Unterhaltsamer Auftakt: Vettel siegt in Melbourne!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28066
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Unterhaltsamer Auftakt: Vettel siegt in Melbourne!

Beitrag von Redaktion » 27.03.2011, 09:37

Sebastian Vettel lässt beim Saisonauftakt nichts anbrennen und gewinnt vor Hamilton, Petrow und Alonso - Doppelausfall für Mercedes © xpb.cc Bravo, Sebastian! In Melbourne sicherte er sich einen weltmeisterlichen Sieg... (Motorsport-Total.com) - Zum erst zweiten Mal in seiner Karriere führt Sebastian Vettel die Formel-1-Weltmeisterschaft an: Im Vorjahr lag er "nur" nach dem Finale in Abu Dhabi in Führung, diesmal gleich nach dem Saisonauftakt in Melbourne. Der Deutsche lieferte nach seinem Super-Qualifying auch im Rennen eine makellose Vorstellung ab und feierte einen ungefährdeten Sieg.22,2 Sekunden betrug sein Vorsprung nach 58 Rennrunden im sonnigen Albert-Park, und zwar auf Lewis Hamilton, dessen McLaren-Team die Red-Bull-Pace erstaunlich gut mitgehen konnte. Nur: Niemand weiß, wie viel Vettel wirklich gezeigt hat. "Wirklich kontrolliert" sei er gefahren, erklärte er nach der Zieldurchfahrt am Boxenfunk - ein Alarmsignal für alle, die glauben, dass der Weltmeister schon in Reichweite sein könnte.Lokalmatador Webber chancenlosLokalmatador Mark Webber im zweiten Red Bull ging hingegen völlig unter, konnte keine Akzente setzen und wurde hinter Fernando Alonso (Ferrari) Fünfter. Die große Sensation war aber Witali Petrow, der in Abwesenheit von Renault-Teamleader Robert Kubica zum ersten Mal in seiner Karriere auf das Podium fuhr. Nick Heidfeld konnte das Auto nicht so gut nutzen und wurde 14. - und Renault schickte eine Botschaft ins Krankenhaus nach Italien: "Wir vermissen dich, Robert!" © xpb.cc Sebastian Vettel verwandelte seine Pole am Start in eine souveräne Führung Das erste Rätsel der neuen Saison wurde am Start gelüftet: Nach den wilden Spekulationen um ein Einmal-KERS von Red Bull nutzten auf dem Weg zur ersten Kurve weder Vettel noch Webber das Hybridsystem. Vettel hatte dies auch gar nicht nötig, kam so gut von der Linie weg, dass er die Führung problemlos verteidigte. Webber schnüffelte allerdings sehr wohl bei Hamilton rein - mit KERS hätte er den McLaren möglicherweise überholt.Vettel baute seinen Vorsprung binnen drei Runden auf 3,2 Sekunden aus, lag aber nur noch 1,5 Sekunden vor Hamilton, als er in der 14. Runde zum ersten von zwei Boxenstopps reinkam. Danach waren es sechs, nach dem zweiten Stopp schon rund zehn Sekunden - diese Butter ließ sich der in Überform fahrende Champion nicht mehr vom Brot nehmen. Damit beendete er Red Bulls Melbourne-Fluch und holte das erste Podium für das Team auf dieser Strecke.Vettel nicht am Limit"Es war ein gutes Rennen", bilanziert der alte und neue WM-Leader. "Am Ende wurde es ruhiger, Lewis hat nicht mehr so gepusht. Aber einfach war es nicht. Der Start war entscheidend und ich kam von der sauberen Seite sehr gut weg. Im ersten Stint habe ich versucht, den Abstand zu halten, aber dann erreichten wir sehr schnell den Punkt, an dem die Reifen abbauten. Lewis holte auf und ich kam rein. Das war der richtige Zeitpunkt." Fotos: Großer Preis von Australien Kamui Kobayashi (Sauber) Nach dem ersten Boxenstopp kam Vettel ausgerechnet hinter Jenson Button auf die Strecke, der sich natürlich wehrte, um seinem kurzzeitig führenden Teamkollegen zu helfen. Doch Vettel nutzte seinen überragenden Speed und die frischen Pirellis und machte mit dem britischen Silberpfeil kurzen Prozess. "Wichtig war, Jenson gleich zu überholen", weiß er - sonst hätte er in jener Phase entscheidenden Boden verlieren können.Ungefähr zehn Runden vor Schluss nahm Hamilton dann auf Anweisung des Teams Tempo raus, schließlich war er bei seiner verbissenen Jagd kurz