Singapur: Webber voran, Vettel bleibt Favorit

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28066
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Singapur: Webber voran, Vettel bleibt Favorit

Beitrag von Redaktion » 24.09.2011, 14:06

Mark Webber sicherte sich die Bestzeit im Abschlusstraining in Singapur, aber Sebastian Vettel bleibt Topfavorit - Jenson Button gibt Lebenszeichen von sich © Red Bull Mark Webber ist in Singapur trotz Bestzeit nicht Topfavorit auf die Pole-Position (Motorsport-Total.com) - Auch wenn Sebastian Vettel heute Abend im dritten Freien Training zum Grand Prix von Singapur nicht Bestzeit gefahren ist, bleibt der Red-Bull-Pilot Favorit auf die Pole-Position. Denn bis am Ende mit superweichen Reifen gefahren wurde und er seine entscheidende Runde nicht perfekt hinbekam, war der angehende Weltmeister wieder einmal souverän unterwegs.Mit den härteren Pneus hatte er 20 Minuten vor Schluss sogar 0,6 Sekunden Vorsprung auf Fernando Alonso (Ferrari) und 0,9 auf Teamkollege Mark Webber. "Normalerweise fährt er Bestzeit, denn wenn man die drei Sektoren zusammennimmt, hätte es eine 45er-Zeit gegeben, 1:45.6 Minuten", rechnet 'Motorsport-Total.com'-Experte Marc Surer vor. "Also: Wenn er die drei Sektoren zusammenkriegt, kann ihn niemand schlagen. Aber die große Spannung ist: Kriegt er sie zusammen?"Topfavorit heißt weiter VettelWebber muss vermutlich auf einen Patzer von Vettel hoffen, wenn er sich ernsthafte Chancen ausrechnen will, den ersten Platz aus dem Freien Training auch im Qualifying zu verteidigen. Der Australier kam auf eine Bestzeit von 1:46.081 Minuten, ohne auch nur in einem einzigen Sektor am absolut schnellsten gewesen zu sein. Dennoch hatte er nach einer Stunde 27 Tausendstelsekunden Vorsprung auf Jenson Button (McLaren). Fotos: Großer Preis von Singapur   Dessen Teamkollege Lewis Hamilton würde man von der Papierform her auf einem Stadtkurs eigentlich mehr zutrauen, aber der Brite versemmelte seinen Supersoft-Run, war mit dem Setup nicht zufrieden und belegte mit 0,855 Sekunden Rückstand Platz fünf. Zuvor war Hamilton schon mit viel Benzin an Bord und der härteren Reifenmischung nicht zurechtgekommen, wie man sehen konnte, als er in einen der Notausgänge untersteuerte.Button klagte indes über Balanceprobleme bei der KERS-Zuschaltung auf der Hinterachse, aber im Gegensatz zu gestern meldete McLaren heute ernsthafte Ambitionen auf Plätze in den ersten beiden Startreihen an. Zu den Favoriten zählt aber auch Fernando Alonso (4./+0,315), der acht Minuten vor Schluss 1:46.452 Minuten fuhr, obwohl er die Mauer touchierte, und sich später mit dem gleichen Reifensatz auf 1:46.396 Minuten steigern konnte.Mercedes wieder vierte Kraft © xpb.cc Michael Schumacher lieferte bisher in allen Trainings recht gute Leistungen ab Hinter den Top 5 folgten mit einem Abstand von bereits 1,750 beziehungsweise 1,756 Sekunden die Silberpfeil-Deutschen Nico Rosberg und Michael Schumacher - noch vor dem enttäuschenden Felipe Massa (Ferrari/+2,630), der in Singapur gegen den zweifachen Nachtrennen-Sieger Alonso im gleichen Auto wie ein Statist aussieht. Neunter wurde Kamui Kobayashi (Sauber/+2,976), solider Zehnter Adrian Sutil (Force India/+3,223).Zu einer der wenigen brenzligen Szenen der Session kam es nach rund 25 Minuten, als Schumacher auf Pastor Maldonado (14./Williams/+3,770) auflief: Schumacher wäre dem Venezolaner in einer Kurve beinahe aufgefahren, scherte dann aber plötzlich nach rechts aus, um einen Unfall zu vermeiden. "Maldonado wollte Platz machen, hat es aber ungeschickt gemacht. Man kann nicht in der Kurve Gas wegnehmen", kritisiert Experte Surer.Renault so langsam wie befürchtet © Renault Bruno Senna wird es diesmal schwer haben, in das Top-10-Finale einzuziehen Im Mittelfeld änderte sich kaum etwas an der schon gestern gesehenen Hackordnung, allerdings fällt auf, dass Renault (Witali Petrow 16., Bruno Senna 17.) nach dem Ausbau des für Singapur vorgesehenen Updates tatsächlich so langsam ist wie befürchtet. Außerdem dürfte Toro Rosso lange Zeit extreme Volltanktests gefahren sein, denn Sebastien Buemi (12./+3,598) und Jaime Alguersuari (18./+4,466) lagen zehn Minuten vor Schluss noch auf den beiden letzten Plätzen.An der 107-Prozent-Regel wären diesmal vier Autos gescheitert: Daniel Ricciardo (HRT/+7,647), Jarno Trulli (Lotus/+7,742), Timo Glock (Marussia-Virgin/+7,748) und Vitantonio Liuzzi (HRT/+9,122). Glock hätte wohl schneller können, schaffte es aber nicht, seine schnellsten Sektorenzeiten in eine Runde zu packen. Dass er schon nach einer Viertelstunde den Heckflügel-Gurney-Flap verloren hatte, trug hingegen nicht wirklich zum schlechten Endergebnis bei...
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Ronnie_Peterson
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4020
Registriert: 05.03.2010, 19:51
Lieblingsfahrer: 2x MSC, Max Verstappen
Lieblingsteam: Mercedes AMG
Wohnort: Hauptwohnsitz: Essen Zweitwohnsitz: Nordschleife . F1-Interesse seit 1973 . RACING-FAN!

