Deutscher Triumph: Rosberg cruist in Monaco zum Sieg
Deutscher Triumph: Rosberg cruist in Monaco zum Sieg
Mit einer intelligenten Fahrt gewinnt Nico Rosberg den "Bummel-Grand-Prix" in Monaco vor Sebastian Vettel - Adrian Sutil nach tollen Überholmanövern Fünfter © xpbimages.com Nico Rosberg jubelt heute über den zweiten Sieg seiner Formel-1-Karriere (Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg bleibt in Monaco der Mann des Wochenendes: Nach Bestzeiten in allen Trainings, der Pole-Position im Qualifying und dem Sieg seines Lieblingsvereins FC Bayern München im Champions-League-Finale triumphierte der Deutsche heute beim Grand-Prix-Klassiker im sonnigen Fürstentum an der Cote d'Azur - übrigens genau 30 Jahre nach seinem Vater Keke, der 1983 auf Williams vor Nelson Piquet und Alain Prost gewann."Das war einfach perfekt. Besser kann man es einfach nicht machen", lobt Experte Marc Surer Rosbergs Leistung in einem Rennen, das dreimal unterbrochen werden musste - zweimal durch das Safety-Car, einmal sogar komplett mit roten Flaggen. Doch Sebastian Vettel (Red Bull) konnte daraus wegen der nicht vorhandenen Überholmöglichkeiten keinen Nutzen ziehen und fuhr stattdessen einen sicheren zweiten Platz nach Hause, der 18 Punkte für die Weltmeisterschaft wert ist, in der der Titelverteidiger seine Führung weiter ausbauen konnte."Insgesamt bin ich sehr glücklich und zufrieden mit diesem Ergebnis. Es ist hier halt sehr schwierig, jemanden zu überholen", sagt Vettel. "Ich war überrascht vom langsamen Tempo. Du erwartest zwei Silberpfeile vor dir, dabei sind es nur lahme Autobusse!" Was er dann auch eindrucksvoll demonstrierte, als er in der vorletzten Runde die schnellste Runde im Rennen fuhr (1:16.577 Minuten). "Mach langsam, Sebastian, dafür gibt es keine Punkte", tönte es aus dem Boxenfunk. "Aber Befriedigung", lautete die trotzige Antwort.Horner: "Alle sind nur herumgecruist"Es war ein merkwürdiges Rennen, in dem zwischendurch sogar Leute wie Esteban Gutierrez (Sauber) und Giedo van der Garde (Caterham) schnellste Runden drehen konnten, weil die silberne Spitze so langsam bummelte, um irgendwie mit nur einem Boxenstopp über die Distanz von 78 Runden zu kommen. "Alle sind nur herumgecruist", ätzt Red-Bull-Teamchef Christian Horner. "Bei Sebastians Runde zum Schluss hat man es gesehen: Er war mal eben vier Sekunden schneller als vorher. In diesem Rennen ging es nur um das Reifenschonen." © xpbimages.com Felipe Massa musste nach dem zweiten Crash ins Krankenhaus eingeliefert werden Also gewann am Ende nicht unbedingt der Schnellste, aber der Cleverste: "Nico hat alles richtig gemacht und das Rennen perfekt gemanagt", lobt Teamchef Ross Brawn, und auch der geschlagene Vettel nickt anerkennend: "Er hat verdient gewonnen, da gibt's nichts dran zu rütteln. Wir können mit dem zweiten Platz zufrieden sein." Zumal Mark Webber als Dritter ein gutes Ergebnis für Red Bull abrundete, noch vor Lewis Hamilton. Den zweiten Silberpfeil überholten Vettel und Webber durch die Boxenstopps während der ersten Safety-Car-Phase.Denn nach dem (neuerlichen) Crash von Felipe Massa (Ferrari) in Sainte Devote reagierte Red Bull blitzschnell und holte Vettel sofort zum einzigen geplanten Reifenwechsel, während Mercedes Rosberg und Hamilton noch eine Runde draußen ließ und anschließend gleichzeitig abfertigte. Rosberg behielt die Führung, Hamilton fiel aber hinter die beiden Red Bulls zurück. Wichtiges Detail am Rande: Vettel verlor einige Sekunden, als er vom Safety-Car aufgehalten wurde, das ihn nicht sofort durchließ - sonst hätte es womöglich zur Führung gereicht.Besonderer Sieg für Wahlmonegasse RosbergVon da an waren die ersten vier Positionen bezogen, denn Rosberg erlaubte sich bei keinem der drei Restarts auch nur den geringsten Fehler. Am meisten drängte noch Hamilton, der Webber einmal sogar innen in Rascasse attackierte, vor der Zielkurve Anthony Noghes dann aber doch zurückziehen musste. Am Ende lagen die Top 3 innerhalb von 6,3 Sekunden. "Unglaublich! Ich bin hier aufgewachsen, habe hier mein ganzes Leben verbracht, bin hier zur Schule gegangen. Jetzt hier gewonnen zu haben, ist wirklich etwas ganz Besonderes", jubelt Sieger Rosberg.Die wichtigste Nachricht abseits der sportlichen Entscheidung ist aber, dass heute niemand verletzt wurde: "Felipe ist okay. Er hat Schmerzen, wie man sich vorstellen kann, aber es ist alles unter Kontrolle", gibt Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali Entwarnung für Massa, der nach dem Crash in der Sainte-Devote-Kurve mit