Only_Formel1 hat geschrieben:Ist schon klar und auch völlig legitim. Aber wenn man schon verlangsamt, lässt man doch auch beide durch oder nicht?Simtek hat geschrieben:Tja, blöd das Alonso und Massa auch ein Rennen und nicht rechts ran fahren.Only_Formel1 hat geschrieben:Schade, Vettel wäre wohl bereits am Start an Hamilton vorbei gekommen.
So war es natürlich eine Spazierfahrt für Hamilton. Was Alonso und Massa da machen..... mein Gott, ab in die Rente. Alonso sollte bestraft werden, das war bereits das zweite mal hintereinander. Entweder er ist stellt sich an wie ein Anfänger, oder er macht das bewusst.
Formel 1 Suzuka 2017: Hamilton fährt in Richtung WM-Titel!
- Aldo
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 26532
- Registriert: 25.09.2012, 22:15
- Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
- Lieblingsteam: Scuderia Ferrari
Re: Formel 1 Suzuka 2017: Hamilton fährt in Richtung WM-Titel!
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996
Re: Formel 1 Suzuka 2017: Hamilton fährt in Richtung WM-Titel!
Wie schade. Erneut sind wir von der streikenden Ferrari-Technik um einen echten, geilen Zweikampf zwischen Hamilton und Vettel gebracht worden, den die beiden auf der Strecke unter sich ausmachen. Für Vettel dürfte es das damit in Sachen Titelkampf gewesen sein. Jetzt bleibt Ferrari nur übrig, den Ausflug nach Amerika erfolgreicher zu gestalten als die Asien-Tournee, und damit wieder etwas Selbstvertrauen für's nächste Jahr zu tanken. Hamilton muss seinen Vorsprung nur noch verwalten; wenn nichts Gravierendes mehr dazwischenkommt (von dem Vettel dann auch erstmal profitieren können muss), ist der Titel Nr. 4 sicher - und sowas von verdient.
Das Rennen selbst war dementsprechend sehr langweilig. Hamilton mit einem ungefährdeten Sieg, auch in der Schlussphase, als er langsamer wurde, blieb er noch Herr der Lage und hat die Überrundungen einfach an den für ihn günstigen Stellen platziert. Alonso hat Verstappen dabei zwar aufgehalten, aber einen minimalen Zeitverlust musst du beim Überrunden immer einplanen, die Jungs können sich nicht in Luft auflösen. Ganz sicher hat auch Hamilton beim Hinterherfahren durch die Esses Zeit verloren, insofern kann sich Verstappen nicht beschweren.
Aber der Reihe nach.
Von beiden, Hamilton und Verstappen, war es ein starkes Rennen. Sehr gut gefallen haben mir heute außerdem auch Raikkönen, der sich durch seinen Rückfall in der Startrunde leider um ein mögliches Podium brachte, sich dann aber ganz gut zurückgekämpft hat, beide Force India (wieder mit doppelten Punkten und quasi "Dritte Kraft", was die Gesamtpunkte der Konstrukteure angeht) und Hülkenberg, der die Früchte seiner Bemühungen, seine Prime-Reifen auszuquetschen und dann auf Supersoft das Mittelfeld aufzumischen, leider nicht ernten konnte.
Die Gurke des Rennens geht aus meiner Sicht an Sainz, der an seinem letzten Wochenende für Toro Rosso vor allem Schrott produziert hat und bei allem eingestandenen Talent dringend an seiner Fehlerquote und Übersicht arbeiten muss, wenn er gegen Hülkenberg bestehen will.
Das Rennen selbst war dementsprechend sehr langweilig. Hamilton mit einem ungefährdeten Sieg, auch in der Schlussphase, als er langsamer wurde, blieb er noch Herr der Lage und hat die Überrundungen einfach an den für ihn günstigen Stellen platziert. Alonso hat Verstappen dabei zwar aufgehalten, aber einen minimalen Zeitverlust musst du beim Überrunden immer einplanen, die Jungs können sich nicht in Luft auflösen. Ganz sicher hat auch Hamilton beim Hinterherfahren durch die Esses Zeit verloren, insofern kann sich Verstappen nicht beschweren.
Aber der Reihe nach.
Von beiden, Hamilton und Verstappen, war es ein starkes Rennen. Sehr gut gefallen haben mir heute außerdem auch Raikkönen, der sich durch seinen Rückfall in der Startrunde leider um ein mögliches Podium brachte, sich dann aber ganz gut zurückgekämpft hat, beide Force India (wieder mit doppelten Punkten und quasi "Dritte Kraft", was die Gesamtpunkte der Konstrukteure angeht) und Hülkenberg, der die Früchte seiner Bemühungen, seine Prime-Reifen auszuquetschen und dann auf Supersoft das Mittelfeld aufzumischen, leider nicht ernten konnte.
Die Gurke des Rennens geht aus meiner Sicht an Sainz, der an seinem letzten Wochenende für Toro Rosso vor allem Schrott produziert hat und bei allem eingestandenen Talent dringend an seiner Fehlerquote und Übersicht arbeiten muss, wenn er gegen Hülkenberg bestehen will.
Lass die Forengemeinschaft an deinen schönsten Erinnerungen teilhaben!
Schildere uns das Beste Rennen deines Lieblingsfahrers (oder eines anderen Fahrers)!
Schildere uns das Beste Rennen deines Lieblingsfahrers (oder eines anderen Fahrers)!
Re: Formel 1 Suzuka 2017: Hamilton fährt in Richtung WM-Titel!
Warum wundert mich das bei der Formel 1 von heute nicht?!? Vettel hat für das verpassen der Nationalhymne ja auch Strafpunkte kassiert.AllFormelfan hat geschrieben:Das sehen die Stewards anders: Verwarnung und Strafpunkte für ALO.Simtek hat geschrieben:Tja, blöd das Alonso und Massa auch ein Rennen und nicht rechts ran fahren.Only_Formel1 hat geschrieben:Schade, Vettel wäre wohl bereits am Start an Hamilton vorbei gekommen.
So war es natürlich eine Spazierfahrt für Hamilton. Was Alonso und Massa da machen..... mein Gott, ab in die Rente. Alonso sollte bestraft werden, das war bereits das zweite mal hintereinander. Entweder er ist stellt sich an wie ein Anfänger, oder er macht das bewusst.
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter!



