte Lotus den stärksten Eindruck aller Verfolger. Die beiden E21 waren im Schnitt gut eine halbe Sekunde langsamer als Vettel, bei Mercedes, Ferrari und McLaren war der Rückstand im Bereich von 0,8 Sekunden. Fotos: Großer Preis von Italien Startaufstellung Hinter den Top-10 hinterließen die beiden Force-India-Piloten Paul di Resta (11.) und Adrian Sutil (13.) sowie der Sauber von Esteban Gutierrez (12.) einen soliden Eindruck. Nico Hülkenberg (16.) hatte zwischenzeitlich - wie am Vormittag - mit Getriebeproblemen zu kämpfen. Williams konnte sich in etwa auf dem Niveau von Toro Rosso bewegen, die am bisherigen Wochenende nur mit den besten Top-Speeds (339 km/h) überzeugen."Die Haltbarkeit der Reifen ist ganz okay", meint Jean-Eric Vergne (15.) nach dem Freitag in Monza. Sein Teamkollege Daniel Ricciardo (17.) stimmt ihm zu, merkt aber an: "Wir verlieren zu viel am Ausgang einiger Kurven, zum Beispiel aus der Ascari-Schikane heraus. Da fehlt es an Traktion." Der Freitagnachmittag bot den zahlreichen Tifosis viel Action. Im Schnitt drehte jeder Fahrer rund 40 Runden. Das kommt einer Renndistanz (53 Runden) schon sehr nahe.
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:57, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- mcdaniels
- F1-Pilot
- Beiträge: 2421
- Registriert: 01.07.2013, 18:49
- Lieblingsfahrer: ALO, RIC, LEC,
- Lieblingsteam: Alfa Romeo, Ferrari
Re: Vettel dominiert am Freitag in Monza
Dies Abstände sind etwas ernüchternd, muss ich sagen. Frage ist, wieviel ist dieses zweite Training wert? Wenn man davon ausgeht, dass das die tatsächliche möglichst maximale Leistung aller war, dann auf wiedersehen in 2014. (schade schade.)
Irgendwo erinnert mich das an die Dominanz von Schumi. (damals hatte ich die F1 an den Nagel gehängt, da es langweilig war. Hoffe dass nächstes Jahr ordentlich "durchgemischt" wird)
Aber gut, Quali ist morgen...
Irgendwo erinnert mich das an die Dominanz von Schumi. (damals hatte ich die F1 an den Nagel gehängt, da es langweilig war. Hoffe dass nächstes Jahr ordentlich "durchgemischt" wird)
Aber gut, Quali ist morgen...
- SchumiÄra
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5384
- Registriert: 12.02.2010, 15:21
- Lieblingsfahrer: Nr.1der Junge und der Alte :-)
- Wohnort: Strausberg
Re: Vettel dominiert am Freitag in Monza
Schon mal sehr beeindruckend was Vettel da wieder einmal abgeliefert hat… 

- Heisenberg
- GP-Sieger
- Beiträge: 4405
- Registriert: 06.03.2012, 09:55
Re: Vettel dominiert am Freitag in Monza
Newey hat offenbar in der Zeit zwischen Training 1 und 2 zwei Pullen NOS in Vettels Karre verbaut 
Hatten davon eine für Vettel und eine für Webber vorgesehen. Vettel wollte aber beide und Mark geht wie immer leer aus
))

Hatten davon eine für Vettel und eine für Webber vorgesehen. Vettel wollte aber beide und Mark geht wie immer leer aus

- FranziVan
- Kartfahrer
- Beiträge: 149
- Registriert: 21.06.2013, 14:04
- Lieblingsfahrer: Hülkenberg, Vettel, Grosjean
- Wohnort: Stuttgart
Re: Vettel dominiert am Freitag in Monza
hier gehts gleich rund
soviel zu: RB wird hier nur 3. Kraft sein, TopSpeed Strecken liegen dem RB nicht, Mercedes gewinnt.. Immer diese Experten

soviel zu: RB wird hier nur 3. Kraft sein, TopSpeed Strecken liegen dem RB nicht, Mercedes gewinnt.. Immer diese Experten


