Räikkönen-Bestzeit zum Auftakt in Malaysia

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28019
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Räikkönen-Bestzeit zum Auftakt in Malaysia

Beitrag von Redaktion » 22.03.2013, 08:35

Kimi Räikkönen fuhr seine Trainingsbestzeit noch vor dem Regen im zweiten Training in Sepang - Red Bull und Ferrari in Lauerstellung - Problem bei Adrian Sutil © Lotus F1 Team Kimi Räikkönen hinterlässt auch in Sepang einen starken Eindruck (Motorsport-Total.com) - Nachdem im ersten Freien Training noch Red-Bull-Pilot Mark Webber Bestzeit erzielt hatte (1:36.935 Minuten), setzte sich in der Freitags-Gesamtwertung beim Grand Prix von Malaysia Auftaktsieger Kimi Räikkönen an die Spitze: Der Lotus-Pilot meisterte den 5,543 Kilometer langen Kurs in 1:36.569 Minuten und war damit um 19 Tausendstelsekunden schneller als Sebastian Vettel (Red Bull).Die zweite 90-Minuten-Session in Sepang bot einen Vorgeschmack darauf, was die Fans am Wochenende erwarten könnte: eine Fortsetzung des Kampfs zwischen Räikkönen, Red Bull und Ferrari, stark abbauende Reifen und vor allem immer mal wieder ein bisschen Regen zwischendurch. Etwa zu Halbzeit war die anfangs noch völlig trockene Strecke so durchnässt, dass vereinzelt sogar Full-Wets aufgezogen wurden, am Ende ging es aber wieder mit Slicks auf Zeitenjagd.Die schnellsten Zeiten wurden heute bereits ungewöhnlich früh markiert, weil die Teams auf Regen eingestellt waren. Räikkönen legte im ersten Sektor mit drei Zehntelsekunden Vorsprung den Grundstein für den ersten Platz, war aber im Mittelsektor (normalerweise ein guter Indikator für die Benzinmenge) langsamer als der Deutsche. Dafür wurde der "Iceman" mit der besten Höchstgeschwindigkeit "geblitzt": 306 km/h.Räikkönen wieder ein "Reifenflüsterer?"Für Experte Marc Surer gehört Räikkönen, der auch bei abtrocknenden Bedingungen auf Intermediates stets zu den Schnellsten zählte, zum engsten Favoritenkreis: "Seine Reifen sehen verflixt gut aus", spricht der Schweizer den Medium-Run am Ende der Session an. "Das ist keine gute Nachricht für die Konkurrenz. Kimi ist eine Klasse für sich, Grosjean hinkt ein bisschen hinterher. Ich glaube, dass der Sieg ihm und dem Team gut getan hat." © xpbimages.com Felipe Massa ist in letzter Zeit häufig schneller als "Chef" Fernando Alonso Ferrari-intern war Felipe Massa (3./0,092) heute erneut schneller als Fernando Alonso (4./+0,416), die beiden roten Renner scheinen aber wieder konkurrenzfähig zu sein. Interessant: Massa drehte am Nachmittag 33 Runden, gleich um zehn mehr als sein Teamkollege - so fleißig war sonst niemand. "War eine gute Session", so das erste Twitter-Fazit der Scuderia, die aus dem Vorjahr immerhin den Grand-Prix-Sieg zu verteidigen hat.Webber wurde am Nachmittag Fünfter, obwohl er seine persönliche Bestzeit nicht mehr steigern konnte - so ging es sonst nur Adrian Sutil (10./Force India/+1,219), den beiden Williams-Piloten und Rookie Giedo van der Garde (21./Caterham/+4,199). Sutil schaute sich den zweiten Teil des Trainings am Nachmittag übrigens fertig umgezogen von der Hospitality aus an, weil er von einem technischen Defekt lahmgelegt wurde.Mercedes beendete den Tag auf den Positionen sieben (Nico Rosberg/+0,879) und neun (Lewis Hamilton/+1,005). Die beiden gingen spät mit Medium-Reifen auf die Strecke, Hamilton geriet so schon in die erste Regenphase. Experte Surer glaubt nicht, dass die Performance so stark sein wird wie vor einer Woche: "Ich befürchte, das ist schon die Wahrheit. Mercedes ist nicht in einer Situation, wo sie bluffen müssen, sondern ihnen geht es um die Weiterentwicklung."Mercedes etwas langsamer als in Melbourne Fotos: Großer