Re: Formel 1 Suzuka 2017: Hamilton fährt in Richtung WM-Titel!
Aus der Traum von einem spannenden Finale, in dem ein Fahrer WM wird, der es sich er erkämpft und verdient hat.
So siegt die Technik.
Da kann man jeden Beliebigen in jedes beliebige Auto setzten, wenn eine WM so entschieden wird.
Die Formel 1 ist schon lange auf einem absteigenden Ast.
An Tagen wie heute kann man das ganz besonders sehen und spüren.
Sämtliche beteiligten Fahrer können einem leid tun.
Der WM weil er als unverdient dasteht und alle anderen werden als unvermögend bezeichnet.
Nicht die Fahrer haben es in der Hand.
Die Ingenieure und Techniker.
Der Fahrer muss nur die Kiste um den Kurs bringen ohne dass er einen Unfall baut.
Künstlich erzeugte Spannung, künstlich erzeugter Klang, künstlich erzeugte Überholmanöver, und, und, und...
Was soll daran interessant sein?
Und jetzt ganz deutlich, ja, ich sage es so:
ein geschenkter WM-Titel.
Wer das anders sieht, dem ist nicht zu helfen.
Bedeutet nicht, dass Hamilton oder Mercedes ihn nicht verdient hätten.
Immerhin haben sie die beste Arbeit abgeliefert.
Aber geschenkt bleibt geschenkt.
Hätte Hamilton Charakter, würde er das nächste Mal absichtlich ausfallen, um zu zeigen dass er im Zweikampf gewinnen kann. ( Dieser Satz ist ironisch gemeint )
So siegt die Technik.
Da kann man jeden Beliebigen in jedes beliebige Auto setzten, wenn eine WM so entschieden wird.
Die Formel 1 ist schon lange auf einem absteigenden Ast.
An Tagen wie heute kann man das ganz besonders sehen und spüren.
Sämtliche beteiligten Fahrer können einem leid tun.
Der WM weil er als unverdient dasteht und alle anderen werden als unvermögend bezeichnet.
Nicht die Fahrer haben es in der Hand.
Die Ingenieure und Techniker.
Der Fahrer muss nur die Kiste um den Kurs bringen ohne dass er einen Unfall baut.
Künstlich erzeugte Spannung, künstlich erzeugter Klang, künstlich erzeugte Überholmanöver, und, und, und...
Was soll daran interessant sein?
Und jetzt ganz deutlich, ja, ich sage es so:
ein geschenkter WM-Titel.
Wer das anders sieht, dem ist nicht zu helfen.
Bedeutet nicht, dass Hamilton oder Mercedes ihn nicht verdient hätten.
Immerhin haben sie die beste Arbeit abgeliefert.
Aber geschenkt bleibt geschenkt.
Hätte Hamilton Charakter, würde er das nächste Mal absichtlich ausfallen, um zu zeigen dass er im Zweikampf gewinnen kann. ( Dieser Satz ist ironisch gemeint )
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.
Re: Formel 1 Suzuka 2017: Hamilton fährt in Richtung WM-Titel!
Gut, das du es dabei geschrieben hast. Sicher ist sicher.G.E. hat geschrieben: Hätte Hamilton Charakter, würde er das nächste Mal absichtlich ausfallen, um zu zeigen dass er im Zweikampf gewinnen kann. ( Dieser Satz ist ironisch gemeint )

Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter!



Re: Formel 1 Suzuka 2017: Hamilton fährt in Richtung WM-Titel!
Seit Verstappen mit den beiden Ferraris kollidiert ist, haben sie vermutlich auch sein Pech abbekommen. 



- Only_Formel1
- GP-Sieger
- Beiträge: 4117
- Registriert: 09.07.2010, 13:43
- Lieblingsfahrer: Seb, Hulk, Kimi, Lando
- Lieblingsteam: RBR, Mercedes AMG
Re: Formel 1 Suzuka 2017: Hamilton fährt in Richtung WM-Titel!
Simtek hat geschrieben:Warum wundert mich das bei der Formel 1 von heute nicht?!? Vettel hat für das verpassen der Nationalhymne ja auch Strafpunkte kassiert.AllFormelfan hat geschrieben:Das sehen die Stewards anders: Verwarnung und Strafpunkte für ALO.Simtek hat geschrieben:
Tja, blöd das Alonso und Massa auch ein Rennen und nicht rechts ran fahren.



- FU Racing Team
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6197
- Registriert: 04.05.2015, 13:06
- Lieblingsfahrer: Hamilton
- Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren
Re: Formel 1 Suzuka 2017: Hamilton fährt in Richtung WM-Titel!
G.E. hat geschrieben:Aus der Traum von einem spannenden Finale, in dem ein Fahrer WM wird, der es sich er erkämpft und verdient hat.
So siegt die Technik.
Da kann man jeden Beliebigen in jedes beliebige Auto setzten, wenn eine WM so entschieden wird.
Die Formel 1 ist schon lange auf einem absteigenden Ast.
An Tagen wie heute kann man das ganz besonders sehen und spüren.
Sämtliche beteiligten Fahrer können einem leid tun.
Der WM weil er als unverdient dasteht und alle anderen werden als unvermögend bezeichnet.
Nicht die Fahrer haben es in der Hand.
Die Ingenieure und Techniker.
Der Fahrer muss nur die Kiste um den Kurs bringen ohne dass er einen Unfall baut.
Künstlich erzeugte Spannung, künstlich erzeugter Klang, künstlich erzeugte Überholmanöver, und, und, und...
Was soll daran interessant sein?
Und jetzt ganz deutlich, ja, ich sage es so:
ein geschenkter WM-Titel.
Wer das anders sieht, dem ist nicht zu helfen.
Bedeutet nicht, dass Hamilton oder Mercedes ihn nicht verdient hätten.
Immerhin haben sie die beste Arbeit abgeliefert.
Aber geschenkt bleibt geschenkt.
Hätte Hamilton Charakter, würde er das nächste Mal absichtlich ausfallen, um zu zeigen dass er im Zweikampf gewinnen kann. ( Dieser Satz ist ironisch gemeint )
Oh Mann.... weil das ja auch die erste und einzige WM ist, bei der die Technik maßgeblich das Endergebnis mit beeinflusst. Gab es ja noch nie vorher!

