Jack Doohan: Ereilt auch ihn schon bald das Lawson-Schicksal?

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28218
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Jack Doohan: Ereilt auch ihn schon bald das Lawson-Schicksal?

Beitrag von Redaktion » 30.03.2025, 12:07

Der Wirbel um Liam Lawson hat gezeigt, wie schnell es gehen kann: Jack Doohan war zwar nicht der erste Rauswurf 2025 - doch der Alpine-Pilot könnte der nächste sein

Fokus: Jack Doohan muss sich konzentrieren, will er sein Cockpit behalten

Viele im Fahrerlager hatten ihn bei der Frage nach dem ersten Fahrerwechsel der Saison ganz oben auf ihrer Liste: Jack Doohan. Doch dieser Kelch ist am Alpine-Rookie vorbeigegangen, schließlich degradierte Red Bull schon nach dem zweiten Saisonrennen in China Liam Lawson. Für Erleichterung bei Doohan dürfte das allerdings nicht gesorgt haben, ganz im Gegenteil - zeigt die Geschichte doch vielmehr, wie schnell es gehen kann im knallharten Kosmos der Formel 1.

Spätestens seit Alpine, bereits wenige Wochen nach Doohans unscheinbarem Debüt beim Saisonfinale 2024 in Abu Dhabi, Franco Colapinto als Test- und Ersatzfahrer präsentierte, gilt auch der Australier als extremer Wackelkandidat - und daran dürfte sich so schnell auch nichts ändern. Dabei gab es durch die Seifenopfer um Lawson tatsächlich kurz die Aussicht, dass etwas Ruhe in Doohans Situation kommen könnte:

Denn noch vor der Racing-Bulls-Rückkehr des Kiwis wurde in der spanischen Presse eifrig über eine mögliche Verpflichtung Colapintos spekuliert - befeuert vor allem durch dessen Management, das seinen Namen im Gespräch halten wollte. Tatsächlich besitzt Colapinto einen Dreijahresvertrag bei Alpine, aus dem er zwar herausgekauft werden kann - aber nicht ohne erheblichen Aufwand.

Doohans Schatten bei Alpine heißt Colapinto

Der Argentinier sitzt Doohan also langfristig im Nacken und lauert darauf, früher oder später eine Chance auf das Cockpit des Australiers zu bekommen. Dabei war Doohan letzten Spätsommer noch einer der ersten Neulinge, die für ein Stammcockpit bestätigt wurden. Trotzdem wird weithin angenommen, dass sein Vertrag Alpine eine Option zur vorzeitigen Trennung nach sechs Rennen einräumt. Solche Leistungsklauseln sind in der Formel 1 üblich, wenngleich eine derart frühe Frist ungewöhnlich ist.

Franco Colapinto steht bereit: Für Doohan erhöht das den Druck immens

Schon Monate bevor Doohan seine ersten Runden als Alpine-Pilot drehte, sondierte das Team also bereits die Alternativen. Als Esteban Ocon nach dem Großen Preis von Katar überraschend aus dem Cockpit befördert wurde, um Doohan in Abu Dhabi Platz zu machen, hielten manche dies für eine strategische Maßnahme, um ihm einen bestmöglichen Start in die umkämpfte Saison 2025 zu ermöglichen.

In Wahrheit jedoch war Alpine-Berater Flavio Briatore bereits tief in Verhandlungen mit Colapinto. Schließlich ist der lateinamerikanische Markt für Renault, Alpines Mutterkonzern, von großer Bedeutung - und ein argentinischer Fahrer mit wachsendem Star-Status könnte attraktive Sponsoren anlocken. Mit Platz 20 am Start und 15 im Ziel, während Teamkollege Pierre Gasly Siebter wurde, gab Doohan beim Finale obendrein keine besonders überzeugende Bewerbung ab.