Halskrause ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Der Abflug glich jenem am Samstagmorgen, der nicht technisch erklärt werden konnte, wie ein Ei dem anderen. "So einen Fehler macht Massa nicht zweimal", vermutet Experte Surer. Fotos: Großer Preis von Monaco Start in Monaco Ebenfalls unverletzt blieb Pastor Maldonado (Williams), nachdem ihn Max Chilton (Marussia) in der Tabak-Kurve in die Leitplanken gedrängt hatte. Der spektakuläre und gefährliche Crash führte sogar zu einem kurzzeitigen Abbruch des Rennens. "Es war erschreckend. Ich hatte nicht erwartet, dass Chilton auf meine Linie herüberziehen würde. Das war sehr gefährlich. Vielleicht sollten sich die Rennkommissare genau anschauen, was er da gemacht hat", schimpft Maldonado. "Ich habe zwar ein paar Prellungen davongetragen, aber sonst geht es mir gut."Grosjean wieder in Zwischenfall verwickeltZur letzten Safety-Car-Phase kam es dann gut 15 Runden vor Schluss, als Romain Grosjean (Lotus) zum dritten Mal an diesem Wochenende außer Rand und Band war und Daniel Ricciardo (Toro Rosso) in der Hafenschikane von hinten aus dem Rennen schob. "Grosjean fällt wirklich negativ auf", findet Surer. Sein französischer Landsmann Jules Bianchi (Marussia) hingegen konnte nichts für seinen Einschlag bei Sainte Devote, denn dafür war nach ersten Einschätzungen ein Bremsdefekt verantwortlich.Die meiste Action gab es nach der roten Flagge im Kampf um Platz fünf, den gleich mehrere Piloten untereinander austrugen. Letztendlich setzte sich dabei Adrian Sutil (Force India) durch, der in der Loews-Haarnadel erst Jenson Button (McLaren) und dann auch noch Fernando Alonso (Ferrari) blitzsauber überholte und anschließend noch von zwei Ausfällen vor ihm profitierte - eine Art späte Wiedergutmachung für 2008, als er auf dem Weg zur Sensation (Platz vier auf Force India) beim Anbremsen der Hafenschikane von Räikkönen abgeschossen wurde. Streckencheck Monaco Die Strecke im Detail Weitere Formel-1-Videos Räikkönen wurde diesmal an gleicher Stelle selbst Opfer, nämlich von McLaren-Neuzugang Sergio Perez, der schon im immer wieder auflodernden Duell mit Teamkollege Button Mühe hatte, seine Nerven im Zaum zu halten, und dann völlig übermotiviert von hinten in den Lotus des "Iceman" rauschte. "Dieser Idiot hat versucht, mich zu rammen und mein Rennen kaputt zu machen!", reagierte Räikkönen wenig diplomatisch. Bereits zuvor hatte Perez ebenfalls bei der Hafenschikane Button und Alonso mit dem Messer zwischen den Zähnen attackiert.Hülkenberg knapp an den Punkterängen vorbeiDass der Mexikaner beim Ausrollen zwischen Rascasse und Anthony Noghes noch beinahe seinen eigenen Teamkollegen abgeschossen hätte, passte zu seiner heutigen Vorstellung. Button hatte aber Glück und kam als Sechster ins Ziel, vor Alonso, dem unauffällig, aber stark fahrenden Toro-Rosso-Junior Jean-Eric Vergne, Paul di Resta (Force India) und Räikkönen. Wie der Finne nach seinem späten Boxenstopp noch in die Punkte kam, ist vielen ein Rätsel. Elfter wurde heute Nico Hülkenberg (Sauber), knapp vor Valtteri Bottas (Williams). © xpbimages.com Der Crash von Pastor Maldonado führte zu einer Unterbrechung des Rennens Dass das Rennen zweimal neutralisiert und einmal komplett unterbrochen wurde (während der roten Flaggen durften in der Startaufstellung Arbeiten am Auto durchgeführt oder auch Reifen gewechselt werden), half jenen, die mit dem Abbau der Reifen ansonsten in Schwierigkeiten geraten wären. Gut möglich, dass Rosberg ansonsten nicht so leicht gewonnen hätte, aber der in Monaco lebende Deutsche ließ in der Schlussphase nichts mehr anbrennen, vergrößerte seinen Vorsprung auf bis zu vier Sekunden und fuhr ungefährdet als Erster über die Ziellinie.In der Weltmeisterschaft führt nach sechs von 19 Rennen weiterhin Vettel, der nun 107 Punkte auf dem Konto hat, vor Räikkönen (86), Alonso (78), Hamilton (62), Webber (57) und dem heutigen Sieger Rosberg (47). Bei den Konstrukteuren liegt Red Bull (164 Punkte) vor Ferrari (123), Lotus (112) und Mercedes (109) in Führung. McLaren (37) ist nur Sechster. Weiter geht die Formel-1-Saison 2013 in zwei Wochen mit dem Grand Prix von Kanada auf dem Stop-&-Go-Kurs inmitten der pulsierenden Stadt Montreal.
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- McTom
- GP-Sieger
- Beiträge: 4694
- Registriert: 22.07.2011, 12:53
- Lieblingsfahrer: viele
- Lieblingsteam: alle, keine F1 ohne Teams
Re: Grand-Prix-Berichte: Deutscher Triumph: Rosberg cruist i
Respekt und Glückwunsch an Rosberg, Mercedes und alle silbernen Fans 

"Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel"
Bertrand Russell (britischer Philosoph)
Bertrand Russell (britischer Philosoph)
-
- Rookie
- Beiträge: 1137
- Registriert: 08.09.2012, 16:41
- Lieblingsfahrer: Kimi Räikkönen,MSC,Button
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Grand-Prix-Berichte: Deutscher Triumph: Rosberg cruist i
hat man auf vettels Helm die Frau gesehn ?
also ihr wisst schon was ich meine 



-
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 529
- Registriert: 22.08.2009, 19:42
Re: Grand-Prix-Berichte: Deutscher Triumph: Rosberg cruist i
Was für ein nerviges "Rennen". Wenn das interessant sein soll, nur weil mal wieder die üblichen Crasher ihr Auto zerlegen, weiß ich auch nicht.
Für mich wars nur ein Wechsel von Unterbrechungen und Hinterherfahren. Auf so was kann ich getrost verzichten. Und wenn die FIA wieder meint, sie müsse falsche Entscheidungen treffen (siehe Perez), kommt es mir endgültig hoch.
Klasse FIA! Ihr habt den Perez bestärkt, total bescheuert reinzuhalten und ihm dann noch den Platz zuzusprechen. Vogelwild!
Für mich wars nur ein Wechsel von Unterbrechungen und Hinterherfahren. Auf so was kann ich getrost verzichten. Und wenn die FIA wieder meint, sie müsse falsche Entscheidungen treffen (siehe Perez), kommt es mir endgültig hoch.
Klasse FIA! Ihr habt den Perez bestärkt, total bescheuert reinzuhalten und ihm dann noch den Platz zuzusprechen. Vogelwild!
- schumi791
- GP-Sieger
- Beiträge: 4187
- Registriert: 17.03.2009, 19:52
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Lieblingsteam: Keine
Re: Grand-Prix-Berichte: Deutscher Triumph: Rosberg cruist i
Tolles Rennen von Rosberg und Hamilton, letzterer mit Pech da er aus den Top 3 fiel durch das Saftey Car.
Mercedes mit einem super Job
Super Rennen auch von Sutil
hat Spaß gemacht ihm zuzuschauen.
Vettel war normal unterwegs und hat die Punkte mitgenommen im Hinblick auf die WM.
Zu Perez kann man einfach nur den Kopfschütteln
, bis auf das eine Manöver gegen Button, nach zwei Fehlversuchen, war nicht ein einziger Angriff durchdacht oder fair.
Die Strafe gegen Alonso war an Lächerlichkeit kaum zu überbieten, die wären zu 100% kollidiert hätte Alonso die Schikane nicht leicht geschnitten. Die Manöver gegen Raikkönen waren einfach nur brachial und haben das Rennen von Kimi zerstört.
Mercedes mit einem super Job