Sag das mal einem Hamilton aus 2016, oder einem Schumi aus 2006 oder einem Häkkinen generell. Ach, auch Raikkönen darf da nicht vergessen werden (2003).
Die Formel-1 ist ein TECHNIKSPORT! Für die WM brauchst du einen sehr guten Fahrer (einen der besten am besten) in einem sehr schnellen Auto, was möglichst standhaft ist. Diese Dreierkombination ist in der F1 seit "je her" die Basis für die Titel. Ferrari hat zwei der von mir genannten Elemente, nämlich einen Vettel und ein sehr schnelles Auto. Leider ist ihre Zuverlässigkeit seit dem 4. Motor dahin. Daran ist aber niemand anders schuld als Ferrari selbst.
Hamilton und Mercedes machen in dieser Kombination seit dem Sommer einen perfekten Job. Ich wüsste nicht wie man ihnen das vorwerfen kann.
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" 

- RealRacing
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 749
- Registriert: 15.10.2011, 10:32
Re: Formel 1 Suzuka 2017: Hamilton fährt in Richtung WM-Titel!
Hast du das letztes Jahr auch über Rosbergs Titel geschrieben?G.E. hat geschrieben: An Tagen wie heute kann man das ganz besonders sehen und spüren.
Sämtliche beteiligten Fahrer können einem leid tun.
Der WM weil er als unverdient dasteht und alle anderen werden als unvermögend bezeichnet.
Nicht die Fahrer haben es in der Hand.
Die Ingenieure und Techniker.
Der Fahrer muss nur die Kiste um den Kurs bringen ohne dass er einen Unfall baut.
Künstlich erzeugte Spannung, künstlich erzeugter Klang, künstlich erzeugte Überholmanöver, und, und, und...
Was soll daran interessant sein?
Und jetzt ganz deutlich, ja, ich sage es so:
ein geschenkter WM-Titel.
Wer das anders sieht, dem ist nicht zu helfen.
Bedeutet nicht, dass Hamilton oder Mercedes ihn nicht verdient hätten.
Immerhin haben sie die beste Arbeit abgeliefert.
Aber geschenkt bleibt geschenkt.

