Vettel geschlagen: Webber bleibt der "Nürburg-King"
Vettel geschlagen: Webber bleibt der "Nürburg-King"
Ausgerechnet beim Heimspiel steht Sebastian Vettel erstmals 2011 nicht in der ersten Reihe - "Nürburg-King" Mark Webber vor Lewis Hamilton auf Pole © xpb.cc Sebastian Vettel, Polesetter Mark Webber und Lewis Hamilton im Parc Ferme (Motorsport-Total.com) - 2007 hat Mark Webber am Fuße der Nürburg sein erstes Podium für Red Bull geholt, 2009 den ersten Grand-Prix-Sieg seiner Karriere gefeiert - und diese Serie scheint er nahtlos fortzusetzen. Denn im heutigen Qualifying zum Grand Prix von Deutschland sicherte sich Sebastian Vettels erster WM-Verfolger (80 Punkte Rückstand) souverän die Pole-Position.Wird deine Form immer besser oder liegt dir einfach nur die Strecke hier, Mark? "Vielleicht ein bisschen von beidem", ist dem Australier endlich wieder zum Lachen zumute. "Meine Leistungen wurden in den letzten Rennen besser und diese Strecke war in der Vergangenheit noch nie schlecht für mich." Auch Teamchef Christian Horner lobt: "Mark hat auf einer Strecke, die er immer schon gemocht hat, einen wirklich großartigen Job gemacht."Webber: Führung in Q3 nie abgegebenIn der Q3-Entscheidung hatte sich Webber gleich mit seinem ersten Versuch an die Spitze gesetzt, 0,101 Sekunden vor seinem Teamkollegen. Webber konnte sich dann sogar auf 1:30.079 Minuten steigern, was auch bitter notwendig war, denn trotz des eindrucksvollen Red-Bull-Vorsprungs im ersten Run hatte das favorisierte Duo in den letzten Minuten plötzlich unerwartete Konkurrenz, als die Pole-Position ausgefightet wurde. © McLaren Lewis Hamilton fuhr heute wohl eine der besten Runden seines Lebens Und zwar nicht von Geheimfavorit Fernando Alonso (Ferrari/+0,363), der mit Platz vier Vorlieb nehmen musste, sondern von Lewis Hamilton! Der McLaren-Pilot, der gestern noch kategorisch ausgeschlossen hatte, auch nur die geringste Chance auf die erste Startreihe zu haben, hatte schon mit Bestzeit in Q2 aufhorchen lassen und schrammte dank einer überragenden fahrerischen Leistung nur um 55 Tausendstelsekunden an Webbers Zeit vorbei!"Das war eine gute Runde, eine verdammt gute Runde!", jubelte er schon am Boxenfunk, um später zu ergänzen: "Ich hätte nicht gedacht, dass das Auto mit wenig Benzin so gut sein würde. Die Runde war eine meiner besten überhaupt. Wir sind nicht weit von Red Bull weg. Das ist ein guter Schritt." Im ersten und dritten Sektor war Hamilton sogar schneller als Webber, allerdings büßte er im wie für Red Bull maßgeschneiderten Mittelsektor gleich vier Zehntelsekunden ein.Hamilton statt Alonso HerausfordererWebber gibt im Nachhinein zu, dass es ihn überrascht hätte, nach seiner letzten Runde nicht auf Pole-Position zu stehen: "Auf meiner In-Lap habe ich mir gedacht: 'Wenn mich noch jemand unterbietet, dann verdient er die Pole, denn es war wirklich eine sehr starke Runde!'" Gerechnet hätte er aber wohl eher mit Vettel als mit Hamilton, aber der deutsche Lokalmatador schaffte nach für seine Verhältnisse bescheidenen Trainingsleistungen erstmals 2011 nicht den Sprung in die erste Reihe. Fotos: Großer Preis von Deutschland Bernie Ecclestone (Formel-1-Chef) Das sei jedoch "keine echte Enttäuschung", macht der überlegene WM-Leader gute Miene zum bösen Spiel: "Natürlich würde ich gerne weiter vorne sein, aber es war eine schwierige Session. Gestern fand ich keine gute Balance, heute Morgen war es besser. Das Wichtigste ist, dass mein Gefühl für das Auto wieder stimmt. Es war sehr eng, es hat nicht viel gefehlt, aber wenn wir für morgen noch einen kleinen Schritt nach vorne machen können, sieht das schon viel besser aus."Horner spendet Vettel Trost"Er ist ja Dritter, das ist nicht so schlecht", tröstet Teamchef Horner seine Nummer eins und sucht nach Erklärungen: "Scheint, dass er in der letzten Kurve ein bisschen Zeit verloren hat." Nun ist die Frage, ob Vettel alles riskieren wird, um erstmals auf deutschem Boden zu gewinnen, oder ob er lieber sichere Punkte mitnimmt, um Weltmeister zu werden. Horner: "Er wird beides tun: attackieren, aber auch überlegt fahren, denn die Punkte sind wichtig." © xpb.cc Sebastian Vettel ist froh, dass er zumindest die Balance gefunden hat Im Schatten der "großen Vier" lieferte