Re: Vettel dominiert am Freitag in Monza
Ich verstehe immer nicht, warum ihr das Training immer so überbewertet, letztes Rennenwochenende genauso, alle sprachen von einer Vetteldominanz und wer holte die Pole? Nicht Vettel, es ist jetzt auch egal, ob mit Glück oder nicht, aber generell ist das Feld am Samstag dichter zusammen, entspannt euch doch mal.mcdaniels hat geschrieben:Dies Abstände sind etwas ernüchternd, muss ich sagen. Frage ist, wieviel ist dieses zweite Training wert? Wenn man davon ausgeht, dass das die tatsächliche möglichst maximale Leistung aller war, dann auf wiedersehen in 2014. (schade schade.)
Irgendwo erinnert mich das an die Dominanz von Schumi. (damals hatte ich die F1 an den Nagel gehängt, da es langweilig war. Hoffe dass nächstes Jahr ordentlich "durchgemischt" wird)
Aber gut, Quali ist morgen...

- Maxi_King
- Rookie
- Beiträge: 1478
- Registriert: 20.01.2011, 13:49
- Lieblingsfahrer: Alonso - Vettel - Hamilton
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Schweiz - Zürich
Re: Vettel dominiert am Freitag in Monza
Nicht nur die Qualisimulation, sondern auch die Rennpace war super von RBR...Ich hoffe, dass die Anderen ein wenig bluffen. Aber alle??
Glaube ich weniger....Hoffe auf F1Petronas's Glaskugel
Stella hat Alonso mal auf italienisch gefunkt, man schaue jetzt die Rennpace ohne Verkehr an....20 Sek später ist er auf dem Kies
Mal gucken, wie's morgen ausschaut...


Stella hat Alonso mal auf italienisch gefunkt, man schaue jetzt die Rennpace ohne Verkehr an....20 Sek später ist er auf dem Kies

Zuletzt geändert von Maxi_King am 06.09.2013, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.

- Heisenberg
- GP-Sieger
- Beiträge: 4405
- Registriert: 06.03.2012, 09:55
Re: Vettel dominiert am Freitag in Monza
Ich möchte mal erwähnen, dass ich den Komentator von Sport 1 + seinen wechselnden Partner sehr sehr gut finde. Da könnte sich ein Wasser mal ne dicke Scheibe von abschneiden.
- turbocharged
- Rennsportlegende
- Beiträge: 15971
- Registriert: 04.10.2009, 11:06
- Wohnort: Bayern
Re: Vettel dominiert am Freitag in Monza
hat wer gesagt? speziell nach spa hat man ja gesehen, dass red bull jetzt auch keinen wirklichen nachteil mehr im topspeed hat.FranziVan hat geschrieben:hier gehts gleich rund![]()
soviel zu: RB wird hier nur 3. Kraft sein, TopSpeed Strecken liegen dem RB nicht, Mercedes gewinnt.. Immer diese Experten
- Maxi_King
- Rookie
- Beiträge: 1478
- Registriert: 20.01.2011, 13:49
- Lieblingsfahrer: Alonso - Vettel - Hamilton
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Schweiz - Zürich
Re: Vettel dominiert am Freitag in Monza
Hast Recht, nur dass er im 1.FT immer in den Funk gesprochen hat...Sehr "wasserisch", oder nicht??Heisenberg hat geschrieben:Ich möchte mal erwähnen, dass ich den Komentator von Sport 1 + seinen wechselnden Partner sehr sehr gut finde. Da könnte sich ein Wasser mal ne dicke Scheibe von abschneiden.