Ist nicht das erste Jahr in dem eine Fahrerweltmeisterschaft durch technische Defekte entschieden wird. Ganz frei von technischen Problemen war Hamilton dieses Jahr im Übrigen auch nicht. Vettel selbst hat in der Vergangenheit auch schon profitiert von Zuverlässigkeitsproblemen anderer Teams und Fahrer.
Vettel ist eine starke Saison gefahren, aber Hamilton war in den entscheidenden Momenten einfach besser. Ferrari und Vettel haben abgesehen von den technischen Problemen auch nicht annährend das Maximum aus ihren Möglichkeiten gemacht. In Baku hatte Hamilton z.B. ein technisches Problem und Vettel schmeißt den Sieg weg durch eine Aktion, für die er mindestens die schwarze Flagge verdient gehabt hätte. In Singapur war es ein dummer Rennunfall, aber Vettel hätte in Hinblick auf die Weltmeisterschaft auch weniger agressiv fahren können, vor allem weil er an diesem Wochende das schnellste Auto hatte. Ich habe aber diesbezüglich auch schon vernünftige Beiträge von Ferrari- und Vettelfans gelesen, die jetzt nicht alles auf die Technik schieben.
Damit ich hier nicht falsch verstanden werde, die technischen Probleme bei Ferrari sind sehr ärgerlich und schade für die Spannung in der Weltmeisterschaft. In diesem Jahr hatte Ferrari ein sehr starkes Auto, einen starken Fahrer und Mercedes ist auf manchen Strecken eine Wundertüte bezüglich der Reifentemperatur. Die Fahrerweltmeisterschaft war in Reichweite und ist auch jetzt noch nicht verloren (Hamilton kann auch noch technische Probleme bekommen, siehe 2007). Aber an manchen Stellen habe ich das Gefühl, dass grade die Leute die im letzten Jahr Schadenfroh über die technischen Probleme bei Hamilton waren, dieses Jahr am meisten am rumheulen sind wegen den technischen Problemen bei Vettel.
Re: Formel 1 Suzuka 2017: Hamilton fährt in Richtung WM-Titel!
Ich fand Kimi zu langsam im Verhältnis zu Bottas. Im ersten Stint habe ich noch nicht so drauf geachtet, aber im 2 Stint war Bottas doch erkennbar schneller. (auf rot wirkte der Mercedes schon am schnellsten)Plauze hat geschrieben:Wie schade. Erneut sind wir von der streikenden Ferrari-Technik um einen echten, geilen Zweikampf zwischen Hamilton und Vettel gebracht worden, den die beiden auf der Strecke unter sich ausmachen. Für Vettel dürfte es das damit in Sachen Titelkampf gewesen sein. Jetzt bleibt Ferrari nur übrig, den Ausflug nach Amerika erfolgreicher zu gestalten als die Asien-Tournee, und damit wieder etwas Selbstvertrauen für's nächste Jahr zu tanken. Hamilton muss seinen Vorsprung nur noch verwalten; wenn nichts Gravierendes mehr dazwischenkommt (von dem Vettel dann auch erstmal profitieren können muss), ist der Titel Nr. 4 sicher - und sowas von verdient.
Das Rennen selbst war dementsprechend sehr langweilig. Hamilton mit einem ungefährdeten Sieg, auch in der Schlussphase, als er langsamer wurde, blieb er noch Herr der Lage und hat die Überrundungen einfach an den für ihn günstigen Stellen platziert. Alonso hat Verstappen dabei zwar aufgehalten, aber einen minimalen Zeitverlust musst du beim Überrunden immer einplanen, die Jungs können sich nicht in Luft auflösen. Ganz sicher hat auch Hamilton beim Hinterherfahren durch die Esses Zeit verloren, insofern kann sich Verstappen nicht beschweren.
Aber der Reihe nach.
Von beiden, Hamilton und Verstappen, war es ein starkes Rennen. Sehr gut gefallen haben mir heute außerdem auch Raikkönen, der sich durch seinen Rückfall in der Startrunde leider um ein mögliches Podium brachte, sich dann aber ganz gut zurückgekämpft hat, beide Force India (wieder mit doppelten Punkten und quasi "Dritte Kraft", was die Gesamtpunkte der Konstrukteure angeht) und Hülkenberg, der die Früchte seiner Bemühungen, seine Prime-Reifen auszuquetschen und dann auf Supersoft das Mittelfeld aufzumischen, leider nicht ernten konnte.
Die Gurke des Rennens geht aus meiner Sicht an Sainz, der an seinem letzten Wochenende für Toro Rosso vor allem Schrott produziert hat und bei allem eingestandenen Talent dringend an seiner Fehlerquote und Übersicht arbeiten muss, wenn er gegen Hülkenberg bestehen will.
Lewis hat es nicht geschafft an Alonso ran zu fahren. (der Mercedes war in der Drirty Air ganz schwach)
Deswegen stand Bottas am Ende auch genau 1sec. hinter Ricciardo wie vor einer virtuellen Wand. (obwohl er über ne Sekunde schneller war)
Alonso hatte trotzdem zich blaue Flaggen bekommen (deswegen die Strafe), Verstappen wurde mehr von Massa aufgehalten als von Alonso.
Verstappen sagte aber wörtlich das er ohne die Überundungen nicht an Lewis rangekommen wäre und er keinen Nachteil hatte.
Die Beiden Kämpfen um den Punkt, die dahinter nicht viel schneller solche Situationen hatten wir schon öfters...(unglücklich)
Re: Formel 1 Suzuka 2017: Hamilton fährt in Richtung WM-Titel!
Die KWM soltte Mercedes in der Tasche haben.
Ich bin sehr zufrieden.
Und Hamilton hat heute einen Riesenschritt in Richtung 4 Titel gemacht. Absolut Klasse.
Jetzt gilt es mit Ruhe und Besonnenheit weiterzuarbeiten. Dann kann das Sack bald zugemacht werden.



