Der Pilot hat doch NULL Überblick beim Herausfahren aus der Box.
Er muss sich ganz & gar auf das Team verlassen, damit er "safe" rausfahren kann.
Dem Piloten bei einem UR einen Fehler zu unterstellen, ist völliger Schwachsinn.
Dafür ist ganz allein die Crew verantwortlich, die bei einer Fehlentscheidung entsprechende Konsequenzen tragen muss...
Formel 1 Hockenheim 2016: Rosberg wieder vor Hamilton
- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 36464
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: Formel 1 Hockenheim 2016: Rosberg wieder vor Hamilton
Nein.
Diese Diskussion ist müssig, denn sie führt zu langwierigen Untersuchungen, wer nun wie viel Anteil an der Schuld des Fehlers trägt.
Wer sagt denn, dass HAM nicht einfach zu früh auf's Gas ging und aus der Garage fuhr?
Wer sagt denn, dass er im Falle eines Boxenstopps nicht 2/10 zu früh auf's Gas geht und nicht wartet, bevor der Lollipop-Mann die Ampel auf grün schaltet?
Eigentlich müssten diese Diskussionen seit Webber am Nürburgring der Vergangenheit angehören. Denn die Beweispflicht, wer nun mehr oder weniger schuld war, lädt sich die Rennleitung verständlicherweise nicht auf's Kreuz.
Eigentlich gilt zumindest im Rennen eine ganz klare Regelung, dass der Fahrer mit im Boot sitzt und sogar eine 10 seconds stop&go penalty erhält, ganz egal, wer nun meint oder zugibt, daran die Schuld zu tragen.
Denn dabei geht es darum, dass Menschen, die in der Boxengasse stehen, nicht aufgrund von Fehlern Anderer Leib und Leben riskieren.
Liegt es am Team, hatte der Fahrer Pech. Liegt es am Fahrer, das Team. Das war's.
Diese Diskussion ist müssig, denn sie führt zu langwierigen Untersuchungen, wer nun wie viel Anteil an der Schuld des Fehlers trägt.
Wer sagt denn, dass HAM nicht einfach zu früh auf's Gas ging und aus der Garage fuhr?
Wer sagt denn, dass er im Falle eines Boxenstopps nicht 2/10 zu früh auf's Gas geht und nicht wartet, bevor der Lollipop-Mann die Ampel auf grün schaltet?
Eigentlich müssten diese Diskussionen seit Webber am Nürburgring der Vergangenheit angehören. Denn die Beweispflicht, wer nun mehr oder weniger schuld war, lädt sich die Rennleitung verständlicherweise nicht auf's Kreuz.
Eigentlich gilt zumindest im Rennen eine ganz klare Regelung, dass der Fahrer mit im Boot sitzt und sogar eine 10 seconds stop&go penalty erhält, ganz egal, wer nun meint oder zugibt, daran die Schuld zu tragen.
Denn dabei geht es darum, dass Menschen, die in der Boxengasse stehen, nicht aufgrund von Fehlern Anderer Leib und Leben riskieren.
Liegt es am Team, hatte der Fahrer Pech. Liegt es am Fahrer, das Team. Das war's.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

- Pentar
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 37427
- Registriert: 01.02.2015, 20:58
- Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY
Re: Formel 1 Hockenheim 2016: Rosberg wieder vor Hamilton
Danke für die Klarstellung - Du bist der Experte bei Fragen zum Reglement...