Preis von Malaysia Nico Rosberg (Mercedes) "Sie haben viel mit vollen Tanks getestet und haben den besten Zeitpunkt für die schnelle Runde vielleicht verpasst. Aber für ganz vorne reicht's auch sonst nicht. Ich würde Mercedes vor Force India setzen, aber nicht um viel", analysiert Surer. Doch Teamchef Ross Brawn meinte schon während des Trainings: "Die Session ist gut. Wir haben bereits zu Beginn der Session auf das Rennen hingearbeitet, weil wir auf das Wetter reagieren mussten."Brawn glaubt, dass das heute die richtige Herangehensweise war: "Wenn man das letzte Rennen in Betracht zieht, dann war das auch wichtig. Wir hatten mit beiden Autos gute Runs. Wir haben noch nicht viele andere Autos mit viel Sprit unterwegs gesehen, was es sehr schwierig macht, die Zeiten einzuordnen. Wir haben auf Konstanz geschaut - besonders auf die der Reifen. Wir waren am Morgen mit viel Sprit unterwegs und am Nachmittag ebenfalls."Brawn betont: Rennvorbereitungen im Fokus © xpbimages.com McLaren scheint trotz neuer Teile auch in Malaysia Rückstand zu haben Sergio Perez, vor einem Jahr an gleicher Stelle als Zweiter im Sauber die große Sensation, landete auf Platz elf, 1,269 Sekunden hinter Räikkönen, aber 0,027 Sekunden vor Teamkollege Jenson Button, dem Schnellsten auf abtrocknender Strecke. "McLaren fehlt eine Sekunde", sagt Surer über das britische Team und erklärt: "Malaysia ist eine Chassis-Strecke, hier kommen Schwächen ans Licht. Wer hier kein gutes Auto hat, der steht auf verlorenem Posten."Das gilt offenbar nicht für Esteban Gutierrez (Sauber), der sich bei schwierigen Gripverhältnissen jene leichten Fahrfehler leistete, die man einem Rookie zugestehen muss, dafür aber auch über weite Strecken der schnellste Mann im Regen war. Im Trockenen blieb er als 14. jedoch eine halbe Sekunde hinter Nico Hülkenberg, der sich einmal in der Boxeneinfahrt drehte. Gutierrez' größte technische Probleme waren indes ein losgegangener Bordfeuerlöscher und ein gebrochener Auspuff.Bianchi lässt immer wieder aufhorchenAb Position 15 dann die üblichen Verdächtigen, sprich Toro Rosso, Williams, Marussia und Caterham, wobei man die Performance von Jules Bianchi (18./+3,091) hervorheben muss, der die anderen Nachzügler regelmäßig klar in den Schatten stellt. Sein Marussia-Teamkollege Max Chilton (22./+4,869) fiel indes vor allem durch zwei platte Reifen auf, einmal rechts hinten. Als Reaktion bauten seine Ingenieure das Setup komplett um. Massa erklärt den Sepang-International-Circuit Der Ferrari-Pilot spricht über die Schlüsselstellen der Rennstrecke Weitere Formel-1-Videos Am Limit waren die Pirelli-Reifen, allerdings sollte sich die Lage mit zunehmendem Gummi auf der Ideallinie im Laufe des Wochenendes bessern. Ein weiteres Fragezeichen bleibt das Wetter, denn die Regenwahrscheinlich ist sowohl für das Qualifying wie auch für das Rennen beträchtlich. Doch die Favoriten Räikkönen, Vettel und Alonso scheinen momentan bei allen Bedingungen konkurrenzfähig zu sein - auch wenn das schwer zu sagen ist, weil nicht viel gefahren wurde."Diese Freitagstrainings", schimpft Webber, "sind im Grunde ein Witz. Wir alle versuchen, ein Gefühl für das Auto aufzubauen, doch am Sonntag werden die Verhältnisse ohnehin komplett andere sein. Wir haben versucht, das Beste daraus zu machen, und haben unser Programm wie geplant durchgezogen. Die Slicks funktionieren bei diesen Bedingungen recht gut. Die große Frage ist, wo der Crossover-Punkt liegt. Mit diesem Thema beschäftigen sich derzeit alle."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
ImpulsiveRacer
F1-Fan
Beiträge: 36
Registriert: 06.01.2013, 23:34
Lieblingsfahrer: Kimi Raikkönen/Lewis Hamilton
Lieblingsteam: Lotus