Super Rennen auch von Sutil

Vettel war normal unterwegs und hat die Punkte mitgenommen im Hinblick auf die WM.
Zu Perez kann man einfach nur den Kopfschütteln

Die Strafe gegen Alonso war an Lächerlichkeit kaum zu überbieten, die wären zu 100% kollidiert hätte Alonso die Schikane nicht leicht geschnitten. Die Manöver gegen Raikkönen waren einfach nur brachial und haben das Rennen von Kimi zerstört.
Michael Schumacher will always be the greatest!
https://www.youtube.com/watch?v=I5ahkfc ... L&index=24
1994, 1995, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004
https://www.youtube.com/watch?v=I5ahkfc ... L&index=24
1994, 1995, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004
Re: Grand-Prix-Berichte: Deutscher Triumph: Rosberg cruist i
Danke schön.McTom hat geschrieben:Respekt und Glückwunsch an Rosberg, Mercedes und alle silbernen Fans


Aber auch Alonso und Raikkönen gebührt großer Respekt. So reaktionsschnell einen Unfall zu verhindern (Perez) ist aller ehren wert und zeigt die Qualität dieser Topfahrer.
Und Raikkönen gebührt sogar nochmal ein Extralob. Perez weiß zukünftig das er solche Spielchen mit ihm besser nicht mehr macht. Lernen auf die harte Tour. Wenn auch leider sehr teuer erkauft von Raikkönen.
Zuletzt geändert von Silberner Mercedes am 26.05.2013, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Lotuser
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 556
- Registriert: 27.05.2012, 20:59
- Lieblingsfahrer: Kubica, Grosjean
- Lieblingsteam: Lotus
Re: Grand-Prix-Berichte: Deutscher Triumph: Rosberg cruist i
Ich weiß nicht was ich zu dem Rennen sagen soll. Ich bin maßlos enttäuscht und bedient. Kimi hätte 10 wichtige Punkte für die WM gesammelt, wenn nicht der vollkommen hirnlose Perez ihn abgeschossen hätte. Dass er danach innerhalb von 2 Runden noch 4 Plätze gutmacht, spricht definitiv dafür, dass der Speed dieses Wochenende da war! Überraschenderweise. Nach dem IV von Perez nach dem Rennen muss man wohl sagen, dass Kimi Recht hat mit seiner Aussage, dass es Perez vielleicht endlich mal versteht, wenn man ihm eine reinhaut. In diesem Sinne: Scheiß Wochenende! Es haben die gewonnen die immer nur am jammern sind und das gefällt mir rein garnicht. Ich hoffe, dass Ferrari und vor Allem Lotus in Kanada zurückschlagen!
- Pinking
- F1-Pilot
- Beiträge: 2256
- Registriert: 24.12.2010, 02:53
- Lieblingsfahrer: Hülkenberg
- Lieblingsteam: Pinky und der Brain
Re: Grand-Prix-Berichte: Deutscher Triumph: Rosberg cruist i
Men of the race:
1.) Adrian Sutil: Hat Button und Alonso in der Spitzkehre sauber überholt und von 8 auf 5 ist für Monaco wohl mehr als man erhoffen durfte.
2.) Nico Rosberg: Aalglatter Start-Ziel-Sieg, aber gut, was das anbelangt ist Monaco sicher kein Gradmesser für die generelle Performance
3.) Kimi: Schade, dass er von Perez "abgeräumt" wurde, aber eindeutig Eier gezeigt und dem Bl.dmann gezeigt wo die Leitplanke steht!
Verlierer des Rennens:
- Massa, Alonso, Button, Hamilton.
Aufreger des Rennens:
- Sergio Perez. Unglaublich, was der heute abgezogen hat...
1.) Adrian Sutil: Hat Button und Alonso in der Spitzkehre sauber überholt und von 8 auf 5 ist für Monaco wohl mehr als man erhoffen durfte.
2.) Nico Rosberg: Aalglatter Start-Ziel-Sieg, aber gut, was das anbelangt ist Monaco sicher kein Gradmesser für die generelle Performance
3.) Kimi: Schade, dass er von Perez "abgeräumt" wurde, aber eindeutig Eier gezeigt und dem Bl.dmann gezeigt wo die Leitplanke steht!
