Training in Silverstone: Rosberg vor Red Bull
Training in Silverstone: Rosberg vor Red Bull
Ein Freitag mit wenig Aussagekraft: Nico Rosberg bei wechselhaften Bedingungen vor Webber/Vettel - Felipe Massa verliert nach Unfall gut eine Stunde © xpbimages.com Nico Rosbergs Topform hält weiter an: Bestzeit zum Auftakt in Silverstone (Motorsport-Total.com) - Nach dem sportlich wertlosen Regen-Schaulaufen am Vormittag verlief das zweite Freie Training zum Grand Prix von Großbritannien in Silverstone zumindest etwas ereignisreicher. Zwar wäre es falsch, das Ergebnis nach drei Stunden auf die Goldwaage zu legen, aber zumindest die Longruns auf trockener Strecke im Finish lieferten für die Teams einigermaßen interessante Daten.Am schnellsten war nach stattlichen 33 Runden am Nachmittag Nico Rosberg (Mercedes) mit einer Bestzeit von 1:32.248 Minuten, also 0,299 Sekunden vor Mark Webber und 0,432 Sekunden vor Sebastian Vettel (beide Red Bull). "Wiederum Mercedes auf eine Runde schnell, Red Bull auf eine Runde und auf die Distanz. Das gibt zu denken, muss vor allem der Konkurrenz zu denken geben", analysiert Experte Marc Surer das Ergebnis des Silverstone-Freitags.Die Teams messen der bisherigen Reihenfolge keine allzu große Bedeutung bei: "Ich denke, die Runden mit wenig Gewicht sind weniger repräsentativ. Viel wichtiger ist es jetzt, eine gute Balance und Abstimmung zu finden", meint Mercedes-Teamchef Ross Brawn und ergänzt: "Die Reifen scheinen aktuell nicht im richtigen Temperaturfenster zu sein. Ich denke, das ist der schlechteste Streckenzustand: frisch und kühl."Force India erneut sehr konkurrenzfähigÜberraschend, dass mit Force India und Toro Rosso gleich zwei Teams in den Top 10 mitmischten, die man normalerweise nicht unbedingt so weit vorne erwarten würde. Bei Force India war Paul di Resta (+0,584) als Vierter die Speerspitze, während die Toro-Rosso-Junioren Daniel Ricciardo und Jean-Eric Vergne die Positionen sechs und sieben belegten. "Mit denen muss man unter allen Bedingungen rechnen", spricht Surer Force India ein Kompliment aus. Fotos: Großer Preis von Großbritannien Romain Grosjean (Lotus) Denn di Resta und auch Adrian Sutil (8./+1,065) waren sowohl zu Beginn auf Intermediates als auch später auf Slicks immer vorne dabei, wenn sie gerade auf der Strecke waren. Kimi Räikkönen hingegen bequemte sich nach ausgelassener erster Session für immerhin 30 Runden aus der Lotus-Box, kam aber nicht über Platz 13 hinaus - acht Zehntelsekunden hinter seinem Teamkollegen Romain Grosjean (9.).Nur zwei Unfälle in drei StundenTrotz der schwierigen Bedingungen kam das Feld heute erstaunlich diszipliniert durch die Sessions. Nach dem Crash von Charles Pic (Caterham) am Vormittag krachte am Nachmittag Felipe Massa (Ferrari) ausgangs der Stowe-Kurve in die Barrieren. Teamkollege Fernando Alonso (+1,246), der daraufhin die gesamte Testarbeit alleine verrichten musste, wurde anschließend Zehnter - kein optimaler Auftakt für die Scuderia aus Maranello. © xpbimages.com Felipe Massa hatte nach seinem Unfall Zeit, mit dem Smartphone zu spielen "Das wirft natürlich ein Team zurück", sagt Surer über den Unfall. "Ein typisches Übersteuern, das Heck bricht aus. Vielleicht waren die hinteren Reifen noch nicht warm genug. Somit hatten sie nur ein Auto zum Lernen. Gerade wenn nur ein Training da ist, teilen sich die Teams meistens auf, dass der eine dies testet und der andere jenes. Diese Aufgabenteilung war bei Ferrari nicht möglich, somit musste Alonso alles alleine machen."Nico Hülkenberg (Sauber/+1,648) wurde Zwölfter und ließ damit heute beide McLaren-Fahrer hinter sich, die trotz einiger Aero-Updates nie richtig in Schwung kamen. Interessant auch der beste Topspeed von 308 km/h, der von Jules Bianchi (Marussia) aufgestellt wurde. Im Tagesklassement landete der Franzose nur an 18. Stelle, aber immerhin noch vor den drei anderen Marussia- beziehungsweise Caterham-Nachzüglern.
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:01, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- vendeta1205
- Rookie
- Beiträge: 1005
- Registriert: 05.06.2009, 13:45
Re: Silverstone am Nachmittag: Rosberg vor Red Bull
Von den Zeiten sieht Ferrari richtig gut aus
Letzte Saison hab ich mir ständig Regen gewünscht und er kam nicht, diese Saison wünsch ich mir Trockenheit und Hitze und es Regnet, irgendwas mach ich falsch