- fastlane
- F1-Pilot
- Beiträge: 2424
- Registriert: 30.11.2012, 14:38
- Lieblingsfahrer: Vettel, Hülkenberg, RAI
- Lieblingsteam: Mercedes
- Wohnort: Phuket, Thailand
Re: Vettel dominiert am Freitag in Monza
Geblufft werden die nicht haben, aber auch nicht alles gezeigt. Das war erst das zweite Training. Morgen kommen die Karten auf den Tisch. Bis dahin heisst es in Ruhe das Bierchen geniessen.Maxi_King hat geschrieben:Nicht nur die Qualisimulation, sondern auch die Rennpace war super von RBR...Ich hoffe, dass die Anderen ein wenig bluffen. Aber alle??Glaube ich weniger....Hoffe auf F1Petronas's Glaskugel
![]()
Stella hat Alonso mal auf italienisch gefunkt, man schaue jetzt die Rennpace ohne Verkehr an....20 Sek später ist er auf dem KiesMal gucken, wie's morgen ausschaut...
Achtung: Beitrag kann Ironie beinhalten. Fehlinterpretationen liegen allein in der Verantwortung des Lesers.
- Maxi_King
- Rookie
- Beiträge: 1478
- Registriert: 20.01.2011, 13:49
- Lieblingsfahrer: Alonso - Vettel - Hamilton
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Schweiz - Zürich
Re: Vettel dominiert am Freitag in Monza
Ach, das würde ich auch wenn ich die Ferraris und Mercedes auf 19-22 sehen würdefastlane hat geschrieben: Geblufft werden die nicht haben, aber auch nicht alles gezeigt. Das war erst das zweite Training. Morgen kommen die Karten auf den Tisch. Bis dahin heisst es in Ruhe das Bierchen geniessen.

Allgemein stimme ich Dir schon zu, hat man in der Vergangenheit öfterss gesehen

Zuletzt geändert von Maxi_King am 06.09.2013, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Vettel dominiert am Freitag in Monza
Maxi_King hat geschrieben:Nicht nur die Qualisimulation, sondern auch die Rennpace war super von RBR...Ich hoffe, dass die Anderen ein wenig bluffen. Aber alle??Glaube ich weniger....Hoffe auf F1Petronas's Glaskugel
![]()
Stella hat Alonso mal auf italienisch gefunkt, man schaue jetzt die Rennpace ohne Verkehr an....20 Sek später ist er auf dem KiesMal gucken, wie's morgen ausschaut...
Wieso auf meine Glaskugel? Weil ich der Meinung bin, das es morgen enger zu geht??

- Aldo
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 26503
- Registriert: 25.09.2012, 22:15
- Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
- Lieblingsteam: Scuderia Ferrari
Re: Vettel dominiert am Freitag in Monza
Das Problem ist dass RB nicht nur auf einer Runde schnell war. Da könnte Mercedes durchaus vorne reinfahren. Aber RB hat auch überlegende Long Runs hingelegt. Da werden die anderen nicht geblufft haben, vor allem nicht bei den Long Runs..fastlane hat geschrieben:Geblufft werden die nicht haben, aber auch nicht alles gezeigt. Das war erst das zweite Training. Morgen kommen die Karten auf den Tisch. Bis dahin heisst es in Ruhe das Bierchen geniessen.Maxi_King hat geschrieben:Nicht nur die Qualisimulation, sondern auch die Rennpace war super von RBR...Ich hoffe, dass die Anderen ein wenig bluffen. Aber alle??Glaube ich weniger....Hoffe auf F1Petronas's Glaskugel
![]()
Stella hat Alonso mal auf italienisch gefunkt, man schaue jetzt die Rennpace ohne Verkehr an....20 Sek später ist er auf dem KiesMal gucken, wie's morgen ausschaut...
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996
- Heisenberg
- GP-Sieger
- Beiträge: 4405
- Registriert: 06.03.2012, 09:55
Re: Vettel dominiert am Freitag in Monza
Ja am Anfang des Funks ja minimal. Aber das wurde ja gerade erklärt warum das passierte.Maxi_King hat geschrieben:Hast Recht, nur dass er im 1.FT immer in den Funk gesprochen hat...Sehr "wasserisch", oder nicht??Heisenberg hat geschrieben:Ich möchte mal erwähnen, dass ich den Komentator von Sport 1 + seinen wechselnden Partner sehr sehr gut finde. Da könnte sich ein Wasser mal ne dicke Scheibe von abschneiden.
Wie dem auch sei.....Qualitativ ist Sport 1 was das Komentieren angeht um Welten besser als RTL.