Re: News: Webber im letzten Freien Training mit der Bestzeit

Beitrag von Ronnie_Peterson » 24.09.2011, 14:07

Das Kräfteverhältnis könnte im Qualifying ähnlich aussehen.

1. RBR
2. MCM
3. Ferrari
4. MGP, fast 2 Sekunden hinter der Spitze, dann 1 Sekunde Luft nach hinten.

5. FI/Sauber

7. LR/Torro Rosso/Wiiliams


lg Ronnie :)
Herzlichen Glückwunsch an Max Verstappen zum verdienten WM-Titel!

Benutzeravatar
Brawn
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5849
Registriert: 11.07.2011, 14:45
Lieblingsfahrer: Alonso, Kimi, Pérez
Lieblingsteam: Sauber, Ferrari

Re: News: Webber im letzten Freien Training mit der Bestzeit

Beitrag von Brawn » 24.09.2011, 14:08

Ah darum war Vettel nicht vorne, ich dachte schon Webber wäre endlich wirklich mal schneller.
Ansonsten eine starke Leistung von den beiden Sauber, ich habe eher gedacht, dass ihnen diese Strecke nicht unbedingt liegt, aber abwarten... :mrgreen:
Bild

Bild

Benutzeravatar
Leovinius
Nachwuchspilot
Beiträge: 441
Registriert: 02.06.2010, 17:39
Lieblingsfahrer: wurde gefeuert
Lieblingsteam: wurde verkauft

Re: News: Webber im letzten Freien Training mit der Bestzeit

Beitrag von Leovinius » 24.09.2011, 14:25

Not bad for a number two driver.