Re: News: Auftaktsieger Räikkönen überzeugt am Freitag in Ma

Beitrag von ImpulsiveRacer » 22.03.2013, 08:39

Der Lotus scheint genau wie 2012 bei warmen Temperaturen noch besser zu funktionieren.
Sollte es kein Regenchaos geben ist Kimi sicher ein wenn nicht der Topfavorit für das Rennen.

Benutzeravatar
AktenTaschenAkne
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4849
Registriert: 15.09.2009, 13:03
Lieblingsfahrer: keiner
Lieblingsteam: keines

Re: News: Auftaktsieger Räikkönen überzeugt am Freitag in Ma

Beitrag von AktenTaschenAkne » 22.03.2013, 08:40

Und bei Regen bzw. abtrocknender Strecke war Kimi und Lotus auch mit vorne dabei! Find ich gut :thumbs_up:

Benutzeravatar
Dai Jin
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6754
Registriert: 28.06.2010, 17:21

Re: News: Auftaktsieger Räikkönen überzeugt am Freitag in Ma

Beitrag von Dai Jin » 22.03.2013, 08:44

Räikkönen stark, aber auch beide Ferraris und Vettel in Schlagdistanz. Alonso fuhr zwei schnelle Runden und sein Auto schien unruhig zu liegen. Kann sein, dass da noch an der Abstimmung gefeilt wird, ansonsten stimmt die Zeit von Massa einen schon zufrieden.

Benutzeravatar
Heisenberg
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4405
Registriert: 06.03.2012, 09:55

Re: News: Auftaktsieger Räikkönen überzeugt am Freitag in Ma

Beitrag von Heisenberg » 22.03.2013, 08:58

Konnte das Training leider nicht sehen. Hab gehört das es morgen und Sonntag stark regnen soll. Weiß da jemand mehr?

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: News: Auftaktsieger Räikkönen überzeugt am Freitag in Ma

Beitrag von Woelli38 » 22.03.2013, 09:04

Tobias or two beers hat geschrieben:Konnte das Training leider nicht sehen. Hab gehört das es morgen und Sonntag stark regnen soll. Weiß da jemand mehr?
Am Sonntag laut Wetterbericht Niederschlagsrisiko bei 10-15 %

Guggsd Du... ;-)

http://www.wetter.net/2610/Sepang" target="_blank
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Benutzeravatar
Gordo
Simulatorfahrer
Beiträge: 526
Registriert: 11.03.2013, 13:21
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Wohnort: Hamburg

Re: News: Auftaktsieger Räikkönen überzeugt am Freitag in Ma

Beitrag von Gordo » 22.03.2013, 09:07

Weiter so Kimi!
Ferrari ist auch wieder gut dabei 8)

Und Massa scheint seine alte Form wiedergefunden zu haben :thumbs_up:

Benutzeravatar
onebox
Testfahrer
Beiträge: 846
Registriert: 10.12.2009, 15:25
Lieblingsfahrer: MSC, VET, RAI
Lieblingsteam: Team Hense
Wohnort: Benztown

Re: News: Auftaktsieger Räikkönen überzeugt am Freitag in Ma

Beitrag von onebox » 22.03.2013, 09:10

Ich bin echt begeistert. Klar Training usw. aber Massa scheint wirklich da weiter machen zu können wo er 2012 aufgehört hat.

