Alpine: "Wir kennen immer noch nicht unsere wahre Pace"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Benutzeravatar
Red Baron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3880
Registriert: 02.08.2014, 19:11
Lieblingsfahrer: Ich selbst
Lieblingsteam: Formel 1
Wohnort: Mittelamerikanische Republik

Re: Alpine: "Wir kennen immer noch nicht unsere wahre Pace"

Beitrag von Red Baron » 12.03.2023, 16:07

Animus Apparatus hat geschrieben: 12.03.2023, 15:08
Red Baron hat geschrieben: 11.03.2023, 13:59
Redaktion hat geschrieben: 11.03.2023, 10:08 "Über die Strafen für Ocon, unter anderem weil er nicht korrekt in seiner Startposition stand, sagt der Teamchef: "Dass Esteban am Start nicht in der richtigen Position war, daraus wird er lernen. Operativ hoffen wir auf reibungslose, problemlose Rennen.""Und wenn uns das gelingt, Pierre sich dort qualifiziert, wo er sich qualifizieren kann und wir beide in den Top 10 haben, dann denke ich, dass wir viele Punkte holen werden. Und dann werden wir um den vierten Platz kämpfen", bleibt Szafnauer zuversichtlich.Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
...und wenn der Hund nicht geschissen hätte, dann hätte er den Hasen gefangen.
Willkommen zu Onkel Otmars Märchenstunde.
Geht's noch leerer :?: :shrug:
Eine prinzipiell doch gedanklich nachvollziehbare Analyse.
Keine Ahnung, was davon jetzt "Märchenstunde" oder "leer" sein soll.
Klar, das erste Rennen lief so wie es lief. Aber warum sollte Otmar davon ausgehen, dass es so in dieser Art jetzt in jedem Rennen laufen sollte, obwohl das Auto an sich ja gezeigt hat, dass da mehr Pace drinsteckt, als die Platzierung am Ende gezeigt hat.

Aber egal, wir werden sehen, wie sich Alpine in den nächsten 1-2-3 Rennen einsortiert, und ob die wie erhofft mit um Platz 4 kämpfen können.
Redaktion hat geschrieben: 11.03.2023, 10:08 ...hoffen wir...
...wenn uns das gelingt...wo er sich qualifizieren kann...
...wenn uns das gelingt...beide in den Top 10 haben..
...dann denke ich, dass wir viele Punkte holen...
...dann werden wir um den vierten Platz kämpfen...
Wo ist da eine Analyse :?: :shrug:
Ich sehe da mehr Wunschdenken als alles andere.

Wenn ich Brad Pitt's Eltern gehabt hätte, dann denke ich, ich wäre jetzt in Hollywood und hätte 2 wohlbekannte Ex-Ehefrauen und dann hätte ich vielleicht sogar eine Oscar.
Wer weiss :?: :shrug:
Der beste Beweis dafür, dass Einwanderer die Jobs machen, die Amerikaner nicht machen würden?

Zwei Drittel von Trumps Ehefrauen sind Einwanderinnen!

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5596
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Alpine: "Wir kennen immer noch nicht unsere wahre Pace"

Beitrag von Animus Apparatus » 13.03.2023, 08:17

Red Baron hat geschrieben: 12.03.2023, 16:07
Redaktion hat geschrieben: 11.03.2023, 10:08 ...hoffen wir...
...wenn uns das gelingt...wo er sich qualifizieren kann...
...wenn uns das gelingt...beide in den Top 10 haben..
...dann denke ich, dass wir viele Punkte holen...
...dann werden wir um den vierten Platz kämpfen...
Wo ist da eine Analyse :?: :shrug:
Ich sehe da mehr Wunschdenken als alles andere.

Wenn ich Brad Pitt's Eltern gehabt hätte, dann denke ich, ich wäre jetzt in Hollywood und hätte 2 wohlbekannte Ex-Ehefrauen und dann hätte ich vielleicht sogar eine Oscar.
Wer weiss :?: :shrug:
Stimmt, kann man absolut so sehen.
Ich glaube vorher störten mich eher die Ausdrücke "leer" und "Märchenstunde".
Denn das bezog sich auf auf die Analyse der Situation, nicht nur auf das was Ottmar in Zukunft gerne hätte.
"Wunschdenken" finde ich daher deutlich stimmiger.
Und da stimme ich dann auch zu.
Ja, das ist Wunschdenken.
Und es muss sich noch zeigen, was Alpine dieses Jahr zu leisten vermag.
Ob sie es schaffen um Platz 4 mitzukämpfen oder eher hinten um 6-10 mitfahren.
Wir werden sehen.

Und zum Brad Pitt Beispiel...wenn du Brad Pitts Eltern gehabt hättest usw..., dann würden wir dich hier im Forum aber sehr vermissen. :wave:
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26593
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: Alpine: "Wir kennen immer noch nicht unsere wahre Pace"

Beitrag von Aldo » 15.03.2023, 19:58

Ich stimme in dem Sinne zu, dass ein Rennen noch nicht das wahre Kräfteverhältnis wiederspiegelt. Daher halte ich mich mit Prognosen erstmal zurück - gerade weil Alpine letzte Saison ja auch in Jeddah dann plötzlich auf Anhieb 4. Kraft und dicht hinter Mercedes war, wenn ich mich richtig entsinne. Und die Updates gut gewirkt haben.

Allerdings kann ich mir in Bezug auf dieses Teams diese Schönrednerei von manchen nicht erklären, allen voran den Vorgesetzten. Ich kann da nur dem zustimmen, was Michael Schmidt von AMuS sagt:

Ab Minute 20:30.
"Alpine redet sich meiner Ansicht nach die Welt schön. Sie sind ganz klar hinter Aston Martin gefallen. Sie sind meiner Ansicht nach auch weiter von der Spitze weg. Die rechnen zwar rum und erzählen dann, dass sie näher dran sind. Red Bull hat über den Winter 9 Zehntel gewonnen, Alpine nur 7. (..) Das schaut für sie aktuell vielleicht besser aus, weil der eigentliche Gegner McLaren noch weiter gefallen ist. Aber irgendwie überzeugt das Auto nicht, muss ich sagen. (...) Gasly ist ein ordentliches Rennen gefahren. Aber das war auf dem Niveau von Sauber und nicht besser. Und letztes Jahr war der Alpine ganz klar besser als der Sauber. Also da ging es aufjedenfall die Reise rückwärts."
Alpine hat 2021 beim Rebranding des Teams von Renault in Alpine ein erneuten 100 Rennen Plan aufgestellt . Laut Laurent Rossi vor der Saison 2023 wollte man in diesem Jahr spätestens um regelmäßige Podien fahren. In Bahrain war man davon weit entfernt. Und gerade weil Alpine das einzige Werksteam hinter Ferrari und Mercedes ist, sollte da langsam mal so ein Knoten platzen, wie aktuell bei Aston Martin. Die haben vor einigen Jahren ebenfalls ein Plan aufgestellt und aktuell kann man sagen, dass der 1:1 so eingetreten ist, wie Lawrence Stroll es wollte. Nämlich in 2-3 Jahren die Top 3 anzugreifen.

Aber wie gesagt, noch hat man ja noch einige Rennen Zeit zu zeigen, dass das erste Saisonrennen vielleicht nur ein Ausrutscher war. Vielleicht sind sie ja näher dran als man denkt.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Antworten