Letzte Saison hab ich mir ständig Regen gewünscht und er kam nicht, diese Saison wünsch ich mir Trockenheit und Hitze und es Regnet, irgendwas mach ich falsch

Re: Silverstone am Nachmittag: Rosberg vor Red Bull
Massa hält seine Tendenz aufrecht: Crash Nummer 7 im dritten Rennen in Folge 

- Dopp.Ex
- F1-Pilot
- Beiträge: 2450
- Registriert: 07.11.2012, 11:39
- Lieblingsteam: Sauber (Since 1987)
- Wohnort: 3. Planet des Sonnensystems
Re: Silverstone am Nachmittag: Rosberg vor Red Bull
Wünsch Dir doch das, was du nicht willstvendeta1205 hat geschrieben:Von den Zeiten sieht Ferrari richtig gut aus![]()
Letzte Saison hab ich mir ständig Regen gewünscht und er kam nicht, diese Saison wünsch ich mir Trockenheit und Hitze und es Regnet, irgendwas mach ich falsch

Re: Silverstone am Nachmittag: Rosberg vor Red Bull
Bäh, Ferrari im niemandsland....Wieso sind plötzlich alle Rennen so kühl und verregnet? -.-
Was Massa angeht...der will wohl noch einen Rekord knacken. Am meisten Schrott in einer Saison produzieren.
Obacht Grosjean, du bekommst konkurrenz...immerhin schrottet Massa sich aber immer nur selbst. Pfosten.
Was Massa angeht...der will wohl noch einen Rekord knacken. Am meisten Schrott in einer Saison produzieren.
Obacht Grosjean, du bekommst konkurrenz...immerhin schrottet Massa sich aber immer nur selbst. Pfosten.
-
- F1-Fan
- Beiträge: 31
- Registriert: 20.11.2012, 16:18
- Lieblingsfahrer: VET, MAS, RAI, GLO, BUT
- Lieblingsteam: IRBR
Re: Silverstone am Nachmittag: Rosberg vor Red Bull
Also die heutigen longrun Zeiten sahen bei Red Bull, besonders bei S.Vettel sehr gut aus, dahinter sehe ich aktuell Mercedes und Ferrari.
SPA 2012 und ich war dabei!!
- turbocharged
- Rennsportlegende
- Beiträge: 15971
- Registriert: 04.10.2009, 11:06
- Wohnort: Bayern
Re: Silverstone am Nachmittag: Rosberg vor Red Bull
ach, qpqpqp so sehr ich dich oft unterstütze....steck mal ein wenig zurück mit den Seitenhieben.qpqpqp hat geschrieben:reifentest...
Ich fand den Reifentest auch fürn Ar***, aber die kühlen Temperaturen kommen Mercedes entgehen.
Sonntag abwarten, dann wird sich einiges heraus kristallisieren...
- niklas
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3040
- Registriert: 15.01.2013, 19:01
- Lieblingsfahrer: Villeneuve, Barrichello,
- Lieblingsteam: Williams, Minardi,
- Wohnort: Langballig
Re: Silverstone am Nachmittag: Rosberg vor Red Bull
Versuch es doch mal mit umgekehrter psychologievendeta1205 hat geschrieben:Von den Zeiten sieht Ferrari richtig gut aus![]()
Letzte Saison hab ich mir ständig Regen gewünscht und er kam nicht, diese Saison wünsch ich mir Trockenheit und Hitze und es Regnet, irgendwas mach ich falsch