Verlierer des Rennens:
- Massa, Alonso, Button, Hamilton.
Aufreger des Rennens:
- Sergio Perez. Unglaublich, was der heute abgezogen hat...
Re: Grand-Prix-Berichte: Deutscher Triumph: Rosberg cruist i
Ja übliches Monaco Rennen. Highlight war die Taube. Die Unfälle möchte ich nicht dazu zählen.
Perez: Ich hoffe, dass die Idee von Räikkönen umgesetzt wird und der Junge einfach ein mal ein paar aufs Mauls kriegt und Alonso twittert es. Der hat es bitter nötig. Wegen seiner Dummheit und Respektlosigkeit werden andere Fahrer in die kacke geritten. Schön wie Räikkönen ihm bei zweiten mal einen Riegel davor geschoben hat, auch wenn es leider für ihn selber nicht gut ausging.
Perez: Ich hoffe, dass die Idee von Räikkönen umgesetzt wird und der Junge einfach ein mal ein paar aufs Mauls kriegt und Alonso twittert es. Der hat es bitter nötig. Wegen seiner Dummheit und Respektlosigkeit werden andere Fahrer in die kacke geritten. Schön wie Räikkönen ihm bei zweiten mal einen Riegel davor geschoben hat, auch wenn es leider für ihn selber nicht gut ausging.
- schumi791
- GP-Sieger
- Beiträge: 4187
- Registriert: 17.03.2009, 19:52
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Lieblingsteam: Keine
Re: Grand-Prix-Berichte: Deutscher Triumph: Rosberg cruist i
Ja da muss man auch einfach sagen, dass die FIA einfach kein Gespür für Zweikämpfe hat. Letztes Jahr hätte man es definitiv noch bestraft, aber da waren dann auch Fahrer betroffen die einen harten, aber eben fairen Zweikampf geführt haben. Das wurde dann ja auch zurecht von einigen im Forum kritisiert, jetzt will die FIA in dieser Saison etwas toleranter sein, weiß aber nicht wo sie die Grenze setzen sollen, dass kommt einfach dabei heraus, wenn niemand von den Kommissaren richtigen Bezug zum Sport hat. Auch der Fahrerstewart hilft da nicht, da dieser ja ständig wechselt.Stiffmaster hat geschrieben: Klasse FIA! Ihr habt den Perez bestärkt, total bescheuert reinzuhalten und ihm dann noch den Platz zuzusprechen. Vogelwild!
Zuletzt geändert von schumi791 am 26.05.2013, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Michael Schumacher will always be the greatest!
https://www.youtube.com/watch?v=I5ahkfc ... L&index=24
1994, 1995, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004
https://www.youtube.com/watch?v=I5ahkfc ... L&index=24
1994, 1995, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004
Re: Grand-Prix-Berichte: Deutscher Triumph: Rosberg cruist i
Was soll ich sagen...Lotuser hat geschrieben:Ich weiß nicht was ich zu dem Rennen sagen soll. Ich bin maßlos enttäuscht und bedient. Kimi hätte 10 wichtige Punkte für die WM gesammelt, wenn nicht der vollkommen hirnlose Perez ihn abgeschossen hätte. Dass er danach innerhalb von 2 Runden noch 4 Plätze gutmacht, spricht definitiv dafür, dass der Speed dieses Wochenende da war! Überraschenderweise. Nach dem IV von Perez nach dem Rennen muss man wohl sagen, dass Kimi Recht hat mit seiner Aussage, dass es Perez vielleicht endlich mal versteht, wenn man ihm eine reinhaut. In diesem Sinne: ooooops Wochenende! Es haben die gewonnen die immer nur am jammern sind und das gefällt mir rein garnicht. Ich hoffe, dass Ferrari und vor Allem Lotus in Kanada zurückschlagen!
Es tut total gut sowas zu lesen, denn dann weiß man das man mit seiner Enttäuschung nicht alleine ist.
Ich kann deinen Beitrag 100%ig so unterschreiben.
Ich bin ebenfalls maßlos bedient und könnte den Perez echt erwürgen