zuvor auf die Wiese gekommen, wodurch sein Unterboden Schaden nahm ("Das hat Anpressdruck gekostet"). Doch der Brite geriet nicht in Gefahr, hatte nach hinten genug Puffer, um das Kind sicher nach Hause zu schaukeln - ein zweiter Platz, mit dem McLaren nach den sehr mäßigen Wintertests nicht gerechnet hätte.McLaren deutlich verbessert"Wir können sehr stolz sein. Die Jungs haben einen tollen Job gemacht, denn vor ein oder zwei Wochen haben wir nicht geglaubt, dass wir auch nur in die Nähe der ersten Fünf fahren können. Daher nehme ich diesen zweiten Platz gerne", strahlt der Weltmeister von 2008, der damit 18 Punkte aus Melbourne mitnimmt. "Unsere Pace ist gut, manchmal habe ich sogar auf Sebastian aufgeholt. Ich freue mich auf die nächsten Rennen." © xpb.cc Einsames Rennen: Sebastian Vettel geriet heute nie wirklich in Gefahr Neben den beiden Superstars strahlte Underdog Petrow in die Kameras: "Ich bin sehr glücklich, mit diesen Jungs hier sitzen zu dürfen. Das Team hat alles perfekt gemacht und wir dürfen stolz auf uns sein", jubelt der Russe über sein erstes Formel-1-Podium. Am Ende kam es zur Neuauflage von Abu Dhabi, als Alonso mit Siebenmeilenstiefeln näher kam, aber: "Er war weit weg, ich hatte das unter Kontrolle, konnte sogar auf meine Reifen achten."Petrow legte den Grundstein für das beste Ergebnis seiner noch jungen Karriere mit einem exzellenten Start, schob sich vom sechsten auf den vierten Platz nach vorne. Webber und Alonso schnappte er dank eines Boxenstopps weniger. Alles in allem eine runde Vorstellung des 26-Jährigen, der die vermeintliche Nummer eins Heidfeld (mit einer Runde Rückstand 14.) alt aussehen ließ - älter als die sieben Jahre Differenz, die tatsächlich zwischen den beiden liegen...Heidfeld im Schatten von Petrow"Das ist bitter für Nick", analysiert Force-India-Testfahrer Nico Hülkenberg. "Petrow ist super durchgefahren, hat keine Fehler gemacht. Bei Nick war zu erwarten, dass von da hinten nicht mehr viel geht." Noch dazu war der Deutsche, gestern schon in Q1 außer Gefecht und damit 18. der Startaufstellung, mit einer beschädigten Karosserie unterwegs. Wahrscheinlich wurde diese am Start in Mitleidenschaft gezogen. © xpb.cc Fuhr heute mit dem Messer zwischen den Zähnen: Rubens Barrichello Ebenfalls gleich am Start sanken die Chancen von Michael Schumacher auf null: Der Mercedes-Superstar wurde in der ersten Kurve von Jaime Alguersuari (Toro Rosso) angerempelt, sodass beide am Ende der ersten Runde an die Box kommen mussten. Diagnose bei Schumacher: Reifenschaden. Außerdem wurde "der Unterboden rechts hinten recht stark in Mitleidenschaft gezogen", berichtet der siebenfache Weltmeister, der in Runde 30 aufgeben musste."Wahrscheinlich war danach auch die Aufhängung ein bisschen verbogen", so Schumacher. "Ich fuhr noch weiter, doch die Unterschiede zwischen Rechts- und Linkskurven waren ziemlich gravierend. Irgendwann sagte mir das Team schließlich: 'Es hat keinen Sinn mehr.' Es wäre auch zu gefährlich gewesen, denn wer weiß, was noch alles beschädigt wurde? Insofern hörten wir vorzeitig auf, was im Hinblick auf die Sicherheit gewiss vernünftig war."Doppelausfall für MercedesWenig später konnte Ross Brawn am Mercedes-Kommandostand ganz zusammenpacken, als ausgerechnet bei Routinier Rubens Barrichello (der schon in der ersten Kurve neben der Strecke war, dann aber furios unterwegs war) die Sicherungen durchbrannten: Barrichello schoss aus unmöglicher Position vor Kurve drei neben Nico Rosberg, dessen Silberpfeil danach eine riesige Rauchwolke bildete und ausrollte."Das war unnötig", ärgert sich der Deutsche über den Williams-Piloten. Schwacher Trost: Barrichello wurde mit einer Durchfahrstrafe belegt, ähnlich wie zuvor schon Button. Bei Button war die Situation aber weniger eindeutig: Der Vorjahressieger duellierte sich gut zehn Runden lang beinhart mit Felipe Massa (Ferrari), hatte aber trotz KERS und DRS (verstellbarer Heckflügel oder Drag-Reduction-System) nicht genug Topspeed, um zu überholen.In der schnellen Waite-Linkskurve setzte er sich dann neben den Ferrari, musste aber abkürzen. Button blieb vor Massa, der seinerseits binnen Sekunden von Alonso überholt wurde. "Er hat mich nach außen gedrängt und ich hatte keinen Platz mehr, also musste ich die Kurve abschneiden", schildert Button. "Dann war Alonso vor ihm und Massa kam natürlich an die Box, was ich auch getan hätte. So blieb ihnen nichts anderes mehr übrig, als mir eine Durchfahrstrafe zu geben."Button vs. Massa: Späte RevancheDiese warf den zweifachen Melbourne-Sieger weit zurück. Immerhin konnte er sich später mit einem blitzsauberen Manöver an Massa rächen, was ihm zumindest Rang sechs einbrachte. Massa kämpfte da aber schon mit stumpfen Waffen, musste ein drittes Mal die Reifen wechseln lassen und kam nur als Zehnter wieder auf die Strecke zurück. Bis Rennende kam er nur noch am Ferrari-Kunden Sebastien Buemi (Toro Rosso) vorbei - wenn auch keineswegs kampflos. © xpb.cc Felipe Massa und Jenson Button lieferten sich ein sehenswertes Duell Apropos Buemi: Für die Schweiz war heute so etwas wie ein vorgezogener Nationalfeiertag, denn neben dem Toro-Rosso- schafften es auch beide Sauber-Piloten in die Punkte. Rookie Sergio Perez setzte mit nur einem Boxenstopp alles auf Risiko - und wurde mit dieser Taktik sensationell Siebter! Fast genau so ist vor ein paar Jahren ein gewisser Kimi Räikkönen (Sechster im Albert-Park) in die Formel 1 eingestiegen. Kamui Kobayashi landete mit zwei Stopps auf Rang acht.Adrian Sutil duellierte sich über weite Strecken des Rennens mit seinem Force-India-Teamkollegen Paul di Resta und schrammte am Ende als Elfter um 16 Sekunden an einem WM-Punkt vorbei. Jarno Trulli (Lotus) und die beiden Marussia-Virgins komplettierten das 17 Mann starke Zielankunfts-Feld. Allerdings kam Glock nach Reparaturstopp wegen einer kaputten Radmutter mit neun Runden Rückstand nicht in die offizielle Wertung.Vettel von neuen Regeln überraschtDas neue Reglement erfüllte am ersten Wochenende der Saison seinen Zweck - besonders der verstellbare Heckflügel scheint sich zu bewähren. "Es ist eine Spielerei", findet zwar 'Motorsport-Total.com'-Experte Marc Surer, aber Premierensieger Vettel ist angenehm überrascht: "Sehr positiv. Und Pirelli müssen wir ein Kompliment aussprechen. Es hat nicht so viele Stopps gegeben wie erwartet", lobt der einstige DRS-Kritiker. © xpb.cc Witali Petrow steht als erster Russe überhaupt auf einem Formel-1-Podium Vom WM-Titel will er nach dem dominanten Wochenende noch nicht sprechen: "Gestern hatten wir viel Vorsprung, aber es ist eine lange Saison. Ich sage dem Team immer: Wir müssen auf dem Boden bleiben", so Vettel. "Aber das sind gute Punkte, was wichtig ist, und es hat Spaß gemacht, was noch wichtiger ist. Wir müssen uns jetzt auf die nächsten Rennen konzentrieren und so weitermachen. Dann glaube ich, dass wir eine gute Chance haben."In der Konstrukteurs-WM führt nach einem von (voraussichtlich) 19 Rennen Red Bull mit 35 Punkten vor McLaren (25), Renault (15), Ferrari (14), Sauber (10) und Toro Rosso (1). Weiter geht's in zwei Wochen mit dem Grand Prix von Malaysia in Sepang. Die Strecke dort gilt als repräsentativer als der Albert-Park-Circuit, insofern können sich durchaus noch Verschiebungen ergeben. Aber der Auftakt hätte aus Vettel-Sicht nicht besser verlaufen können...
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
stipps
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8616
Registriert: 10.07.2010, 18:00
Lieblingsfahrer: VET, RAI - ALO, HAM
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari - auf Ewig!
Wohnort: Bayern

Re: News: Weltmeisterlicher Saisonauftakt: Vettel siegt in M

Beitrag von stipps » 27.03.2011, 09:37

Vettel verdienter Sieger, hat das Ganze sauber nach Hause gefahren. Starke Leistung genauso von Alonso, Hamilton und auch Petrov. Webber und Massa sollten sich schämen. Hoffentlich wird Letzerer bald ausgetauscht, das kann man sich ja nicht mehr mit ansehen, wenn man da den Vergleich zu Alonso sieht.

Danner ist bei mir unten durch, als er sagte, dass Massa den Alonso ganz klar vorbeilässt, weil er Wasserträger ist.

Vettel :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:
Alonso :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:
Hamilton :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:
Petrov :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up: :shock:

Webber :thumbs_down: :thumbs_down: :thumbs_down:
Massa :thumbs_down: :thumbs_down: :thumbs_down:
Barrichello :thumbs_down: :thumbs_down: :thumbs_down:
Danner :thumbs_down: :thumbs_down: :thumbs_down: :stressed: :stressed: :stressed:

Wird diese Saison sehr schwierig für die Konkurrenz an Vettel vorbeizukommen, wobei ich Alonso in Melbourne ohne dem miserablen Start auf dem zweiten Platz gesehen hätte und dichter dran an Vettel als Hamilton.

Benutzeravatar
Comment
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2711
Registriert: 28.10.2010, 08:41
Wohnort: Zu Hause

Re: News: Weltmeisterlicher Saisonauftakt: Vettel siegt in M

Beitrag von Comment » 27.03.2011, 09:39

Toll Vettel, verdient gewonnen. Lewis klasse. Petrov wiederholt die Reihenfolge vom letzten Jahr (vor Alonso) :lol:

Danke für so einen schönen Saisonauftakt
No Comments pls.

Benutzeravatar
stipps
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8616
Registriert: 10.07.2010, 18:00
Lieblingsfahrer: VET, RAI - ALO, HAM
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari - auf Ewig!
Wohnort: Bayern

Re: News: Weltmeisterlicher Saisonauftakt: Vettel siegt in M

Beitrag von stipps » 27.03.2011, 09:41

Comment hat geschrieben:Toll Vettel, verdient gewonnen. Lewis klasse. Petrov wiederholt die Reihenfolge vom letzten Jahr (vor Alonso) :lol:

Danke für so einen schönen Saisonauftakt
Was sagst du eigentlich zu Massas teaminterne Pole, die du in deinen Kommentaren immer wieder prophezeit hast? :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Alonso_97
Nachwuchspilot
Beiträge: 418
Registriert: 29.09.2010, 15:23
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso, Ricciardo
Wohnort: Bayern

Re: News: Weltmeisterlicher Saisonauftakt: Vettel siegt in M

Beitrag von Alonso_97 » 27.03.2011, 09:41

war ein tolles rennen..
alonso : :thumbs_up: :thumbs_up:
Vettel : :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:
hamilton : :thumbs_up: :thumbs_up:
perez : :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:
button : :thumbs_up: :thumbs_down:
Bild

Benutzeravatar
Hagen
Rookie
Rookie
Beiträge: 1099
Registriert: 01.08.2008, 15:21

Re: News: Weltmeisterlicher Saisonauftakt: Vettel siegt in M

Beitrag von Hagen » 27.03.2011, 09:42

stipps hat geschrieben: Danner ist bei mir unten durch, als er sagte, dass Massa den Alonso ganz klar vorbeilässt, weil er Wasserträger ist.
Was hätte er sagen sollen, das richtiger wäre?
Es gibt Leute die sagen, ich wüßte immer alles besser....und was soll ich machen?...die haben Recht!

Benutzeravatar
Thebastjan
Rookie
Rookie
Beiträge: 1909
Registriert: 11.12.2009, 19:03

Re: News: Weltmeisterlicher Saisonauftakt: Vettel siegt in M

Beitrag von Thebastjan » 27.03.2011, 09:42

:arrow: Vettel sauber :thumbs_up: kurze kritische Phase beim ersten Boxenstopp, aber klasse den Button überholt. das hat den sieg gebracht
:arrow: Hamilton :thumbs_up:
:arrow: Petrov :thumbs_up: positive Überraschung
:arrow: die Nationalhymne zum Fühstück, schöner Sonntag :D
135 Starts, 45 Poles, 39 Siege, 23 schnellste Rennrunden, 4 WM-Titel. Tendenz steigend, zumindest bei den Starts ;)

Benutzeravatar
gr82cu
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 12812
Registriert: 12.08.2009, 12:04
Wohnort: Unterfranken

Re: News: Weltmeisterlicher Saisonauftakt: Vettel siegt in M

Beitrag von gr82cu » 27.03.2011, 09:42

Comment hat geschrieben:Toll Vettel, verdient gewonnen. Lewis klasse. Petrov wiederholt die Reihenfolge vom letzten Jahr (vor Alonso) :lol:

Danke für so einen schönen Saisonauftakt

Um mal an Deine Standardphrasen anzuknüpfen: Wo kam der, der sich die FER interne Pole holen soll gleich nochmal an? :mrgreen:
Wäre "Rush" ein Til Schweiger Film, wäre sein Titel mutmaßlich "Ein Ohr rasen".

Benutzeravatar
Scott Stapp
Kartfahrer
Beiträge: 221
Registriert: 16.01.2011, 11:47
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso, Jenson Button
Lieblingsteam: Ferrari,McLaren

Re: News: Weltmeisterlicher Saisonauftakt: Vettel siegt in M

Beitrag von Scott Stapp » 27.03.2011, 09:43

Glückwunsch an Vettel Hamilton und Petrov.

Aber: Morgen geh ich zu Media Markt und hol mir Sky. ich kann das Gesülze von Heiko Wasser nicht mehr hören. Es tut in den Ohren weh. Von wegen : Es kam was immer kommt. Massa musste Alonso vorbeilassen. :shock: :shock: :shock:
Wasser nervt einfach nur und soll weiter Kochsendungen moderieren.!
Fernando Alonso
Ferrari

Benutzeravatar
RedBullTrinker
Kartfahrer
Beiträge: 238
Registriert: 19.03.2010, 18:03
Lieblingsfahrer: Alonso, Kobayashi
Lieblingsteam: RedBull, Sauber
Wohnort: Linz

Re: News: Weltmeisterlicher Saisonauftakt: Vettel siegt in M

Beitrag von RedBullTrinker » 27.03.2011, 09:43

Vettel, Hamilton wie zu erwarten sauber, gut und verdient gewonnen (bzw. 2.) :thumbs_up: :thumbs_up:
Petrov ... super! :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:
Alonso, den miesen Start super ausgebessert. :thumbs_up: :thumbs_up:
Webber ... nja ... :thumbs_up: :thumbs_down:
Button ... nja ... hätt er besser wissen müssen :thumbs_down:
Perez ... perfekt ... nur ein Stop ... :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:
Koba ... sauber :thumbs_up: :thumbs_up:
Massa ... mies :thumbs_down: :thumbs_down:

versteh nicht, was mit Massa los ist, zerst so toll gegen Button gekämpft, am Ende wieder schnellste Runden und dazwischen einfach nur mies ?!

btw. daß Alonso da an Massa vorbei ist, war eigentlich genial, Button hätte sich dann nämlich hinter beide zurückfallen lassen müssen, aber er hat sich halt lieber eine Durchfahrtsstrafe abgeholt?!
You're the classic example of the inverse ratio between the size of the mouth and the size of the brain. (The Doctor)

Benutzeravatar
stipps
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8616
Registriert: 10.07.2010, 18:00
Lieblingsfahrer: VET, RAI - ALO, HAM
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari - auf Ewig!
Wohnort: Bayern

Re: News: Weltmeisterlicher Saisonauftakt: Vettel siegt in M

Beitrag von stipps » 27.03.2011, 09:44

Hagen hat geschrieben:Was hätte er sagen sollen, das richtiger wäre?
Gar nichts, weil da nichts richtig dran ist?!

Benutzeravatar
Hagen
Rookie
Rookie
Beiträge: 1099
Registriert: 01.08.2008, 15:21

Re: News: Weltmeisterlicher Saisonauftakt: Vettel siegt in M

Beitrag von Hagen » 27.03.2011, 09:45

Glaubst Du selbst dran...?
Es gibt Leute die sagen, ich wüßte immer alles besser....und was soll ich machen?...die haben Recht!

Benutzeravatar
Mike89
Rookie
Rookie
Beiträge: 1675
Registriert: 13.04.2009, 17:04
Lieblingsfahrer: MSC / VET / RAI

Re: News: Weltmeisterlicher Saisonauftakt: Vettel siegt in M

Beitrag von Mike89 » 27.03.2011, 09:45

Sauber mal wieder sehr experimentierfreudig, eigentlich hat man Perez mit der Kobayashistrategie des letzten Jahres rausgeschickt, möglichst lang draußenbleiben hieß die ^^, hat funktioniert :thumbs_up:

Vettel :thumbs_up:
Hamilton, trotz beschädigtem Auto :thumbs_up:
Petrow :thumbs_up:
Perez :thumbs_up:
Kobayashi :thumbs_up:
Buemi :thumbs_up:

Button :thumbs_down:
Barrichello :thumbs_down:
MGP :thumbs_down:

Benutzeravatar
Alonso_97
Nachwuchspilot
Beiträge: 418
Registriert: 29.09.2010, 15:23
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso, Ricciardo
Wohnort: Bayern

Re: News: Weltmeisterlicher Saisonauftakt: Vettel siegt in M

Beitrag von Alonso_97 » 27.03.2011, 09:45

button hat einen ganz schönen scheiß gebaut..
hätte er den massa sofort wieder vorbei gelassen wäre ihm normaler weise nichts passiert.

also button... :thumbs_down:


und petrov ein überraschender 3ter platz.. :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:
Bild

Benutzeravatar
Comment
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2711
Registriert: 28.10.2010, 08:41
Wohnort: Zu Hause

Re: News: Weltmeisterlicher Saisonauftakt: Vettel siegt in M

Beitrag von Comment » 27.03.2011, 09:46

Fängt ja wieder gut an bei den Roten, da muß der Massa wieder zurückstecken :roll:

So macht man sich keine Freunde :blaugh:

Auf alle Fälle sind die Roten wieder an das Saisonfinale erinnert. Der Stachel ist erneut tief in die offene Wunde gepresst worden. :oops:
No Comments pls.

Antworten