Und Hamilton hat heute einen Riesenschritt in Richtung 4 Titel gemacht. Absolut Klasse.

Jetzt gilt es mit Ruhe und Besonnenheit weiterzuarbeiten. Dann kann das Sack bald zugemacht werden.
G.E. hat geschrieben:Aus der Traum von einem spannenden Finale, in dem ein Fahrer WM wird, der es sich er erkämpft und verdient hat.
So siegt die Technik.

Re: Formel 1 Suzuka 2017: Hamilton fährt in Richtung WM-Titel!
Schade um diese Saison, was nach der Sommerpause passiert ist. Die Hoffnung war ja, dass es gegen Ende spannender zugeht also die letzten Jahre, als wirklich nur noch ein teaminterner Kampf (wenn überhaupt) stattfand. Jetzt ist das Ganze im Prinzip 5 Rennen vor Schluss bereits erledigt.
Zum Glück kann man Hamilton wirklich absolut fair beglückwünschen, weil er seinerseits diese Saison wirklich einen Top-Job abliefert. Jetzt bereits eine absolut verdiente WM.
Zum Glück kann man Hamilton wirklich absolut fair beglückwünschen, weil er seinerseits diese Saison wirklich einen Top-Job abliefert. Jetzt bereits eine absolut verdiente WM.
- Yukky1986
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3428
- Registriert: 25.03.2011, 20:17
- Lieblingsfahrer: L. Hamilton Newgarden Ky Busch
- Wohnort: Erfurt/Thüringen
Re: Formel 1 Suzuka 2017: Hamilton fährt in Richtung WM-Titel!
Ohne Lewis im Mercedes wäre Vettel immernoch WM führender vor BottasG.E. hat geschrieben:Aus der Traum von einem spannenden Finale, in dem ein Fahrer WM wird, der es sich er erkämpft und verdient hat.
So siegt die Technik.
Da kann man jeden Beliebigen in jedes beliebige Auto setzten, wenn eine WM so entschieden wird.
Die Formel 1 ist schon lange auf einem absteigenden Ast.

Re: Formel 1 Suzuka 2017: Hamilton fährt in Richtung WM-Titel!
Du meinst, wenn Mercedes nur mit einem Auto antritt? Äußerst interessante Rechnung.Yukky1986 hat geschrieben:Ohne Lewis im Mercedes wäre Vettel immernoch WM führender vor BottasG.E. hat geschrieben:Aus der Traum von einem spannenden Finale, in dem ein Fahrer WM wird, der es sich er erkämpft und verdient hat.
So siegt die Technik.
Da kann man jeden Beliebigen in jedes beliebige Auto setzten, wenn eine WM so entschieden wird.
Die Formel 1 ist schon lange auf einem absteigenden Ast.muss wohl doch auch ein wenig am Fahrer liegen
- Yukky1986
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3428
- Registriert: 25.03.2011, 20:17
- Lieblingsfahrer: L. Hamilton Newgarden Ky Busch
- Wohnort: Erfurt/Thüringen
Re: Formel 1 Suzuka 2017: Hamilton fährt in Richtung WM-Titel!
Keine Ahnung wenn man Lewis aus der WM rechnet und die Rennen ohne Lewis wertet könnte Vettel immer noch vor Bottas sein!doc_joh hat geschrieben:Du meinst, wenn Mercedes nur mit einem Auto antritt? Äußerst interessante Rechnung.Yukky1986 hat geschrieben:Ohne Lewis im Mercedes wäre Vettel immernoch WM führender vor BottasG.E. hat geschrieben:Aus der Traum von einem spannenden Finale, in dem ein Fahrer WM wird, der es sich er erkämpft und verdient hat.
So siegt die Technik.
Da kann man jeden Beliebigen in jedes beliebige Auto setzten, wenn eine WM so entschieden wird.
Die Formel 1 ist schon lange auf einem absteigenden Ast.muss wohl doch auch ein wenig am Fahrer liegen