Auch die Entscheidung der Rennleitung bei Alonso und Perez war absolut falsch!
Wie kann man das nur so sehen??! Absolut unverständlich!

Das Rennen an sich war auch nur

Weg mit dieser Aerodynamik --> mehr mechanischer Grip
- flux
- Rookie
- Beiträge: 1616
- Registriert: 24.03.2012, 09:28
- Lieblingsfahrer: Vettel, Schumi, Räikkönen
Re: Grand-Prix-Berichte: Deutscher Triumph: Rosberg cruist i
Leute, ich hab's euch doch gesagt. Vor zwei Wochen habe ich euch gesagt, dass wir keine Panik schieben müssen, nur weil Ferrari in Barcelona dominiert hat.
Für mich ein Rennergebnis, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Schade nur für Räikkönen. Perez einfach ohne Hirn unterwegs.
Für mich ein Rennergebnis, mit dem ich sehr zufrieden bin.

Schade nur für Räikkönen. Perez einfach ohne Hirn unterwegs.
Ceterum censeo Mercedem esse delendam.
- Massa2008
- F1-Pilot
- Beiträge: 2068
- Registriert: 26.06.2011, 17:08
- Lieblingsfahrer: Felipe, Hulk, Checo, Kimi
- Lieblingsteam: Nur der HSV
Re: Grand-Prix-Berichte: Deutscher Triumph: Rosberg cruist i
Die Worte Bummel GP und alle sind herumgecruist sagen alles zu diesem langweiligen Müll, der uns dieses Wochenende präsentiert wurde. Und das dank einer GP Strecke die sowieso schon seit eh und je im trockenen nervt. Aber vor allem wegen des unsäglichen Reifenherstellers Pirelli, mit dessen Reifen Motorsport nicht möglich ist. Und die wettbewerbsverzerrenden Reifentests im Vorfeld für den Sieger Mercedes setzen allem noch die krone auf.