Benutzeravatar
eXcaliber
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9080
Registriert: 25.09.2007, 00:46
Lieblingsfahrer: Alonso, Vettel

Re: News: Auftaktsieger Räikkönen überzeugt am Freitag in Ma

Beitrag von eXcaliber » 22.03.2013, 09:20

Ferrari sehr stark und Renault wieder state of the art. Denke ohne Defekt und unvorhergesehenes fährt Kimi den 2. Sieg ein. Mal schauen wie sich die Reifen der Bullen diesmal entwickeln. 8)

Benutzeravatar
Crunkey
F1-Fan
Beiträge: 11
Registriert: 16.03.2013, 11:49
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
Lieblingsteam: RBR
Wohnort: Lautertal

Re: News: Auftaktsieger Räikkönen überzeugt am Freitag in Ma

Beitrag von Crunkey » 22.03.2013, 09:26

Als absoluter Vettel Fan, würde ich mich dennoch sehr für Kimi freuen. Er ist einer der wenigen ehrlichen Menschen im F1-Zirkus und hat es sich mit seiner Leistung mehr als verdient. Ihn als Weltmeister in diesem Jahr könnte ich mir sehr gut vorstellen

Benutzeravatar
Abokart
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2011
Registriert: 04.04.2012, 13:55

Re: News: Auftaktsieger Räikkönen überzeugt am Freitag in Ma

Beitrag von Abokart » 22.03.2013, 09:44

Also Kimi macht den Job gott sei dank Prima. Er hat denke ich sehr gute Chancen bei trockenen sowie abtrocknenden Bedingugen auf der Strecke, bei nass bin ich aber ratlos. Außerdem hoffe ich auf die erste Kimi Pole seit Comeback.
Bild
Bild

Benutzeravatar
Darkdriver
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4696
Registriert: 23.10.2010, 09:20
Lieblingsfahrer: Nigel Mansell, Mark Webber ...
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Oesterreich, Schweiz, Baltikum

Re: News: Auftaktsieger Räikkönen überzeugt am Freitag in Ma

Beitrag von Darkdriver » 22.03.2013, 09:50

Abokart hat geschrieben:Also Kimi macht den Job gott sei dank Prima. Er hat denke ich sehr gute Chancen bei trockenen sowie abtrocknenden Bedingugen auf der Strecke, bei nass bin ich aber ratlos. Außerdem hoffe ich auf die erste Kimi Pole seit Comeback.
Koennte sehr gut moeglich sein denke, dass er sicher vorne dabei ist. Massa hat seine Form halten koennen, super.
Bild[/quote]
Nicht der schnellste, sondern der konstanteste Fahrer wird WM.

Benutzeravatar
AndiSGE
Testfahrer
Beiträge: 863
Registriert: 24.02.2012, 22:18
Lieblingsfahrer: Felipe Massa
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: News: Auftaktsieger Räikkönen überzeugt am Freitag in Ma

Beitrag von AndiSGE » 22.03.2013, 09:53

So Massa - Alonso zum 4. mal in Folge im Qualy schlagen!!
Bild

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: News: Auftaktsieger Räikkönen überzeugt am Freitag in Ma

Beitrag von Woelli38 » 22.03.2013, 09:57

AndiSGE hat geschrieben:So Massa - Alonso zum 4. mal in Folge im Qualy schlagen!!
WOW... welchen Sender schaust Du, das Du jetzt schon weist, wer Morgen WO steht? ;-)
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Benutzeravatar
AndiSGE
Testfahrer
Beiträge: 863
Registriert: 24.02.2012, 22:18
Lieblingsfahrer: Felipe Massa
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: News: Auftaktsieger Räikkönen überzeugt am Freitag in Ma

Beitrag von AndiSGE » 22.03.2013, 09:57

Woelli38 hat geschrieben:
AndiSGE hat geschrieben:So Massa - Alonso zum 4. mal in Folge im Qualy schlagen!!
WOW... welchen Sender schaust Du, das Du jetzt schon weist, wer Morgen WO steht? ;-)
das ist Hoffnung, mehr nicht :lol:
Bild

Antworten