Unfälle und Strafen: Doohan tut sich noch schwer

Zwar gab es seither einige Lichtblicke, doch sie wurden auch von eklatanten Fehlern überschattet: Beim Auftakt in seiner australischen Heimat qualifizierte sich Doohan fünf Plätze hinter Gasly. Doch in Q1 war er schneller als sein Teamkollege, bevor ihn eine durch Lewis Hamilton ausgelöste Gelbe Flagge in Q2 beeinträchtigte - ein Umstand, der das Bild etwas verzerrt. Im Rennen schied er nach Crash früh aus, zu harte Kritik wäre für einen Rookie aber wohl unangemessen, strauchelten bei den schwierigen Bedingungen schließlich ganz andere Fahrer.

Jack Doohan handelte sich im Hinterfeld in China schon etwas Ärger ein

In China ließ der 22-Jährige Gasly dann immerhin im Sprint-Qualifying hinter sich, wenn auch nur um eine Position, verlor aber prompt zwei Plätze auf der ersten Runde und kassierte eine Strafe, nachdem er Gabriel Bortoleto beim Versuch eines Last-Minute-Manövers um Platz 17 von der Strecke drängte. Die Rennkommissare verhängten eine - angesichts seiner Position irrelevante - 10-Sekunden-Strafe, sowie zwei Strafpunkte.

Die Strafe dürfte nicht jedem Fan geschmeckt haben - Stichwort: "Wenn du nicht mehr in die Lücke stichst, bist du kein Rennfahrer mehr" - aber die Regeln der Formel 1 lassen heutzutage, Mut hin oder her, wenig Spielraum. Doohan bremste sich in der Haarnadel innen so spät neben Bortoleto, dass der Sauber-Pilot den Angriff längst abgeschrieben hatte und auf seiner normalen Linie einlenkte. Das Manöver als optimistisch zu bezeichnen, wäre also noch wohlwollend...

Doohan glaubt: "Der innere Kreis versteht das"

Zwar zeigte Doohan sich anschließend einsichtig - nur aber, um es am nächsten Tag irgendwie doch erneut tun. Zwar waren die Umstände etwas anders - schließlich hatte Doohan bereits ein Drittel des Grand Prix damit verbracht, Isack Hadjar hinter sich zu halten - das Ergebnis war jedoch dasselbe: Hadjar landete im Auslauf der Haarnadel, und die Rennkommissare waren erneut wenig begeistert.

Immerhin die Stimmung scheint gut bei Doohan und Teamkollege Pierre Gasly

Am Ende kam Doohan als 14. über die Ziellinie, verlor durch die nächste Strafe zwei Plätze, gewann dann aber durch Disqualifikationen vor ihm wieder welche, wodurch er letztlich sogar als 13. gewertet wurde. Immerhin kostete der Neuling sein Team also keine Punkte. Dafür sammelte er wertvolle Erfahrung, wie er selbst nach dem Wochenende klarstellt: "Für mich gibt es viele positive Aspekte".

"Das Ergebnis war noch nicht da, um das wirklich zu zeigen, aber der innere Kreis versteht das, und das ist das Wichtigste. Die Jungs im Team sind super zufrieden, auf jeden Fall", glaubt Doohan. Bleibt abzuwarten, ob der "innere Kreis", der aus Personen wie Flavio Briatore und Teamchef Oliver Oakes besteht, das mit Blick auf die Zukunft ihres Schützlings wirklich so sieht. Denn die Wettfreudigen unter uns glauben nach wie vor, dass es bei Doohan nicht um das "ob", sondern nur noch um das "wann" geht...


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 30.03.2025, 12:07, insgesamt 3-mal geändert.

Daniels-World_F1
Nachwuchspilot
Beiträge: 410
Registriert: 24.11.2024, 08:50
Lieblingsfahrer: VER, ALB
Lieblingsteam: Williams F1
YouTube: https://m.youtube.com/@Daniels-World-website/featured
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Jack Doohan: Ereilt auch ihn schon bald das Lawson-Schicksal?

Beitrag von Daniels-World_F1 » 30.03.2025, 12:15

Warum sollte man Doohan rausschmeißen? Er war im Sprint-Quali schneller als Gasly und kann auch so gut mithalten.