- Stefan01
- Testfahrer
- Beiträge: 831
- Registriert: 18.05.2010, 11:51
- Lieblingsfahrer: Vettel
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Grand-Prix-Berichte: Deutscher Triumph: Rosberg cruist i
So ein scheiss Rennen!
Mal wieder die Reifen... Da fahren die Zeiten von 1:24 oder vllt mal 1:21 ... Und am Ende zieht Vettel mal eben eine 1:16er hin? Die hätten also mit anständigen Reifen 4 oder 5 Sekunden schneller sein können?
Is doch ein Witz... Die fahren nicht mehr um schnell zu sein, sondern damit die Reifen halten.
Und dann noch diese "Strafe" gegen Alonso? Ja gehts noch? Das ist ja die absolute Höhe... Alonso hat da vollkommen richtig reagiert, hätte er nicht "abgekürzt" (war ja kaum ein abkürzen, eher ein hartes Randsteinfahren...) hätte er vermutlich ne Strafe bekommen wegen verursachen einer Kollision?
Mal wieder die Reifen... Da fahren die Zeiten von 1:24 oder vllt mal 1:21 ... Und am Ende zieht Vettel mal eben eine 1:16er hin? Die hätten also mit anständigen Reifen 4 oder 5 Sekunden schneller sein können?
Is doch ein Witz... Die fahren nicht mehr um schnell zu sein, sondern damit die Reifen halten.
Und dann noch diese "Strafe" gegen Alonso? Ja gehts noch? Das ist ja die absolute Höhe... Alonso hat da vollkommen richtig reagiert, hätte er nicht "abgekürzt" (war ja kaum ein abkürzen, eher ein hartes Randsteinfahren...) hätte er vermutlich ne Strafe bekommen wegen verursachen einer Kollision?
Re: Grand-Prix-Berichte: Deutscher Triumph: Rosberg cruist i
Für Monaco-Verhältnisse sehr spannendes und an Überholmannövern reiches Rennen. War schön anzusehen.
Rosberg:
Sehr sicher, das ganze Wochenende hindurch dominiert. Der Sieg war spätestens nach der Quali nicht überraschend.
Mercedes:
Generell sehr stabiles Wochenende. Wie es aussieht, haben die Jungs endlich (!) das Reifenproblem in den Griff bekommen. Die Tests scheinen geholfen zu haben.
Sutil:
Weltklasse - solche Überholmannöver gegen Button und Alonso, ausgerechnet an dieser Haarnadel, das sah einfach klasse aus! Sowas hier, in Monaco hinzukriegen - also Junge...
Räikönnen:
Stabiles Rennen. Leider von Pérez zu Schrott gefahren. Kimis legendäre Interviews und Team Radios werden und in Erinnerung bleiben.
Webber und Vettel:
Nichts spektakuläres. Job sauber erledigt und gut mit den (angeblich) sehr verschlissenen Reifen gut zurecht gekommen, alle beide. Sah nie so aus, als das sie Probleme hatten.
Red Bull:
Eigentlich sehr stabil und gut, allerding muss man spätestens bis Kanada das Reifenproblem in Griff kriegen, das kann sonst die ganze WM kosten. Da wird Newey sich noch was ausdenken müssen, wenn sie auf Dauer vorne bleiben wollen. Sie sind mittlerweile die Einzigen, die noch Probleme mit den Reifen haben.
Massas Ferrari:
Also das die beiden Unfälle (Training gestern und Rennen heute) nicht Massas Schuld sind, steht für mich fest. Schade, da hätten zum einen noch ein paar Pünktchen rausspringen können, zum anderen ist es aber schade, dass er nun ins Krankenhaus gebracht werden musste. Sehr schade. Haben die Mechaniker etwa das Problem am Auto nicht gefunden? Ich meine, es kann doch nicht sein, dass er zwei mal den einen und selben Fehler macht, da war was am Auto... Gute Besserung!
Pérez:
Sorry, aber für dreifache Dummheit kann er ein Rennen lang gesperrt werden. Wie bescheuert, sorry für die Wortwahl, aber wie dämlich mus man sein, um an der Schikane mit blockierenden Reifen voll reinzuhalten? Vier mal volles Risiko - drei mal gings schief. Dumm, einfach nur dumm. Er hat das Rennen von Räikönnen, vielleicht auch das von Alonso versaut, wenns blöd läuft auch ihre WM. Und dann die Ausrede im Interview: ,,Ööh... der Typ da vor mir hat mir keinen Platz gelassen, genau der da. Der ist Schuld." - einfach nur kindisch! Normalerweise wünsche ich keinem sowas, aber da bin ich glücklich, dass er am Schluss nicht ins Ziel gekommen ist, sorry, aber solche Dummheit...
Stewards:
In Ergänzung an das Pérez Problem. Wie kann man einem solch rücksichtslosem Mannöver Recht geben? Hätte Alonso einen Unfall bauen sollen? Dann wäre er wahrscheinlich auch noch wegen Kollisions Verschuldung schuldig. Dann die beiden Mannöver gegen Kimi - haben die Typen das überhaupt gesehen? Wann verstehen die endlich, wann eine Strafe für einen Fahrer (den schuldigen Fahrer!) gerechtfertigt ist, und wann eine Strafe vollkommen überzogen ist... aargh!
Pirelli:
Die fahren in MONACO auf Reifen schonen! Wie weit soll das noch gehen? Hallo, in MONACO REIFEN SCHONEN ?!?