Re: Silverstone am Nachmittag: Rosberg vor Red Bull
Ferrari zum ersten Mal im Training im Niemandsland. Gutes Zeichen fürs Qualifying.
Ne, wenn es so kühl und nass bleibt wie heute, was ja laut den Vorhersagen wahrscheinlich ist, werden sich RedBull und Mercedes um die Pole streiten. Ob Ferrai dann am Sonntag stärker ist, bezweifle ich mal momentan. Sah nicht wircklich überzeugend aus.
Ne, wenn es so kühl und nass bleibt wie heute, was ja laut den Vorhersagen wahrscheinlich ist, werden sich RedBull und Mercedes um die Pole streiten. Ob Ferrai dann am Sonntag stärker ist, bezweifle ich mal momentan. Sah nicht wircklich überzeugend aus.
- Ferrari Fan 33
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 22458
- Registriert: 10.06.2009, 21:07
- Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Re: Training in Silverstone: Rosberg vor Red Bull
Noch letztes Jahr hat man sich für Ferrari so ein Wetter gewünscht, da lief der Ferrari F2012 wunderbar, für den aktuellen Ferrari F138 ist so ein Wetter Gift. Hoffentlich wird es ab morgen besser!
Zu Massa keine Worte!
Zu Massa keine Worte!


- SchumiÄra
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5384
- Registriert: 12.02.2010, 15:21
- Lieblingsfahrer: Nr.1der Junge und der Alte :-)
- Wohnort: Strausberg
Re: Silverstone am Nachmittag: Rosberg vor Red Bull
Zum Glück gibt es nicht „nur“ Ferrari…vendeta1205 hat geschrieben:Von den Zeiten sieht Ferrari richtig gut aus![]()
Letzte Saison hab ich mir ständig Regen gewünscht und er kam nicht, diese Saison wünsch ich mir Trockenheit und Hitze und es Regnet, irgendwas mach ich falsch

- FelipeAlonso
- Rookie
- Beiträge: 1118
- Registriert: 15.06.2011, 13:01
- Lieblingsteam: Ferrari, Mclaren, Williams
Re: Training in Silverstone: Rosberg vor Red Bull
Kurze Frage: Bist du wirklich Ferrari Fan?Ferrari Fan 33 hat geschrieben:Noch letztes Jahr hat man sich für Ferrari so ein Wetter gewünscht, da lief der Ferrari F2012 wunderbar, für den aktuellen Ferrari F138 ist so ein Wetter Gift. Hoffentlich wird es ab morgen besser!
Zu Massa keine Worte!
Verfolge dieses Forum seit Jahren, du lobst Massa, wenn er gut ist und dann nur am kritisieren, wenn er schlecht ist. Er hat momentan Probleme mit dem Auto, aber von dem größten Ferrari Fan erwartet man da mehr Rückhalt, zum Glück ist man bei Ferrari nicht so hart

Im zweiten Halbjahr wird er wieder Alonso den Arsch retten und er ist wieder der beste Teamkollege, ich sehe es kommen..
- DonJuan
- GP-Sieger
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.05.2010, 18:11
- Lieblingsfahrer: ALO, RAI
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Silverstone am Nachmittag: Rosberg vor Red Bull
Jo. Ich weiß auch nicht was mit dem Bub los ist. Wird langsam eine kostspielige Angelegenheit für Ferrari.revan hat geschrieben:Massa hält seine Tendenz aufrecht: Crash Nummer 7 im dritten Rennen in Folge
Ansonsten, kann man wie üblich kaum was zu den Zeiten sagen. Schon garnicht heute mit diesen Witterungsverhältnissen.