Felipe Massa (Ferrari) als bester Verfolger eine ordentliche Leistung ab, wenn auch schon mit beträchtlichen 0,831 Sekunden Rückstand. Der Brasilianer war in Q1 der einzige Fahrer aus den drei Topteams gewesen, der nicht cool genug war, um auf weiche Reifen zu verzichten. Sechster wurde Nico Rosberg (Mercedes), der in Q3 genau wie sein Teamkollege und Adrian Sutil (Force India) spät auf die Strecke ging.Rosberg verdrängte sogar Jenson Button im zweiten McLaren um 25 Tausendstelsekunden aus der dritten Startreihe und kann mit dieser Performance mehr als zufrieden sein, zumal er Schumacher (10.) eine Packung von mehr als einer Sekunde aufs Auge drückte. Da ist selbst ein siebenfacher Weltmeister ratlos: "Die Zeit, die Nico gefahren ist, hätten wir sicher nicht fahren können. Da müssen wir schauen, denn bis heute Morgen war alles in Ordnung."Schumacher nach Schlappe ratlosIm dritten Freien Training hatte Schumacher kein KERS gehabt, im Qualifying funktionierte das Hybridsystem aber tadellos. Daher rätselt er: "Wir waren heute Morgen bis zu dem Zeitpunkt, wo wir auf weiche Reifen gegangen sind, gut unterwegs, aber von dem Moment an fehlte uns im Verhältnis eine Sekunde. Jetzt müssen wir herausfinden, warum uns die fehlt." Vielleicht weil du auf ein Regensetup gesetzt hast? "Wir sind sicherlich auch für die Situation gerüstet", antwortet er.Sutil, der seinen Teamkollegen Paul di Resta in Q2 um fast acht Zehntelsekunden aus den Top 10 geworfen hatte und damit ein kräftiges Lebenszeichen von sich gab, sicherte sich in seiner Heimat den starken achten Startplatz, gefolgt von Witali Petrow. Der hatte in Q2 Nick Heidfeld knapp von seinen Finalträumen "befreit". Beide Renault-Piloten waren heute wieder mit dem Front-Auspuffsystem unterwegs, das schon seit Saisonbeginn verwendet wird.Heidfeld sieht keinen VorteilAus Sicht von Heidfeld ist der elfte Platz kein Vorteil, auch nicht in strategischer Hinsicht, denn: "Wir erwarten am Sonntag regnerische Bedingungen. Da kann dann jeder seine Reifen frei wählen", erklärt er. "Quick Nick" wird morgen unmittelbar vor di Resta, den beiden Williams-Piloten (Rookie Maldonado wieder vor Routinier Barrichello) und Sergio Perez (Sauber) ins Rennen gehen. Sebastien Buemi gewann das Toro-Rosso-Stallduell gegen Jaime Alguersuari. © Sauber Pechvogel: Kamui Kobayashis langes Zuwarten entpuppte sich als Fehler Das Sauber-Team verzockte sich in Q1 mit dem extrem langen Zuwarten, denn zwar schaffte Perez den Aufstieg in die nächste Runde, aber Kamui Kobayashi konnte in den Schlussminuten nur noch tatenlos zusehen, als er von einem Gegner nach dem anderen überholt und auf den undankbaren 18. Platz verdrängt wurde. Schnellster Vertreter der drei "neuen" Teams war einmal mehr Heikki Kovalainen (Lotus), diesmal acht Zehntelsekunden vor Timo Glock (Marussia-Virgin).Für das morgige Rennen liegt die Regenwahrscheinlichkeit bei rund 70 Prozent, melden verschiedene Wetterdienste. Darauf haben die meisten Teams mit ihrem Setup Rücksicht genommen. Insbesondere bei Red Bull fiel auf: Webber und Vettel stießen in der DRS-Zone (Hatzenbach-Gerade) früh an den Begrenzer und belegten in der Topspeed-Wertung nur die Plätze 19 und 20 - ein Indiz für eine Regenabstimmung? DRS darf im Regen schließlich nicht verwendet werden...
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- HappyVienna
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 08.09.2010, 21:37
- Lieblingsfahrer: die Besten
- Lieblingsteam: die Besten
Re: Vettel geschlagen: Webber bleibt der "Nürburg-King"
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt!
Totgesagte leben länger!
Totgesagte leben länger!
Die kastrierte Formel Pseudo-Öko für Mädchen liegt im Koma, befinden die Fans!
Die Heilung beginnt, sobald man den gesamten Elektrokram samt Durchflussmesser weglässt!
F1 DNA retro in einer GP1 würde viele zufrieden machen!
Die Heilung beginnt, sobald man den gesamten Elektrokram samt Durchflussmesser weglässt!
F1 DNA retro in einer GP1 würde viele zufrieden machen!
- Speeder
- Kartfahrer
- Beiträge: 114
- Registriert: 24.10.2010, 13:29
- Lieblingsfahrer: HAM, ALO, BOT
- Lieblingsteam: Mercedes GP
Re: Vettel geschlagen: Webber bleibt der "Nürburg-King"
Lewis Hamilton
Danke für diese Runde!!!




