Hamilton hat schon vor der F1 bewiesen was für ein guter Fahrer er ist und er beweist es heute immer noch.
Niemand behauptet, dass er ein Übermensch ist, so wie die Anti-Fans verängstigt versuchen das zu dementieren.
Ja er hat in der Vergangenheit Fehler gemacht. Zeigt mir mal einen Fahrer, der das nicht gemacht hat?
Vom fahrerischen Können her, definitiv einer der besten.
Seine Konstanz sucht seinesgleichen. Hat er sich auch hart erarbeitet.
Das Auto entwickeln die Ingenieure nicht alleine. Dazu braucht es einen guten Fahrer der weiß was er will.
Hamilton ist aktuell der mti abstand kompletteste Fahrer im Feld.
In der Zukunft werden es sicherlich Verstappen und Leclerc sein.
Paddy Lowe: Lewis Hamiltons WM-Titel waren nicht "leicht"
-
- Rookie
- Beiträge: 1310
- Registriert: 14.03.2013, 17:29
- Lieblingsfahrer: Keiner
- Lieblingsteam: Liberty Media
Re: Paddy Lowe: Lewis Hamiltons WM-Titel waren nicht "leicht"
Die Hälfte der mit Mercedes geholten Titel waren geschenkt und keinesfalls schwer.
Nicht umsonst gab es schon genug Experten die Schumi weiterhin für den besten Rekordweltmeister halten, auch wenn Hamilton seine Rekorde übertrumpft.
Und das wird noch an Hamilton nagen oh ja.
Nicht umsonst gab es schon genug Experten die Schumi weiterhin für den besten Rekordweltmeister halten, auch wenn Hamilton seine Rekorde übertrumpft.
Und das wird noch an Hamilton nagen oh ja.
"Ich würde Ferrari davon abraten irgendeinen Techniker oder Mechaniker von Mercedes zu holen. Laut Wolff bricht die Karre ja in jedem Rennen fast auseinander." -Calvin
Vettel-Fans: "Das kann jedem mal passieren." ...ständig

Vettel-Fans: "Das kann jedem mal passieren." ...ständig

Re: Paddy Lowe: Lewis Hamiltons WM-Titel waren nicht "leicht"
Es gibt auch nicht weniger Experten, die Hamilton für den besten Rekordweltmeiser halten.Ishigaki-kun hat geschrieben: ↑19.11.2020, 09:24 Die Hälfte der mit Mercedes geholten Titel waren geschenkt und keinesfalls schwer.
Nicht umsonst gab es schon genug Experten die Schumi weiterhin für den besten Rekordweltmeister halten, auch wenn Hamilton seine Rekorde übertrumpft.
Und das wird noch an Hamilton nagen oh ja.
Und das wird noch an seinen Hatern nagen oh ja.
Man kann schon an solchen Kommentaren sehr gut sehen, wie diese Hater leiden... oh ja
- F1_Corn
- Rookie
- Beiträge: 1520
- Registriert: 18.02.2013, 13:39
- Lieblingsfahrer: MS1 SV5 NR6 KR7 NH27 CS55 CJ
- Lieblingsteam: Alle die noch mitfahren ;)!
Re: Paddy Lowe: Lewis Hamiltons WM-Titel waren nicht "leicht"
Doch, genau das tuen sie. Ich glaube kaum das HAM das DAS-System erfunden hat, Aero-Tips gibt oder Motoren-Mappings schreibt