Er ist auf jeden Fall besser als Tsunoda in seiner ersten Saison. Tsunoda hat kein einziges Qualiduell gewonnen, Doohan kann das schon nicht mehr passieren.

Benutzeravatar
speedyeddy22
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2391
Registriert: 16.10.2007, 14:47
Lieblingsfahrer: Alonso, Bianchi
Lieblingsteam: Ferrari, Marussia

Re: Jack Doohan: Ereilt auch ihn schon bald das Lawson-Schicksal?

Beitrag von speedyeddy22 » 30.03.2025, 13:53

Bei ihm hört man eigentlich nur permanent „Sohn von…“ „sein Vater ist“, so als wäre es der einzige Grund, warum er überhaupt so weit gekommen ist.

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5624
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Jack Doohan: Ereilt auch ihn schon bald das Lawson-Schicksal?

Beitrag von Animus Apparatus » 30.03.2025, 14:21

Daniels-World_F1 hat geschrieben: 30.03.2025, 12:15 Warum sollte man Doohan rausschmeißen? Er war im Sprint-Quali schneller als Gasly und kann auch so gut mithalten.

Er ist auf jeden Fall besser als Tsunoda in seiner ersten Saison. Tsunoda hat kein einziges Qualiduell gewonnen, Doohan kann das schon nicht mehr passieren.
Ich denke mal Briatore ist es ziemlich egal, ob DOO jetzt schon eine bessere Qualiduell-Statistik hat als TSU in seiner ersten Saison. :wink:

DOO ist vom Speed hier gar nicht so schlecht. Aber was er bisher an unnötig riskanten Manövern durchgeführt hat bzw. Unkonzentiertheiten erkennen ließ, ist kein Pluspunkt für ihn.

Warum es bisher noch keine große Diskussion um DOO gab ist aus meiner Sicht nur deswegen, weil GAS bisher auch noch keine Punkte geholt hat und der Alpine an sich im Vergleich zur direkten Konkurrenz keine Schritte nach vorne gemacht hat.

Und wenn das Auto es für GAS es schon nicht hergibt, dass der konstant mit um Punkte kämpfen kann, dann ist es auch egal, ob man den Druck auf DOO in Richtung "Wie lange wird er noch im Cockpit sitzen?" erhöht.
Da würde ein COL oder ARO doch auch keinen großen Unterschied machen rein punktetechnisch.
Und ob man ständig 12., 14, 16, oder 18 wird ist unterm Strich egal.
0 Punkt sind 0 Punkte.

Sobald GAS aber die ersten 5Pkt aufm Konto hat und DOO noch 0, dann wird es losgehen mit den nächsten Druckansagen von Briatore.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6534
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Jack Doohan: Ereilt auch ihn schon bald das Lawson-Schicksal?

Beitrag von DerF1Experte » 30.03.2025, 14:30

Wenn es sowieso von vornherein geplant ist, dann hatte er eh nie eine echte Chance..
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6396
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Jack Doohan: Ereilt auch ihn schon bald das Lawson-Schicksal?

Beitrag von Old-Guard » 30.03.2025, 14:40

Und Morgen lesen sie... ereilt Bortoleto das, Dienstag kommt Bearman dran und Mittwoch dann Hadjar...

Man, man, man...
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5624
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Jack Doohan: Ereilt auch ihn schon bald das Lawson-Schicksal?

Beitrag von Animus Apparatus » 30.03.2025, 15:05

Old-Guard hat geschrieben: 30.03.2025, 14:40 Und Morgen lesen sie... ereilt Bortoleto das, Dienstag kommt Bearman dran und Mittwoch dann Hadjar...

Man, man, man...
Nein, nicht zu viele Brandherde gleichzeitig.
Zu viel Micromanagement und zu kurzes Zeitfenster für nachhaltige Retention.
Da verbläst man ungenutzt HR-/Zeit-Ressourcen.

LAW war nach den ersten Trainingssession schon das offensichtliche Thema.
Der ist erstmal abgefrühstückt.