Benutzeravatar
Aldris
Testfahrer
Beiträge: 951
Registriert: 17.04.2011, 16:28

Re: News: Webber im letzten Freien Training mit der Bestzeit

Beitrag von Aldris » 24.09.2011, 14:27

RBR und MCL machen das unter sich aus. ( Denke ich )
Ferrari scheint nur 3. Kraft zu sein.

Liuzzi + 5 im Rennen ... FIA ihr seit lächerlich, wie kann man sowas bestrafen ... :thumbs_down: :thumbs_down:

mfg

Benutzeravatar
Champion_2001
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3585
Registriert: 07.12.2009, 16:12
Lieblingsfahrer: Schumi

Re: News: Webber im letzten Freien Training mit der Bestzeit

Beitrag von Champion_2001 » 24.09.2011, 14:41

Und auch hier sieht man wieder, wie die zwei MGP Piloten am Limit fahren, 6 tausendstel bei einer so langen Runde, das ist gar nichts :-D. Bin gespannt aufs Qualy, wobei man auch nicht die sehr ordentlichen long run zeiten von Ferrari vergessen darf ;-)

Benutzeravatar
Darkdriver
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4696
Registriert: 23.10.2010, 09:20
Lieblingsfahrer: Nigel Mansell, Mark Webber ...
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Oesterreich, Schweiz, Baltikum

Re: News: Webber im letzten Freien Training mit der Bestzeit

Beitrag von Darkdriver » 24.09.2011, 14:42

Schlumpfi hat geschrieben:Renault bricht völlig ein, die dürften hier das schwächste der etablierten Teams sein.
Die mussten ihr Update zuruecknehmen. Ueberhitzungsgefahr.
Bild[/quote]
Nicht der schnellste, sondern der konstanteste Fahrer wird WM.

Benutzeravatar
Offroader
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6153
Registriert: 23.01.2010, 17:41

Re: News: Webber im letzten Freien Training mit der Bestzeit

Beitrag von Offroader » 24.09.2011, 14:45

Schlumpfi hat geschrieben:irgendwie hab ich das Gefühl, das es heute im Q nicht glatt läuft und nicht alle Top 6 Piloten in Q3 kommen.
ja das könnte Passieren , auch wer dann in Q3 noch mal Fährt

wie ist eigentlich der Grid wenn zb in Q3 nur 3 Autos fahren ???
Ross Brawn sees no reason why 2012 Mercedes cannot be a winner, and he was
( Right ) thanks Gys

Benutzeravatar
Weltmeister
Rookie
Rookie
Beiträge: 1643
Registriert: 21.08.2010, 13:43

Re: News: Webber im letzten Freien Training mit der Bestzeit

Beitrag von Weltmeister » 24.09.2011, 14:55

Freu mich schon aufs Qualifying. Könnte spannend werden! :thumbs_up:

Benutzeravatar
Comment
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2711
Registriert: 28.10.2010, 08:41
Wohnort: Zu Hause

Re: News: Webber im letzten Freien Training mit der Bestzeit

Beitrag von Comment » 24.09.2011, 15:01

Red Bull ist ganz schön schnell auf den weichen Reifen. Leider konnte man ja nicht genau sehen, wie gut die SuperSoft auf dem RB sind. Aber die Ausgangssituation ist nicht ganz schlecht für Red Bull. McLaren sieht auch gut aus und könnte das Zünglein sein :wink:
No Comments pls.

Benutzeravatar
Ator Termin
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4609
Registriert: 25.08.2011, 13:41
Lieblingsfahrer: Felipe Massa
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari
Wohnort: NRW

Re: News: Webber im letzten Freien Training mit der Bestzeit

Beitrag von Ator Termin » 24.09.2011, 15:11

Comment hat geschrieben:Red Bull ist ganz schön schnell auf den weichen Reifen. Leider konnte man ja nicht genau sehen, wie gut die SuperSoft auf dem RB sind. Aber die Ausgangssituation ist nicht ganz schlecht für Red Bull. McLaren sieht auch gut aus und könnte das Zünglein sein :wink:
Nicht ganz schlecht? Ich würde sagen ziemlich gut!
Bild

Benutzeravatar
Felipee
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5343
Registriert: 17.04.2008, 20:02

Re: News: Webber im letzten Freien Training mit der Bestzeit

Beitrag von Felipee » 24.09.2011, 15:14

Offroader hat geschrieben:
Schlumpfi hat geschrieben:irgendwie hab ich das Gefühl, das es heute im Q nicht glatt läuft und nicht alle Top 6 Piloten in Q3 kommen.
ja das könnte Passieren , auch wer dann in Q3 noch mal Fährt

wie ist eigentlich der Grid wenn zb in Q3 nur 3 Autos fahren ???
1. Warum sollte das passieren? Die Reifenproblematik schien heute nicht mehr ganz so ausgeprägt zu sein. ;)

2. Soweit ich weiß geht es dann nach Startnummern, sprich, wenn 3 Autos fahren, dass dann der mit der besten Startnummer die erste Position derer, die nicht fuhen kriegt. :wink2:

Benutzeravatar
Offroader
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6153
Registriert: 23.01.2010, 17:41

Re: News: Webber im letzten Freien Training mit der Bestzeit

Beitrag von Offroader » 24.09.2011, 15:19

Felipee hat geschrieben:
Offroader hat geschrieben:
Schlumpfi hat geschrieben:irgendwie hab ich das Gefühl, das es heute im Q nicht glatt läuft und nicht alle Top 6 Piloten in Q3 kommen.
ja das könnte Passieren , auch wer dann in Q3 noch mal Fährt

wie ist eigentlich der Grid wenn zb in Q3 nur 3 Autos fahren ???
1. Warum sollte das passieren? Die Reifenproblematik schien heute nicht mehr ganz so ausgeprägt zu sein. ;)

2. Soweit ich weiß geht es dann nach Startnummern, sprich, wenn 3 Autos fahren, dass dann der mit der besten Startnummer die erste Position derer, die nicht fuhen kriegt. :wink2:
nun war eine reine Hypothetische Frage, wir habe es ja schon erlebt das Autos in Q3 nicht mehr gefahren sind
Ross Brawn sees no reason why 2012 Mercedes cannot be a winner, and he was
( Right ) thanks Gys

Feigenspelche
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3183
Registriert: 25.06.2011, 22:17

Re: News: Webber im letzten Freien Training mit der Bestzeit

Beitrag von Feigenspelche » 24.09.2011, 15:29

Felipee hat geschrieben:
Offroader hat geschrieben:
Schlumpfi hat geschrieben:t ...

2. Soweit ich weiß geht es dann nach Startnummern, sprich, wenn 3 Autos fahren, dass dann der mit der besten Startnummer die erste Position derer, die nicht fuhen kriegt. :wink2:
ne, dann werden die q2 ergebnisse genommen. ist doch schon öfters passiert, dass 2 fahrer nicht mehr rausgefahren sind.

Sinokle
Simulatorfahrer
Beiträge: 501
Registriert: 23.07.2011, 20:24

Re: News: Webber im letzten Freien Training mit der Bestzeit

Beitrag von Sinokle » 24.09.2011, 15:38

Offroader hat geschrieben:
Schlumpfi hat geschrieben:irgendwie hab ich das Gefühl, das es heute im Q nicht glatt läuft und nicht alle Top 6 Piloten in Q3 kommen.
ja das könnte Passieren , auch wer dann in Q3 noch mal Fährt

wie ist eigentlich der Grid wenn zb in Q3 nur 3 Autos fahren ???
Das wird die FIA nicht wirklich gerne sehen und entsprechend eine Regel ergänzen, dass im Q3 jeder Fahrer eine gezeitete Runde zu fahren hat.

Antworten