Nicht umsonst wurde das Testen extrem eingeschränkt. Die Technik gibt jetzt mehr her als der Fahrer.
Life's to short not to go big, you got to go big!!
- GridBoy
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 589
- Registriert: 22.03.2012, 18:16
- Lieblingsfahrer: Senna Schumacher Alonso
- Lieblingsteam: McLaren RedBull
Re: Paddy Lowe: Lewis Hamiltons WM-Titel waren nicht "leicht"
Das hat der bistimmt nicht gemeint.Sehr erbärmlich, sein eigenes Leben führen und die Familie nicht mehr zu kurz kommen lassen zu wollen.
Zum Thema, meine Größten Fahrer: Senna, Lauda, Schumacher.
- Fire
- F1-Pilot
- Beiträge: 2807
- Registriert: 21.10.2018, 00:42
- Lieblingsteam: Silver Arrow / Mercedes AMG
Re: Paddy Lowe: Lewis Hamiltons WM-Titel waren nicht "leicht"
Wer glaubt das? Das Lese ich normalerweise nur über Schumacher das er den Ferrari selbst gebaut hatF1_Corn hat geschrieben: ↑19.11.2020, 10:31Doch, genau das tuen sie. Ich glaube kaum das HAM das DAS-System erfunden hat, Aero-Tips gibt oder Motoren-Mappings schreibt. Man kann auch einfach eingestehen das in relation die größere Arbeit von Ingenieuren und ITlern im Werk gemacht wird um das Auto zu verbessern als von den Fahrern. Das hat nun mal in den letzten 15 Jahren nochmal drastisch zugenommen und macht den Unterschied. Natürlich braucht es ein Fahrer der die Technik schnellstmöglich um die Strecke fährt, aber da wird einem ja auch zu 90% vorgegeben wie es am schnellsten geht. Im Benz macht das HAM besser als seine Teamkollegen, das steht fest. Wenn der Fahrer sagt das Auto fühlt sich nicht so an wie er es braucht, es aber trotzdem schneller ist als wenn er sich wohl fühlt dann zählt seine Meinung recht wenig.
Nicht umsonst wurde das Testen extrem eingeschränkt. Die Technik gibt jetzt mehr her als der Fahrer.

Hamilton betont nach jedem Rennen das er nur ein kleiner Teil des Teams ist aber ständig muss man hier solche Kommentare lesen. Umso besser das Feedback vom Fahrer umso besser trifft man natürlich das Setup

-
- F1-Fan
- Beiträge: 92
- Registriert: 26.04.2018, 08:26
- Lieblingsfahrer: Lewis Hamilton
- Lieblingsteam: Mercedes, Williams
Re: Paddy Lowe: Lewis Hamiltons WM-Titel waren nicht "leicht"
Sag mal, wieso tust du gerade so als hätte ich gesagt, dass Hamilton im alleingang das Auto entwickelt?F1_Corn hat geschrieben: ↑19.11.2020, 10:31Doch, genau das tuen sie. Ich glaube kaum das HAM das DAS-System erfunden hat, Aero-Tips gibt oder Motoren-Mappings schreibt. Man kann auch einfach eingestehen das in relation die größere Arbeit von Ingenieuren und ITlern im Werk gemacht wird um das Auto zu verbessern als von den Fahrern. Das hat nun mal in den letzten 15 Jahren nochmal drastisch zugenommen und macht den Unterschied. Natürlich braucht es ein Fahrer der die Technik schnellstmöglich um die Strecke fährt, aber da wird einem ja auch zu 90% vorgegeben wie es am schnellsten geht. Im Benz macht das HAM besser als seine Teamkollegen, das steht fest. Wenn der Fahrer sagt das Auto fühlt sich nicht so an wie er es braucht, es aber trotzdem schneller ist als wenn er sich wohl fühlt dann zählt seine Meinung recht wenig.
Nicht umsonst wurde das Testen extrem eingeschränkt. Die Technik gibt jetzt mehr her als der Fahrer.
Ich habe gesagt, es braucht einen Fahrer der weiß was er will. Ingenieure haben höchstens die Simulatoren um ein Auto zu entwickeln. Wie es sich jedoch auf der Strecke verhält, kann nur ein Fahrer feststellen. Und er gibt das entsprechende Feedback an die Ingenieure. Und da kann keine Technik in der Art und Weise mithalten.