Zuletzt geändert von Speeder am 23.07.2011, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
- BossAlonso
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 400
- Registriert: 13.04.2011, 10:42
- Lieblingsfahrer: Fernando Alonso,Lewis Hamilton
- Lieblingsteam: Scuderia Ferrari
Re: Vettel geschlagen: Webber bleibt der "Nürburg-King"
Alonso im Rennen wieder der beste, denke wird um die Pole kämpfen. Hamilton Bärenstark Webber auch.
Vettel schwach nur hinter Hamilton
Vettel schwach nur hinter Hamilton

Re: Vettel geschlagen: Webber bleibt der "Nürburg-King"
Besonders Hamilton hat mich beeindruckt,nach den Trainingsleistungen hätte ich nicht gedacht das der McLaren so schnell ist.
Im Gegensatz dazu hat mich Ferrari schon fast wieder etwas enttäuscht,die wurden ja von allen schneller eingeschätzt als MCL
Im Gegensatz dazu hat mich Ferrari schon fast wieder etwas enttäuscht,die wurden ja von allen schneller eingeschätzt als MCL
- REY de lluvia
- Kartfahrer
- Beiträge: 136
- Registriert: 26.04.2008, 17:51
Re: Vettel geschlagen: Webber bleibt der "Nürburg-King"
war ein knappes enges quali...bevor hier wieder leute alonso abschreiben,..er sagte schon gestern dass die kalten temp.. nicht gerade hilfreich sein werden,..aber hamilton ist einfach genial..ist gut dass es eng zu geht...alonso nur knapp hinter vettel...wahnsinnig spannend morgen ..hoffen wir es regnet so wie in silverstone
- Charles Louboutin
- Kartfahrer
- Beiträge: 116
- Registriert: 08.06.2011, 22:55
- Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
- Lieblingsteam: Scuderia Ferrari Marlboro
- Wohnort: Dortmund
Re: Vettel geschlagen: Webber bleibt der "Nürburg-King"
spannende quali ..
hamilton wahnsinns runde.. hut ab!! im rennen wird er aber keine chance haben denke ich..
und ferrari hat auch was verloren... über twitter wurde gesagt sie haben die reifen nicht ganz auf temperatur bekommen.. zu kalt..
punkte gibts morgen !!
rb ferrari mclaren.. sind die sieges anwärter wobei rb zu 70 % gewinnen sollte ...
hamilton wahnsinns runde.. hut ab!! im rennen wird er aber keine chance haben denke ich..
und ferrari hat auch was verloren... über twitter wurde gesagt sie haben die reifen nicht ganz auf temperatur bekommen.. zu kalt..
punkte gibts morgen !!
rb ferrari mclaren.. sind die sieges anwärter wobei rb zu 70 % gewinnen sollte ...

- Flapjack
- Rookie
- Beiträge: 1334
- Registriert: 09.06.2011, 21:04
- Lieblingsfahrer: Ich bin Erfolgsfan
- Lieblingsteam: s. Lieblingsfahrer
- Wohnort: Die zwei schönsten Flecken Deutschlands
Re: Vettel geschlagen: Webber bleibt der "Nürburg-King"
Bleibt die Frage zu klären: Wer ist mit einer mehr oder weniger starken Regenabstimmung gefahren?
Sind z.B. Alonso, Button oder Vettel mit Hinblick auf das Wetter morgen mit anderer Abstimmung gefahren?
Auf jeden Fall Glückwunsch an Webber, so oder so eine starke Leistung. Der Kurs scheint ihm wirklich zu liegen.
Und auch starke Runde von Hamilton.
Das wird ein spannendes Rennen
Sind z.B. Alonso, Button oder Vettel mit Hinblick auf das Wetter morgen mit anderer Abstimmung gefahren?
Auf jeden Fall Glückwunsch an Webber, so oder so eine starke Leistung. Der Kurs scheint ihm wirklich zu liegen.

Und auch starke Runde von Hamilton.

Das wird ein spannendes Rennen

Zuletzt geändert von Flapjack am 23.07.2011, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
“Capital letters were always the best way of dealing with things you didn't have a good answer to.”
Re: Vettel geschlagen: Webber bleibt der "Nürburg-King"
Ferrari wieder da wo sie Waren 3 kraft . auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt bin ich jetzt schon wieder auf die Sprüche ; ja Im Rennen ist Ferrari stärker " gespannt
Schade der Regen kommt zu spät , aber Morgen wirds schon werden mit dem feuchten etwas
Schade der Regen kommt zu spät , aber Morgen wirds schon werden mit dem feuchten etwas

Ross Brawn sees no reason why 2012 Mercedes cannot be a winner, and he was
( Right ) thanks Gys
( Right ) thanks Gys
- Jabbawockeez
- Rookie
- Beiträge: 1920
- Registriert: 24.02.2009, 12:30
- Lieblingsfahrer: Kimi-Mika|Ric|Ham|Mag|
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Salzburg
Re: Vettel geschlagen: Webber bleibt der "Nürburg-King"
Waaaahnsinns Quali
Mark
Lewis und Mclaren
Ricciardo
Hoffentlich Regnets Morgen auch noch einbisschen, auch wenns jetzt trocken besser wäre für Lewis und Mclaren
Boah freu mich irrsinnig auf das Rennen, wird sicher heiß zwischen die RB´s,Lewis und Fernando vlcht auch noch Button im Regen ????



Mark



Lewis und Mclaren





Ricciardo


Hoffentlich Regnets Morgen auch noch einbisschen, auch wenns jetzt trocken besser wäre für Lewis und Mclaren

Boah freu mich irrsinnig auf das Rennen, wird sicher heiß zwischen die RB´s,Lewis und Fernando vlcht auch noch Button im Regen ????

Zuletzt geändert von Jabbawockeez am 23.07.2011, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vettel geschlagen: Webber bleibt der "Nürburg-King"
Jawoll, ich habe es so gehofft. Vettel nur auf 3 
Ich hoffe - auch für die Spannung in der WM, dass es morgen so aussieht.
1. HAM
2. ALO
3. WEB
4. MAS
5. VET
Nichts gegen Vettel, aber die F1 macht erst seit heute wieder richtig Spaß

Ich hoffe - auch für die Spannung in der WM, dass es morgen so aussieht.
1. HAM
2. ALO
3. WEB
4. MAS
5. VET
Nichts gegen Vettel, aber die F1 macht erst seit heute wieder richtig Spaß

Re: Vettel geschlagen: Webber bleibt der "Nürburg-King"
Mark Webber kommt am Nürburgring einfach besser zurecht. 2009 war er hier auch schon schneller und hat Gewonnen. Platz 1 & 3 für Red Bull keine schlechte Ausgangsposition und wenn es morgen regnet, ist sowieso alles möglich. Enttäuschung ist aber Alonso und Ferrari! Tja, 10 Siege in Folge und WM sind jetzt wohl in ganz weite ferne gerückt 
Freu mich auf morgen!!

Freu mich auf morgen!!
Re: Vettel geschlagen: Webber bleibt der "Nürburg-King"
großartige Leistung von Webber, Hamilton und Vettel. Respekt sehr gut! 
Ferrari ist deutlich besser geworden, haben 0.3 Sekunden aufgeholt, sind nur noch knapp 0,4 Rückstand auf die Spitze, noch ein paar Rennen und sie sind dran.

Ferrari ist deutlich besser geworden, haben 0.3 Sekunden aufgeholt, sind nur noch knapp 0,4 Rückstand auf die Spitze, noch ein paar Rennen und sie sind dran.

No Comments pls.
- BossAlonso
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 400
- Registriert: 13.04.2011, 10:42
- Lieblingsfahrer: Fernando Alonso,Lewis Hamilton
- Lieblingsteam: Scuderia Ferrari
Re: Vettel geschlagen: Webber bleibt der "Nürburg-King"
Offroader hat geschrieben:Ferrari wieder da wo sie Waren 3 kraft . auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt bin ich jetzt schon wieder auf die Sprüche ; ja Im Rennen ist Ferrari stärker " gespannt
Schade der Regen kommt zu spät , aber Morgen wirds schon werden mit dem feuchten etwas
Du bist wieder auf den Boden der Tatsachen gelandet, wo ist Schumacher
bzw. MGP?