Rosberg:



Sehr sicher, das ganze Wochenende hindurch dominiert. Der Sieg war spätestens nach der Quali nicht überraschend.

Mercedes:


Generell sehr stabiles Wochenende. Wie es aussieht, haben die Jungs endlich (!) das Reifenproblem in den Griff bekommen. Die Tests scheinen geholfen zu haben.
Sutil:


Weltklasse - solche Überholmannöver gegen Button und Alonso, ausgerechnet an dieser Haarnadel, das sah einfach klasse aus! Sowas hier, in Monaco hinzukriegen - also Junge...

Räikönnen:

Stabiles Rennen. Leider von Pérez zu Schrott gefahren. Kimis legendäre Interviews und Team Radios werden und in Erinnerung bleiben.

Webber und Vettel:

Nichts spektakuläres. Job sauber erledigt und gut mit den (angeblich) sehr verschlissenen Reifen gut zurecht gekommen, alle beide. Sah nie so aus, als das sie Probleme hatten.
Red Bull:

Eigentlich sehr stabil und gut, allerding muss man spätestens bis Kanada das Reifenproblem in Griff kriegen, das kann sonst die ganze WM kosten. Da wird Newey sich noch was ausdenken müssen, wenn sie auf Dauer vorne bleiben wollen. Sie sind mittlerweile die Einzigen, die noch Probleme mit den Reifen haben.
Massas Ferrari:


Also das die beiden Unfälle (Training gestern und Rennen heute) nicht Massas Schuld sind, steht für mich fest. Schade, da hätten zum einen noch ein paar Pünktchen rausspringen können, zum anderen ist es aber schade, dass er nun ins Krankenhaus gebracht werden musste. Sehr schade. Haben die Mechaniker etwa das Problem am Auto nicht gefunden? Ich meine, es kann doch nicht sein, dass er zwei mal den einen und selben Fehler macht, da war was am Auto... Gute Besserung!
Pérez:



Sorry, aber für dreifache Dummheit kann er ein Rennen lang gesperrt werden. Wie bescheuert, sorry für die Wortwahl, aber wie dämlich mus man sein, um an der Schikane mit blockierenden Reifen voll reinzuhalten? Vier mal volles Risiko - drei mal gings schief. Dumm, einfach nur dumm. Er hat das Rennen von Räikönnen, vielleicht auch das von Alonso versaut, wenns blöd läuft auch ihre WM. Und dann die Ausrede im Interview: ,,Ööh... der Typ da vor mir hat mir keinen Platz gelassen, genau der da. Der ist Schuld." - einfach nur kindisch! Normalerweise wünsche ich keinem sowas, aber da bin ich glücklich, dass er am Schluss nicht ins Ziel gekommen ist, sorry, aber solche Dummheit...
Stewards:



In Ergänzung an das Pérez Problem. Wie kann man einem solch rücksichtslosem Mannöver Recht geben? Hätte Alonso einen Unfall bauen sollen? Dann wäre er wahrscheinlich auch noch wegen Kollisions Verschuldung schuldig. Dann die beiden Mannöver gegen Kimi - haben die Typen das überhaupt gesehen? Wann verstehen die endlich, wann eine Strafe für einen Fahrer (den schuldigen Fahrer!) gerechtfertigt ist, und wann eine Strafe vollkommen überzogen ist... aargh!

Pirelli:



Die fahren in MONACO auf Reifen schonen! Wie weit soll das noch gehen? Hallo, in MONACO REIFEN SCHONEN ?!?
Zuletzt geändert von Aleks XXL am 26.05.2013, 18:36, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo