12. Der grosse Preis von Belgien in Spa- Francorchamps

Hier sind alle Beiträge zum Grand Prix 2012 archiviert
Antworten
Benutzeravatar
Black Box
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6644
Registriert: 21.05.2012, 23:13
Lieblingsfahrer: MSC.HAK.KUB.ALO.HUL.RIC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: 12. Der grosse Preis von Belgien in Spa- Francorchamps

Beitrag von Black Box » 02.09.2012, 23:03

Sokadem hat geschrieben:sieh dir mal die beiden listen an.

ziemliche unterschiede in den platzierungen oder?

ausserdem welche liste ist aussagekräftiger?
die von der besten runden oder von allen im schnitt?
Du fängst wieder eine andere Diskussion an und übertünchst damit was zu Anfang das Thema war.
Es ging um den Top-Speed auf der Geraden und du kommst mir mit Renn-Pace, weil das ist nichts anderes als der Durchschnitt aller Geschwindigkeitsmessungen zu sämtlichen Streckenpositionen.
Du bist ja einer.
*Michael wir sind in Gedanken bei Dir*
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 32998
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: 12. Der grosse Preis von Belgien in Spa- Francorchamps

Beitrag von daSilvaRC » 02.09.2012, 23:04

ja klar.... das auto kann den topspeed immer gehen, is schon klar ;)
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
RFE
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3998
Registriert: 23.04.2012, 14:32
Lieblingsfahrer: Daniel Ricciardo
Lieblingsteam: Renault
Wohnort: Niedersachsen

Re: 12. Der grosse Preis von Belgien in Spa- Francorchamps

Beitrag von RFE » 02.09.2012, 23:07

Sokadem hat geschrieben:ja klar.... das auto kann den topspeed immer gehen, is schon klar ;)
Nein, das kann es nur einmal, dann wird es beständig langsamer. *headdesk*
Foren-Polemiker aus Leidenschaft.

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 32998
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: 12. Der grosse Preis von Belgien in Spa- Francorchamps

Beitrag von daSilvaRC » 02.09.2012, 23:09

eigentlich dank weniger sprit schneller, aber egal
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
RFE
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3998
Registriert: 23.04.2012, 14:32
Lieblingsfahrer: Daniel Ricciardo
Lieblingsteam: Renault
Wohnort: Niedersachsen

Re: 12. Der grosse Preis von Belgien in Spa- Francorchamps

Beitrag von RFE » 02.09.2012, 23:11

Sokadem hat geschrieben:eigentlich dank weniger sprit schneller, aber egal
Du meinst also, als Schumacher das Getriebeproblem hatte, ist er trotzdem auf der Geraden (wo der 6. ziemlich wichtig ist) schneller gewesen als davor? Aha.
Oder, als er den großen Reifenabbau hatte?
Das muss schon relativ früh im Rennen gewesen sein, deshalb bin ich recht zuversichtlich.
Foren-Polemiker aus Leidenschaft.

Benutzeravatar
Black Box
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6644
Registriert: 21.05.2012, 23:13
Lieblingsfahrer: MSC.HAK.KUB.ALO.HUL.RIC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: 12. Der grosse Preis von Belgien in Spa- Francorchamps

Beitrag von Black Box » 02.09.2012, 23:13

Sokadem hat geschrieben:ja klar.... das auto kann den topspeed immer gehen, is schon klar ;)
Jetzt wieder Erbsen zählen, damit du irgendwie so einen kindischen Disput nicht als "Verlierer" dastehst(nach deiner Denkweise).
Lass es bzw. lassen wirs, du hast anfangs vorbeigeredet und eine falsche Quelle bemüht und jetzt treibst dus so weit wie es nötig ist um da irgendwie noch als Held rauszukommen.
Die Leute sind nicht so dumm, wie du denkst. :wink2:
Teilweise bist oder machst du auf so reif und kompetent, aber du musst wissen das da noch andere Dinge dazu gehören.
Schade.
*Michael wir sind in Gedanken bei Dir*
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 32998
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: 12. Der grosse Preis von Belgien in Spa- Francorchamps

Beitrag von daSilvaRC » 02.09.2012, 23:14

uuuuuuuuuuuuuuuuui! Jetzt hast du es mir gegeben, ich geh in die ecke, ne runde weinen...

man muss es nicht verstehen, aber den grössten topspeed wird ernicht am anfang gehabt haben sondern nach dem ersten stop, weil weichere reifen und weniger sprit.
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 32998
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: 12. Der grosse Preis von Belgien in Spa- Francorchamps

Beitrag von daSilvaRC » 02.09.2012, 23:15

Black Box hat geschrieben:
Sokadem hat geschrieben:ja klar.... das auto kann den topspeed immer gehen, is schon klar ;)
Jetzt wieder Erbsen zählen, damit du irgendwie so einen kindischen Disput nicht als "Verlierer" dastehst(nach deiner Denkweise).
Lass es bzw. lassen wirs, du hast anfangs vorbeigeredet und eine falsche Quelle bemüht und jetzt treibst dus so weit wie es nötig ist um da irgendwie noch als Held rauszukommen.
Die Leute sind nicht so dumm, wie du denkst. :wink2:
Teilweise bist oder machst du auf so reif und kompetent, aber du musst wissen das da noch andere Dinge dazu gehören.
Schade.

nein ich finde nur den durchschnittsspeed aussagekräftiger, als den absoluten topspeed- muss man nicht so sehen.
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
Black Box
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6644
Registriert: 21.05.2012, 23:13
Lieblingsfahrer: MSC.HAK.KUB.ALO.HUL.RIC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: 12. Der grosse Preis von Belgien in Spa- Francorchamps

Beitrag von Black Box » 02.09.2012, 23:16

Sokadem hat geschrieben:eigentlich dank weniger sprit schneller, aber egal
Ja und Begrenzer gibts auch und Luftwiderstand und Motoreinstellung blablabla....
Was soll das?
Das wissen wir doch alle.
Am Ende ists dennoch so, dass du was anderes wieder anzettelst.
*Michael wir sind in Gedanken bei Dir*
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.

Benutzeravatar
Black Box
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6644
Registriert: 21.05.2012, 23:13
Lieblingsfahrer: MSC.HAK.KUB.ALO.HUL.RIC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: 12. Der grosse Preis von Belgien in Spa- Francorchamps

Beitrag von Black Box » 02.09.2012, 23:19

Sokadem hat geschrieben:
Black Box hat geschrieben:
Sokadem hat geschrieben:ja klar.... das auto kann den topspeed immer gehen, is schon klar ;)
Jetzt wieder Erbsen zählen, damit du irgendwie so einen kindischen Disput nicht als "Verlierer" dastehst(nach deiner Denkweise).
Lass es bzw. lassen wirs, du hast anfangs vorbeigeredet und eine falsche Quelle bemüht und jetzt treibst dus so weit wie es nötig ist um da irgendwie noch als Held rauszukommen.
Die Leute sind nicht so dumm, wie du denkst. :wink2:
Teilweise bist oder machst du auf so reif und kompetent, aber du musst wissen das da noch andere Dinge dazu gehören.
Schade.

nein ich finde nur den durchschnittsspeed aussagekräftiger, als den absoluten topspeed- muss man nicht so sehen.
JAJAJAJAJA.
Darum ging es aber nicht.
Ist doch klar, das am ENDE ein RENNEN aus lauter Durchschnitten besteht und die aussagekräftiger sind, ABER darum ging es hier nicht.
Außerdem schau dir RedBull an, du kannst so tolle Durchschnitte haben wie du möchtest wenn du nicht an gegebenen Stellen schnell genug bist, dann bringt das nicht viel.
*Michael wir sind in Gedanken bei Dir*
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.

Benutzeravatar
RFE
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3998
Registriert: 23.04.2012, 14:32
Lieblingsfahrer: Daniel Ricciardo
Lieblingsteam: Renault
Wohnort: Niedersachsen

Re: 12. Der grosse Preis von Belgien in Spa- Francorchamps

Beitrag von RFE » 02.09.2012, 23:19

Sokadem hat geschrieben:uuuuuuuuuuuuuuuuui! Jetzt hast du es mir gegeben, ich geh in die ecke, ne runde weinen...

man muss es nicht verstehen, aber den grössten topspeed wird ernicht am anfang gehabt haben sondern nach dem ersten stop, weil weichere reifen und weniger sprit.
ZIEMLICH am Anfang.
Oder von mir aus in der Mitte.
Auf jeden Fall war da noch eindeutig Luft nach oben. Streitest du das ab? Übrigens bist du jetzt selber schon nicht mehr am Ende des Rennens, was beweist, das im Mercedes noch mehr Speed steckt als gedacht (deiner Argumentation folgend). Haben wir´s jetzt oder musst du weiterhin nachtreten, um daraus deine Befriedigung zu ziehen, die Diskussion gewonnen zu haben?
In dem Punkt stimme ich Black Box nämlich zu.
Foren-Polemiker aus Leidenschaft.

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 32998
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: 12. Der grosse Preis von Belgien in Spa- Francorchamps

Beitrag von daSilvaRC » 02.09.2012, 23:21

Nee nee ihr habt recht, black box nen neuen freund und ich meine ruhe.
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
Black Box
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6644
Registriert: 21.05.2012, 23:13
Lieblingsfahrer: MSC.HAK.KUB.ALO.HUL.RIC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: 12. Der grosse Preis von Belgien in Spa- Francorchamps

Beitrag von Black Box » 02.09.2012, 23:24

Sokadem hat geschrieben:uuuuuuuuuuuuuuuuui! Jetzt hast du es mir gegeben, ich geh in die ecke, ne runde weinen...

man muss es nicht verstehen, aber den grössten topspeed wird ernicht am anfang gehabt haben sondern nach dem ersten stop, weil weichere reifen und weniger sprit.
Weichere Reifen?
Rennen geschaut?
Nach dem 1. Stopp hatte er nur noch harte Reifen drauf.
Außerdem wie gesagt gibt es einen Drehzahlbegrenzer.
*Michael wir sind in Gedanken bei Dir*
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.

Benutzeravatar
Black Box
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6644
Registriert: 21.05.2012, 23:13
Lieblingsfahrer: MSC.HAK.KUB.ALO.HUL.RIC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: 12. Der grosse Preis von Belgien in Spa- Francorchamps

Beitrag von Black Box » 02.09.2012, 23:26

Sokadem hat geschrieben:Nee nee ihr habt recht, black box nen neuen freund und ich meine ruhe.
Du ich kann nix für.
Das machst du schon selbst.
Das ist ja das Problem, weil du lieber einfach stur bleibst.
*Michael wir sind in Gedanken bei Dir*
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 32998
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: 12. Der grosse Preis von Belgien in Spa- Francorchamps

Beitrag von daSilvaRC » 02.09.2012, 23:41

Black Box hat geschrieben:
Sokadem hat geschrieben:uuuuuuuuuuuuuuuuui! Jetzt hast du es mir gegeben, ich geh in die ecke, ne runde weinen...

man muss es nicht verstehen, aber den grössten topspeed wird ernicht am anfang gehabt haben sondern nach dem ersten stop, weil weichere reifen und weniger sprit.
Weichere Reifen?
Rennen geschaut?
Nach dem 1. Stopp hatte er nur noch harte Reifen drauf.
Außerdem wie gesagt gibt es einen Drehzahlbegrenzer.

MSC hatte nach dem 1. Boxenstopp die weicheren reifen drauf:
http://www.motorsport-total.com/f1/erge ... 75ts.shtml" target="_blank
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Antworten