Es wird Frischfleisch benötigt. Also DOO. Der ist ja schon eine Zeitlang im dry-age Schrank abgehangen und kurz vor Schmackhaft.
Also noch 2, 3, 4 GP-Wochenenden, bis DOO auch abgeknabbert ist.

Danach dann den nächsten an den Haken. Mal schaun, wer es dann ist.
Veilleicht ja wieder LAW, falls er bei Racing Bulls (deutlich) schlechter als HAD abschneidet?`
Oder HAD, weil er (deutlich) schlechter als LAW abschneidet.
Oder TSU, weil er (kaum) besser als LAW abschneidet.
usw...
:popcorn: technisch exquisit wäre natürlich, LEC, weil er (deutlich) schlechter als HAM abschneidet.

Kommt Zeit. Kommt Rat.
Und es wird weiter gerädert. :bow:
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Steve Warson
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2953
Registriert: 09.11.2013, 20:51
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Jack Doohan: Ereilt auch ihn schon bald das Lawson-Schicksal?

Beitrag von Steve Warson » 30.03.2025, 15:45

Animus Apparatus hat geschrieben: 30.03.2025, 15:05 Kommt Zeit. Kommt Rat.
Muss das nicht heißen "Kommt Zeit. Kommt Ralf" :twisted:

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5624
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Jack Doohan: Ereilt auch ihn schon bald das Lawson-Schicksal?

Beitrag von Animus Apparatus » 30.03.2025, 15:52

Steve Warson hat geschrieben: 30.03.2025, 15:45
Animus Apparatus hat geschrieben: 30.03.2025, 15:05 Kommt Zeit. Kommt Rat.
Muss das nicht heißen "Kommt Zeit. Kommt Ralf" :twisted:
Oh, ja, schöne Variante!

"Kommt Zeit. Kommt Ralf.
Und es wird weiter (nicht?) gerallt."
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Red Baron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3880
Registriert: 02.08.2014, 19:11
Lieblingsfahrer: Ich selbst
Lieblingsteam: Formel 1
Wohnort: Mittelamerikanische Republik

Re: Jack Doohan: Ereilt auch ihn schon bald das Lawson-Schicksal?

Beitrag von Red Baron » 30.03.2025, 16:04

LAW hat, falls ich mich nicht irre, 20 GPs gefahren und wurde entlassen
Das wurde teilweise schon als hart wahrgenommen.
DOO hat, falls ch mich nicht irre, 3 GPs gefahren.
Was erwartet man von ihm :?: :shrug:
Dass er um die WM fährt :?: :shrug:
Dazu noch in einem Alpine :?:

Welcher Rookie hat das in der Geschichte der F1 geschafft.

Wir er nach 3 Rennen rausgeschmissen, daann hat Briatore wohl einen ganz speziellen Plan.
Der beste Beweis dafür, dass Einwanderer die Jobs machen, die Amerikaner nicht machen würden?

Zwei Drittel von Trumps Ehefrauen sind Einwanderinnen!

Benutzeravatar
Kallisto
Nachwuchspilot
Beiträge: 493
Registriert: 24.04.2022, 16:54

Re: Jack Doohan: Ereilt auch ihn schon bald das Lawson-Schicksal?

Beitrag von Kallisto » 30.03.2025, 16:46

Als ob es hier um Leistung gehen würde... Die Rechnung ist simpel und benötigt keine Interpretationen:

Wenn Colapinto bessere Sponsoren & mehr Reichweite in sozialen Medien als Doohan mitbringt, ist Doohan weg. Wieso sollte Alpine auch nicht 5, 10 oder 20 Millionen mehr einnehmen, wenn es sportlich schon nicht läuft? Es geht hier nicht um Nächstenliebe oder Sympathie, es geht um Cash. Briatore kann damit im aktuellen Paddock am besten umgehen und weiß, wie man mehr davon bekommt.

Die Formel 1 ist ein Business und kein Sport. Es ist Sports Entertainment - das ist ein riesiger Unterschied!

Man könnte Alpine nicht einmal einen Vorwurf machen . Jeder hier würde privat wohl ähnlich entscheiden, wenn man den Steuerberater wechseln könnte und dadurch 2.000€ mehr im Jahr hätte. Dann bliebe eben der alte Berater auf der Strecke und niemand hier würde ihm eine Träne nachweinen, sondern sagen "dann hätte er seinen Job besser machen sollen!".
Zuletzt geändert von Kallisto am 30.03.2025, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gründer und einziges Mitglied des "Ralf Schumacher" Fanclubs

Benutzeravatar
Roliat
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2854
Registriert: 27.08.2021, 12:06

Re: Jack Doohan: Ereilt auch ihn schon bald das Lawson-Schicksal?

Beitrag von Roliat » 30.03.2025, 16:48

Daniels-World_F1 hat geschrieben: 30.03.2025, 12:15 Warum sollte man Doohan rausschmeißen? Er war im Sprint-Quali schneller als Gasly und kann auch so gut mithalten.

Er ist auf jeden Fall besser als Tsunoda in seiner ersten Saison. Tsunoda hat kein einziges Qualiduell gewonnen, Doohan kann das schon nicht mehr passieren.
Die Sponsoren die Colapinto mitbringt, haben vielleicht inoffiziell mehr vereinbart.. :wink:
Briatore sind solche Deals durchaus zuzutrauen und solche Spekulationen sind daher nicht verwunderlich.

Wenn ein Eddie Jordan (RiP) einen Heinz-Harald Frentzen wegen Honda rausgeschmissen hat, warum sollte dann ein Briatore einen Doohan nicht durch Colapinto ersetzen, wegen der zahlungskräftigen Sponsoren?

NobileRosso
Rookie
Rookie
Beiträge: 1066
Registriert: 30.09.2019, 12:30
Lieblingsfahrer: M. Schumacher, S. Vettel
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Jack Doohan: Ereilt auch ihn schon bald das Lawson-Schicksal?

Beitrag von NobileRosso » 30.03.2025, 17:50

Unter normalen Umständen würde jetzt niemand Doohan in Frage stellen...aber da es vor dem ersten Rennen schon eine Frage der Zeit schien, bis Colapinto das Cockpit bekommt, kann sich Doohan nur retten, indem er Gasly schlägt. Und um auf Anhieb Gasly zu schlagen, müsste er schon ein außergewöhnlicher Rookie sein, was er mMn nicht ist.

Also ist er Mitte der Saison (spätestens) weg.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37685
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Jack Doohan: Ereilt auch ihn schon bald das Lawson-Schicksal?

Beitrag von Pentar » 30.03.2025, 19:54

Wieso werden seitens der Redaktion eigentlich nur die Rookies (dieses Jahr satte 5 an der Zahl) infrage gestellt?
Ach so - wir sind ja gerade erst beim zweiten Schleudersitz angelangt.
Danach stehen vermutlich ALO & SAI zur Debatte - wenn nach "Teams & Fahrernoten nach Notensystem" vorgegangen wird.
Das kann ja heiter werden...

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5624
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Jack Doohan: Ereilt auch ihn schon bald das Lawson-Schicksal?

Beitrag von Animus Apparatus » 30.03.2025, 20:00

Pentar hat geschrieben: 30.03.2025, 19:54 Wieso werden seitens der Redaktion eigentlich nur die Rookies (dieses Jahr satte 5 an der Zahl) infrage gestellt?
Ach so - wir sind ja gerade erst beim zweiten Schleudersitz angelangt.
Danach stehen vermutlich ALO & SAI zur Debatte - wenn nach "Teams & Fahrernoten nach Notensystem" vorgegangen wird.
Das kann ja heiter werden...
Ich glaube nachdem DOO weg ist gehts nochmal ne Runde zu Racing Bulls und zwar LAW oder HAD.
Danach wird es mit den Rookies dann langweilig.

Danach würde ich sagen LEC hat dann noch eine Schonfrist von 2-3 Rennen.
Aber wenn der dann immer noch weniger Punkte hat als HAM. :surprised:
Dann warm anziehen Super Charles.

^^
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Antworten